UJ Questions

Begonnen von Enrico Cernuschi, 09 März 2008, 17:27:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Enrico Cernuschi

Good evening,

sorry, but the UJ are always a source of headache.
I would like to know the fates (if available) about:

UJ 2107 former Milos
UJ 2110 former Korgialeinos
UJ 2144 former GA 44 former Eleni
UJ 6070 former UJ 2217 former Cetonia
UJ 6076 former UJ 2215 former Volountaire

I would to know if UJ 2120 ever existed. It's quoted only by Lew Lind, Battles in the dark wine sea, and I would not surprised if it was a mere typo mistake.

      Greetings

          EC

PS a source in the web wrote about a UJ 2124 former Elaki and a UJ 2127 former Theodoros. An other one stated instead that no UJ 2121-2127 never existed. What a mess. 

Enrico Cernuschi

What a silence.

     EC


Enrico Cernuschi

Thank you; that's just one of the web sources I mentioned. The real problem are the contradictions between that link and some books. Had you the opportunity to check if that site is correct?
In other words what about UJ 2120, 2124, 2125 and 2127? Did they exist or not?

  EC       

Zerstörerfahrer

Eigentlich wollte ich dir nicht antworten. Ein Forum ist ein Geben und Nehmen, du stellst allerdings nur Fragen, ohne selbst welche zu beantworten! Ich bin sicherlich nicht der Einzige, der so denkt. Nun gut, sei's drum.

Aus einer Kriegsgliederung vom 23.09.1943 geht hervor, daß für die 21. U-Jagdflottille eine B-Gruppe bestehend aus UJ-2121 bis UJ-2130 geplant war. Da ich im KTB der Flottille für 1944 kein einziges dieser Boote gefunden hab, denke ich, daß es wohl bei der Planung geblieben ist. Bei dem chronischen Schiffsmangel in der Ägäis kein Wunder.

Spee

Eigentlich wollte ich dir nicht antworten. Ein Forum ist ein Geben und Nehmen, du stellst allerdings nur Fragen, ohne selbst welche zu beantworten! Ich bin sicherlich nicht der Einzige, der so denkt. Nun gut, sei's drum.

Was soll ein solcher Kommentar?
Stellen hier nicht ständig Mitglieder Fragen? Ist das nicht mehr legitim?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

Leider kann ich deiner Argumentation nicht ganz folgen. Von jemanden der über umfangreiches Spezialwissen verfügt, kann man ja wohl etwas mehr erwarten, ansonsten macht man sich unglaubwürdig. Andere revanchieren sich auf ihre Weise.
Wie gesagt, ein Geben und Nehmen. Du kannst ja gerne weiterhin deine Zeit mit der Beantwortung dieser Frage verbringen, ich steige aus diesem Thema aus.

Spee

Wenn du nicht antworten willst, dann antworte einfach nicht.
Kommentare mit solchen Inhalten sind nicht dazu angetan, Mitglieder zu animieren, Fragen zu stellen. Davon lebt aber ein Forum.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Zerstörerfahrer

Einer mußte das mal ansprechen, vielleicht ändert sich ja was. Ich würde es begrüßen und wenn ich kann, gerne weiterhelfen.
Ich denke, wir verstehen uns. :MZ:

Bis dann
René

Spee

Ich verstehe durchaus, daß man manchmal gern mehr Antworten bzw. Rückmeldungen hätte. Über mangelndes Feedback ärgere ich mich auch ab und an, keine Frage.
Dies aber zu erwarten bzw. einzufordern, halte ich für falsch. Freue dich darüber, daß du hier zu dem Kreis der "Freaks" gehörst, die mehr Antworten als Fragen haben. Das andere Mitglieder ihr Wissen hier mitteilen, kann man nicht einfordern.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Enrico Cernuschi

So they were only planned, but not commisisoned.

Thank you, it's a logic answer.

    Greetings

        EC   

Zerstörerfahrer

Bitte.
Von UJ-2120 hab ich jetzt aber gar nichts gefunden, weder als Planung, noch im KTB 21. UJ-Flottille 1944.

byron

Hallo Rene,

2124-2127 hat es bestimmt gegeben, von 2121-2123 noch keine Auskunft.  2128-2130 war bestimmt nur in Plannung, denke ich mit Vorbehalt.


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Zerstörerfahrer

Hallo Byron,

möglich ist ja alles.
Die 21. UJ-Flottille mußte ja kurz nach Fall " Achse " einige ihre gerade erst in Dienst gestellten Fahrzeuge abgeben. So z.B. Gallipoli, Otranto, RD 35 usw. Vielleicht trugen ja diese Boote kurzzeitig die gesuchten Nummern. Wie gesagt, möglich ist alles.
Wird wohl Zeit, daß mal einer diese Flottille auswertet. :-D

Peter K.

Hello ENRICO!

I am sorry for my late answer, but professional reasons kept me buzy the last week ...  :|

UJ-2107, ex MILOS (1895, 598 BRT)
called UJ-2107 since february 1942
rebuilt at Salamis since january 1943, but not completed
sunk on 15.09.1944 by aircraft bomb

UJ-2110, ex KORGIALEINOS (1916, 380 t)
commissioned on 02.06.1943 as UJ-2110
decommissioned on 19.10.1944 at Saloniki
scuttled on 26.10.1944 at Saloniki

UJ-2144, ex ELENI, ex GA-44 (1935, 149 BRT)
commissioned on 15.04.1943 as GA-44
called UJ-2144 since 01.12.1944
beached at Lisso on 06.05.1944, 22.45 o´clock, after artillery hits
towed to Porto Lago, Leros, by tug TITAN on 07.05.1944 and repaired
scuttled on 06.10.1944, 22.50 o´clock, near Poseidon-Huk confronted by the destroyers PENN and PATHFINDER (crew killed by partisans)

UJ-6070, ex CETONIA (1924, 260 BRT)
commissioned on 29.05.1943 as UJ-6070
Im july 1943 the transfer of the boat to the 22. Unterseebootsjagdflottille was probably only planned and not executed!
sunk on 05.04.1944, 12.00 o´clock, at Toulon by aircraft bomb (pos. 43°05N, 05°53E)

UJ-6076, ex UJ-2215, ex VOLONTAIRE (1921, 943 BRT)
commissioned on 18.04.1943 as UJ-2215
called UJ-6076 since 01.11.1943
sunk on 22.12.1943, 15.50 o´clock, 2 nm south of Cap Sicié by the French CASABIANCA (29 deaths)

UJ-2124, ex ELAKI (108 BRT)
commissioned in october 1943
sunk on 01.02.1944, 5 nm off Porto Lago, Leros, by aircraft bomb

UJ-2125 - not identifed

UJ-2126, ex THEODORUS
commissioned on 10.11.1943
beached on 18.01.1944 at position 36°52N, 27°13E during towed the wreck of MICHELE S.
secured on 20.01.1944 by R-210 and R-34, later repaired
called GD-02 since 16.03.1944
in may 1945 captured by the British

UJ-2127, ex THEODORUS (114 BRT)
commissioned in october 1943
sunk on 01.04.1944, 11.30 o´clock, at position 37°01N, 22°05E by aircraft bomb (4 deaths)

source: Gröner
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung