Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Rote Flotte und die russischen Marinen
»
Thema:
Kreuzer " Potemkin"
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Kreuzer " Potemkin" (Gelesen 8821 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
emu
Matrose
Beiträge: 3
Kreuzer " Potemkin"
«
am:
06 August 2007, 13:39:03 »
Hallo Freunde
Bin der Neue hier, weiss nicht so recht ob da jemand helfen kann. Suche einen Linienriss
des Russ. Kreuzers "Potemkin". Ich weiss da sind complete Plaene zu kaufen im Internet , aber ich bin dabei einen eigenen Plan zu zeichnen. Habe alles zusammen oberhalb Wasserlinie. Rest fehlt. Buchkopie wuerde helfen.
mfg
Emu
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Boardinventar
Beiträge: 6260
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #1 am:
06 August 2007, 17:03:37 »
Im Taubman Katalog unter Search: "Potemkin" sind ein paar Plaene 1:150 und 1:200
http://www.taubmansonline.com/
Im Weyer 1914 ist eine primitive Skizze mit dem Unterwasserseitenprofil.
http://www.gwpda.org/naval/csayrch3.htm
http://candamo.iespana.es/naval/acero/potemkin.jpg
«
Letzte Änderung: 06 August 2007, 17:33:49 von Ulrich Rudofsky
»
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
emu
Matrose
Beiträge: 3
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #2 am:
07 August 2007, 10:16:58 »
Ulrich,
vielen Dank fuer die links. Die Taubmansplaene sind mir bekannt, wie ich gesagt habe bin dabei mir den eignen Plan zu zeichnen.Um den Spantenriss zu zeichnen bnoetige ich noch einen Riss mit einigen sections. Werde mich jetzt noch genauer mit dem Schiff befassen, da diese ja nicht als Einzelstueck gebaut wurde. Es ist wohl moeglich auf diese weisse den Unterwasserteil zu rekonstruieren.
Mfg
Emu
Gespeichert
Adler17
Maat
Beiträge: 27
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #3 am:
08 August 2007, 18:59:27 »
Die Potemkin war kein Kreuzer, sondern ein Schlachtschiff. Ihre Beschreibung auf Russisch war Eskadrenny Bornossez Korabl Knyaz Potemkin Tawritschweski (oder so ähnlich). Eskadrenny boronossez korabl bedeutet nur Geschwaderpanzerschiff. Im Russischen war aber Geschwader gleichzusetzen mit Flotte. Später bekam das Schiff die Bezeichnung Linienschiff (Lineij Korabl (oder so)).
Adler
Gespeichert
emu
Matrose
Beiträge: 3
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #4 am:
10 August 2007, 12:28:57 »
Adler
moechte hier keine Diskusionen vom Zaune brechen. Die engl. Bezeichnung ist "Cruiser"
, da war auch mal ein Film " Panzerkreuzer Potemkin". Die Bezeichnungen und Meinungen gehen etwas auseinander. Die Unterscheidung beider Klassen liegt in der Bewaffnung und dem Aktionsradius. Spreche kein Russisch und eine Ubersetzung der von Ihnen angegeben
Bezeichnungen e.g Russ. - Deutsch wuerde ich mit Internet uebersetzungen nicht vornehmen. Sehe das auch nicht zu eng, da ich mehr an einem modell interesiert bin.
mfg
emu
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Boardinventar
Beiträge: 6260
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #5 am:
10 August 2007, 13:54:39 »
Im 1914 Weyers Taschenbuch der Kriegsflotten ist die Panteleimon (ex Potemkin) als Linienschiff bezeichnet. Die Russen nannten das Schiff zuerst Eskadrenny Bronenosets (Geschwader-Panzerschiff) und spaeter Lineny Korabel (Linienschiff).
Im Film ist das anders, ich glaube weil um 1925 herum unter dem Begriff "Linienschiff" ein grosses Passagierschiff verstanden wurde. Die Russen nannten den Film: "Bronenosets Potyomkin (Panzerschiff)", die Deutschen "Panzerkreuzer Potomkin", in Englisch gab's dann einige Titel: The Battleship Potomkin [Schlachtschiff]", "The Cruiser Potomkin (Kreuzer)" und The Cruise of the Potomkin (Kreuzfahrt)". SMS Goeben war im Film.
«
Letzte Änderung: 10 August 2007, 15:27:37 von Ulrich Rudofsky
»
Gespeichert
Ulrich Rudofsky
Warjag
Oberleutnant zur See
Beiträge: 571
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #6 am:
16 August 2007, 01:07:41 »
Moin moin,
Ulrich Rudofsky
hat natürlich vollkommen Recht... Bis 27.9.1907 wurde die "Panteleimon" (bis 29.9.1905 - "Knjaz Potjomkin-Tawritscheskij", ab 31.3.1917 - "Potjomkin-Tawritscheskij", ab 28.4.1917 - "Borets za Swobodu") als Geschwaderpanzerschiff (Eskadrennyj Bronenosets) klassifiziert, dann - als Linienschiff (Linejnyj Korabl').
Gespeichert
Schöne Grüße,
Dmitrij
Leutnant Werner
Gast
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #7 am:
16 August 2007, 08:13:58 »
@emu, #4:
Das stimmt nicht, dass die englische Bezeichnung Cruiser war.
Jane´s 1906-07 bezeichnet Panteleimon (so der damalige Name) ganz unmissverständlich als battleship. Gleiches gilt für Conway´s 1860-1905. Lediglich in Bezug auf den Film von Sergej Eisenstein wurde Panzerkreuzer oder Cruiser als Bezeichnung benutzt, vermutlich, weil es ein wenig einprägsamer ist.
Potemkin/Panteleimon war im Übrigen ein Pre-Dreadnought-Schlachtschiff, wie es typischer nicht gebaut werden kann.
Gruß
Lt.
Gespeichert
Alex Shenec
Kapitän zur See
Beiträge: 1560
Re: Kreuzer " Potemkin"
«
Antwort #8 am:
19 Oktober 2007, 13:01:30 »
Zitat von: Warjag am 16 August 2007, 01:07:41
Bis 27.9.1907 wurde die "Panteleimon"
Ganz Name "Svjatoj velikomuchenik Panteleimon"
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Rote Flotte und die russischen Marinen
»
Thema:
Kreuzer " Potemkin"
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren