Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Webseite Historisches Marinearchiv
»
Allgemein
»
Thema:
Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45 (Gelesen 3556 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 23199
Carpe Diem!
Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
am:
06 März 2022, 14:55:58 »
Hallo zusammen!
Nach längerer Zeit habe ich die Ehre, mal wieder ein neues Datenbank-Projekt im HMA erscheinen lassen zu dürfen:
Lebensläufe der dt. U-Boot-Kommandanten 1939-1945
Der Autor ist unser Forenmitglied Fernando Almeida.
Fernando hat schon vor Jahrzehnten damit begonnen, Daten über die U-Boot-Kommandanten zu sammeln. Die Datensammlung wuchs rasch an und somit sind zur Zeit 1479 Personen in der Datenbank enthalten.
Die Quellen, die Fernando benutzt hat, stehen wie weitere Angaben zum Projekt auch im Vorwort.
Das Projekt ist dort, wo möglich, zweisprachig gestaltet.
Wie für alle anderen Datensammlungen auch gilt: es ist kein abgeschlossenes Projekt. Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen können jederzeit einfließen.
Bisher ist nur die Suche nach dem Namen möglich, da das vermutlich die allerhäufigste Nutzungsform ist: einen einzelnen Namen nachschlagen und aufrufen.
Sollten weitere Such- oder Filtermöglichkeiten nötig sein, kann hier gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt nachgesteuert werden.
Zum Projekt
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Ortwin
Oberleutnant zur See
Beiträge: 504
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #1 am:
06 März 2022, 16:49:10 »
Bravo und Gratulation!
Eine tolle Bereicherung!
Einen riesen Dank an die Verantwortlichen!!!
Beste Grüße
Ortwin
Gespeichert
ARANTALES
Oberleutnant zur See
Beiträge: 592
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #2 am:
06 März 2022, 16:53:28 »
Hallo zusammen,
Während Fernando's Datenbank mir - wenigstens Teilweise - bereits einige Jahre bekannt ist, möchte ich auch hier mal los werden wie beeindruckend ich es finde dass Fernando all diese Daten erfassen könnte und sie jetzt im HMA bringt.
Die Beförderungen kann man noch mit viel Zeit und Ellebogenöl die Ranglisten entnehmen (sei es nur für die Reguläre- und Kriegsoffiziere!), die Lebenslaufe vor und bei die U-Waffe mussen wohl in sehr viele Fälle aus WASt-Unterlagen kommen, und wir lesen regelmäßig im FMA wie schwierig und Langedauernd es ist da Auskünfte zu bekommen. Selbst für Familie. Und hier alles in einer Datenbank. Toll.
Dank auch an Thorsten der wieder eine weitere Datenbank betreut hat bis zur Freigabe im HMA.
Met vriendelijke groeten,
Walter
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 23836
Always look on the bright side of Life
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #3 am:
06 März 2022, 19:04:59 »
moin,
Fernando, meine ganz große Anerkennung
und ein weiteres
für Thorsten
Ich möchte aber darauf hinweisen, daß es hier
U-Boot-Kommandanten
eine Art von "Konkurrenz- oder Kongruenz-Situation" gibt und es sinnvoll ist, beim Suchen beide Quellen nebeneinander zu nutzen
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
ufo
Board Moderator
Beiträge: 2006
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #4 am:
07 März 2022, 11:26:58 »
Das ist wirklich, wirklich toll, dass das hier jetzt zugaenglich ist. Da hat Fernando wirklich ganz, ganz viel dazu beigetragen, dass verstreute und oft sehr, sehr fragile Daten fuer die Nachwelt zusammengetragen und erhalten werden.
Es hat ueber die Jahre riesen Spass gemacht das Werk wachsen zu sehen und es ist echt schoen, dass das Suchenden jetzt einfach so zur Verfuegung steht.
Ganz vielen Dank an Fernando fuer die Vision das zusammenzutragen, den Fleiss, der dahinein geflossen ist und die Grosszuegigkeit das zu teilen.
Ufo
Gespeichert
Darius
Boardinventar
Beiträge: 9784
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #5 am:
13 März 2022, 10:30:43 »
Hallo zusammen,
schönes Projekt. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Darius
Gespeichert
Hubertus
Kapitän zur See
Beiträge: 2051
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #6 am:
17 März 2022, 08:29:52 »
Great to see all your great work you have done over many years on HMA. FERNANDO.
Cheers Herb.
Gespeichert
There are no roses on a sailor's grave
No lilies on an ocean wave
The only tribute is the seagull's sweeps
And the teardrops that a sweetheart weeps
--------------------------------------------------------------------------------
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 23199
Carpe Diem!
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #7 am:
26 Juni 2022, 12:47:55 »
Hallo zusammen!
Fernando Almeidas Datenbank "Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45" ist ja bereits offiziell gestartet, nachdem Walter die ganzen Datensammlungen von Fernando vereinheitlicht und in ein gemeinsames Format überführt hat.
Nun ist es aber wie bei allen Datensammlungen so, dass sie nicht vollständig sind und, vor allem auch dank Arches unermüdlicher Arbeit, viele Ergänzungen rein kommen.
Da Walter mit Duikboot genug Arbeit hat, möchten wir fragen, ob es hier jemanden gibt, der Editor für dieses Projekt sein möchte.
Aufgrund der Vielzahl an Datenfeldern (ich meine 160 in etwa) geht das nicht gut mit dem Editor, weil allein die Konfigurierung eine Unsumme an Zeit verschlingen würde.
Daher arbeiten wir hier recht "altmodisch" mit Excel-Dateien, die dann in die Datenbank importiert werden. Das geht eigentlich sehr gut.
Sollte also jemand darauf Lust haben, dann gerne melden. Eine gründliche Einarbeitung gehört selbstverständlich dazu.
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Arche
Kapitänleutnant
Beiträge: 877
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #8 am:
26 Juni 2022, 18:56:05 »
Hallo Thorsten,
vielleicht hast Du auch daran gedacht, dass ich die Daten selbst eingebe. Es hört sich auf jeden Fall sinnvoll an. Wenn jemand im Forum diese Arbeit machen möchte, dann wäre es schön. Sollte sich niemand finden, biete ich meine Unterstützung an und würde die Eingabe der Daten übernehmen.
Schöne Grüße aus Berlin!
Heinz-Jürgen
Gespeichert
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 23199
Carpe Diem!
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #9 am:
26 Juni 2022, 22:14:25 »
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, sei es hier oder per PN.
Ich melde mich nach und nach bei euch.
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Andreas Hoffmann
Stabsbootsmann
Beiträge: 110
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #10 am:
15 November 2022, 11:17:47 »
Hallo,
ich hätte mal eine bescheidene Nachfrage zu Karl-Franz Heine (Kdt. U 303, U 403):
Vielleicht ist es noch niemandem aufgefallen, aber es kursieren hier plötzlich unterschiedliche Angaben zu Geburtsdatum und -Ort dieses Herrn.
Lohmann/Hildebrand u.a. nennen *30.10.15 in Kiel, die Datenbank von F. Almeida stattdessen *30.10.14 in Halberstadt. Eine der beiden Angaben kann ja nur richtig sein.
Fraglich ist m.E. auch der in der Datenbank für K.-F. Heine angegebene Zeitraum von dessen U-Ausbildung (15.10.40-29.03.41); anderslautenden mir gegebenen Auskünften zufolge war K.-F. Heine bis Mitte 8/1941 zur LW versetzt/kommandiert. Auch das driftet also auseinander. Die Personalakte von K.-F. Heine soll nur fragmentarische Angaben aus der Luftwaffenzeit enthalten.
Vielleicht ist ja eine Richtigstellung möglich.
Frdl. Grüße,
Andreas Hoffmann
Gespeichert
joern
Kapitän zur See
Beiträge: 1915
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #11 am:
15 November 2022, 13:33:29 »
Hallo,
da in mehreren Crewbüchern der Geburtsort Halberstadt ,in einem auch das Geburtsjahr 1914 vermerkt ist, könnte man annehmen, dass das auch korrekt ist. Genaues weiß man allerdings erst , wenn man die Geburtsurkunde einsehen könnte.
Grüße Joern
Gespeichert
bodrog
Kapitän zur See
Beiträge: 1649
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #12 am:
17 November 2022, 14:55:25 »
Bei Heimatort sollte - wenn er denn nicht dort geboren ist - zumindest der Sterbefall im dortigen Standesamt vermerkt worden sein. Das ist bei Soldaten immer so: Der Sterbefall wurde immer im letzten Wohnort (nicht Ort der Stationierung) beurkundet. MfG
Gespeichert
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 23199
Carpe Diem!
Re: Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
«
Antwort #13 am:
24 November 2022, 18:38:08 »
Inzwischen habe ich nach Vorarbeit von Walter und Ralf eine Suche nach den U-Boot-Nummern auf der Seite integriert.
Momentan ist es nur möglich, nach einer einzigen Bootsnummer zu suchen und es erscheinen alle Namen von Kommandanten, die auf dem jeweiligen Boot gefahren sind, unabhängig davon, ob als Kommandant oder in einer anderen Funktion.
Vielen Dank an Walter und Ralf für die Unterstützung!
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Webseite Historisches Marinearchiv
»
Allgemein
»
Thema:
Neues U-Boot-Projekt im HMA: Deutsche U-Boot-Kommandanten 1939-45
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren