Unbekannte Einheiten

Begonnen von Manfred Heinken, 29 April 2016, 18:09:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Manfred Heinken

Moin zusammen,
im November 1994 habe ich beim Einlaufen in St Petersburg die Schiffe auf dem Foto fotografiert.
Ist es möglich die Schiffe einzuordnen?

Beste Grüße
Manfred Heinken

Urs Heßling

#1
moin, Manfred,

das dunkel-grau-grüne Schiff ist das U-Boot-Bergungsschiff KARPATY der NEPA-Klasse (Einzelschiff).

Dahinter (dunkelweiß) liegen 5 ozeanographische Forschungsschiffe der AKADEMIK KRYLOV-Klasse.

Der Vierbein-Gittermast dahinter könnte zu einem U-Boot-Tender der UGRA-Klasse gehören.

Dahinter (mit HEAD NET C ??) liegen drei ... muß ich noch einmal nachsehen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

Moin Urs,

ich bin immer wieder erstaunt wie Du das alles hin bekommst.
Noch einmal besten Dank dafür.

Manfred Heinken

In der Anlage ein Foto von der Kadettenschule in Petersburg. Gerne, sehr gerne hätte ich die Schule betreten. Freundlich aber bestimmt haben sie mich rausgeschmissen.

Kaschube_29

Moin Manfred,

als Ergänzung zur Antwort von Urs:

- die drei im Hintergrund liegenden Träger des ,,Head Net-C" Luftraumüberwachungsradars sind Schulschiffe der in Polen gebauten ,,Smolnyy" (,,Смольный")-Klasse.

Von den abgebildeten Einheiten sind gegenwärtig (sprich: Anfang 2016) noch ein Forschungsschiff der ,,Krylov"-Klasse (die ,,Admiral Vladimirskiy" [,,Адмирал Владимирский"], kehrte gerade von einer Fahrt in die Antarktis zurück) und zwei Schulschiffe der ,,Smolnyy" (,,Смольный")-Klasse vorhanden (die ,,Smolnyy" [,,Смольный"] ist gegenwärtig einsatzklar, während das verbliebene Schwesterschiff ,,Perekop" [,,Перекоп"] gegenwärtig noch eine Werftliegezeit in Bulgarien absolviert, die in diesem Jahr abgeschlossen werden soll).

Der Rest ist entweder schon verschrottet worden oder harrt des Schweißbrenners (u. a. auch das Rettungsschiff der ,,Nepa"-Klasse unter dem Namen ,,Karpaty" [,,Карпаты"]).


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Manfred Heinken

Axel, auch Dir besten Dank.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Manfred Heinken am 29 April 2016, 18:33:51
ich bin immer wieder erstaunt wie Du das alles hin bekommst.
Bekannte Schiffe zu identifizieren ... ist nicht schwer (die Smolnyy hätte ich auch erkennen müssen :|)

Unbekannte Schiffe zu identifizieren ... ist schon schwerer :wink:

ich habe zwei Erst-Identifizierungen von WP-Schiffen "auf dem Konto" :
- im Juli 1978 das sowjetische Landungsschiff Ivan Rogov (als Segeloffizier der Gorch Fock, die damals den ersten und einzigen "Locating Report" ihrer Laufbahn absetzte)
- im Juli 1985 das Aufklärungsschiff Jasmund der Volksmarine, als "ausgeliehener" I WO auf S 74 Nerz.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo,
jenseits der KRYLOW-Schiffe liegt noch ein Expeditionsschiff mit Hangar aus MTW Wismar Bauten aus ABKHAZIA, ADZHARIYA, BASHKIRIYA oder MOLDAVIA, die ab 1972 meist nach Fernost gingen.
REINHARD

Trimmer

Moin Urs - mache mich doch bitte mal Schlau. Was bedeutet bei Dir " Erst- Identifizierung "  - waren die genannten Boote vorher nirgends auf dem Schirm   :?

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Manfred Heinken

Moin zusammen,
so richtig passt der Leuchtturm nicht zu den unbekannten Schiffen auf dieser Seite.
Aber vielleicht hat der 30 m hohe Turm vor vielen, vielen Jahren ja auch einige unbekannte Schiffe in den Hafen Petersburg leiten können.
Eine tolle Geschichte hat der Turm, es gibt 2 davon, immerhin.
Die Figur am Sockel symbolisiert den Fluss "Newa".

Mit besten Grüßen

Manfred Heinken

Big A

@ Achin

D.h. dass Urs als Erster eine solche Einheit "live" gesehen und gemeldet hat. (Enemy contact report)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Trimmer am 30 April 2016, 08:22:03
" Erst- Identifizierung "  - waren die genannten Boote vorher nirgends auf dem Schirm 
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Bau der Ivan Rogov schon bekannt, aber sie war noch nie von einer Einheit einer NATO-Marine gesichtet worden.
Die Sichtung fand am Südausgang des Großen Belt statt.
Die Entdeckung der Jasmund war wirklich eine überraschende "Neuheit".
Vielleicht wußte der BND schon etwas davon, in der Flotte war nichts bekannt.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Trimmer

Hallo Urs - finde ich wirklich interessant - ich dachte bisher immer das schon damals sich gegenseitig in die Karten gesehen hat zumal ja der Weg bis zum Südausgang des Großen Belt für die "Ivan Rogov " im Focus der NATO-Aufklärung lag. Trifft auch auf die " Jasmund " zu. Da muß dann wohl doch die militärische Aufklärung und der BND gepennt haben. 

Gruß - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung