Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Modellbau
»
Bauprojekte
»
Thema:
RAM, RBU
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: RAM, RBU (Gelesen 6077 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
RAM, RBU
«
am:
15 Juli 2015, 21:08:59 »
Moin Forumsgemeinde,
ich bin gerade aktuell an zwei Sachen bei.
Ich baue gerade zusammen mit einen guten Freund ( Bluehawk ) den RBU 6000 Werfer und den deutschen RAM Launcher, jewals im Maßstab 1:72 und 1:100.
Zum RBU 6000 Werfer haben wir bereits soviel Infomaterial das der Bau weit fortgeschritten ist, beim RAM sieht es ähnlich aus, nur dort fehlt mir noch ein winziges Detail.
Und zwar hat der RAM, an den Launcher-Armen vorn und hinten ein großes gelbes Schild drauf und am linken Arm ( von vorne gesehen ) ein recht winziges gelbes Schild.
Ich würde gerne wissen was da drauf steht, Achtung drehendes Gerät konnte ich auch schon entziffern, nur der kleine Text dadrunter, haben meine Fotos und bisherigen Bilder die ich im Netz gefunden habe noch nicht erkennen lassen.
Wenn die beiden Projekte fertig sind, werde ich auch gerne ein paar Bilder einstellen.
Danke schon mal im vorraus für eure hilfe.
Gruß
Sven
«
Letzte Änderung: 16 Juli 2015, 00:52:12 von Redfive
»
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
Re: RAM, RBU
«
Antwort #1 am:
19 Juli 2015, 17:16:20 »
Hallo, eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet garkeine Antwort zu bekommen.
Nun ja, beim Russichen RBU 6000 war das dann mal wieder einfacher an Info´s zu kommen als an den hoch Geheimen Aufschriften der deutschen Marine am RAM.
Hab es aber nun doch herrausbekommen.
Wie ich schon geschrieben hatte ist der RBU 6000 schon fertig, hier mal eins, zwei Bilder dazu, hoffe er gefällt euch genauso gut wie dem Erbauer und mir.
Das erste Bild zeigt ihn noch unbemalt auf Martin seiner im bau befindlichen Krivak I.
Danach im fertigen zustand.
Gruß
Sven
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
Re: RAM, RBU
«
Antwort #2 am:
19 Juli 2015, 17:27:13 »
Wenn der RAM soweit ist, werd ich auch davon Bilder einstellen. Bis dahin noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Sven
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
ziege
Stabsbootsmann
Beiträge: 127
Re: RAM, RBU
«
Antwort #3 am:
26 Juli 2015, 15:50:10 »
Hallo Sven,
auf den beiden Schildern vorn und hinten steht jeweils:
ACHTUNG
DREHENDES GERÂT
Vor Betreten des Werferbereiches
Kurzschlussstecker an DSLC-Junction
Box ziehen,um Bewegung des
Werfers zu verhindern.
Allerdings nicht mit drei sss, sondern Rucksack-S und s
Grüsse,
Uwe
Gespeichert
Bluehawk
Fähnrich
Beiträge: 221
Re: RAM, RBU
«
Antwort #4 am:
26 Juli 2015, 19:18:20 »
Moin Uwe.
Danke dir für die Info. Hast du eventuell ein Foto davon. Ich möchte dann gerne ein Decal erstellen.
Wenn alles gut ist sollte es dann genau so sein wie bei meinem RBU-Werfer.
Hier mal ein Bild vom originalen Werfer im Marinemuseum in WHV und das Modell in 1/72.
Original:
Und das fertige Decal am Modell:
Gruß
Martin
PS.: miteiner Lupe kann mann es noch lesen....Schwer aber es geht
Gespeichert
Für Euer Feedback zu meinem Modell, hier der Link
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,838.0.html
Mein Modell:
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,839.0.html
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
Re: RAM, RBU
«
Antwort #5 am:
26 Juli 2015, 23:27:17 »
Hallo Uwe,
danke erst mal für deine mühe. Hatte ich mitlerweile schon herraus bekommen.
Wenn das Decal und der RAM fertig sind, werd ich auch vom RAM ein paar Bilder posten.
Martin war heute mal etwas schneller als ich, was ja selten vorkommt.
Bitte nicht wundern, das einer von uns beiden fragt und der andere bei einer Antwort mal antwortet, haben unsere Modellbauwerkstatt zusammen gelegt und bauen an einigen Projekten mehr oder weniger zusammen. So spart man bei dem einen oder anderen Projekt viel Zeit und kann sich auch an mehrere Projekte herran trauen.
Sind gerade dabei ein paar Waffensystem aus dem WK II, Bundesmarine und russischer Marine zu bauen, z.B. haben wir auch eine 88er doppel Flak gebaut, nach Plänen von Herrn Eichard und Fotos. Wollte für meine Nürnberg nicht mit einer gepimpten 105er von Lassek oder Zinnecker herum fahren.
Fals interesse kann ich auch von der 88er mal ein paar Fotos online stellen, sobald die Farbe eingetroffen ist und sie fertig bemalt ist. ( Farbe is bestellt ) .
Gruß
Sven
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
Re: RAM, RBU
«
Antwort #6 am:
08 August 2015, 11:48:54 »
So, wieder ein Update.
Habe den RAM jetzt mal im Maßstab 1/72 fertig in Farbe Fotografiert, das Decalschild ist leider noch nicht fertig, sobald ich es aber habe werd ich dann noch mal eins, zwei Fotos einstellen.
Nach dem Fotografieren und ansehen der Bilder sind mir noch eins, zwei Dinge aufgefallen die ich noch ändern werde, das ist aber nur noch was für´s Auge.
Ansonsten hoffe ich das ich den RAM jetzt soweit gut getroffen habe, die Funktion mit drehen und schwenken ist gewährleistet, auch die Stopper am RAM - Kopf selber sind mit eingebaut und geben den Verfahrweg des RAM´s vor.
Mit der Farbe muss ich noch ein wenig experimentieren, mit dem Weiß bin ich so noch nicht zufrieden, aber eventuell hab ich das dann auch soweit gelöst wenn der Decalsatz da ist.
Bis dahin wünsche ich erst einmal ein schönes Wochenende.
Gruß
Sven
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
Schappi1976
Kapitänleutnant
Beiträge: 842
Re: RAM, RBU
«
Antwort #7 am:
08 August 2015, 12:42:34 »
sehr schön zu sehen, dass sich wieder eoinmal jemand an einen RAM gewagt hat
Ich hatte seinerzeit an Bord auch diverse Abschiedsgeschenke gebaut, alles im M1:30...
aber eben nur vereinfacht, sonst wäre es nicht bezahlbar gewesen..
anbei ein paar Bilder
Gespeichert
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
Re: RAM, RBU
«
Antwort #8 am:
09 August 2015, 12:30:55 »
Hallo Angel,
ich brauch den RAM ja auch noch mal für ein Projekt von mir und da ich etwas Luft hatte bin ich ihn mal angegangen.
Im Maßstab 1/72 und 1/100.
Nur das Teil hat ja nun mal auch verdammt viele Schrägen und Winkel, die in den kleinen Maßstab hin zu bekommen sind schon eine kleine Herrausforderung.
Wie man auf den Bild * 20150807_235912.JPG sehen kann, ist der obere Teil des RAM´s doch noch recht beulig, nach dem schleifen hat man dies so nicht mehr gesehen oder fühlen können.
Auch mit Farbe war so nix zu erkennen, erst als ich die Fotos geschossen hatte ( sehr Dicht ), und man sich das Bild anschaute viel es mir auf.
Werd ich wohl noch einmal in angriff nehmen müssen.
Gruß
Sven
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
Re: RAM, RBU
«
Antwort #9 am:
22 November 2015, 20:40:22 »
So, nach längerer Zeit hatte ich mal wieder Zeit einen RAM zusammen zu bauen und zu lackieren.
Bin jetzt mitlerweile mit dem Ergebnis langsam zufrieden, obwohl ich wohl noch ein wenig mit dem Lackieren üben müsste,da will ich farblich noch ein bisschen mehr rausbekommen.
Ansonsten ist am RAM der Decal neu, mit ner guten Lupe ist nicht nur das Achtung zu lesen.
Gruß
Sven
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
Schappi1976
Kapitänleutnant
Beiträge: 842
Re: RAM, RBU
«
Antwort #10 am:
23 November 2015, 12:14:45 »
Gruß Angel
Gespeichert
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry
Redfive
Fregattenkapitän
Beiträge: 1254
Re: RAM, RBU
«
Antwort #11 am:
06 Dezember 2015, 18:46:33 »
So, nun ist der RAM auch im Maßstab 1:100 fertig.
Habe mal 1,2 Bilder gemacht, dazu noch ein paar Bilder mit dem 1:72 Modell und diesmal einen 1Cent Stück, damit man mal sieht in welcher Größenordnung sich das abspielt.
So langsam komm ich auch mit der Farbe klar, ich denke noch 1,2 Versuche und ich komme meinem erhofften Ziel schon nahe.
Übrigens, in der Finalen Version will ich den RAM in 1:72 für meine Mölders noch ein wenig pimpen,mal sehen wann ich da mit dem Ergebnis zufrieden bin.
Wünsche noch einen schönen Sonntag Abend.
Gruß
Sven
Gespeichert
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Modellbau
»
Bauprojekte
»
Thema:
RAM, RBU
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren