Schwangerenschutz beim Panzerfahren

Begonnen von Hades, 06 Februar 2015, 15:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hades

eigentlich passt das besser ins "Fiete's kleines Lachalbum":

Aus dem Artikel in der FAZ
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/hohe-anforderungen-verzoegern-die-auslieferung-des-puma-panzers-13405087.html


oder hier nur die relevante Stelle:

Schwangerenschutz beim Panzerfahren
...
"Für Heiterkeit in Industriekreisen sorgt beispielsweise der Umstand, dass im Innenraum des Schützenpanzers Puma nach Maßgabe der Arbeitsstättenverordnung so gute Klimabedingungen herrschen müssen, dass selbst für hochschwangere Soldatinnen die Beförderung bei einem Gefechtseinsatz noch möglich ist."

:sonstige_154:
Servus
Lothar

Bugsierstefan


Tostan

Das verstehe ich absolut nicht... Selbst bei Bürokratischer Auslegung der deutschen
Gesetze ist das Blödsinn.
Hochschwangere Soldaten dürfen eh keinen Gefechtseinsatz mitmachen, nicht nur rein logisch und menschlich, sondern auch nach dem deutschen Gesetz.
Im Gegensatz zu den Zeiten als Asterix bei den Briten weilte werden Gefechte heute nicht mehr für die Tea Time unterbrochen. Es kann also nicht garantiert werden, dass Überstunden oder gar Nacht- bzw. Sonntagsarbeit anfallen. Für Schwangere alles Tabuthemen laut Mutterschutzgesetz. Also warum muss ein Arbeitsplatz, der für Schwangere eh tabu ist, für Hochschwangere geeignet sein?
Es gibt auch andere Arbeitsplätze, welche per Definition nicht für Schwangere geeignet sind und wo die Mitarbeiterin sofort bei Bekanntwerden der Schwangerschaft auf eine andere, geeignete Position zu versetzen ist.

Nichtsdestotrotz gönne ich unseren Soldaten die hervorragende Klimatisierung, auch denn der Grund dafür an den Haaren herbeigezogen ist - dann sind endlich die Zeiten vorbei wo nur die Exportversionen deutscher Panzerfahrzeuge über Luxusausstattung wie Klimaanlagen etc.  verfügten. Der deutsche Soldat kann braten, das härtet ab.

Karlchen

Ich versuch mir das gerade so zu erklären (einzureden) das der Dienstherr nur daran denkt dass eventuell mal in einem Krisengebiet schwangere Zivilisten geborgen werden müssen, und dass diese dann unter Gefechtsbedingungen wegtransportiert werden müssen...
Und vieleicht war die Schussgasbelastung im Fahrgastraum des Puma vor dem Stellen dieser Forderung ja auch unverschämt hoch...
Ich weiß auch nicht...

RePe

Hallo,
ZitatIch versuch mir das gerade so zu erklären (einzureden) das ...schwangere Zivilisten
Nee nee, im Text ist ausdrücklich von hochschwangeren Soldatinnen die Rede. Ansonsten hat Tostan schon das Notwendige zu diesem
Unsinn kommentiert.

     RePe

Elektroheizer

Ihr müsst in mal etwas weiter denken. Die Verteidigunsministerin und ehemalige ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, fordert völlig zu Recht "die Bundeswehr soll familienfreundlicher werden". Außerdem ist der Personalmangel, auch durch  die Abschaffung der Wehrpflicht, ein ernstes Thema. Da muß man nehmen, was man kriegen kann   :roll:
,,In Brawndo steckt, was Pflanzen schmeckt – es enthält Elektrolyte!"

kalli

Bei einem Verteidigungshaushalt von 33.258,10 Mrd. € in 2013 (zweitgrößte Haushaltsposition) muss das doch drinne sein.  :-D

Seefuchs

Bundesdeutscher Irrsinn 2015!

Gute Nacht Deutschland!

Seefuchs
In der Werft: SMS König; KM Lützow

Bugsierstefan

 :sonstige_154:

Heute im Hamburger Abendblatt gelesen:

Das deutsche Heer übte in Norwegen mit dem neuen Transportpanzer Boxer............die für dieses Fahrzeug vorgesehene Waffenanlage ist nicht lieferbar..........man imitierte die Rohrwaffe mit schwarz lackierten Besenstielen... :BangHead:
Es heißt weiter, dass diese Peinlichkeit nicht an die Öffentlichkeit dringen sollte........(ob die Soldaten während der Übung beim Einsatz dieser "Waffe" auch Peng Peng rufen mussten, ist nicht überliefert!!!!)

Ich bin im Irrenhaus...........der letzte macht bitte das Licht aus!!!

:sonstige_154:





Impressum & Datenschutzerklärung