0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Welcher Treffer von DoY?
ich würde sagen, dass Scharnhorst leicht überlegen war ...
ich sehe auch die SH dabei im Vorteil ...
... außerdem kann sich Scharnhorst durch die höhere Geschwindigkeit absetzen ...
außerdem kann sie während des absetzens noch ein Drittel der SA einsetzen, während Dunkerque nur noch MA einsetzen kann.
... dass die französischen Vierlingstürme im Bezug auf Feuergeschwindigkeit und Treffsicherheit nicht so gut wie die Deutschen waren.
Wurde nicht die französische Panzerung als vom Material her wesentlich schlechter eingeschätzt, nach Untersuchungen der KM mit erbeutetem Material?
Die Schwäche der dt. Panzerung ist sicher ehr auf größeren Entfernungen vorhanden. Für ein solches Duell waren nach meiner Meinung die Dunkerque Geschütze nicht gut geeignet.
Weiß jemand ob die Sprengkraft der deutschen Granaten höher war?
Die Treffsicherheit hat ja nur am Rande mit der Turmkonstruktion zu tun und wahrscheinlich spielst du auch auf die Probleme mit den französischen 38 cm Granaten an - derartige Probleme sind mir von den 33 cm Granaten nicht bekannt. Interessanter finde ich da schon die Tatsache, dass das französische Schiff Entfernungsmesser mit 12 bzw. 14 m Basislänge installiert hatte, während die SCHARNHORST ebensolche von nur 10 m Länge besaß, wenn auch von unbestrittener Qualität![...]Abschließend darf ich daran erinnern, dass SCHARNHORST und GNEISENAU nach dem "DUNKERQUE-Schock" als Antwortbauten auf die DUNKERQUE entstanden sind ... und als solche finde ich sie wenig beeindruckend!