0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
des DAZ
...Will man in Kürze dartun, welche Erweiterung das Fachwissen im Kriegsschiffbau in dem Dritteljahrhundert des Bestehens der STG erfahren und wie fruchtbar in den Kreisen der Schiffbauindustrie, der Technik und Wissenschaft die gegenseitige Anregung gewirkt hat, so kann man es kaum besser und anschaulicher tun, als durch die Gegenüberstellung der charakteristischen Eigenschaften der beiden Panzerschiffe, die als "Ersatz Preußen" gebaut sind, nämlich "Kaiser Friedrich III", fertiggestellt Ende 1898, und "Deutschland", indienststellungsbereit im Frühjahr 1933, beide von 10.000 Tonnen Typverdrängung - eine Gegenüberstellung, die ich mir erlaubt habe für die DAZ-Festschrift der STG durchzuführen....
D.A.Z.-Festnummer
Diese Festschrift der "Deutschen Allgemeinen Zeitung" enthielt in ihrer Sonderbeilage "Weltverkehr, Kraft und Stoff", die mit Bildern der vier Vorsitzenden, Großherzog Friedrich August, Geheimrat Busley, Professor Laas und Geheimrat Schütte, geschmückt war, 25 selbständige Einzelbeiträge.
Ist zu diese Sonderbeilage "Weltverkehr, Kraft und Stoff" im Jahrbuch STG vielleicht auch ein Datum zu finden? das wuerde mir im Zeitungsarchiv wahrscheinlich mehr helfen.
...die ich mir erlaubt habe für die DAZ-Festschrift der STG durchzuführen....