Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Thema gestartet von: Whinigo am 20 September 2020, 00:29:29
-
Liebe Marineexperten,
ich habe hier noch einen Fotonachlass bekommen, bei dem es sich um den Nachschubverkehr im Mittelmeer dreht.
Einiges habe ich schon versucht zu identifizieren, jedoch scheitere ich bei einigen Fotos und hoffe auf Eure Hilfe. Es wäre auch schön, wenn Ihr meine Ergebnisse bestätigt oder korrigiert.
Ich danke schon einmal vorab für Eure Hilfe.
LG
Nick
Zu den Bildern:
Bild 1 - Italienischer Hochseeschlepper nach Bombentreffer im Hafen von Tobruk - bloss welcher?
Bild 2 - Welche Schiffe sind das? Kann man sie identifzieren? Hafen Tobruk?
Bild 3 - Welche Schiffe sind das? Kann man sie identifzieren? Hafen Tobruk?
Bild 4 - Gleiches Motiv wie Bild 2 - nur etwas nach links gedreht...
Bild 5 - Welche versenkte Schiffe liegen da?
Bild 6 - Im Hafen von Tobruk R-Boot der 6. R.-Flottille - kann man identifizieren, welches R Boot es ist?
Bild 7 - Hafen Tripolis - ist das brennende Schiff die Birmania? Und welche Schiffe sind die anderen auf dem Bild?
Bild 8 - Welches Schiff ist das? Und treibt da im Wasser ein Mensch?
Bild 9 - Kann man den Ort identifizieren?
Bild 10 - Kann man trotz der Unschärfe die Schiffe identifizieren?
-
Bild 11 - Welches Schiff folgt?
Bild 12 - Ist das die Von Viso?
Bild 13 - Die Ankara?
Bild 14 - Welches Schiff ist das? Italienisch?
Bild 15 - Welches Schiff wurde hier zum Pier umgebaut und wo ist das?
Bild 16 - Die Trapani?
Bild 17 - Nochmal Trapani?
-
Bild 12 - Ist das die Von Viso?
MONVISO
Bild 13 - Die Ankara?
ja
Bild 14 - Welches Schiff ist das? Italienisch?
ja
-
Bild 15 - Welches Schiff wurde hier zum Pier umgebaut und wo ist das?
Bild 16 - Die Trapani?
... würde ich beides nach Benghasi verorten!
-
Danke Peter für Deine Hinweise. Benghasi - mal schauen, ob ich da irgendwo noch Fotos finde.
-
Hallo, 014 könnte eine Einheit der Pegaso/Ciclone-Klasse zeigen.
Gruß
Markus
-
Hello Nick,
here my comments:
1 MAX BERENDT
2 ????
3 SERENITAS (or British armed merchant ship) and LCT
4 Sunken passenger ship LIGURIA and damaged oil tanker RONDINE
5 Same as 3
6 Green arrow is the burning BIRMANIA in Tripoli (03-05-41), red arrow is a German cargo ship but I don’t know which one, maybe a Russ….
7 FRECCIA or SAETTA
8 Palermo harbour
9 On the left destroyer DA VERAZZANO
14 URAGANO torpedo boat
15 Cargo ship MARIA EUGENIA converted in berth
16 Cargo ship GLORIASTELLA converted in berth
Best regards
Marco Ghiglino
-
Well done. :TU:)
-
Well, thanks for identification but i don't know which of your numbers fit to the numbers of the photos. I'm confused. :?
-
moin,
Bild 2 - Welche Schiffe sind das? Kann man sie identifzieren? Hafen Tobruk?
das könnte mM Souda Bay sein.
Gruß, Urs
-
Danke Euch für die vielen Infos und Marco "Hut ab!".
Ich bin immer wieder erstaunt, welch ein "Mythos" (finde gerade kein anderes Wort dafür) um Tobruk aufgebaut wurde. Wenn man dann die "Stadt" und den Hafen sieht, ist es irgendwie enttäuschend.
@Marco
Do you also know where these ships lay?
15 Cargo ship MARIA EUGENIA converted in berth
16 Cargo ship GLORIASTELLA converted in berth
-
6 Green arrow is the burning BIRMANIA in Tripoli (03-05-41), red arrow is a German cargo ship but I don’t know which one, maybe a Russ….
The german ship is TILLY L.M. RUSS and I think next to BIRMANIA we could see CITTA DI BARI.
-
Good morning,
@Whinigo both "berth ships" were in Bengasi harbour.
Best regards
Marco
-
Hallo,
in der 7 mit brennender BIRMANIA - roter Pfeil als TILLY L. M. RUSS bestätigt. Im Hintergrund türkis + lila liegen Heck an Heck KYBFELS und Schwester REICHENFELS.
REINHARD
-
Hallo,
es wird für April/Mai 1941 verschiedentlich die PROCIDA von Sloman in Tripolis genannt. Wegen des etwas schlankeren Schornsteins ohne admirality top tendiere ich bei Nr. 16 + 17 eher zu den früher gebauten Halbschwestern LIVORNO oder SPEZIA. Vielleicht findet sich für Tripolis etwas in den Listen...
REINHARD
-
Nach "La Difesa del Traffico con l´Africa settentrionale" habe ich im fraglichen Zeitraum PROCIDA letztmalig auslaufend Tripolis am 21.04. um 14.30 Uhr nach Neapel gefunden.
BIRMANIA ist zusammen mit KYBFELS, REICHENFELS, MARBURG und RIALTO am 01.05 um 23.00 Uhr von Neapel kommend in Tripolis eingelaufen. Alle außer BIRMANIA sind am 05.05. um 09.30 Uhr nach Palermo ausgelaufen.
CITTA DI BARI ist von Benghasi kommend schon am 29.04. um 09.30 Uhr in Tripolis eingelaufen.
BROOK, TILLY L.M. RUSS und MAX BEHRENDT sind am 03.05. in Tripolis eingelaufen, die beiden ersteren sind am 05.05. um 12.30 Uhr nach Benghasi ausgelaufen. Am 14.05. um 20.00 Uhr sind sie wieder nach Tripolis in See gegangen, wo sie am 17.05. um 06.30 Uhr ankamen.
Ich bin somit derzeit der Meinung, auf den Bildern 16 und 17 BROOK zu sehen.
-
Hallo Peter,
BROOK führte keinen Schwergutbaum am vorderen Mast. Lüfter hinter dem Schornstein, achterer Mast scheint einen Ladebaum voraus zu führen, Mast BROOK stand gleich achtern des Mittschiffsaufbau, Masttopp im Bild leicht und schlank - bei BROOK über der Saling gleichstark und weniger hoch aus dem Untermast rauslaufend.
Wie sieht es mit den beiden genannten LIVORNO/SPEZIA im zeitlichen Zulauf aus. Zuletzt bleibt dann nur PROCIDA...
Beste Grüße - REINHARD
-
Okay, ich habe nur schlechte Bilder von BROOK.
SPEZIA erscheint nicht vor 29.07. einlaufend Tripolis, LIVORNO ist erstmals am 07.09. erwähnt.
-
Hello to everyone,
I think we didn't take in consideration the photo "Mittelmeer-016.jpg". It was taken in the same occasion as the photo we talking about and there are 2 clear elements:
- it was taken in Bengasi harbour
- there is in background the motorship MONVISO
MONVISO arrived the first time in Afrika on 05/01/1942, in Tripoli, and only on 02/05/1942 she finally called Bengasi. In any case already from January, the only cargo ship of the "TRAPANI, PROCIDA, SPEZIA, LIVORNO class" still afloat was the lone TRAPANI......
Best regards
Marco Ghiglino
-
... great analysis! :TU:)
-
:MZ: :-)
-
Great! Thanks a lot!
-
Nachtrag Nummer 15
MARIA EUGENIA hatte ich hier bereits einmal als Farbdia von der anderen Seite.
https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,24539.msg277551.html#msg277551 (https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,24539.msg277551.html#msg277551)
offtopic - Da kommt man sich vor wie ein Trottel.