Forum Marinearchiv
Webseite Historisches Marinearchiv => Deutsche Crewlisten im 2. Weltkrieg => Thema gestartet von: Urs Heßling am 14 März 2013, 23:30:54
-
hi,
1935-36 Kdt Aviso "Grille"
greetings, Urs
-
Hallo Hubertus,
Dieser Ltn. z.S. Baumann kann nicht auf U1 gefahren sein. Er ist einfach zu jung dazu.
-
Hallo Hubertus,
Oltn. z.S. Keese war 1937 bei der Luftwaffe.
-
Hallo Hubertus,
Looschen war 1937 Flottillen - Ing der U-Flottille " Saltzwedel" (Kplt.(Ing)
-
Hallo Hubertus,
Kolb gehörte zur Crew 34.
-
Hallo Hubertus,
Hans Steig wurde Kplt. (Ing) am 01.04. 1942
-
Hallo Hubertus,
Friedrich von Goertzke wurde Kplt. am 1.12.1940
-
Hallo Hubertus,
Dietrich Jahr wurde Oberleutnant z.S. am 01.10.1940.
-
Hallo Hubertus,
K.v. Gossler gehörte zur Crew 30.
-
Halo Hubertus,
Oltn.(Ing) Dipl. Ing. Hans Linke gehörte zur Crew 32.
-
Hallo Hubertus,
Klaus Pein war in der Crew 34.
-
Hi Urs,
Many thanks for info on pre-war ships.
Can you help me again wlb.stuttgart has this:
205
Hermann Bösch (=> V 202), Franz Westermann (+ 15.6.44)
What dose (=> ) mean is it boat V-205 or V.202.
Dank Herb.
-
hi Ulf,
Many thanks for many updates,
Cheers Herb. :-)
-
Hallo Hubertus,
Oltn.z.S. Meschenmoser war 1937 als Ltn.z.S. auf Z 3 " Max Schultz"
-
Hallo Hubertus,
Oltn.z.S. Moll gehörte zur Crew 35 und war 1937 Fähnrich z.S. auf " Admiral Scheer" .
-
Hallo Hubertus,
Kplt. (Ing) Wollersheim gehörte zur Crew 32 und war 1937 LI auf U2.
-
Hallo Hubertus,
M.Assist.Arzt Dr. Zaun war 1937 bei der I. Schiffsstammabteilung der Nordsee.
Er war der erste Arzt der Marine, der gefallen ist.
-
Eisernes Kreuz II. Klasse 26. April 1940
Zerstörekriegsabzeichen 19. Oktober 1940 "Erich Köllner"
Narvikschild 10. November 1940
Ubootskriegsabzeichen 05. April 1942 U-135
Eisernes Kreuz I. Klasse 14. März 1943
Gruß
vader01 :MG:
-
In diesem Thema landen ab sofort die Beiträge, die direkt über die Kontaktmöglichkeit aus dem HMA gesendet werden.
:O/Y
-
Hallo t-g,
es wird angeraten, zumindest Name und Dienstgrad im Text zu erwähnen, da sonst nicht erkennbar ist, um wen es sich handelt. siehe Beiträge von @ vader01 und Urs.
-
Ja, ich bin noch am Ball.
Bitte die HMA-Funktion noch nicht benutzen bis ich sie freigebe.
-
So, alles zurück auf Anfang.
Die Funktion im HMA kann wieder genutzt werden.
Leider haben bisherige Lösungsansätze nicht funktioniert, so dass ich das Forum "Crewlisten" vorerst nicht mehr im Portal anzeigen lasse, bis eine bessere Lösung da ist.
-
:O<: Hallo, ihr dürft gerne weitermachen!!! :O/Y
-
Hallo Hubertus,
Burchards wurde Kplt. (Ing.) am 01.01.1942
-
Hallo Hubertus,
Gottwald gehörte zur Crew 31.
-
Hallo Hubertus,
Woschke war in der Crew 35, wurde Olt.z.S. am 01.10.39 und war 1937 auf dem Geleitboot "F4" als Fähnr.z.S.
-
Hallo Hubertus,
Wohlfahrt wurde Kplt. am 01.10.40.
POW vom 27.06.41- 14.07.47
-
Hallo Hubertus,
Adm. Bachmann: + 02.04.1945 Willebadessen / Kreis Warburg
-
Hallo Hubertus,
KAdm. Böhmer :+ 01.10.44 bei Gasseln / Ugaben (Lettland) , 9. Sicherungsdivision.
-
Hallo Hubertus,
Jope gehörte zur Crew 36.
-
Hallo Hubertus,
Bassinger war in der Crew 35, wurde Olt.z.S. am 01.10.39.
Er war 1937 als Fähnr. z.S. auf der "Schleswig-Holstein"
-
Hallo Hubertus,
Grönland gehörte zur Crew 33. 1937 war er als Ltn. (Ing.) auf der "Schlesien"
-
Hallo Hubertus,
Jatho war in der Crew 28.
1937 war er z.V. des FdU
-
Hallo Hubertus,
Trommershausen gehörte zur Crew 35 und wurde Olt.z.S. am 01.10.1939
1937 war er auf der "Schleswig-Holstein" als Fähnr.z.S.
-
Hallo Hubertus,
Orth gehörte zur Crew 30.
+ 03./04. 1944 missing
-
Hallo Hubertus,
ID=14558 Name=Fricke, Kurt
Adm. Fricke: 02.05.45 Berlin+
1937 - 06. 1941 Chef der Op.- Abt. der SKL und Verb.-Offz. zum OB.d. Lw
06.41 - 02.1943 Chef des Stabes der SKL
21.03.43 - 11.12.1944 OB MGK Süd
12.12.44 - 02.05.1945 Führerreserve
-
Place of Birth must be "Twistringen bei Bremen" (Twistringen near Bremen). :wink:
-
ID=20575 Name=Heidel, Werner gehörte zur Crew 32
ID=49800 Name=Scherer, Hans gehörte zur Crew 34 ; KL (Ing.) am 01.01.42,
ID=48110 Name=Roux, Wilhelm gehörte zur Crew 35 und war 1937 als Fähnr. z.S. auf der "Admiral Graf Spee" eingesetzt.
-
Hallo Hubertus,
ID=16011 Name=Gerlach, Adolf: Olt.z.S. am 01.10.39, Crew 35; 1937 Fähnrich z.S. auf Z5 " Paul Jacobi"
ID=17334 Name=Gräpel, Helmut: Graepel, Crew 32,
ID=27755 Name=Klapperbein Dr., Kurt: 1937 als Mar.Ob.Assist.Arzt auf Z3 "Max Schultz"
ID=48790 Name=Sander, Jürgen : Olt.z.S. am 01.10.39; Crew 35, 1937 als Fähnrich z.S. auf Z3 "Max Schultz"
-
Hallo Hubertus,
ID=2935 Name=Becker, Johannes war in der Crew 36, er wurde Oltn.z.S. am 01.10.1940
ID=20640 Name=Heidtmann, Hans: after the War :Kapitän. z.S. Bundesmarine (14.05.65); 1937 U-Bootausbildung,
ID=48099 Name=Rottmann, Heinz : Crew of 34, Kplt.(Ing) am 01.04.1942
ID=60083 Name=Vietor, Karl: Crew of 34, Kplt. am 01.03.42, 1937 Komp.-Offz Marineunteroffizierlehrabteilung; * 10.11.13; POW 37428
-
Hi Ulf,
Many thanks for more updates.
Cheers Herb. :MG:
-
Hallo Hubertus,
ID=18347 Name=Gündel, Friedrich: Oltn.z.S. am 01.10.1939; Crew of 35;1937 Fähnr.z.S. auf der "Leipzig"
ID=42384 Name=Pannenborg, Ludwig: Oltn.(Ing) am 01.04.39, Crew 34, * in Pelleningken/Ostpreußen
-
Hallo Hubertus,
ID=37541 Name=Menhorn, Reimar: Oltn.(Ing.) am 01.04.1939; 1937 als Ltn.(Ing) zur U-Bootausbildung
ID=39327 Name=Müller, Dietrich: Oltn.z.S. am 01.04.1939, 1937 als Ltn.z.S. auf der "Leipzig"
ID=48942 Name=Sauerbrey, Hans-Otto: Oltn.z.S. am 01.10.1939; Crew of 35, 1937 als Fähnr.z.S. auf der "Admiral Scheer"
-
Hi Hubertus,
ID=1090 Name=Asbeck, Karl-Heinz: Kplt.(Ing) am 01.11.42; 1937 als Fähnr. (Ing) auf der "Nürnberg"
ID=28967 Name=Koch, Willi: Oltn.z.S. am 01.11.40; Crew of 34 ??
-
Hi Hubertus,
ID=30968 Name=Kröger, Ernst: Oltn.(V) 01.04.39 ; Kplt; * Meldorf; 1937 Staff 1.S-Bootflottille
ID=30975 Name=Kroeger, Kurt : Kplt.(V); 1937 " Admiral Scheer"
-
Hi Hubertus,
ID=48663 Name=Sagemüller, Gerd: Crew of 35; 1937 Fähnr.z.S. auf "Admiral Graf Spee"
ID=52845 Name=Schroth, Hans-Joachim: Crew of 35, 1937 Fähnr.z.S. auf Z2 "Georg Thiele"
ID=53208 Name=Schultz, Karl-Otto: Crew of 34
-
Hi Hubertus,
ID=26408 Name=Karge, Hans-Otto: Crew of 35, 1937 Fähnr. z.S. auf " Schlesien"
ID=27816 Name=Klaunig, Ernst-Adolf: Oltn.(Ing) 01.04.1939; Kptl.(Ing)Crew of 34, 1937 Ltn.z.S. U-Bootschule
ID=40415 Name=Nett, Rudolf: Crew of 36
ID=42116 Name=Otten, Raimund: 1937 Adj. "Admiral Graf Spee"
Erstaunlich, daß auf diesem Boot 3 WO´s waren, also einschließlich Kmdt. M.-H. Bauer 5 Offiziere an Bord beim Untergang.
-
Matr.Gefr. Ludwig Wagner ist nicht auf U-460 gefallen. Er befand sich im Schlauchboot mit der seem. Nr. 3 von U-264 auf dem Rückweg zu U-264 und beide wurden, laut Eintrag Kptl. Looks im KTB von U-264, von diesem aufgenommen.
Quelle: Axel Urbanke, Die Versorger der "Grauen Wölfe" Seite 131
-
Ob.Fk.Maat Röhsing von U-422 (Poeschel) wurde am 27.09.1943 schwer verwundet von U-460 übernommen und fällt am 4.10.1943 auf diesem Boot.
Quelle: Axel Urbanke, Die Versorger der "Grauen Wölfe" Seite 128.
-
Hi Hubertus,
ID=459 Name=Albring, Werner: Kplt. am 01.12.41 ; *07.07.1914 in Wattenscheid/Wesel ; 1937 Seeflieger
-
Hi Hubertus,
ID=275 Name=Ahlfeld, Peter: * 27.08.1914 in Hamburg ; Crew of 34
-
Hi,
ID=55 Name=Achilles, Albrecht: Kplt. am 01.09.1941, KKpt. posth. (05.04.45) mit RDA 01.10.43
Knights Cross am 16.01.1943
-
Hi Hubertus,
ID=2004 Name=Bartels, Robert : KK posthum ; DKiG posth. ; Crew of 34
-
moin,
ID=2004 Name=Bartels, Robert : KK posthum ; DKiG posth. ; Crew of 34
u-boat.net hat abweichende Info http://www.uboat.net/men/commanders/43.html
Gruß, Urs
-
Hallo Urs,
danke für den Hinweis :MG: , habe es schon geändert.
-
Hi Hubertus,
ID=3148 Name=Begemann, Egbert-Friedrich: Oltn.z.S. am 01.04.1939, * Bromberg, Crew of 34
-
Hi Hubertus,
ID=64944 Name=Zetzsche, Hans-Jürgen; Kplt. am 01.01.1942
ID=65521 Name=Zymalkowski, Felix: + 17.08.2004, EKII 14.04.40; EKI 06.03.42; DKiG 27.12.43
-
Hi Hubertus,
ID=63718 Name=Witt, Herbert: Kplt. am 01.03.43; Crew of 36
ID=44490 Name=Priebe, Bogislav: Crew of 36
ID=18084 Name=Grund, Georg: Crew of 33
-
moin,
jetzt beschäftigt er sich schon mit Schnellbootfahrern ...
Gruß, Urs
-
moin,
jetzt beschäftigt er sich schon mit Schnellbootfahrern ...
Gruß, Urs
Hi,
ist das unerwünscht??
-
moin, Ulf,
von meiner Seite: keinesfalls, ich bin froh darüber :MG:
Gruß, Urs
-
Hallo Hubertus,
ID=48936 Name=Sauerberg, Ernst: Oltn. z.S. 01.12.1943 ; Crew of XII 1939
ID=40047 Name=Muths, Werner: U-32. Ostrm.(10.40-02.41)., U32 was lost 30.10.40
-
Hi Hubertus,
ID=2052 Name=Barth, Carl: Kplt/ Hptm. der LW; *29.12.1914 Langenfeld/ Vogtl. ; + 09.11.42 westl. Mittelmeer ; 14.06.1934 - 26.09.1934 "Gorch Fock"; 27.09.1934 - 26.06.1935 "Karlsruhe"; ab 01.04.1936 Seeflieger; Küstenfl.-Gr. 506 und KG 26 , RK 14.12.1940 ; 16.02.1942 Ehrenpokal des OB.d.LW; Crew34
-
Hallo Hubertus,
Bergér, Adolf: Oltn.z.S. 01.04.1939; *23.06.1913 Erbach im Odenwald; + 08.02.1941 Cornwall ;01.07.1934 - 30.09.1934 "Gorch Fock"; 01.10.1934 - 30.06.1935 "Karlsruhe ;ab 01.10.1936 Seeflieger auf Ar196A-4; Staffelkapitän , Crew34
? ; Hirtz, Ltn.z.S. 01.08.1939; + 08.02.1941 Cornwall; 1937 Seekadett "Schlesien", Seeflieger/ Beobachter; Crew 37a
-
ID=55992 Name=Stachelhaus, Karl
Died 28.09.1972
Place of birth: Mülheim a.d. Ruhr
Serial Number: UO 22172/41.S.
ID=55996 Name=Stachowiak, Franz
Buried: Pornichet Kameradengrab
ID=56030 Name=Stadler, Willi
Place of birth: Sindelfingen
Died: 17.08.2001
naval career: U-270. U-526.
ID=59410 Name=Trumpjan, Herbert
Place of death: Near Stolpemünde
ID=61399 Name=Weber, Martin
Awards: DKiG. 13.04.43.(U-526).
Date joined navy: 05.04.1935
Buried: Pornichet Kameradengrab
ID=62410 Name=Werner, Otto
Buried: Pornichet Kameradengrab
ID=63414 Name=Windweh, Heinz
Date joined navy: 1939 aus der Handelsmarine übernommen
-
Hi Herb,
Waldecker, Helmut : Hptm. LW; * 13.09.1914 Bruchsal ; OA "Gorch Fock"; Seekadett "Emden" ; ab 01.04.1936 LW (Fähnr.z.S.) ; Kü.Aufkl.St.2/906; Beo.-KG606;Aufkl.-Gr.126Ia, KG 6; POW 15.10.1943; 31.08.1943 DKiG; 22.11.1943 RK
-
Hello Herb,
ID=61863 Name=Weinlig, Werner: + 25.03.1979 Cape
Wendtlandt, Gerhard: Mar.St.Arzt; *?; + 1947 Hamburg; 14.06.1934 - 26.09.1934 "GorchFock" ; "Schleswig-Holstein" Ausbildung; Crew34
-
Hi Ulf,
you have ? Hirtz could Joachim Hirtz ID.22687 be the same man.
Both crew of 1937a.
Dank Herb.
-
Hi Herb,
Joachim Hirtz ID.2268 ist (Ing) . In der Crew 37a waren 2x Hirtz : J. Hirtz (Ing) und der ? Hirtz (z.S.) .
ID.2268 ist nicht ? Hirtz.
Cheers Ulf
-
Hello Herb,
ID=12643 Name=Ewerth, Klaus: Fkpt 01.09.43 / Kpt.z.S 01.12.43 posth.
ID=27635 Name=Kirsten, : KKpt.(Ing) 01.12.1941; ab 1937 Kraftfahrzeuging. 5.MAA und Festungskommandantur Pillau ; Crew 27
ID=34779 Name=Locke, Jakob (Jack): Oltn. (Ing) 01.10.42 , Crew37b
-
Hi,
ID=37878 Name=Meyer, Alfred: Oltn.(Ing) 01.10.1939, 1937 Fähnr.z.S. "Deutschland" ;Crew 35
ID=38440 Name=Miller, Felix: 1937 MSK Kiel Ausbild.-Offz. f. Fähnr. (Ing)
ID=55 Name=Achilles, Albrecht: KKpt. (05.04.45) RDA 01.10.43: RK 16.01.1943
ID=1973 Name=Bartels, Gerd: Oltn.(Ing) 01.10.1944 ;Crew 40
ID=1974 Name=Bartels, Gerhard: Ltn.(Ing) 01.11.43; Crew V/41
ID=2004 Name=Bartels, Robert: KKpt. 01.08.43 posth.; WO U 21 (1937) ; Crew 34 (HSO)
ID=2026 Name=Barten, Wolfgang: KKapt. 01.10.39 posth. IWO U 29 1937
ID=2031 Name=Bartenwerfer von, Wolfgang: Oltn.z.S. 01.10.43
-
Hallo Hubertus,
ID=2412 Name=Bauer, Hermann: Kplt. 01.04.43 posth.
ID=2479 Name=Bauermeister, Hermann: 1937 Ob.Reg.Rat Dipl.Ing. ; 1937 Sperrversuchskomm. Kiel
ID=6014 Name=Bopst, Eberhard-Horst-Alfred: KKpt. 01.10.42 posth.; 1937 Z1"Leberecht Maaß"
ID=7662 Name=Bruns, Ernst-Julius: Oltn.z.S. 01.09.40; Crew 36
ID=6116 Name=Borm, Karl: Crew 33
-
Hi,
ID=6123 Name=Bormann, Werner Kapt.z.S.(Ing.E) ; 1937 Milit.Abt.f. Schiffsmaschinenbetrieb im OKM
-
Hi Herb,
ID=31798 Name=Kuhnt, Herbert: Kplt. 01.03.1943; Crew 36
ID=56657 Name=Steinmetz, Ludwig: KKapt.(Ing) 01.10.1944; Crew 32
ID=3640 Name=Bennighoff-Luhl, Alfred: Oltn.z.S. 01.10.40; Crew 36
ID=8488 Name=Caldeweyer, Hans: Kplt. 01.10.42; Fähnr.z.S. "Admiral Scheer" 1937 ; Crew35
ID=44182 Name=Popp, Georg: Kplt.(Ing)01.12.40, 1937 Kraftfahrkomp.Wilhelmshaven, Crew 33
-
Hi Herb,
ID=7167 Name=Brinker, Rolf: Kplt. (Ing) 01.03.42; *28.08.1912 Wuppertal ;Crew of 34
ID=12562 Name=Esterer, Rainer: Kplt. 01.11.41; 1937 Ausbild.-Offz. "Schleswig-Holstein" ; POW CampZ (Canada);POW No. 15699 ;Crew of 34
ID=60231 Name=Vogler, Werner: Kplt.(Ing) 01.06.42; 1937 Fähnr. (Ing) auf "Admiral Graf Spee" ; Crew of 35
-
Hi Herb,
Ewald, Herbert : Kplt.(V) 01.10.41 *02.09.1914 Berlin ; 1937 Staff 2. Geleitflot. Kiel/ Cuxhaven ; Z14 ; Tirpitz ; Verwalt.-Offz. 8. U.- Flot. Danzig/ Königsberg ; Crew 34
ID=30968 Name=Kröger, Ernst: Crew of 34
Wülbers; Heinz: Mar.St.Arzt ;+00.00.44 Toulon; 1934 "Gorch Fock" ; 3.th Div. "Schleswig Holstein"; Crew 34
ID=9450 Name=Deecke, Joachim: Kplt. 01.04.41; versetzt zur Luftwaffe bis 10.39;
ID=9451 Name=Deecke, Jürgen: KKapt. 01.04.40 posth., 1937 Flaggleutnant U-Flott. "Saltzwedel"
-
Hi Herb,
ID=65458 Name=Züllich, Günter: Flottillening. 9th T.-Flot. 43/44
ID=60971 Name=Wallis von, Helmut: Oltn.(MA) Flakführer Bordflak Süd (Neapel)
-
Hello Herb,
ID=28572 Name=Knebel-Doeberitz von, Hans-Joachim: Kplt. 01.04.43; Crew of 36
ID=9912 Name=Diener Dr., Johann: Crew of 37b
-
Hello Herb,
ID=37100 Name=Meendsen-Bohlken, Wilhelm: VAdm. 01.03.43 (lt. Rangliste vom 01.09.44); +20. August 1985 Köln ;Befehlshaber Deutsche Mar.-Kommando Italien 03.43-05.43 und 08.43- 07.44 ; Chef Deutsches Mar.-Kommando Tunesien 12.42-03.43; 31.07.44 - 08.05.45 Flottenchef; PoW bis 05.12.46
ID=6501 Name=Bramesfeld, Heinrich: 7.Sicherungsdiv.?; Chef d.Stabes Deutsch.Mar.-Kommando Italien 05.43-02.44
-
Hi Herb,
ID=35211 Name=Löwisch, Werner:+ 1971; 1937 Kmdt. "Leipzig" (Kapt.z.S.); 07.44-12.44 Befehlshaber Dtsch. Mar.-Kommando Italien
ID=25175 Name=Jasper, Paul: Chef.d.Stabes Dtsch. Mar.-Kommando Italien 02.44-12.44
ID=60607 Name=Wachsmuth, Günther: 1937 I.O. Z15 " Erich Steinbrinck"; 05.43-12.44 1. Asto (A I G, Geleite) Dtsch. Mar.-Kommando Italien
-
Hallo Herb,
ID=30562 Name=Krauss, Fritz: +13.07.78 Großhansdorf; 04.43- 08.43 Marinenachrichtenführer Dtsch. Mar.-Kommando Italien; 16.08.44- 21.07.45 Chef MND; 23.07.45-19.12.47 Chef Dtsch.Minenräumdienst (GMSA)
ID=18449 Name=Günther, Wilhelm: 12.42-05.43 2.Asto Dtsch. Mar.-Kommando Tunesien u.Mar. Art.Kdr. Tunesien sowie Kdr. MAA 640
-
Hi Herb,
ID=46117 Name=Reischauer, Peter: 1937 IWO "F1"; 11.42-12.42 1.Asto u. Chef des Stabes Dtsch. Mar.-Kommando Tunesien
ID=29160 Name=Kohlhase, Robert: 1937 Staff "Erprobungskomm.f. Kriegsschiffneubauten" ; 10.42-12.44 Verwalt.-Offz. beim Dtsch. Mar.-Kommando Italien
Ahrens, Günther: Fkpt. 01.05.41 1937 KKpt.(E) Wehrwirtschaftsabt. des Ob.d.M (BWi)11.41-02.44 U-Boot- Abwehr-Referent Staff Dtsch. Mar.-Kommando Italien
-
Hi Herb,
ID=17970 Name=Groth, Theodor: 1937 Sperrwaffeninspektion; 04.43-9.44 Sperrwaffen-Ref. Staff Dtsch.Mar.-Kommando Italien
ID=13218 Name=Fetzer, Eugen: 10.41.-10.42 Verw.-Offz. Dtsch.Mar.-Kommando Italien
ID=44687 Name=Pufendorf von, Rudolf: 07.40-06.41 1.Asto Dtsch. Mar.-Kommando Italien
-
hi, Herb
ID=44687 Name=Pufendorf von, Rudolf: 07.40-06.41 1.Asto Dtsch. Mar.-Kommando Italien
and
Lehrer an der Marineschule Mürwik (1929)
Torpedooffizier, Kreuzer Emden (1930-31)
Kompaniechef Marineschule Mürwik (1932)
Stabsoffizier (KKpt) in der Marinepersonalabteilung (1935-36)
Commanding Officer (CO) / Kommandant Zerstörer Z 2 "Georg Thiele" 8/38 - 10/38
Senior Officer (SO) / Flottillenchef (FloChef) 2. Zerstörerflottille 10/39 - 5/40, see
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/zerstoerer/z-fl.htm
greetings, Urs
-
Hello Hubertus!
ID=50542 Name=Schlummer, Willi
He was born 25.10.1913 in Obergrüne.
Before the war he was on Emden:
--/>/> http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,19499.0.html
What about Joseph Herr who is not in the crewlists?
He was on Emden, too, and died before the war (*04.02.1915, +13.01.1938 in Mormugoa, India; rank: Obermatrose).
Where do you draw the line?
-
Many thanks again Ulf und Urs.
Thorsten can you tell me what caused the death Joseph Herr.
Cheers Herb.
-
Hi Herb!
No, it is not told.
-
Hi Herb,
Wodtke, Wolf; Oltn.z.S. 01.04.39; * 16.01.15 Freiburg ;+ 00.00.1939; 14.06.1934 - 26.09.1934 "Gorch Fock" ; 27.09.1934 - 26.06.1935 "Karlsruhe", Versetzung zur LW See-Aufklär.-Staffel, Crew of 34
Wojahn, Gerhard; Major d.LW; 30.01.15 Freiburg; ab 01.04.36 Versetzung zur LW; Gr.-Kmdr.II/ NJG 102; Crew 34 (HSO)
Wilde, Hans; Hptm. d.LW ; *12.05.1915 Göttingen ; +09.09.43 Montpellier ;14.06.1934 - 26.09.1934 "Gorch Fock" ;27.09.1934 - 26.06.1935 "Emden"; KG 26 / Staffelführer 8./KG 26 , DKiG
greetings Ulf
-
Hi Ulf,
This is what Gräbersuche has.diff birth date and place.
Wolfgang Wodtke ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cannock Chase.
Endgrablage: Block 5 Reihe 16 Grab 362
Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.
Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
Nachname:
Wodtke
Vorname:
Wolfgang
Dienstgrad:
Oberleutnant zur See
Geburtsdatum:
16.01.1914
Geburtsort:
Karlsruhe
Todes-/Vermisstendatum:
06.12.1939
Todes-/Vermisstenort:
Sheringham, angetrieben
Thorsten, good question,where is the line ?
seeing that Kriegsmarine name was from 1935-1945 I feel that I will have to add in all names between 1935-1945.
Cheers Herb.
-
Hi Herb,
Wodtke, Wolf; Oltn.z.S. 01.04.39; * 16.01.15 Freiburg ;+ 00.00.1939; 14.06.1934 - 26.09.1934 "Gorch Fock" ; 27.09.1934 - 26.06.1935 "Karlsruhe", Versetzung zur LW See-Aufklär.-Staffel, Crew of 34
Wojahn, Gerhard; Major d.LW; 30.01.15 Freiburg; ab 01.04.36 Versetzung zur LW; Gr.-Kmdr.II/ NJG 102; Crew 34 (HSO)
Wilde, Hans; Hptm. d.LW ; *12.05.1915 Göttingen ; +09.09.43 Montpellier ;14.06.1934 - 26.09.1934 "Gorch Fock" ;27.09.1934 - 26.06.1935 "Emden"; KG 26 / Staffelführer 8./KG 26 , DKiG
greetings Ulf
Hi Hubertus,
Ergänzung zu Wodtke, Wolfgang:
† 06.12.1939 Oblt.z.S. in der 3./ Kü.Fl.Gr. 506, abgestürzt bei Sheringham /UK , Vereisung während Gewitter, He 115 , Kennung: S4+EL, WN. 2081, 3 Tote
Ergänzung zu Wojahn, Gerhard:
01.04.1942 Hauptmann
03.07.1943 Staka 4./ NJG 6
08.07.1943 Staka 8. / NJG 101
24.12.1943 Staka 5./ NJG 102
21.07.1944 Kdr. II./ NJG 102
30.01.1945 Major
28.02.1945 Staka 10./ NJG 1 bis 03.1945
Ergänzung zu Wilde, Hans:
01.08.1939 Oblt. im St.G. 77
22.04.1941 abgeschossen bei Athen Eleusis mit seiner Ju 87
01.04.1942 Hauptmann
04.03.1943 versetzt zum Ob.d.L, pool des IV./ KG 26
28.05.1943 vesetzt zur III. / KG 26, Staka der 8. / KG 26
† 09.09.1943 KIA - abgestürzt in France ( Montpellier), 4 Tote
17.10.1943 DKiG zuerkannt.
greetings
Axel
-
Hi Herb,
ID=27720 Name=Klagges, : = ID=27715 Name=Klages, Hans-Peter ; U 70 Training?
ID=27712 Name=Klages, Dieter: Oltn.z.S. 01.01.45
ID=54821 Name=Seidlitz von, Edgar
ID=60945 Name=Wall, Gerhard: Kplt.(Ing) 01.04.44, Crew of 37a
ID=62224 Name=Wengert, Erhard: Oltn.z.S. 01.04.39 ; 14.06.1934 - 26.09.1934 "Gorch Fock"; 27.09.1934 - 26.06.1935 "Emden" 1937 "Nürnberg" ; Crew of 34
-
Many thanks Axel,
That its wonderful info.
Cheers Herb.
-
Hi Herb,
ID=124 Name=Adam, Hans:Kapt.z.S.z.V.; 1940-11/1944 Leiter der Außenst. Rotterdam d. Rüstungsinspekt. Niederlande ; entl. 28.02.1945 ; Pour le Mérite
ID=17035 Name=Goette, Werner:
Referent, OKM/MWa III 04/ 1939-09/1939; Kommandant im Abschnitt Emden 09/ 1939-08/1941; Seekommandant Kreta 09/ 1941-04/1942; Festungskommandant Pillau 04/1942-07/ 1943; Seekommandant Stavanger 08/1943-03/1945; OKM 04/1945-05/1945, PoW bis 27.01.1946
ID=17242 Name=Graef, Edmund: Flott.-Ingenieur d. Donauflottille 1938-05/1940 sowie Leiter d. Marineausrüst.stelle Linz 1938-05/1940; Kommandeur, Mar.-kraftfahrabt. Paris 07/1940-07/1941 sowie Ing.-Kraftfahrwesen, Staff Komm. Adm. Frankreich 07/1940- 07/1941; Leiter d. Marineausrüst.-stelle Reval 08/1941-02/1942; Ing.- Offizier, Staff "Dtsch. Mar. Komm. Italien" 03/1942-03/1943; Chef b. Oberwerftstab Italien 04/1943-09/1944; Chef Marineabnahmeamt VI (Nürnberg) 10/1944-05/1945; entlassen am 28.05.1945
-
Hi Herb,
ID=1456 Name=Bacmeister Dr., Adolf: Flot.-Arzt d.R.; Chefarzt d. Mar.-Lazarett St. Blasien 09/1939 - 05/1945 zugl. Berat.-San.-Offz. für Tbc beim San.-Chef der KM; RK des KVK m. Schwertern 16.05.44
ID=1489 Name=Badermann, Friedrich: Hafenkommandant Lorient 06/1940- 01/1941; Chef d. St. Werft Lorient 01/1941- 04/1942; Chef d. St. Werft Bordeaux 04/1942- 08/1944; Kmdr. Mar.-Reg. Badermann 08/1944- 09/1944; PoW 17.09.1944-07.03.1946
ID=1806 Name=Bär, Wilhelm:+12.10.1944; Staff 2. Marineflak-Regiment 08/1939- 08/1940; Kdr. Mar.-flak-Abt. 272 08/1940- 11/1940; Kdr. Mar.-Flak-Abt. 806 & Flakgr.-Kdr. Lorient 11/1940- 05/1943; 1. Asto Stab Seekomm. Loire-Gironde 05/1943- 09/1943; Qua.-meister im Stab Komm.Adm. Adria 09/1943- 03/1944; Kdr. 15. S.St.Abt. 03/1944- 12.10.1944
-
Hello Herb,
Bernhard Chappuzeau,Dr.med.dent.: Kapt.z.S. 01.08.1941;* 17.06.1893 Berlin; MVO z. Wehrkr.Komm. II 11/1939- 07/1940; Haf.-Kommandt. Fécamp 08/1940- 11/1941; Hafenkmdt Calais 12/1941- 03/1942; Kdr. 1. Annahmest. für Offz.-Bewerber d. KM 06/1942- 07/1943; Fest.-kmdt. v. Pillau 07/1943- 10/1943; Kdr. 9. Mar.-Flak-Reg. 10/1943- 12/1943; Kdr. 25. S.St.Abt. 01/1944- 10/1944; Kdr. 5. SSt.-Reg. 01/1944- 02/1945; Kmdt. i. Pillau 04/1944- 01/1945
Wolfgang von Beckerath: Kapt.z.S. 01.01.1944;*03.06.1895 Krefeld;+ 23.11.1959; Kdr. 1. S.St.Abt. 09/1939- 07/1940, Adj. Mar.-Befehlshaber Kanalküste 07/1940- 09/1940; Kdr. MAA 115 09/1940- 01/1942; Kdr. MAA 531 01/1942- 12/1943; Inselkmdt. Groß-Tütters 04/1942- 06/1942; Kdr. 1. MA-Reg.02/1944- 05/1945; Inselkmdt. Belle Ile 02/1944- 05/1945; PoW bis 08.08.1948
-
Hi Ulf,
A great many thanks, keep up the good work.
Cheers Herb. :MG:
-
Hi Herb,
thank you! It´s okay.
Kaehlert, Erwin: Kapt.z.S. 01.09.1944; *05.04.1884 Wilhelmshaven; 06/1940- 19.09.1944 Hafenkmdt. Brest; 19.09.44 PoW
ID=26740 Name=Kaull Dr., Gerhard: 01/1945-05/1945 Chefarzt Mar.-Laz. Oldenburg
ID=26747 Name=Kaupert, Walter: Kapt.z.S.(Ing) 01.07.1944; Kdr.3.Abt. Mar.-Schule Kiel 11.43- 04.45; PoW bis 06.02.46
ID=26773 Name=Kawelmacher Dr., Hans: 04/41-01/42 Seekmdt. Libau; 09/42-09/43 Hafen -u. Inselkmdt. Milos; verabsch. 30.06.44; PoW (Russia) bis 02.01.50
-
moin,
ID=26773 Name=Kawelmacher Dr., Hans: 04/41-01/42 Seekmdt. Libau; 09/42-09/43 Hafen -u. Inselkmdt. Milos; verabsch. 30.06.44; PoW (Russia) bis 02.01.50
der "Herr" war hier schon einmal Forumsthema ... http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,11380.msg126743.html#msg126743
Gruß, Urs
-
Danke Urs für den Hinweis! :MG:
Leider kann ich nicht immer alle Beiträge im HMA durchlesen, bevor ich etwas in der Crewliste schreibe. :wink:
-
Hi Herb,
ID=26333 Name=Kanzler Dr., Fritz: Flott.-Arzt 01.08.1942
ID=26976 Name=Kellermann, Ernst: + 01.12.1962 ; PoW bis 04/1946
ID=27854 Name=Klebe Dr., Hermann: Flott.-Arzt 01.08.1942
ID=42475 Name=Parrée Dr., Otto: Flott.-Arzt z.V.; +09.05.1952 ; 1942-05/1945 Ltr. einer Abt. im Sanitätsamt Nordsee
ID=17903 Name=Grossfuss Dr., Hans: 09/1939- 04/1940 Chefarzt Mar.-Lazarett Malente; 04/1940- 07/1942 Ltd. Arzt Mar.-Lazarett Malente; entl. 31.07.1942
-
Hi Herb,
Perl, Johannes: Oblt.z.S. 01.04.1939; +13.04.1940 Narvik; 1937 Komp.-Offz. 2.S.St.Abt. d.Ostsee; Z-12" Erich Giese" +; Crew of 34
Lt. E.Topp wurde J.Perl im Wasser schwimmend erschossen.
-
moin,
ID=26333 Name=Kanzler Dr., Fritz: Flott.-Arzt 01.08.1942
1935-36 Leitender Arzt und Abteilungsleiter im Marinelazarett Kiel-Wik
ID=42475 Name=Parrée Dr., Otto: Flott.-Arzt z.V.; +09.05.1952 ; 1942-05/1945 Ltr. einer Abt. im Sanitätsamt Nordsee
1935-36 Standortarzt Wilhelmshaven
Gruß, Urs
-
Hi Herb,
Palandt, Jobst: Seekadett 26.09.1934 ; *?; 08.11.1934; 01.07.1934- 30.09.1934 "Gorch Fock"; 01.10.1934- 08.11.1934 "Karlsruhe" + Cause unknown; Crew of 34
ID=10211 Name=Dittmer, Hans: 14.06.1934 - 26.09.1934 "Emden"; Kdo. Mar.-Arsenal Salamis, Kdo.Mar.-Arsenal Patras; Kdo. Mar.-Flak-Schule Wesel/N.-Rhein
Havenstein,Klaus: Major d.LW; *15.07.1914 Bonn; + 23.09.1944; 01.07.1934- 30.09.1934 "Gorch Fock"; 01.10.1934- 30.06.1935 "Karlsruhe" 01.06.1936 LW; Kdr. II.Gr./NJG3+; Crew 34
-
Kameraden!
Darf ich mir als "newbie; newcomer oder greenhorn" einmal ein paar "kritische" Anmerkungen erlauben?
Der Grund ist einfach, ich schau nicht durch!
Denn unter den Begriffen:
Deutsche Crewlisten im 2. Weltkrieg
Update-Infos
Beiträge direkt aus dem HMA
ID=0000000 Name= Mustermann
sind zwar etwa 378 Beiträge und 85 Themen gelistet, aber um was geht es hier eigentlich?
Noch einmal, ich schau nicht durch!
"Deutsche Crewlisten" meint was exakt?
Was ist und macht die HMA ( aktiv oder eben nicht ? )
ID meint was genau?
Für jeglichen Neueinsteiger dürfte das übrigens ganz ähnlich aussehen!
Was nützt ein ( meines Erachtens vollkommen unzureichender ) einleitender Hinweis auf eine ursprünglich ( ganz offensichtlich von einem Briten namens Herb ) geführte Internetseite hinsichtlich der gennnten "Crew" via Jahreszahl ( betreffend der historischen Gegebenheiten bei unseren Marinen der Vergangenheit und Gegenwart einerseits ) nämlich hinsichtlich des Einstellungsjahres von zukünftigen Berufsoffizieren und //// JEDOCH den Besatzungsmitgliedern schwimmender Einheiten andererseits, wenn die sich daraus zwangsläufig ergebenden - sogar erheblichen! - Widersprüche nirgendwo grundlegend für jeden Erstbetrachter so erklärt werden, daß man ggf. entsprechend zielführend darauf reagieren kann?
Für mich sieht es derzeit so aus, daß ich augenscheinlich nur von einem sehr begrenzten, ich meine also von einem sehr überschaubaren Personenkreis entsprechende Inputs an Daten oder Korrekturen lesen kann, ohne den dahinter stehenden Sinn oder eigentlichen Grundgedanken bisher nachhaltig erfassen zu können ( meint natürlich auch ggf. sehr, sehr viele andere Leser betreffend ).
Ist das so gewollt? ( Vermutlich ganz und gar nicht. )
Konkreter: ich weiß zum Beispiel in keinster Weise, wie ich bei mir etwaig vorhandene Informationen in das System einbringen kann, bzw. aufgrund EINDEUTIG, nämlich aufgrund für - bitte - jeden Leser ( ! ) allgemein VERSTÄNDLICH formulierter ( Minimal-) Erfordernisse beurteilen kann, ob diese ( meine ) Infos überhaupt von Interesse sind und wie man sich nun bestmöglich zu verhalten hat!
Ich finde das auch deshalb außerordentlich bedauerlich, da vermutlich viele andere Leser ( m.E. ) schon in den vergangenen Jahren vor demselben Problem gestanden haben, obwohl sie die ihnen persönlich zugänglichen Daten durchaus hätten unterbringen könnten .......
Es ermangelt ja leider schon an einer einleitenden grundlegenden Erklärung darüber, was eigentlich militärisch unter einem jetzt bespielsweise genannten Begriff Crew 37 zu verstehen ist und worin denn nun die wesentlichen UNTERSCHEIDUNGSMERKMALE zur Besatzung einer schwimmenden Einheit bestehen.
Ich - zum Beispiel - habe zunächst keinen Hinweis auf das ehemalige Besatzungsmitglied von U 74 namens Heinrich Kramer auf der Seite der über inzwisch über "60.000" finden können. ( Berufsoffiziere kann es ja seinerzeit kaum in der Zahl gegeben haben ).
By the way: auf einer website, die - jedenfalls so wie ich es bis jetzt verstanden habe - so zu lesen ist - krankheitsbedingt gar nicht laufend ergänzt wird, der Inhaber jedoch hier ganz offensichtlich regelmäßig Bezug auf nachträgliche Ergänzungen gibt ....
( Und warum und wieso erklärt/e bisher niemand diese durchaus etwas verwirrend anmutenden Zusammenhänge? )
Noch konkreter: Es liegt mir u.a. ein Foto vor, daß rückseitig mit Namen der dort abgebildeten Personen - allerdings handschriftlich in der seinerzeit üblichen Syterlinschrift verfaßt - die allesamt Besatzungsmitglieder von U 74 waren. Ich kann derzeit mangels irgendwelcher dahingehend interpretierbaren Hinweise jedoch leider keineswegs ersehen, ob sich die Mühe lohnt, diese zu entziffern ( also in heutiges Schriftdeutsch ) und wer dann die Rohdaten in die ( der Allgemeinheit, bzw. den Interessierten zugänglichen? ) Datensammlung einarbeiten möchte .....
P.S.
Sollte ich vollkommen daneben liegen ( meine Dioptrinzahl ist doch recht hoch und auch die Gehirnleistung läßt bekanntermaßen mit zunehmendem Alter nach ), werde ich diesen, meinen Beitrag umgehend löschen ( das versteht sich doch von selbst )
-
HMA = Historisches MarineArchiv: --/>/> http://historisches-marinearchiv.de/
Datenbank-Projekt Crewlisten:
--/>/> http://historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/eingabe.php
Dort Guckst Du in Vorwort:
"Wenn Leser Ergänzungen und Korrekturen haben, so können sie diese per Email an die beiden Autoren senden".
Oder eben hier im FMA (= Forum Marinearchiv) schreiben.
-
Hello Herb,
Fuchs, Karl-Alfred: Ltn.; *?; + 1937 Spanien; 01.07.1934- 30.09.1934 "GorchFock"; 01.10.1934- 30.06.1935 "Emden"; 01.10.1936 LW , "Legion Condor" K.-Gr. 2.K/88+; Crew of 34
ID=38386 Name=Mihatsch, Karl: *Thröm/Cz. ; "Kdo. auf "Hannover", Elsaß", "Berlin", "Arkona", Crew of 34/32
ID=46642 Name=Richter, Karl-Ludwig : Oltn.(Ing) z.S.01.04.1939; *Sallentin; 01.10.1934- 30.06.1935 "Emden"; Crew of 34
Winkler, Hans: Kplt. 01.02.1942; *22.07.1913 Kiel; 14.06.1934- 26.09.1934 "Gorch Fock"; 27.09.1934- 26.06.1935 "Emden"; Kmdt. 18.MS-Flott.; Kdo. Flak-Schule,Kdo. Torp.-Schule; Crew of 34
-
I have difficulty working out what O.-Reg is trying to say.
Herb.
-
Me too.
He seemed to be unaware of what the HMA and the crewlist are and what the meaning of the replies in this thread is.
If he has further questions I will reply him because it is easier to do that in german. ;)
-
Hi Herb,
Christ, Gustav: KL (Ing) 01.11.1942; 06/40-09/40 LI U57(Topp), Crew of 35
Feist, Günther: KL 01.01.1942; 13.09.1914 Medow; Kdo. i.d.18. MS-Flot., Staff " Komm.Adm.Ägäis"; Kadettenoffz. "Emden"; T.O. " Admiral Hipper"; Crew of 34
Boden,Heinz: KL 01.09.1941; *27.07.1914 Großröhrsdorf/OL; A.T.O "Seydlitz"; A.O. "Emden"; A.O. "Admiral Hipper"; Crew of 34
-
Hello Herb,
ID=52661 Name=Schröder, Gottried: Oltn.(Ing) 01.04.1939; Crew of 34
Schröder, Willy : Kapt.z.S. 01.09.1941; 1937 R.O. "Admiral Graf Spee"; Crew of 1917
ID=37849 Name=Meusemann, Kurt: Kapt.z.S. 01.04.1944; *Arnstadt/Th. ; 09/1937- 12/1939 R.O. und 3.A.O. "Admiral Graf Spee" Interned 12/39- 08/40; 11/40- 08/43 Generalreferent OKM/AWaA; 08/43- 05/45 Chef d. Abt. AwaAI , PoW bis 05.03.1947; Crew of 24
-
Hi Herb,
Henningsen,Wilhelm: Oltn.(MA.E) 01.09.1936; +02.12.1939 Danzig; 1937 Komp.-Offz. 1. MAA Kiel; 1939 A.O. i.d. Küst.-Art.-Schule; "Schleswig-Holstein" Komp.-& Stoßtruppführer f. Einsatz gegen Westerplatte, verwundet, an seinen Verwundungen verstorben am 02.12.39 im Lazarett Danzig. Eine Batterie der Festung Swinemünde wurde nach ihm benannt. (Batterie Henningsen)
ID=65927 Name=Schneider-Pungs, Karl: Kplt. 01.09.41; 1937 Z2 "Georg Thiele", Crew of 34
ID=37481 Name=Melms, Emil: 11738-11/40 Generalreferent OKM/AWaI; 12/40-27.05.41 "Bismarck"+ 2.Asto Flott.-Komdo.
-
Hi Herb,
ID=37446 Name=Mejer-Pantin, Carlos: 09/1939-04/1940 OKM/3.Skl ; 04740- 06/41 Offz.b. Stab "Seekmdt. Stavanger"; 06/41- 07/43 Seekmdt. Stavanger; 08/43- 12/44 O.-Qua.-Meister MOK Nordsee
Bär, Kurt: Mar.-Baurat; *03.09.1914 Teffurt; 14.06.1934- 26.09.1934 "Gorch Fock"; 27.09.1934- 26.06.1935 "Emden"; Marinebaurat für Schiffsmaschinenbau; Crew of 34
-
Hi Hubertus,
ID=9493 Name=Dehio, Erhard: 1937 N.O. "Schlesien"; 11/39- 04/43 Chef d. militär. Abt. d. TVA
ID=9698 Name=Deters, Johann: Kapt.z.S. (Ing); 1937 Div.-Ing. 3.Zerstörerdivision; 03/39- 12/42 Ref. OKM (A.Gr.KIV); 12/42- 05/43 Kmdt.Mar.-Arsenal Ferryville (Tunesien); 07/43- 11/44 Ing.-Offz. Staff Marine-Kommando Süd; 01/45- 05/45 Inspekt.-Ing. Torpedoinspektion
Billich, Jürgen: Mar.-Baurat; *03.02.1916 Stettin; 14.06.1934- 26.09.1934 "Gorch Fock"; 27.09.1934- 26.06.1935 "Emden"; Mar.-Baurat für Art.-Waffen; Crew of 34
ID=33690 Name=Lell, Rudolf: 10/39- 10/40 Kmdt. Minenräumschiff11; 11/40- 09/43 Chef 5.MS-Flott.; 09/43- 12/44 1.Asto Staff Komm. Adm. Adria
-
Hello Herb,
ID=35015 Name=Loeper, Wolfgang: + 05.09.1941 (Unfall); 02/41- 05.09.41 Seekmdt. Flandern
ID=35159 Name=Lotichius Dr., Herbert: Flot.-Arzt 01.01.45; 11/40.06/41 & 06/42- 11/42 Chefarzt Mar.-Laz. Sanderbusch; 12/42- 02/43 Chefarzt Mar.-Laz. Simferopol; 02/43- 09/44 San.-Offz i. Stab Dtsch. Mar.-Komm. Italien
-
Hi Herb,
Vellguth, Ludwig: Kplt. 01.04.1942; *01.03.1911 Niebüll; 12/39- 09/41 B.N.O & N.O. HSK "Orion"; Lehrgr.-Leiter Mar.-Nachr.-Schule Mürwik; 11/44- 05/45 Kdr. 4.Kleinkampf-Div. & Kdr. KdK-Flott.215 (5. Sprengbootflot."Linse"); Crew of 34 (HSO)
-
moin,
ID=65927 Name=Schneider-Pungs, Karl: Kplt. 01.09.41; 1937 Z2 "Georg Thiele", Crew of 34
seit wann und warum mit "-Pungs" am Namen ... weißt Du es ?
Gruß, Urs
-
Moin Urs,
leider weiß ich dies auch nicht. Habe auch danach gesucht,aber ohne Erfolg. In der Rangliste von ´44 gibt es komischerweise keinen Offz. mit dem Namen Schneiden, der einen Zusatz hat. Eigenartig!
-
Dr. Karl Schneider- Pungs (C34) geb. am 31.7.14 heiratete eine Lenelore Pungs.Da hat er wohl den Namenszusatz angenommen.Das Datum ist mir nicht bekannt.
Er wurde noch KAdm.
Grüße Joern
-
Dr. Karl Schneider- Pungs (C34) geb. am 31.7.14 heiratete eine Lenelore Pungs.Da hat er wohl den Namenszusatz angenommen.Das Datum ist mir nicht bekannt.
Er wurde noch KAdm.
Grüße Joern
Hi Joern,
Dies wäre zumindest eine logische Erklärung! :MG:
-
Hi Herb,
ID=32603 Name=Land, Hermann: Dipl.Ing.; 08/37- 04/40 Referent OKM/AWA C; 04/40- 06/43 3. bzw. 1.Asto Stab Mar.-Befehlshaber Dänemark; 07/43- 10/43 3.Asto Mar.-Befehlshaber Norwegen; 10/43- 09/44 Chef d.Stab." Komm.Adm. norweg.Polarküste", 09/44- 05/45 Chef Füh.-Abt.I Wehrgeist. Fü.-Stab, PoW bis 24.06.1947
-
moin, Joern,
Dr. Karl Schneider- Pungs (C34) geb. am 31.7.14 heiratete eine Lenelore Pungs.Da hat er wohl den Namenszusatz angenommen.Das Datum ist mir nicht bekannt.
Danke für die Information top :MG:
Von einem Herrn, mit dem ich beim BAMA Informationen austauschte, erfuhr ich, daß S-Ps erster Sohn 1941 geboren wurde.
Vielleicht war das der Anlaß, denn 1940/41 wird er in den KTB noch als "Schneider" aufgeführt.
Gruß, Urs
-
Moin Urs,
wie gesagt, in der Rangliste von 1944 steht er auch noch unter (nur) Schneider.
-
Hi Herb,
ID=8204 Name=Bürkner, Leopold: +15.07.1975 Frankfurt/M.; 01.10.1935- 26.07.1937 I.O."Admiral Scheer"; 15.06.1938- 23.05.1945 Chef d. Abt. Ausland im Amt Ausland/Abwehr; 03.05.1945-23.05.1945 Protokollchef d. Regier. Dönitz; PoW bis 25.06.1947
-
Hi Herb,
ID=42673 Name=Paulshen, Ottokar: KKapt. 01.12.41 posthum; Ehrentafelspange d. KM posthum
ID=52661 Name=Schröder, Gottfried
-
Hello Herb,
ID=22975 Name=Hoffmann, Kurt-Caesar: Vadm. 01.04.43; + 19.05.1988 Mölln; PoW bis 20.02. 1947
-
Hi Herb,
ID=45435 Name=Rauff, Walther: KKpt.d.R. & SS-Standartenführer (21.07.44);+14.05.1984 Santiago de Chile; 1937 Kmdt. "T196" & Flg.-Ltn. des F.d.M.; Gr.-Leiter IID i. RSHA (Einsatz v. Gaswagen), Einsatzgruppenleiter in Nordafrika und Italien
Rauff verließ 1937 als Kplt. die KM , kehrte aber kurzzeitig 1940-41 zurück. Er war zu dieser Zeit schon NSDAP u. SS-Mitglied. Während des Krieges verübten er und seine Unterstellten zahlreiche Verbrechen auf vielen Kriegsschauplätzen, u.a, Sowjetunion, Balkan, Nordafrika, Italien und Deutschland.
Rauff war ein gesuchter Kriegsverbrecher, der aber u.a. für den BND arbeitete.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Rauff
-
Hi Herb,
ID=49716 Name=Schendel, Wilhelm: 1937 Fähnr.(Ing.) "Königsberg", Crew of 35
-
Hi Herb,
ID=62390 Name=Werner, Herbert A. : + 06.04.2013 Vero Beach, Florida, USA; Author of book "Die eisernen Särge"
-
Hallo Hubertus,
ID=14081 Name=Fraatz, Georg-Werner: KKapt.01.03.43 posthum, 1937 "Brummer"
-
Hi Herb,
Zimmermann, Horst-José: Fähnr.z.S. 01.07.35 ; * ? Madrid;+ 1938 Spanien; 08.04.1934- 13.06.1934 "Gorch Fock"; 14.06.1934- 26.09.1934 "Emden", 1937 aus der KM ausgeschieden und in dei span. LW eingetreten, vermißt seit 1938, Crew of 34
Zuber,Karl: Marinebaurat, 08.04.1934- 13.06.1934 "Gorch Fock"; 14.06.1934- 26.09.1934 "Emden"; baurat für Maschinenbau; Crew of 34
-
Hi Herb,
Spinat, Paul: Oltn.z.S.; * 03.11.1904 Bad Godesberg; +23.02.1989 Schloß Drachenburg/ Königswinter
-
SCHRIEBER, KARL-FRIEDRICH
Geb. 6.2.1905 Berlin-Steglitz, verst. 11.3.1985 Scheeßel
2.7.-6.8.1940: 1. Kompanie 9. Schiffsstammabteilung, Rekrut.
7.8.-30.9.1940: 2. Kompanie 7. Schiffsstammabteilung, Stralsund, Diensttuender
Unteroffizier und Gruppenführer.
1.10.1940-12.2.1941: 7. Kompanie 7.Schiffsstammabteilung, Stralsund, Diensttuender Unteroffizier und Gruppenführer.
13.-26.2.1941: 17. U-Jagdflottille U-Jäger „UJ 173“.
27.2.-5.6.1941: 17. U-Jagdflottille UJäger „UJ 174“, Matrose an Deck.
6.6.-18.7.1941: 3. Kompanie Steuermannsschule, Gotenhafen, Steuermannsmaatlehrgang.
19.7.-29.9.1941: Sperrkommandant Kiel,Schulgruppe, Steuermannsmaat.
30.9.-6.12.1941: 4. Kompanie 1.Marineunteroffizierlehrabteilung, Glücksburg, ROA-Feldwebelsonderlehrgang.
7.12.1941-17.12.1942: Vorpostenflottille, Ostsee, Vorpostenboot „VP 1709“ und „Vp
1701“, Wachoffizier.
18.12.1942-9.5.1944: 17. Vorpostenflottille, Ostsee, Adjutant. 10.5.-
30.11.1944: 12. Sicherungsflottille, Nyborg, Adjutant und Gruppenführer.
1.12.1944-31.3.1945: 16. Vorpostenflottille, Frederikshavn, Adjutant.
1.4.1945-Ende: 12.Sicherungsflottille, Nyborg, Adjutant.
Höchster bekannter Rang: zum 1.1.1944:
Oberleutnant z.S.d.R.
Auszeichnungen: 15.9.1942: Kriegsabzeichen für Minensuch-, UBootjagd-
und Sicherungsverbände. 20.4.1944: Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit
Schwertern.
7.9.1945: Entlassung aus britischer Kriegsgefangenschaft
Quelle: Die NS-Vergangenheit
späterer niedersächsischer Landtagsabgeordneter
Abschlussbericht zu einem Projekt der
Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
im Auftrag des Niedersächsischen Landtages
von Dr. Stephan A. Glienke
-
Hi Bettika 61,
Great info Mamy thanks.
Cheers Herb.
-
ID=46719 Name=Rickmers, Henry Peter: * 14.12.1919 auf Helgoland; + 06.05.2013 auf Helgoland ; 24 Jahre Bürgermeister auf Helgoland; Bundesverdienstkreuz I.Kl. 1980
Hälker, Kurt: Funker;*02.05.1922 Duisburg; + 04.02.2010 Berlin; Funker ab 1941 auf Guernsey und im Stab der KM in Paris; ab 1944 "Resistance"
Heisel, Hans: Fernschreibobermaat; *06.03.1922 Leverkusen:+ 12.07.2012 Frankfurt/M. ; Stab der KM Paris; ab 1944 "Resistance"
-
Broder-Albrecht, Alwin: KKpt. 01.11.1937, NSKK-Oberführer 1939;* 18.09.1903 St.Peter/ Nordfriesl.;+ 01.05.1945 Berlin; 1937 Mar.-Ausb.-Abt. (A IV), 1938- 1939 Marineverbindungsoffizier bei A.Hitler; 1939 Abschied, 1939- 1945 persönl. Adj. v. A.Hitler;
ID=2660 Name=Baumhard Dr., Ernst-Wilhelm: *Ammendorf/ Halle/Saale; 01.11.1939 - 1941 Arzt beim T4-Programm (Euthanasie) in Grafeneck und Hadamar
ID=5403 Name=Bock Dr., Erich:+ 22.12.1994 Gießen; u.a. "Deutschland"; Marinestat. Ostsee; stellv. Leitender Sanitätsoffz. d. Mar.-Gr.-Komm. Süd; Bundesmarine Flottenarzt
-
Bühmann, Hans-Hubertus: Oltn.z.S.;*06.03.1921 Bremervörde
ID=17954 Name=Grote, Heinrich:+ 25.10.1995 Hamburg
-
Hi Herb,
ID=41270 Name=Nordt, Otto: 41 Jahre ohne Unterbrechung unter 6 versch. Flaggen: RM;KM;GMSA; MRVC; Seegrenzschutz und Bundesmarine. Zuletzt KKapt. der BM.
-
Obltn.z.S. Müller, Walter - Kdt. auf PINGUIN, Fliegeroffizier, Bordfliegerstaffel 5./ 196, † 08.05.41
-
Uffz. Werner, Hans - Kdt. auf PINGUIN, Flugzeugführer Bordfliegerstaffel 5./ 196 , MIA 08.05.41
-
Fw. Hüttenmeister, Ferdinand - Kdt. auf PINGUIN, Techn. Personal Bordfliegerstaffel 5./ 196, † 08.05.41
-
Ogefr. Bader, Hermann - Kdt. auf PINGUIN, Techn. Personal Bordfliegerstaffel 5./ 196, † 08.05.41
-
Gefr. Lein, Heinrich - kdt. auf PINGUIN (HSK 5), Techn. Personal Bordfliegerstaffel 5./ 196, † 08.05.41
-
Gefr. Radden, Heinz - kdt. auf PINGUIN, Techn. Personal Bordfliegerstaffel 5./ 196, MIA 08.05.41
-
Hallo Axel,
wäre es nicht angebrachter, Deine Mitteilungen zusammenzufassen??
Bei dem begrenzten Platz der aktuellen und vor allem sofort sichtbaren Treads werden allein durch Deine 6 Mitteilungen fünf Andere verdrängt und verschwinden von der Bildfläche.
Das ist nicht optimal gedacht!
Gruß
hillus (Jochen)
-
Deshalb gibt es ja auch das Thema " Beiträge direkt aus dem HMA ", in dem die Artikel eingefügt werden soll(t)en.
-
Is ja jut Jungs, habt ja recht, hatte es zu spät gesehen.
Kommt nicht wieder vor. :angel:
@ suhren564
Ach ne, das sagt gerade der richtige ! ;D
-
Hallo Axel,
hat doch so geklappt, oder??? :MG:
Jochen
-
?ß
@ suhren564
Ach ne, das sagt gerade der richtige ! ;D
Was meinst du damit?????
-
So, alle Beiträge sind zusammengeführt und alle sind glücklich! 8-)
Und das HMA-Team dankt allen für ihre Mitarbeit! :O/Y
-
Hallo,
auf unseren Thorsten ist eben Verlaß und ohne Auforderung!
Danke!
Jochen
-
Hl Axel,
Dank für the crew of Pinguin, that's its gut.
Cheers Herb. :MG:
-
Fromm, Günter: O.-Fähnr.z.S. or Ltn.z.S. ?; *21.11.1924;+10.07.2013; R-Boote, Admiral Bundesmarine; Crew of XII/42
Schattmann, Werner: Ltn.z.S.d.R.; 03.04.1924 Oels/Schlesien
Benda, Ernst: FkOgrfr, *15.01.1925 Berlin;+ 02.03.2009 Karlsruhe; S-Bootlehrdivision; after war u.a. Bundesinnenminister( 68/69), Präs.d. Bundesverfassungsgerichts (71-83); Eintritt 1943
-
Thanks Ulf,
Keep up the good work.
Cheers Herb :MG:
-
Thanks Herb,
it´s okay. :MG:
Neukirchen, Heinz: Oltn.z.S.; *13.01.1915 Duisburg;+08.12.1986 Rostock; "Köln"; 1939/40 Btm. Hafenschutzkmdt.(Btsm.);1944/45 Kmdt. auf U-Jäger;NSFO; Batteriechef b.Mar.-Inf.; POW Sowjetunion; after the War VAdm. der Volksmarine; Eintritt 1935; Crew V/41
Nordin,Wilhelm: StmOgfr.;* 26.04.1924 Brünn;+ 07.05.1993; After War Vizeadmiral Volksmarine; Eintritt Dez.1941
Gernhard,Viktor:*14.03.1923 Ebenhausen; Z 25 ; Marinemaler; Eintritt 1940
-
ID=34790 Name=Loerke, Konrad: After the War u.a. Marineattaché Paris; Offizierskreuz der Ehrenlegion 19.05.1959
Loerke rettete am 19.05.43 Überlebende des vom brit. U-Boot HMS "Sportsman" torpedierten Post -u. Passagierschiff "General Bonaparte", darunter Frauen und Kinder. Dafür erhielt er als erster dtsch. Marineoffz. das Offizierskreuz der Ehrenlegion.
ID=56728 Name=Stemann Dr., Hans-Georg:Mar.St.Arzt. 01.01.1943; After War Admiralstabsarzt Bundesmarine
-
ID=13169 Name=Ferber, Klaus: *Kiel; 11/1938-02/1939 N.O. "Königsberg"; 11/40- 01/41 Kdr. M.Fla.Abt 261; 02/41- 10/41 Kdr. M.Fla.Abt 221; 10/41- 05/42 M.Fla.Abt. 211; 05/42- 03/44 Kdr. M.Fla.Reg. 30; 03/44- 10/44 Kmdt.Altafjord;
ID=14055 Name=Forstmann, Walter: + 02.09.1973 Essen; WWI: u.a. Kmdt. U 12; U39 (Dönitz WO) ; WWII: u.a. Chef Wehrwirtschaftsstab Dänemark. PoW entlassen 03.08.1945; Pour le Mérite,
Rk des Hausordens v. Hohenzollern; RK des Leopold-Ordens m. Kriegsdekoration; Großes VK mit Stern der BRD
-
Lohse, Eduard: *19.02.1924 Hamburg; S-Bootkmdt. Eintritt 1942
Lohse; Karl: Ltn.(MA,KrO)
Ehm, Wilhelm: OFkMstr;* 13.08.1918 Pula; + 09.08.2009 Rostock; PoW Russia; after the War Admiral Volksmarine
-
moin,
Lohse, Eduard: *19.02.1924 Hamburg; S-Bootkmdt. Eintritt 1942
Ein Schnellbootkommandant mit Karriere http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Lohse (http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Lohse) :MG:
Gruß, Urs
-
Da sind mir die Daten ja auch aufgefallen und deshalb in der Crewliste gelandet! :MZ:
Urs, auf welchem Boot war er Kmdt?
-
ID=65054 Name=Ziemke Dr., Gernot: Mar.St.Arzt 01.02.1941; Crew of 33
ID=63571 Name=Wintermann, Helmut: Oltn.(Ing) 01.10.1939; 1937 Fähnr.(Ing)" Karlsruhe", Crew of 35
-
moin,
Urs, auf welchem Boot war er Kmdt?
bin noch dran ...
Gruß, Urs
-
Hi Urs,
imma mitte Ruhe! :MZ:
-
moin, Ulf,
so issess ! :MZ: :ML:
Gruß, Urs
-
ID=44346 Name=Prall, Andreas: 07/41- 11/44 Adj. & Pers.-Ref. Stab Komm.Adm. Frankreich/ Stab Mar.-Komd. West; 01/45- 04/45 Kdr. 22.Mar.ErsatzAbt. & Inselkmdt. Föhr; 04/45-05/45 2. Mar.Inf.Div.; PoW bis 02.03.1946
ID=44347 Name=Prall, August: 10/40- 05/45 Kmdr. Torp.-Versuchsanstalt Gotenhafen; PoW bis 30.08.1945
-
ID=43737 Name=Piwowar, Josef:+ Suicide; 08/38- 11/39 Div.Ing. 5.Z.-Flo.; 10/43-02/44 Direktor d. Mar.-ausrüst. u.Rep.-betriebes Saloniki; 10/44- 03/45 Chef Nachschubabt. i. Mar.-Ars. Gotenhafen; Crew of 1918
ID=43791 Name=Platt, Heinz: 1937 LI "Richard Beitzen"; 12/29- 04/42 Verb.-Ing. Stab d. FdT; 10/43- 05/45 Abt.-Chef OKM/MarWehr/TrIV & Chef Mar.-Kraftfahrwesen; PoW bis 02.03.1946
-
HSK 8 KORMORAN, Bordfliegerkommando:
ID=246, Name: Ahl, Heinfried: Obltn.z.S., Fliegeroffizier (Beobachter), Bordfliegerstaffel 5./ 196, kommandiert auf KORMORAN
(von Lw als vermisst gemeldet)
ID= 11023, Name: Duismann, Johann: Ofw., Flugzeugführer, Bordfliegerstaffel 5./ 196, kmdt.
(Lw-Meldung: MIA)
ID=11202, Name: Dzudzek,Kurt: Uffz. , techn. Personal, Bordfliegerstaffel 5./ 196, kmdt.
(Lw-Meldung: MIA)
ID=15308, Name: Galuschka, Willi: Ogefr. , techn. Personal, Bordfliegerstaffel 5./ 196, kmdt.
(Lw-Meldung: MIA)
ID= 28686, Name: Knoll, Fritz: Ogefr. , techn. Personal, Bordfliegerstaffel 5./ 196, kmdt.
(Lw-Meldung: MIA)
ID=48270, Name: Ruf, Albert: Ogefr. , techn. Personal, Bordfliegerstaffel 5./ 196, kmdt.
(Lw-Meldung: MIA)
-
Hallo Axel,
Zusatz zu
ID=246 Name=Ahl, Heinrich-Friedrich: Kplt. 01.06.1943
-
Hallo Axel,
Zusatz zu
ID=246 Name=Ahl, Heinrich-Friedrich: Kplt. 01.06.1943
Hallo Ulf,
heißt diese Mann jetzt Heinrich-Friedrich oder nur Heinfried (so wird er in den LW-Listen geführt ) ?
-
Hallo Axel,
es gibt nur einen Ahl in der Crew 36 und der heißt In der Rangliste von 1944 (nur)Heinrich. Hier in der Crewliste wird er als Heinrich-Friedrich geführt. Ein Heinfried Ahl ist in keiner Rangliste geführt. Ich denke, daß Heinrich der Rufname ist/war und in LW-Listen wird´s evtl. ein Übermittlungsfehler sein. Oder aber es gab einen Heinfried Ahl in der LW, der aber kein Marineoffz. war.
-
ID=43974 Name=Pohl, Hermann: 04/38- 10/41 Drahtnachrichtenref. Stab Stat.-Kmdo. Ostsee; 11/41- 05/43 Gr.-Ltr. im Art.-Ressort KMW Wilhelmshaven;05/43- 05/45 Abt.-Chef OKM/AWa C II; 05/45 Amtsgruppenchef OKM/AWa C; PoW bis 27.02.1946
Pohle Dozent Dr. med.habil, Fritz : Flottenarzt 01.01.1945;* 11.03.1905 Zeust; 09/39- 12/39 Chefarzt Laz.-Schiff" Glückauf"; 12/39- 03/40 Schiffsarzt " Admiral Scheer"; 09/40- 02/42 Kmdr. Marinesanitätsschule; 02/42-05/45 Leitender Sani.-Offz Stab 2.Adm. der U-Boote bzw. Stab Komm. Adm. der U-Boote. PoW bis 12/45
-
Hallo Axel,
es gibt nur einen Ahl in der Crew 36 und der heißt In der Rangliste von 1944 (nur)Heinrich. Hier in der Crewliste wird er als Heinrich-Friedrich geführt. Ein Heinfried Ahl ist in keiner Rangliste geführt. Ich denke, daß Heinrich der Rufname ist/war und in LW-Listen wird´s evtl. ein Übermittlungsfehler sein. Oder aber es gab einen Heinfried Ahl in der LW, der aber kein Marineoffz. war.
Hallo Ulf,
danke für die klarstellung, werde ihn bei mir auch als Heinrich-Friedrich führen. Schätze es war wohl ein Übermittlungsfehler. :MG:
-
HSK 5 PINGUIN, Bordfliegerkommando
Ogefr. Klinkenbusch, Hans - techn. Personal Bordfliegerstaffel 5./ 196, kmdt. auf PINGUIN,
(Lw-Meldung: Vermisst)
-
Thanks Herb!
ID=19491 Name=Hanschel, Alfred = ID=19492 Name=Hanschel,: Oltn.z.S. 01.10.1939; 1937 "Brummer", Crew of 35
-
ID=12098 Name=Endell, Werner: Chef d. Hafenschutzflot. Warnemünde 06/1940- 09/1940;
1. Adjutant, Mar.-Befehlshaber Kanalküste 09/1940- 09/1942; Hafenkmdt. Dieppe 09/1942- 01/1943
Hafenkmdt. Sfax 01/1943- 04/1943; Hafenkmdt. St. Malo 05/1943- 08/1944; PoW bis 14.05.1946
ID=12239 Name=Engelmann, Ernst: 03/39- 03/44 Referent im OKM; 03/44- 05/45 Abt.-Leiter Marine i. d. Rüst.-Insp. Dresden; Pow bis 14.12.1949
-
ID=21393 Name=Henkel, Oskar: Oltn.(Ing) 01.10.1940; Crew of 1936
ID=24169 Name=Hüller, Adolf: Kptl. 01.08.1944
ID=10231 Name=Dittrich, Max: OBtsMt; U 203 (Baubelehrung);13.12.1944- 02/45 2. ULD; "Wilhelm Gustloff" surv.; Einzelkämpferausbildung in Sörup/ Flensburg; Kampfeinsatz in Hamburg; Ende 04/45- 17.09.1945 PoW
-
ID=11804 Name=Eickenrodt Eichenrod, Harry: OMasch. ; Verwundetenabz. in Schwarz
-
ID=1602 Name=Baldenius, Walter:09/39- 07/40 OKM Referent; 08/40- 10/41 Kdr. 11.S.St.Abt.; 10/41- 09/43 Kdr. Mar.Uffz.-Vorschule i. Lindau; 01/44- 05/45 Abt.-Chef IV Mar.-Pers.-Abt. i. OKM; 05/45 Kmdt.i. Abschnitt Wangerooge; PoW bis.13.04.1946
ID=8498 Name=Canaris, Wilhelm: + KZ Flossenbürg; 02.01.1935- 11.02.1944 Leiter Abwehr der dtsch. Wehrmacht; Hausarrest; 06/44 Adm.z.V.; 01.07.44. 23.07.44 Chef Sonderstab "Handelskrieg" i. Potsdam/Eiche; 23.07.1944 Verhaftung, DKiS
-
Hi Herb,
Jacobi,Claus: Seekadett; * 04.02.1927 Hamburg; + 17.08.2013 Hamburg
-
Hi Herb,
Vorndran, Werner:*24.03.1922 Hüttensteinach/ Th.; + 01.05.2009 Leipzig; Eintritt 1940; 1943 schwere Verwundung; Künstlername Fred Delmare
-
moin,
Jacobi,Claus: Seekadett; * 04.02.1927 Hamburg; + 17.08.2013 Hamburg
eines der "Opfer" der Spiegel-Affäre von 1962, wimre
Gruß, Urs
-
ID=7015 Name=Brennecke, Jochen: Meiner Meinung nach ist das dieser Herr : http://de.wikipedia.org/wiki/Jochen_Brennecke
-
Hier einige Ergänzungen:
Friedrich Rahenkamp, geboren am 31.10.1924 in Vehrte bei Osnabrück,
gestorben am 11.09.2011 in Belm bei Osnabrück.
Gruß
Cord
-
Hier einige Ergänzungen:
Wickboldt, Alfred geboren am 12.09.1918 in Lüneburg,
gestorben im Oktober 2004 in Osnabrück.
Grüße
Cord
-
Bitte ergänzen,
gestorben in Osnabrück.
Gruß
Cord
-
Hier einige Ergänzungen,
geboren in Nenndorf, nicht Menndorf!
gestorben am 15.07.2009 in Hasbergen bei Osnbrück.
Grüße
Cord
-
Hi Cord,
Many thanks for your updates.
Cheers Herb. :-)
-
Hi Hubertus,
you´re welcome!
Greetings Cord
-
Hi Herb,
Simon,Helmut: Oltn.; 01.01.1922 Waldbröh-Ruhl; + 26.09.2013;
Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Simon_%28Richter%29
-
Last name must be Pöhlmann, not Pohlmann. ;)
-
Hi Hubertus,
ID=58637 Name=Thimme, Jürgen: + 07.08.2010
ID=58638 Name=Thimmel,
-
ID=45715 Name=Reibnitz, Hans: KKapt. (Ing) 01.08.1944
-
Hi Hubertus,
Korte, Paul: Maat; *07.05.1923 - +01.06.1944 ; buried Maleme/Kreta-Block1
Kunz, Friedrich: OBtsMt. * 22.02.1900 - +19.10.1943; buried Maleme/Kreta-Block1
Marquardt, Hermann: OBtsMt; * 27.08.1915 - +02.09.1944; buried Maleme/ Kreta-Block1
Martin, Wilhelm: Mtr.; *09.06.1925 - +02.06.1944, buried Maleme/Kreta-Block1
ID=45170 Name=Ramm, Johann: buried Maleme/Kreta-Block1
-
Hi Herb,
Höse,Max: Mtr.;* 16.07.1905 - +16.04.1944 buried Maleme/Kreta -Block2
ID=42252 Name=Packheiser, Alfred: buried Maleme/Kreta -Block2
-
Thanks Ulf for your great work.
Cheers Herb.
-
Hello Herb,
ID=4499 Name=Beyer, Alfred: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=8765 Name=Clausen, Werner: buried Maleme/Kreta -Block 4
Breitenfeld,Franz: (Kapitän?); *16.05.1891 - +31.03.1944; buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=10398 Name=Döltz, Friedrich: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=10785 Name=Drenker, Jakob: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=15819 Name=Gemeinhardt, Alfred: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=16135 Name=Geruschke, Herbert: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=16674 Name=Gogolinski, Julius: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=19227 Name=Hamann, Wilhelm: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=25627 Name=Jung, Ernst: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=33058 Name=Lassner, Heinz: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=37347 Name=Meirich, Gottfried: buried Maleme/Kreta -Block 4
-
ID=39775 Name=Müller, Waldemar: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=40876 Name=Nielsen, Christoph: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=40941 Name=Nier, Willi: buried Maleme/Kreta -Block 4
Peter,Franz: Maat; *02.10.1919 - +03.12.1944; buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=51246 Name=Schmidtchen, Hermann: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=52837 Name=Schröter, Walter: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=53113 Name=Schulrath, Ulrich: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=60936 Name=Walk, Wilfried: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=62927 Name=Wiemann, Willi: buried Maleme/Kreta -Block 4
ID=64525 Name=Wunsch, Hans: buried Maleme/Kreta -Block 4
Husen, Wilhelm: OSigMstr.: *18.06.1915 - +01.06.1944; buried Maleme/Kreta -Block 2
-
ID=5464 Name=Bode, Thilo: + 03.01.2014 München
-
ID=47753 Name=Rosenbaum, Erich: Crew
1929 of 1935
ID=59640 Name=Uhlmann, Siegfried: Oltn. (V) (01.10.1943)
-
hi, Hubertus,
Dr. Herbert Gut was in the 70's (I'm sorry, I don't know the exact data) as "Admiralarzt der Marine" the Chief of the medical branch of the Federal German Navy (Bundesmarine).
greetings, Urs
-
....and he died in 1976
-
Many thanks Urs und Ulf.
Cheers Herb. :-D
-
Hi Hubertus,
Trebesch, Herbert: Kplt. (V) 01.11.1942; *09.11.1915 Hamburg- + 06.07.2007 Bad Zwischenahn; 1937 Fähnr. (V) beim Sperrschulverband Kiel; after the war VAdm. Bundesmarine, u.a. Marineattaché in Rom und Washington; Crew of 1935
-
hi, Hubertus,
I found that Z 10 Hans Lody was quite an "Admirals' ship"
Helmut Meyer-Abich became Flottillenadmiral (Bundesmarine), last post was COMGERNORSEA (NATO), in the German navy "Befehlshaber der Seestreitkräfte der Nordsee (BSN)" from 1976 to 1979
Carl-Heinz Vorsteher became Flottillenadmiral (Bundesmarine) and was BMVg FüM III, the chief of strategic planning of the navy, at the beginning of the 70's
Hubert von Wangenheim became Flottillenadmiral (Bundesmarine) and was COMGERNORSEA (see above) from 1960 to 1962
Karl-Adolf Zenker became Vizeadmiral (Bundesmarine) and was "Inspekteur der Marine" (comparable to CinC) from 1961 to 1967, longer than any other
greetings, Urs
P.S.
Karl-Jesco von Puttkamer was Adolf Hitler's ADC (navy) during the whole WW II
-
hi, Hubertus
you should delete this entry, KK Max-Eckart Wolff (in the list) is correct .. by the way, he is another (later) Flottillenadmiral in the Bundesmarine http://de.wikipedia.org/wiki/Max-Eckart_Wolff
greetings, Urs
-
hi,
Bundesmarine: Rear Admiral, see http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Neuss
greetings, Urs
-
hi,
Flottillenadmiral Bundesmarine, + 19.10.77
greetings, Urs
-
ID=4916 Name=Birnbacher, Carl-Heinz: Konteradmiral (Bundesmarine)
ID=4745 Name=Bierbaum Dr., Hans-Heinz: + 1970; Admiralarzt (Bundesmarine)
-
hi,
Commanding officer torpedo boat ILTIS during the Spanish civil war, see Forum
http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,20487.msg231519.html#msg231519
just behind this entry, there's a (false) "double".
greetings, Urs
-
hi,
delete as double
greetings, Urs
-
Hallo zusammen
Das kann so nicht stimmen. Zum einen überschneiden sich die Dienstzeiten auf U-625 und U-464, zum anderen sank U-464 bereits 1942. Einzig belastbar ist hie die K-Fl 267.
Gruß
Tiefenmesser
-
Sorry, dies verstehe ich jetzt nicht?
Einzig belastbar ist hie die K-Fl 267.
-
Horst Schrade: 16. April 1924 in Klein Steegen (heute Stega Mała),Ostpreußen; + 27. Februar 2014
In der KM von 1942 bis 1945
Dienstgrad??
Horst Schrade war einer der bekanntesten DDR- Karikaturisten und Illustratoren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Schrade
-
Ulf, da fällt mir ein, dass ich mich vor einigen Jahren am Rande einer Vorstellung rauchend mit Heinz Draehn (als Distel-Kaberettist nannte er sich Kuttel Daddeldu) unterhalten habe und er mir von seiner Zeit bei der Kriegsmarine berichtete. Die Einzelheiten sind mir leider entfallen...
-
moin,
ergänze bei Besatzung Schnellboot S 601
MatrOGefr Kranz, Heinrich
MatrGefr Pospich
MatrGefr Wesemann, Albert
MatrGefr Zill, German, gefallen am 26.1.44
OMaschMt Zimmermann
MaschMt Görber, Heinz
MaschOGefr Schulz, Wolfgang, gefallen am 26.1.44
MaschGefr Schurich, Günter
MaschGefr Schnürle
StmMt Wohlrab, Josef
Quelle: Gefechtsbericht des Kommandanten OStrm Svoboda zum 26.1.44 als Anlage zum KTB 24. SFltl 16.- 31.1.44
Gruß, Urs
-
Hallo zusammen
Das ist ein Witz! Da hat jemand etwas verdreht. Der Mann heißt ALBERT HELMER! C37a
Gruß
Tiefenmesser
-
Ulf, da fällt mir ein, dass ich mich vor einigen Jahren am Rande einer Vorstellung rauchend mit Heinz Draehn (als Distel-Kaberettist nannte er sich Kuttel Daddeldu) unterhalten habe und er mir von seiner Zeit bei der Kriegsmarine berichtete. Die Einzelheiten sind mir leider entfallen...
Kalli,
Schade eigentlich, denn was ich beim googeln über seine KM-Zeiten finde, ist sehr spärlich. Allein, daß und wie er die jugoslawische Gefangenschaft überlebte, ist bestimmt sehr interessant gewesen.
-
Hi Hubertus,
ID=19719 Name=Harms, Otto: 1937 Adj. II:Mar.Art.Abt.; Crew of 1934 1933
-
Many thanks Roland, you are correct I had wrong name in liste.
Cheers Herb.
-
Hi Herb
You can delete this entry. Family Name is Fritz. Surname is Albert. CXII/1939.
Roland
-
Hi Herb
OGfr. U-2540
Roland
-
Hi Herb
Not the same man! U-288 went lost before U-930 was in Service!
Roland
-
Hi Herb
You can delete this line. Is ALTWICKER Heinrich.
Roland
-
Hi Herb
Complete Name is Richard Ambrosius
Roland
-
Hi Herb
Correct surname is JOSEF.
Roland
-
Hi Herb
You can delete this line. Is Andre`Gerhard.
Roland
-
Hi Herb
Birthdate is 8.10.1925, Rank is MaschGfr.
Roland
-
Hi Herb
Correct Name is Werner Arm C40.
Roland
-
Many thanks for all your corrections, Roland.
Cheers Herb. :MG:
-
Roland, This Werner Arm could be the same one ID 938 of U-212.
Herb.
-
Hi Herb
The same man, yes.
Roland
-
Hi Herb
Rank: FkOGfr.
Roland
-
Hi Herb
C XII/39.
Roland
-
Hi Herb
Correct Name is AXT.
Roland
-
Hi Herb
Surname is Christoph.
Roland
-
Is it possible to learn more about this person ? Johann Pauk is a member of my Family Tree. I know that he was corvette captain in Deutsche Marina, but I have an information, that he was also commander of Thesaloniki port during the WW II.
Milos Beran
-
Hi Herb
Correct Name is BARTHOLDY Dieter C VI/1942. He was 2WO.
Roland
-
Hi Milos,
Johann Pauk was born 13 July 1898 in Arbing/Oberdonau. It seems that he has already been in the "k.u.k" (Austrian) navy (Crew IX/15). From February to August 1940 he served in the 17. U-Jagd-Flottille (submarinechasers), from August 1940 to April 1942 in the 13. Vorposten-Flottille as a commander and in different other posts. From April 1942 to September 1944 he had been commanded to the Marine-Lehrverband (Navy Training Bulgarien unit Bulgaria) and commander of the port of Thesaloniki. Finally he had been commander of the port of Aarhus in Denmark form September 1944 till the end of the war. He had been promoted to lieutenant commander "z.V." on 1 Novbember 1944.
(Lohmann/Hildebrand: Die deutsche Kriegsmarine 1939-1945 Kapitel 293 S. 47)
Kind regards
Violoncello
-
Thanks Milos und Violoncello, will update record at next update.
Cheers Herb.
-
Hi Herb
This one is BAUDA ALFRED.
Gruß
Roland
-
Hi Herb
Correct writing is BAUR.
Gruß
Roland
-
Hi Her
Boat is U-188.
Gruß
Roland
-
Hi Herb
Correct rank was Steuermannsmaat.
Gruß
%Roland
-
Hi Herb
Wrong surname. Has to be Gerhard.
Gruß
Roland
-
ID=54023 Name=Schwarz, Paul: * 04.12.1905- + ?; Ehrentafelspange 28.06.1943
ID=67981 Name=Kayser, Günther-Georg-Karl-Theodor: Ehrentafelspange 10.10.1943 posth.
ID=48132 Name=Rübel, Gustav: Ehrentafelspange 08.11.1943
Lerch,Kurt: Kplt. (Sdf) ; * 20.10.1912- ?; Ehrentafelspange 08.11.1943
-
Hi Herb
Same man as three lines before. T-154 Tiger Hans Lody Greif and Z29.
Gruß
Roland
-
Hi Herb
Beichhold was in C36
Gruß
Roland
-
ID=41270 Name=Nordt, Otto:Ehrentafelspange 08.11.1943
Knauth, Karl- Heinz: Kptl. 01.12.1944; *11.01.1915- +?; Ehrentafelspange 08.11.1943; Crew of 1937a
Weiss, Günther: BtMt; * 03.10.1918; Ehrentafelspange 08.11.1943 ...... U161? U510? U 3513? all the same?
-
Hi Her
Correct number of u-boat is U-229.
Gruß
Roland
-
Hi Ulf, Urs and Roland.
Thanks for your updates.
People are keeping me very busy, I have over 500 new names und over 200 additions so far.
Cheers Herb. :-D
-
Are these boats,
L.A.T-13. Wangerooge.
D.B-30. 6th.Hafenschutz-Flot. ?
Dank Herb.
-
Hi Herb,
Kruse, Richard: BtMt.d.R. ; * 27.08.1915 ; Ehrentafelspange 08.11.1943
Rademaker, Hans: Oltn. (MA) d.R.; 23.03.1915; Ehrentafelspange 31.12.1943
ID=64016 Name=Wolf, Emil: Ehrentafelspange 06.09.1944
ID=42673 Name=Paulshen, Ottokar: Ehrentafelspange 09.10.1944 posthum
-
Hi Herb
Correct is BORGWARDT Heinrich. Lt.z.S.d.R.
Gruß
Roland
-
Hi Herb
Sho0uld be BERTZ Karl C37b
Roland
-
Hi Herb
I think ist Pieler.
Gruß
Roland
-
Hi Herb
Should be Hirsch.
Roland
-
Hi Herb
Correct writing is Blessing
Roland
-
Hi Herb
Delete this line. Ist Heinz Böder!
Roland
-
Hi Herb
I think ist Böggemann
Roland
-
Lerch,Kurt: Kplt. (Sdf) ; * 20.10.1912- ?; Ehrentafelspange 08.11.1943
Lerch was Hafenkapitän
Knauth, Karl- Heinz: Kptl. 01.12.1944; *11.01.1915- +?; Ehrentafelspange 08.11.1943; Crew of 1937a
WO auf Minenschiff
Weiss, Günther: BtMt; * 03.10.1918; Ehrentafelspange 08.11.1943 ...... U161? U510? U 3513? all the same?
Kmdt. eines Sonderfahrzeuges
Kruse, Richard: BtMt.d.R. ; * 27.08.1915 ; Ehrentafelspange 08.11.1943
Kmdt. eines Sonderfahrzeuges
-
Hi Herb,
Cordsmeier, Paul: Oltn. (V) Kr.O.; * 23.11.1914 - ?; Ehrentafelspange 09.10.1944
ID=47891 Name=Rössger, Ruprecht: Ehrentafelspange 25.10.1944
ID=67558 Name=Pampuch, Alois: *16.06.1920
ID=17232 Name=Graf, Kurt: *13.12.1920; S26 Gefechtsrudergänger; Ehrentafelspange 25.10.1944
-
ID=11526 Name=Eggers, August: Ehrentafelspange 29.10.1944
Kronejung, Günter: Oltn. (MA) d.R.; *12.06.1917 - ?; Ehrentafelspange 11.11.1944
Schütz, Ulrich: Oltn.z.S.d.R.; *18.02.1915 ; Ehrentafelspange 02.12.1944
Wolf, Alfred: OStrm. (Sdf.); *11.07.1903; Ehrentafelspange 02.12.1944
ID=67280 Name=Bitterer, Wilhelm: *12.03.1911 ; Ehrentafelspange 11.01.1945 09.12.1944
-
Hi Herb
Lt.ing. Made his Dentist postwar.
Roland
-
Hi Herb
Should be Boos Hans-Heinz died 6.1.2009 Witten
Roland
-
Hi Herb
Is Böer Hermann. Died may 2006
Roland
-
Hi Herb
I am sure you can delete this entry. There was a lot of movement between the boats 291, 397 and 958. The Name of this officer is Gottfried Forck CVI/42. He served as second 1WO on 291 under Stege. Stege later left the boat to serve on 397 and 958. In the archieve there is just one mixed crewlist for all theses boats. When Stege left 291 Forck did the same, but didnot follow his CO. He was then attached to U-1228 as 2WO till the end of war.
I was unable to find out his correct birth- and deathdate. Just the years. 1923 - 1996. After the war he became a protestantic Bishop in the former DDR. He was one of the leading persons in Germanys reunion.
Roland
-
Hi Herb
Borck Albert and Bork Albert are the same Person. Bork seems to be the right writing.
Roland
-
Hi Herb
Right Name is BLONOWSKI Werner Lt.ing.d.R.
Roland
-
Hi Herb,
Weilkes, Friedrich: Oberwaffenwart (Spr.) *06.12.1906 ; Ehrentafelspange 09.12.1944
ID=67675 Name=Wilhelm, Herbert: * 12.11.1916; Ehrentafelspange 11.01.1945 09.12.1944
Offermanns, Franz: Kltn. (MA) 01.03.1944; * 21.10.1908 ; Ehrentafelspange 13.12.1944
Kirchhoff, Joost: Ltn.z.S. (Kr.O) 01.07.1944; * 02.03.1914 ; Ehrentafelspange 19.12.1944; Crew Okt./41
Diese 24 Träger der Ehrenblattspange, die ich in den letzten Tagen hier einfügte, sind auch alle im Ehrentafelblatt der Marine veröffentlicht worden.
Die weiteren 11 Träger dieser Auszeichnung (die folgen werden) sind nicht mehr veröffentlicht worden. Diese Angaben stammen aus ihren Personalunterlagen.
-
Hi Herb,
ID=56757 Name=Stender, Heinrich: Oltn.z.S. 01.10.1939 ; 1937 Fähnr. z.S. "Deutschland"; Crew of 1935
-
Hi Herb
Correct Name is KRAFT-HELMUT BRAEM. According Rangliste 1944 he was part of C V/41.
Roland
-
Hi Herb
U-281, became a pow.
Roland
-
Hi Herb
Impossible. Last LI on 328 was Fritz Sonnekalb.
Roland
-
Hi Herb
BROCKE Egon!
Roland
-
Thanks Roland,
I have sent updates in to Thorsten, this will be in next update.
Cheers Herb.
-
Hi Herb
Should be U-343.
Roland
-
Hi Herb,
Müller, Heinz: Oltn.z.S.; *29.01.1911; Ehrentafelspange 10.01.1945 = evtl. ID=39513 Name=Müller, Heinz ??
Kohl, Hans: Oltn.z.S.d.R.; *02.03.1914; Ehrentafelspange 13.01.1945
Göhring, Herbert: Oltn.z.S (Kr.O.) 01.01.1943; *02.01.1914; Ehrentafelspange 13.01.1945; Crew of 1937b
Röttger,Franz-R.: Oltn.z.S.d.R.; *09.09.1915; Ehrentafelspange 29.01.1945
ID=18589 Name=Haackert, Heinrich: Ehrentafelspange 31.01.1945; Crew of 1928 1935
-
Hi Herb
I think correct Name is LEHR.
Roland
-
Hi Herb,
ID=22079 Name=Hetz, Karl: Ehrentafelspange 01.02.1945, DKiG 01.06.1945 ??
ID=42636 Name=Paul, Karl: Ehrentafelspange 01.02.1945; DKiG 01.06.1945 ??
ID=13560 Name=Fischer, Heinz-Detlef: Kpltn. (Ing.) 01.01.1944
Fischer, Claus: Oltn.(MA)d.R.; *28.06.1913; Ehrentafelspange 13.02.1945
ID=29143 Name=Köhler, Walter: Oltn.z.S. Kpltn. 01.09.1942
Köhler, Heinz: Ltn.z.S.d.R.; *17.12.1913; Ehrentafelspange 18.03.1945
Grohne, Herbert: Oltn.z.S.d.R.; *03.06.1911; Ehrentafelspange 27.03.1945
ID=50612 Name=Schmalenbach, Paul: Ehrentafelspange 11.04.1945
-
ID=6473 Name=Bräckow, Werner: Dipl.Ing KKapt.(Ing);"Scharnhorst" "Köln","Deutschland","Emden"; Schiffsbaukommision beim RKM; Verband der Kleinkampfschiffe"; Autor des Buches"Die Geschichte des deutschen Marine-Ingenieuroffizierskorps" Crew of 1930
/33
Illies, Günther: Dipl.Ing. KKapt.(Ing.) 01.07.1943; 1937 Z 2 "Georg Thiele"; "Tirpitz"; kommand. zur "Schichau-Werft" 1943-1945; DKiS; Crew of 1930
-
ID=37443 Name=Meixner, Paul: DKiS 16.06.1942; DKiG 11.02.1942
ID=67686 Name=Zieb, Paul-Willy: Crew of 1912
-
Hi Herb,
ID=22204 Name=Heyke, Rudolf:+ Narvik; 5th.TorpbootFlot.Chef.(10.38-11.39); Stab F.d.Z. 1.Asto 11.39-04.40
ID=29672 Name=Köppe, Dietrich: Crew of 1936
ID=37061 Name=Maywald, Gotthard: Kapt.z.S.(Ing.) posthum; + Narvik; Stab F.d.T. Verb.Ing. 10.38- 11.39; Stab F.d.Z. 11.39- 04.40
ID=38148 Name=Meyer-Wildhagen, Heinrich: Kptl. (Ing.) 01.06.1937; + Narvik; 1937 "Admiral Scheer"; Crew of 1928
-
Hallo Ulf - stimmt das so :? ID 37443 = Meixner,Paul DKiS 16.06. 42
DKiG 11.02.42 also das DKiG schon besessen und dann erst DKiS - ok es gab solche " Nachklapp- Fälle " aber das kommt mir nun doch etwas "spanisch " vor
Gruß - Achim Trimmer
-
Hallo Achim, diese Fälle gab es.
das DKiG ist ja eine Tapferkeitsauszeichnung, während das DKiS eine Auszeichnung für hervorragende Arbeit in z.B. Stäben oder rückwärtigen Einheiten ist.
Das DKiG rangiert direkt unter dem RK, das DKiS rangiert direkt unterhalb des RK des Kriegsverdienstkreuzes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Kreuz
-
Hi Herb
Werner should be the correct surname.
Roland
-
Hi Herb
U-8 instead of U-80.
Roland
-
Hi Herb
Boatnumber is U-434.
Roland
-
Rudolf hat am 15.04.2014 seine letzte Reise angetreten
:MG:
Gruß Heizer 01
-
Thanks Heizer 01,
these are sad days.
Hans-Gunther Lange passed away 03.04.2014.
Herb. :-(
-
Hi Herb
My papers say the correct Name is Deistung.
Roland
-
Hallo,
gibt es noch lebende Besatzungsmitglieder von U-541 die mir Auskunft zu meinem Vater an Bord von eben diesem Boot geben könnten?
Wäre schön.
-
Hi Juergen,
I have a photo of crew of U-541 that will be posted at next crew update soon.
Herb.
-
Hi Herb
Shoud be Diedrichs.
Roland
-
Hi Herb
DRIEDGER Joachim CI/41.
Roland
-
Hi Herb
Correct Name is DUBSKI
Roland
-
Hi Herb
Correct Name is Heinrich DONS.
Roland
-
Hi Herb
This is Gustav Dose, 18.05.1915. Lt.z.S.KrO.
Roland
-
Hi Herb
Correct Name is DREESEN KARL
Roland
-
Hi Herb
Correct Name is DREWS
Roland
-
Hi Herb
Claus-Dieter Drechsel CV/42.
Roland
-
Hi Herb
C 37A, Born 17.01.1917 Königsberg/Prussia, 07.40 WO on ISAR
Roland
-
Hi Herb
Correct Name is Drößler
Roland
-
Hi Herb,
ID=58652 Name=Thöllden; Thoellden, Hans: Crew 32
ID=24800 Name=Jahn, Bruno: Crew 36
ID=8526 Name=Carlowitz-Hartitzsch von, Hans-Georg: 1937 Seeflieger (Fähnr. z.S.) ; Crew 35
ID=45431 Name=Rauer, Wolfgang: Crew 36
-
Hi Herb,
ID=54989 Name=Sieh, Johann-Heinrich: Crew 36
ID=59472 Name=Trummler, Joachim; Crew 36
ID=27635 Name=Kirsten, = ID=27632 Name=Kirsten, Alfred
ID=53208 Name=Schultz, Karl-Otto: Crew 34
ID=30550 Name=Krause,Peter : Crew 36
ID=55706 Name=Spee von Graf, Hermann-Ludwig: 1937 "Köln" (Fähnr.z.S.) Crew 35
ID=12023 Name=Elmenhorst, Hinrich-Gerdhard: 1937 Z4 "Richard Beitzen" (Fähnr.z.S.); Crew 35
ID=50949 Name=Schmidt, Heinrich: "Admiral Hipper";Crew 25
ID=55638 Name=Spälter, Werner: Spaelter
ID=64936 Name=Zerpka, Hans: FKapt.(Ing); 1937 I. M.L.A., K.Führer; Crew 24
-
Hi Herb
ID=22689 Name=Hissen, Karl:KpLt.schular.; 1937 "Karlsruhe", U164 Kdt.-Schüler 05.11.42.to +
ID=22217 Name=Heyne, Friedrich-Wilhelm: Kplt.; 1937 Kp.-Offz. IV.S.St.Abt.;U437 Kdt.-Schüler 12/43 - 04/44; Crew 34
ID=16806 Name=Göllnitz, Heinrich: Kplt. 01.03.42; KKapt.01.05.43 posthum; 1937 "Admiral Graf Spee"; Crew 34
ID=28082 Name=Kleinschmidt, Wilhelm: Crew 32
-
Hi,
ID=7261 Name=Brodda, Heinrich: 1937 Kdt. "Frauenlob";Crew 21 Eintritt in die Marine 1921; Crew 32
-
Hi Herb,
ID=11725 Name=Eichelborn, Hans-Joachim: Olt. Kplt. (Ing.)
ID=34797 Name=Loewe, Dietrich: Olt.z.S. Kplt.
ID=49163 Name=Schäfer, Hans: Olt.z.S. Kplt.
ID=6584 Name=Brandt, Benno: Olt. Kplt.(Ing);1937 Fähnr.(Ing) "Königsberg"; Crew of 1935
ID=20896 Name=Heinrich, Karl-Josef: Olt.z.S. Kplt.
ID=17892 Name=Grosser, Klaus: 1937 Fähnr.z.S. "Deutschland"; Crew of 1935
-
ID=7609 Name=Brunke, Karl-Heinz.Frie.: Oltn.z.S. 01.04.1939; 1937 "Karlsruhe"; Crew of 1934
ID=69059 Name=Lindemann, Hans: Oltn.z.S. Kplt. 01.04.1942; 1937 Luftwaffe; Crew of 1934
-
Hi Herb:
ID=19297 Name: Hammer, Ludwig; Flugzeugführer - 1. / Bordfliegergruppe 196
ID=40693 Name: Neumayer, Josef; Wartungstechniker - 1. / Bordfliegergruppe 196
ID=46862 Name: Rieger, Hermann; Flugzeugwerkmeister - 1. / Bordfliegergruppe 196
ID=60079 Name: Viether Vietheer, Walter: Flugzeugführer - 1. / Bordfliegergruppe 196
@Suhren
ID=69059 Name: Lindemann, Hans: Obltn.z.S.; Staffelkapitän 5. / Bordfliegerstaffel 196; † 25.06.1941, 5 km nördlich Brest-Hourtin abgestürzt.
Und nun ?
-
Hi redfort,
dies ist dann eine erstaunliche Sache.
Bei mir stimmt dann die Dienstgradkorrektur sowie die Crewzugehörigkeit nicht. Bei dir stimmen dann die Geburtsdaten nicht. So dürfte es dann eben nicht der Lindemann aus der Crew 34 sein.
Gab es 1943 noch einen anderen Oltn.z.S. Hans Lindemann?
-
ID=459 Name: Albring, Werner, Obltn.z.S.;
1. / Bordfliegerstaffel 196 , 1.Fliegeroffizier / Beobachter auf GNEISENAU (02.06.40 - 28.07.40), Herbst 1940 zur U-Bootwaffe gewechselt.
-
Hi Milos,
Johann Pauk was born 13 July 1898 in Arbing/Oberdonau. It seems that he has already been in the "k.u.k" (Austrian) navy (Crew IX/15). From February to August 1940 he served in the 17. U-Jagd-Flottille (submarinechasers), from August 1940 to April 1942 in the 13. Vorposten-Flottille as a commander and in different other posts. From April 1942 to September 1944 he had been commanded to the Marine-Lehrverband (Navy Training Bulgarien unit Bulgaria) and commander of the port of Thesaloniki. Finally he had been commander of the port of Aarhus in Denmark form September 1944 till the end of the war. He had been promoted to lieutenant commander "z.V." on 1 Novbember 1944.
(Lohmann/Hildebrand: Die deutsche Kriegsmarine 1939-1945 Kapitel 293 S. 47)
Kind regards
Violoncello
Hi Violoncello,
many thanks for your valuable information. In between, just recently I have received response from Nikolaus Stadler, Johann's grandsohn from Linz, as a result of our activity in the Forum :MG:
Advice me please, would it be possible to make anywhere a copy (scan) of that site with information about Johann Pauk from the book you cited (Lohmann/Hildebrand: Die deutsche Kriegsmarne 1939-1945) ?
Best regards,
Milos
-
Hi Milos,
it`s no problem. Please send me your e-mail address via PN!
Kind regards
Violoncello
-
25219: König, Paul MtrOGfr 25.02.1919 Köln "KORMORAN". Div.3. Pow.27.11.41. picked up Yandra. N.3943/40.T
29501:
König, Paul MtrOGfr. 3 Div. 25.02.1910 Köln "KORMORAN". Pow.27.11.41. picked up Yandra. N.3943/40.T.
Another double. The first one is correct.
-
Correct surname is Zwickenpflug. :wink:
-
Dank Thorsten,
Will change Paul König und Zwickenpflug.
Cheers Herb.
-
ID=37849 Name=Meusemann, Kurt: Kapt.z.S. 01.04.1944; *Arnstadt/Th. ; 09/1937- 12/1939 R.O. und 3.A.O. "Admiral Graf Spee" Interned 12/39- 08/40; 11/40- 08/43 Generalreferent OKM/AWaA; 08/43- 05/45 Chef d. Abt. AwaAI , PoW bis 05.03.1947; Crew of 24
Hallo,
einige Informationen aus dem Soldbuch von Kapt.z.S Meusemann
http://www.warrelics.eu/forum/soldbuch-wehrpass-ausweis-etc/admiral-graf-spee-related-soldbuch-369107/
Grüsse
Beate
-
Todesort Wien (Selbstmord)
Arche
-
Hallo!
Dieser Hermann Schneider war nicht auf U 428
Hermann Schneider geb. 16.11.1922 in Aachen war auf U 428 (verstorben am 1.5.1981)
Arche
-
Hallo !
Xaver Ruser ist falsch, richtig ist Xaver Russer, Geburtsort Nürnberg,
Der Xaver Russer von Z 26 ist zwar richtig, aber das Kommando stimmt nicht.
Kommandos Leipzig, U 28 und U 585.
Arche
-
Many thanks Beate und Arche
Cheers Herb top
-
Otto-Bernhard Rogge in Norwegen.
-
Hier ein paar Infos für die Datenbank des HMA:
Lebenslauf Wilhelm Knaupp
Geburtsdatum: 3.8.1917
Willy Knaupp wurde als ältestes von drei Kindern in Bad Wildbad (Schwarzwald) geboren.
Eltern: Luise (geb. Riexinger) und Wilhelm Knaupp
Geschwister: Emma und Anneliese
Seine Schwester Anneliese Keck-Knaupp (geb. 29.10.1924) lebt noch in Bad Wildbad
Werdegang:
Oberschule, naturbegeistert
Gärtnerlehre
Anschliessend mit dem Fahrrad auf Walz bis zur Nordsee, begeistert vom Meer und von da ab Wunsch zur Marine zu gehen!
6 Jahre vor Kriegsbeginn zur Marine
Ausbildung auf Segelschulschiff „Horst Wessel“
Irgendwann auf Kreuzer Köln 3. Erste Ausfahrt mit „Köln“ nach Spanien. Siehe sein Brief vom 5.10.1936 (Abschrift in lateinischer Schrift von seiner Mutter).
Fahrten bis Marokko / Bürgerkrieg in Spanien / irgendeine Auszeichnung vom Spanischen Krieg erhalten.
Von Anfang Indienststellung an auf Schlachtschiff Tirpitz als Bootsmannsmaat und Besatzung einer der beiden vorderen 15 cm Geschütztürme.
1942 geheiratet in Wilhelmshaven unter Feindeinwirkung und FLAK-Feuer! (Seine Frau Hilde aus Köln, gestorben 1999).
Am 13.09.1943 Erhalt des Eisernen Kreuzes 2. Klasse
Am 3. April 1944 bei einem Luftangriff Englischer Trägerflugzeuge vom Typ „Barracuda“ im Alta-Fjord schwer verwundet.
Gestorben am 10.04.1944 in Folge einer Embolie im Spital Narvik.
Seine Eltern erhielten von einem Kameraden Willy‘s in dessen Auftrag aus dem Spital Narvik einen Brief, dass Willy schwere Brandwunden und einen Armbruch erlitten hat, dass sie sich aber keine Sorgen machen müssen, Willy würde sich bald selber melden!
Ein paar Tage später kam dann eine persönliche Karte von Willy, es gehe ihm besser und er würde sich ins Heimatlazarett verlegen lassen.
Nur einen Tag später (!) kam eine amtliche Todesnachricht von der Stadtverwaltung Wildbad, dass Willy an einer Embolie gestorben ist!
Stand : 2012
-
Anbei ein Bild von Kurt Ahlemann, für Datenbank HMA.
-
Hier noch zwei Bilder fürs HMA.
-
Für die Datenbank des HMA.
Friedrich Nicklas
Obermechanikermaat
geb.: 23.12.1919 in Bayreuth/Oberfranken
gefallen: 12.11.1944
vor Harkoya bei Tromsö
Im Schiff verblieben
-
Hier ein Bild von Fritz-Günther Boldemann, fürs HMA
-
Alle eingebaut. Wieder ganz vielen Dank!! :TU:)
-
moin,
Ergänze: S 30 (9/40 – 3/41), S 43 (3/41 – 6/41)
Gruß, Urs
-
Many thanks Urs.
Cheers Herb. top
-
Hi Hubertus,
ID=26408 Name=Karge, Hans-Otto: Crew of 35, 1937 Fähnr. z.S. auf " Schlesien"
ID=27816 Name=Klaunig, Ernst-Adolf: Oltn.(Ing) 01.04.1939; Kptl.(Ing)Crew of 34, 1937 Ltn.z.S. U-Bootschule
ID=40415 Name=Nett, Rudolf: Crew of 36
ID=42116 Name=Otten, Raimund: 1937 Adj. "Admiral Graf Spee"
Erstaunlich, daß auf diesem Boot 3 WO´s waren, also einschließlich Kmdt. M.-H. Bauer 5 Offiziere an Bord beim Untergang.
Ich gehe davon aus, daß Oltn.z.S. Otten nicht WO war, sondern Kommandantenschüler.
Bauer- Kmdt.
Otten- Konfirmand
Karge- IWO
Nett - IIWO
Klaunig- LI
-
hi,
Theenhausen was coxswain ("Seem Nr. 1") on S-Boat "S 54" from 3/41 to 12/42, rank OBtsmMt
At the time he became POW he as LtzS (KrO), promoted to rank 01.04.44
greetings, Urs
-
hi
11/44 or 12/ 44 released from POW status (exchange) 12/44 - 5/45 FloChef 3. Schnellbootsschulflottille (3rd S-boat Training flotilla)
greetings, Urs
-
hi,
Schenke was coxswain ("Seem Nr. 1") on S-Boats "S 44" from 4/41 to 9/41 and "S 62" from 9/41 to 6/42 (both boats commanded by OLtzS/KptLt Opdenhoff) rank OBtsmMt
greetings, Urs
-
hi,
Borkenhagen was coxswain ("Seem Nr. 1") on S-Boat "S 60" (commanded by Wuppermann) 12/40 to 10/41, rank OBtsmMt
and he commanded "S 157" en lieu (in Vertretung) in action in the night of 12/13-3-43
greetings, Urs
-
Many thanks Ulf.
Cheers Herb. top
-
Hi Hubertus,
ID=12365 Name=Erchen, Heinz: Kltn. 01.04.1942; 1937 Fähnr z.S. Geleitboot "F7" ; Crew 35
ID=47955 Name=Roters, Hans-Joachim: Oltn.z.S. 01.10.1940; Crew 36
-
Many thanks Urs und Ulf.
Cheers Herb, top top top top top
-
Hi Herb,
ID=24564 Name=Ipach, Hans-Harald : Kpltn. 01.08.1943
ID=5117 Name=Blei, Erich: Oltn.z.S. 01.10.1940
ID=27715 Name=Klages, Hans-Peter: Oltn.z.S. 01.09.1941; Crew 37a
-
Hi Herb,
ID=14470 Name=Freund, Herbert: Oltn.(Ing.) 01.11.1940, Crew 36
ID=27592 Name=Kirschbaum von, Wolfgang-Ernst: Oltn.z.S. 01.12.1943
ID=49163 Name=Schäfer,Johannes (Hans)
ID=49195 Name=Schäfer, Johannes
ID=55612 Name=Souvard, Johannes (Hans): Oltn.z.S. 01.4.1942, Crew of 1937 b
-
Hi Herb,
Prillwitz, Max: Mar.Ass.Arzt 01.11.1939; *26.04.1916 Essen/ Rüttenscheid;+ 22.01.1941 an Sepsis lenta; buried Kriegsgräberstätte Stahnsdorf, Block M3, Reihe 23, Grab 28; Crew 34
ID=50609 Name=Schmale Dr., Friedrich: Crew 33/34
-
Pfeiffer, Hans: Mar.OA.-Arzt 01.09.1940; *14.12.1914; + ? MIA HSK; Crew 33/34
-
ID=16321 Name=Gießler, Helmuth: Kapt.z.S. 01.09.1942; 1.N.O. (Jan.39- Mar.42)
-
Hi Herb,
ID=3237 Name=Behr, Heinz-Günther: Crew 32
ID=4491 Name=Bey, Erich: Crew 16
ID=5439 Name=Bockmuhl, Peter: Bockmühl
ID=6288 Name=Bosse, Walter: Oltn.z.S. 01.08.1942; Crew 37b
ID=6873 Name=Bredenbrenker, Walter: Bredenbreuker
ID=7040 Name=Breter, Franz: Fritz , Crew X/ 40
ID=9153 Name=Dahms, Hans-Joachim: Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=9318 Name=Därr, Ernst: Kplt. (Ing) 01.01.41; 1938 LI in der 6.T.-Flottille, Crew 34/33
ID=10956 Name=Druschki, Ernst: Oltn.z.s. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=31641 Name=Kühlwein, Günther: Kplt.(Ing) 01.11.1940; Crew 33
ID=34207 Name=Liebhard, Erwin: FKapt.ing; Kapt.z.S. (Ing) 01.04.41
-
Hello Herb,
ID=27439 Name=Kimmerling, Werner-Georg: KpLt KorvKpt. (Ing) 01.01.1944; 1.Gel.-Fl. (1937); Crew 32
ID=56722 Name=Stelzle, Eugen: Kplt.(Ing) 01.01.1941; Crew 33
ID=70156 Name=Richter, Hans- Joachim Jochen: Crew 36
-
Hi Hubertus,
ID=3608 Name=Benke, Erich: Oltn.z.S. (V) 01.10.1939; 1937 Fähnr.(V) "Köln"; Crew 35
ID=18048 Name=Gruchmann, Hans-Werner: Ltn.z.S. (V) 01.10.1938
ID=3493 Name=Below, Alfred: Kplt.(Ing) 01.08.1938; 1937 5. Z.-Div, 1938 8. Z.-Div.; Crew 29
-
Hallo Herb,
ID=36856 Name=Matzat, Ewald: Verw.-Maat; +27.05.1941 Wilhelmshaven; Bismarck Minenschiff "Brummer"
-
Hallo Herb,
Altgeld,Günther: Matr.;* 11.04.1922 Neuwied;+ 28.03.1942 St. Nazaire; buried Pornichet,Block 6 Reihe 8 Grab 281
-
ID=551 Name=Altenburg, Harro:
U36
ID=24385 Name=Hüttel, Fritz: Oltn.z.S. 01.11.1940, Crew 36
ID=25044 Name=Janßen, Heinrich: Kplt. 01.04.1942; Crew 35
ID=27715 Name=Klages, Hans-Peter: Oltn.z.S. 01.09.1941; Crew 37a
ID=63391 Name=Winders, = ID=3822 Name=Bergen-Windels von, Ernst: 1937 Ltn.z.S. U-Schule
-
moin, Hubertus,
Dahmen, Hans, L.I. "TA 19", Crew X/37, OLtzS (Ing.) 01.07.42
Fritz, Mathias, L.I. "TA 16", Crew X/37, OLtzS (Ing.) 01.10.42
Junge, Walter, L.I. "TA 18", Crew X/38, LtzS (Ing.) 01.04.41
Krüger, Karl, L.I. "TA 15", Crew IV/37, OLtzS (Ing.) 01.01.42
Rübesamen, Hermann, L.I. "TA 14", Crew X/37, OLtzS (Ing.) 01.10.42
Sachse, ?? , L.I. "TA 17", LtzS dR (?), EK I 12.11.43, + 24.6.44 bei Verkehrsunfall auf Leros
Gruß, Urs
-
moin, Hubertus,
Dahmen, Hans, L.I. "TA 19", Crew X/37, OLtzS (Ing.) 01.07.42
Fritz, Mathias, L.I. "TA 16", Crew X/37, OLtzS (Ing.) 01.10.42
Junge, Walter, L.I. "TA 18", Crew X/38, LtzS (Ing.) 01.04.41
Krüger, Karl, L.I. "TA 15", Crew IV/37, OLtzS (Ing.) 01.01.42
Rübesamen, Hermann, L.I. "TA 14", Crew X/37, OLtzS (Ing.) 01.10.42
Sachse, ?? , L.I. "TA 17", LtzS dR (?), EK I 12.11.43, + 24.6.44 bei Verkehrsunfall auf Leros
Gruß, Urs
Sorry Urs,
daß ich dich verbessern muß!
Bei allen Dienstgraden kannst bzw. mußt du die Bezeichnung zS streichen, da die offiziellen Dienstgrade ja Lt. (Ing) bzw. Olt. (Ing) lauten.
-
Many thanks again Ulf and Urs.
I am busy searching for Skagerrak gefallen 1916 and have found another 300 names and more updates.
Dank Herb top
-
moin, Ulf,
Sorry Urs, daß ich dich verbessern muß!
Bei allen Dienstgraden kannst bzw. mußt du die Bezeichnung zS streichen, da die offiziellen Dienstgrade ja Lt. (Ing) bzw. Olt. (Ing) lauten.
Ja .. und kein sorry nötig, verbessern mache ich doch habituell :wink: nun trifft's mich auch mal ..
Gruß, Urs
-
Erweiterung der Info´s von Urs
Dahmen, Hans, L.I. "TA 19", Crew X/37, OLtzS (Ing.) 01.07.42, Kplt.(Ing) 01.03.1945
Fritz, Mathias, L.I. "TA 16", Crew X/37, OLt.(Ing.) Kr.O. 01.10.42
Junge, Walter, L.I. "TA 18", Crew X/38, LtzS Olt.(Ing.) 01.01.1943
Krüger, Karl, L.I. "TA 15", Crew IV/37, OLtzS Kplt.(Ing.) 01.12.1944
Rübesamen, Hermann, L.I. "TA 14", Crew X/37, OLt.(Ing.) Kr.O. 01.10.42
Einverstanden so Urs? :wink:
-
Hallo Hubertus,
ID=14160 Name=Frank, Wolfgang: Marineberichterstatter (PK-Mann);+19.07.1980 Lübeck; Autor von u.a. "Prien greift an" (1942)," Die Wölfe und der Admiral" (1953); "Was war nun wirklich mit Prien?" (1950); "Der Stier von Scapa Flow. leben und Taten des U-Boot-Kommandanten Günther Prien" (1958); "Schiff 16" (1955)
-
moin, Ulf,
Einverstanden so Urs?
Nein, nicht ganz, :| warum nicht jeweils beide Beförderungen stehen lassen ? :O/Y
Gruß, Urs
-
Hallo Urs,
wäre eine Möglichkeit, aber in der Crewliste steht (allermeistens) der letzte erreichte Dienstgrad mit Datum. Deshalb habe ich es auch bei deiner Aufstellung so eingegeben.
-
hi
"TA-19".Cdr.(01.44-04.44) is wrong
Foth was Cdr. en lieu (i.V.) of "TA 19" from 01.04. to 15.04 1944
greetings, Urs
-
hi,
"TA-17".Cdr.(10.43-09.44). is, at least partially, wrong.
Düvelius was Cdr. "TA 17" up to June 24, 1944. On that date he was severely wounded in a car accident on Leros. His right leg was amputated on July, 10.
greetings, Urs
-
hi,
Winkelmann was Cdr "TA 37" only 10/44
-
hi,
Z. was Flottillen-Ingenieur (Flott-Ing.) of 9. T-Flotilla 9/43 - 1/44
greetings, Urs
-
Hello,
ID=55612 Name=Souvard, Hans: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 37b
-
ID=5117 Name=Blei, Erich: Oltn.z.S. 01.10.1940;
ID=12061 Name=Elwert, Otto: KKpt.(Ing) 01.07.1943; Crew 30;
ID=12148 Name=Engel, Friedrich: Kplt. 01.04.1941; 1937 v.k.z. Luftwaffe;
ID=14470 Name=Freund, Herbert: Oltn.(Ing) 01.11.1940
ID=47755 Name=Rosenbaum, Helmut: KKpt. posthum z. 01.05.44;
ID=64936 Name=Zerpka, Hans: Kapt.z.S.(Ing) 01.03.1945; 1937 Komp.-Führer 1.M.L.Abt.; Crew 24
-
moin, Ulf,
ID=47755 Name=Rosenbaum, Helmut: KKpt. posthum z. 01.05.40;
Da kann mMn weder Monat noch Jahr richtig sein, da er im Mai 1944 starb.
Gruß, Urs
-
Stimmt, Urs, top
soll ja auch heißen z. 01.05.1944. Rosenbaum ist posthum zum KK gemacht worden mit RDA vom 01.05.1944.
Ist geändert!
-
ID=55706 Name=Spee von Graf, Hermann-Ludwig: 1937 Fähnr.z.S. "Köln"; Crew 35
ID=12023 Name=Elmenhorst, Hinrich-Gerdhard: 1937 Fähnr.z.S. Z4 "Richard Beitzen"; Crew 35
ID=14760 Name=Fritsche, Heinrich: Oltn.(Ing) 01.06.1940; Crew 35
-
Hi Herb,
ID=44405 Name=Preitz, Rüdiger: Oltn.z.S. (Ing). 01.10.1939; 1937 Fähnr.(Ing) "Admiral Scheer"; Crew 35
ID=1547 Name=Bahr, Karl-Heinrich: 1937 Fähnr.(Ing) "Adm.Graf Spee"; Crew 35
ID=38848 Name=Möller, Peter: Oltn.z.S. (Ing) 01.10.1939; 1937 Fähnr.(Ing) Z7 "Hermann Schoemann"; Crew 35
-
Hallo
ID=46717 Name=Rickmann, Ulrich: Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 37b
ID=49195 Name=Schäfer, Johannes = ID=49163 Name=Schäfer, Hans: Johannes ist der richtige Vorname; Kplt. 01.09.1941; 1937 Ltn.z.S."Admiral Scheer";
ID=47525 Name=Rolinck, Franz: Kplt. 01.04.1942; 1937 Ltn.z.S. "Deutschland"
ID=55612 Name=Souvard, Johannes
ID=13590 Name=Fischer, Horst: Ltn.(Ing) 01.05.1942;Crew 37b
ID=680 Name=Anders, Burchard: Dipl.-Ing; Oltn.(Ing) 01.08.1940;Crew 35
ID=4127 Name=Berndt, Bernhard-Karl-Georg: 1937 Fähnr.z.S. Z 7 " Hermann Schoemann"; Crew 35
ID=37593 Name=Menzel, Erich: Oltn.(Ing) 01.10.1941; Crew 37a
ID=22157 Name=Heyda, Klaus: Oltn.z.S.01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S. "Aviso Grille"; Crew 35
ID=27931 Name=Klein, Erwin-Viktor = ID=28025 Name=Klein,
ID=51220 Name=Schmidt, Wolf- Hermann: Ltn.z.S. 01.05.1940; Crew 37b
-
Hi Herb,
Name: Betz, Emil ( EKM: N 27270 / 41 S ): Masch.Ob.Gefr.; Räumboot R 6 , † 24.07.43, Bastia, Korsika, seinen Verletzungen erlegen.
-
Hi Herb,
ID=16155 Name=Geß, Günther: Kplt.(Ing) 01.02.1944;
ID=19600 Name=Happel, Eberhard-Werner: Ltn.z.S. 01.03.1942; ( lt. Rangliste von 1944.)
ID=59399 Name=Trummel, Helmuth: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 37b
-
ID=2236 Name=Bastein, Johannes:
KpLt.ing. Oltn.(Ing) Kr.O. 01.10.1944; Crew I/41
ID=69485 Name=Bernstein, Heinrich: Oltn.(Ing) Kr.O. 01.04.1943;Crew 38
-
Hello Herb,
ID=63734 Name=Witt, Werner: Crew 37b
ID=9649 Name=Densow, Gerhard: Oltn.z.S. 01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S. "Admiral Scheer" ; Crew 35
-
Hi Herb,
ID=46013 Name=Reinhardt, Adolf: Ltn(Ing) 01.05.1940; Crew 37b
ID=50446 Name=Schlieper, Alfred: 1937 "Leipzig"
ID=57153 Name=Stoll, Hermann: Ltn.z.S. 01.05.1940; Crew 37b
ID=54814 Name=Seybold, Joachim:Ltn.z.S. 01.05.1940; 2WO U 557;
Crew 37b
ID=9552 Name=Delden van, Rembert: Kplt. 01.07.1943;
ID=62203 Name=Wendt, Hugo: OFähnr.z.S. 01.07.1942; Crew X/40
-
ID=38662 Name=Möhlmann, Klaus: Oltn.z.S.01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S. " Greif"; Crew 35
ID=3334 Name=Behrens, Wilhelm: Kplt.01.04.1944;
ID=3304 Name=Behrens, Hans-Wilhelm: Oltn.z.S. 01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S. "Jaguar"; Crew 35
-
Hello Herb,
ID=25492 Name=Joost, Eckardt: Oltn.z.S.01.04.1942; Crew 37b
ID=47355 Name=Rohde, Erwin-Joachim: Oltn. Ltn.z.S. 01.05.1940; Crew 37b
ID=8799 Name=Clemens, Heinz: Kplt.(Ing) 01.09.1942; 1937 Fähnr.(Ing) "Leipzig"; Crew 35
ID=35571 Name=Lürßen, Fritz-Otto: Oltn.z.S 01.04.1942; Crew 37b
ID=31756 Name=Kühne, Philipp: Ltn.z.S. 01.03.1942; Crew X/39
-
Hi Herb,
ID=57765 Name=Sturm, Walter: Kplt.(Ing) 01.02.1944; PoW 28.12.1941;
ID=48467 Name=Ruschel, Gerhard: Rusche, Ehrhard
ID=24800 Name=Jahn, Bruno: Crew 36
ID=33876 Name=Leonhardt, Hans: Ltn.(Ing) 01.05.1940; Crew 37b
-
ID=17066 Name=Gottschalk, Hans-Joachim: Crew 36
ID=2852 Name=Becker, Erich: Emil; Oltn.(Ing) Kr.O. 01.07.1942, Crew 37b
-
ID=48486 Name=Ruß, Heinrich: Kplt.01.07.1943; Crew 36
ID=1065 Name=Arp, Julius: Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/ 39
ID=8526 Name=Carlowitz-Hartitzsch von, Hans-Georg: Oltn.z.S.01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S. v.k.z. Luftwaffe; Crew 35
ID=45431 Name=Rauer, Wolfgang:Oltn.(Ing) 01.10.1940;Crew 36
ID=59902 Name=Vahlbruch, Johannes:Oltn.(Ing) 01.12.1943; Crew XII/39
-
ID=51315 Name=Schmiga, Horst: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 37b
ID=44023 Name=Pöhlmann, Eugen:Lt.(Ing) ; EK II; Minensuchabzeichen; -siehe Traueranzeige-
-
Hi Herb,
ID=50330 Name=Schlegel, Werner: Oltn.z.S. 01.10.1939: 1937 Fähnr.z.S. "Admiral Graf Spee"; U 503 IWO; Crew 35
ID=39529 Name=Müller, Helmut: Kplt.(Ing) 01.04.1942; 1938 Ltn.(Ing) "Deutschland";
ID=8928 Name=Cornelius, Justus: IIWO
ID=11045 Name=Dumrese, Adolf: KorvKapt. posthum,RDA 01.03.1942;
ID=42752 Name=Pechtold, Walter: Oltn(Ing) 01.04.1942; Crew 37b
-
ID=1152 Name=Aström, Per-Ole:Ltn.z.S. 01.03.1942; IIWO; Crew X/39
ID=57423 Name=Streblow, Günter: Oltn.(Ing) 01.09.1941; Crew 37a
ID=12874 Name=Faulborn, Rolf: Kplt.ing. Oltn.z.S. 01.09.1941; U 585 IWO;
ID=32677 Name=Lang, Max: Kplt Oltn.(Ing) 01.09.1941;
ID=34930 Name=Lohse, Ernst-Bernhard: Kplt.01.11.1939; KorvKapt posthum, RDA 01.01.1944
-
ID=2236 Name=Bastein, Johannes:
Kptl. Oltn. (Ing) Kr.O. 01.10.1944; Crew I/41
ID=5527 Name=Bogs, Ernst: Kplt. (W) Kr.O. posthum 01.11.1944; Crew 38
ID=5987 Name=Bonneß, Waldemar: FKapt (V) posthum RDA 01.10.44; Crew 26
ID=22763 Name=Hockwin, Günther: Ltn.z.S. (Ing) 01.11.1943; Crew V/41
ID=28335 Name=Kloppmann, Karl: Oltn.z.S. Kr.O. 01.04.1944, Crew XII/39
-
ID=27878 Name=Kleemann, Walter: KKpt.(Ing); Crew 31
ID=33603 Name=Leine, Herbert: Oltn.z.S. Kr.O. 01.04.1943; Crew 38
ID=39831 Name=Müller, Willi: Crew 25 28
ID=45905 Name=Reimann, Sigurd: Kplt. 01.03.1941;Crew 33
ID=45991 Name=Reinert, Albert: Kplt.(Ing) posthum RDA 01.11.1944
ID=52000 Name=Schölling Dr., Hermann-Josef: Mar.OSt.Arzt 01.04.1944; Crew 32
ID=53556 Name=Schulze Dr., Hermann: Crew 26
ID=56299 Name=Steden, Norbert: Oltn. Ltn.z.S.; Crew V/40
ID=58667 Name=Thoma, Peter: Crew 36
ID=59316 Name=Troeder, Willi-Heinz: Oltn.(W) 01.12.1943; Crew XII/39
ID=60983 Name=Walluks, Alfred: Crew 37b
ID=61130 Name=Wangenheim von, Dieter Werner; Crew XII/39
ID=63169 Name=Wilke, Fritz: Oltn.z.S. (MN) Kr.O. 01.10.1944
ID=64218 Name=Wollanke, Hartmuth: Crew V/41
-
Hi Herb,
ID=45738 Name=Reich, Otto-Klaus: Crew 37b
ID=31336 Name=Krumpholz, Heinz-August-Franz: Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 37b
ID=34290 Name=Lienhardt, Hans: Ltn.(Ing) 01.04.1942; Crew XII/ 39
ID=57404 Name=Strauß, Johannes: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 37b
ID=14979 Name=Fuchs, Friedrich: Oltn.z.S. 01.01.1943
ID=20807 Name=Heinemann, Kurt: Oltn.z.S. 01.10.1944;
ID=53624 Name=Schumann, Karl: Oltn.(Ing)Kr.O. 01.04.1942, Crew 37b
ID=8849 Name=Colsmann, Peter: Oltn.z.S. 01.12.1943
ID=9699 Name=Detert, Hans-Joachim: Oltn.z.S. 01.10.1940; Crew 36
ID=57575 Name=Strohmann, Rudolf: Ltn.z.S. 01.03.1942; Crew X/39
ID=61962 Name=Weiß, Hans-Joachim: Kplt.(Ing) 01.12.1942; 1937 Fähnr.(Ing) "Deutschland"; Crew 35
ID=64153 Name=Wolff, Karl-Heinz: Crew 1928 26
-
ID=67006 Name=Behring, Horst: Oltn.z.S. 01.10.1940; Crew 36
ID=5902 Name=Boltz, Kurt: Ltn. Oltn.z.S. 01.01.1943
ID=37753 Name=Mester, Hans-Karl: Kplt. 01.06.1944: Crew 37a
ID=53106 Name=Schüller, Ulrich; Oltn. Kplt.(Ing) 01.06.1943; Crew 36
ID=33125 Name=Laudahn, Karl-Heinz: Crew 37a
ID=34118 Name=Lichtenberg, Philipp; Crew 1928 37a; Entry 1928
ID=45621 Name=Reese, Hans: Ltn Oltn.(Ing) 01.01.1943;
-
Many thanks for great work Ulf.
Cheers Herb :MG:
-
Hi Herb,
it´s okay :wink:
ID=22869 Name=Hoffmann, Ernst: Ltn.z.S. 01.10.1938 ; Crew 36
ID=18189 Name=Grunwald, Günther: Oltn.z.S. 01.10.1940: 1938 Ltn.z.S.v.k.z.LW; Crew 36
Grunwald, Günther: Ltn.z.s. 01.08.1939:Crew 37a
Grunwald,Albrecht: Fähnr.z.S. 01.04.1936; v.k.z.Luftwaffe; Crew 35
ID=27367 Name=Kiesewalter, Friedrich: Oltn.(Ing) 01.10.1939: 1937 Fähnr.(Ing) "Admiral Graf Spee"; Crew 35
-
ID=57903 Name=Sürenhagen, Albert: +10.04.1945;KL beim Stabe 29. U-Flott. 04/42-09/42; U 593
Fähnr; Leiter- UStp. Gotenhafen 02.45-03.45
ID=39383 Name=Müller, Friedrich-Walter: U 105 Oltn. Kplt.(Ing);
Crew 35 32
ID=22687 Name=Hirtz, Joachim: Kplt.(Ing) 01.01.1944
-
Ergänzungen: ;)
Grunwald,Albrecht: Fähnr.z.S. 01.04.1936; v.k.z.Luftwaffe; Crew 35
*23.06.1916 ; 01.04.1942 promo Hptm.; 23.08.1944 MIA ( Staka 1. / SAGr. 130 )
-
ID=10327 Name=
Döge, Erhard: Doege; Ltn.z.S. 01.04.1941;U 215 IWO; Crew 38
ID=48098 Name=Rottmann, Eugen: Ltn.z.S. 01.03.1942;U 215 IIWO;Crew X/39
ID=59707 Name=Ulmer, Alfred: Oltn.(Ing) Kr.O. 01.07.1943; Crew 38
ID=46053 Name=Reinicke, Eberhardt: Oltn.(Ing) LI 01.10.1939;1937 Fähnr.(Ing)" Karlsruhe", U 502 LI; Crew 35
ID=35880 Name=Maercken von, Kurt Freiherr
-
Hi Herb,
ID=13131 Name=Felsch, Wolfgang: Oltn.z.S. 01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S. Z6 "Theodor Riedel"; Crew 35
ID=12636 Name=Ewers, Friedrich: Fähnr.z.S.01.12.1941; Crew I/41
ID=14936 Name=Fröse, Hubert: Froese; Fähnr.z.S. 01.12.1941; Crew I/41
ID=31202 Name=Krüger, Günther: Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 37b
ID=65198 Name=Zimmermann, Heinrich: Crew of 193332
-
ID=4806 Name=Biester, Kurt-Heinrich: Fähnr.z.S.01.05.1942; Crew V/41
ID=18839 Name=Hädicke, Horst-Georg: Fähnr.z.S. 01.05.1942; Crew V/41
ID=40465 Name=Neubert, Helmut: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 37b
ID=45707 Name=Rehwinkel, Ernst-August: FKapt. posthum RDA 01.08.1942: Crew 23
ID=10805 Name=Dresen, Heinz: Ltn.(Ing) 01.04.1942; U 578 LI- Schüler; Crew XII/39
ID=53444 Name=Schulz, Werner: Oltn.(Ing.) 01.10.1940
-
ID=2261 Name=Bätge, Niels: Crew 31
ID=8451 Name=Büttner, Hans-Jürgen: Oltn.z.S. 01.12.1943, Crew XII/39
ID=15690 Name=Geiger, Günter: Crew X/40
ID=16888 Name=Görge, Günter: Oltn.(Ing) posthum 01.01.1945; Crew I/41
ID=17133 Name=Götze, Gerhard: Oltn. z.S. (V) 01.01.1943
ID=17151 Name=Gotzmann, Werner: Crew 32
-
ID=18914 Name=Hagemeister, Max: Olt.
z.S. (V) 01.10.1943; Crew 38
ID=22467 Name=Hinkelmann, Klaus: OLt.z.S.(Ing) 01.10.1944, Crew X/40
ID=26051 Name=Kaiser, Johannes: Ltn.z.S. (Ing) Kr.O. 01.07.1944 ; Crew X/41
ID=29996 Name=Köster von, Walter: Koester; Lt.z.S. 01.04.1944; Crew X/41
ID=30029 Name=Köthke, Harry: Koethke; Crew 35 , Entry 1926
-
ID=34020 Name=Leuk-Emden, Hans: Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=37389 Name=Meißner, Erhard
ID=38828 Name=Möller, Herbert: Ltn.z.S. 01.04.1944; Crew X/41
ID=49588 Name=Scheibe, Eberhard: Oltn.z.S. 01.01.1945 posthum, Crew I/41
ID=54925 Name=Siebrecht, Jürgen: Ingenieur (Der Junge ist grade mal 18 Jahre alt gewesen!)
-
Fehmer,Rolf: Strm.-Gefr.; *20.08.1925 Berlin; + 16.10.1944 Griechenland/ Mittelmeer; buried Dionyssos- Rapendoza -Gruft 1- Reihe 2 -Platte 6
-
ID=69601 Name=Nowrat, Johannes: Ltn.z.S. 01.08.1939;1937 "Schlesien"; Crew 37a
ID=70000 Name=Becker, Herbert: Ltn.z.S. 01.08.1939; 1937 "Schleswig-Holstein"; Crew 37a
Schneider, Hans- Herbert: Oltn.z.S. 01.10.1940; + 21.10.1940 MIA; Beobachter Do 17 Z3 3./ Kü.Fl.Gr. 606; Crew 36
ID=70036 Name=Fürl, Hans-Dieter: Ltn.z.S. 01.05.1940: 1938 "Schleswig- Holstein"; Crew 37b
ID=70073 Name=Kielmannsegg v. Graf, Alexander: Oltn.z.S. 01.10.1939; Crew 35
-
ID=3348 Name=Behringer, Otto: Oltn.z.S. 01.01.1943
ID=37077 Name=Meckbach, Wolfgang: Oltn.(Ing) 01.01.1943; Crew 38
ID=58057 Name=Tamm, Ernst-Martin: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 210 IIWO; Crew XII/39
-
ID=16690 Name=Göhmann, Eberhard: Fähnr.z.S. 01.08.1941;Crew I/41
ID=27240 Name=Kettner, Paul-Hugo: KKapt. 01.08.1942 posthum
ID=32673 Name=Lang, Karl-Friedrich: Kplt. Oltn.(Ing) 01.02.1942; Crew 37a
ID=38754 Name=Moll, Harald: Fähnr.z.S. 01.12.1941; Crew I/41
ID=1346 Name=Bach, Friedrich: Oltn.(Ing) 01.10.1942; Crew 37b
ID=60457 Name=Völz, Erich:Voelz; Kplt. 01.07.1944: Crew 37a ; Entry 1925
-
ID=57065 Name=Stockey, Hans-Otto:
S 38? + 19.11.1940 bei Gotland; Gr.FlWS (See), Do18- Beobachter;
ID=70140 Name=Plewka, Erich: Crew 38
ID=68913 Name=Ganske, Karl: Crew 37b
-
moin,
ID = 25408 Johannesson, Rolf, Flottenchef (CINCGERFLEET) 1957-1961
ID = 27003 Kelm, Gunnar, - "S 30" Kdt 12/44 - 2/45
ID = 59060 Töniges, Werner - + 25.1.1995 Essen
ID = 59401 Trummer, Hans, Bundesmarine Kdt "Z 1" (erster Zerstörer) 1/58-3/59
ID = 64145 Wolff, Max Eckart, Georg Thiele Kdt 10/38-4/40, 5. Z-Fltl Kdr 2/43-2/44
Bundesmarine Flottillenadmiral und BSN (Senior Officer North Sea) 1956-57
Gruß, Urs
-
Last name must actually be Meyer. :wink:
-
ID=48330 Name=Ruhland, Paul-Anton: U 514 IWO; Crew XII/39
ID=9743 Name=Deubner, Georg: U 514 IIWO
ID=43057 Name=Peters, Silvester: Crew XII/ 39
ID=44041 Name=Pokorny, Gerhard: Crew X/40
ID=44047 Name=Polchau, Wilhelm: KKapt. (Ing) 01.01.1944; Crew 32/31
ID=53474 Name=Schulze, Erich: Oltn.(Ing) Kr.O.; Crew 38
-
ID=54021 Name=Schwarz, Paul: Oltn.(Ing) Kr.O. 01.09.1942: Crew 37b
ID=5724 Name=Bohnenkamp, August: Oltn.z.S. 01.04.1941; U 576 IWO; Crew 36
ID=22001 Name=Hess, Dieter-Karl: Heß,Karl-Dieter; Oltn.z.S. 01.04.1942; U 576 IIWO; Crew 37b
-
ID=8479 Name=Bystron, Walter: Oltn.(Ing) 01.10.1944; Crew X/40
ID=15444 Name=Gassauer, Friedrich: Crew X/40
ID=30064 Name=Kottmeyer, Herbert: Oltn.z.S. 01.01.1945;
-
ID=51253 Name=Schmidt-Imbrek, Horst-Heinrch: Oltn.z.S. 01.04.1942; IWO U 588+; Crew 37b
ID=41261 Name=Nordmann, Heinz: Crew I/41
-
ID=60014 Name=Verlohr, Wolfgang: Oltn.z.S. 01.10.1943
ID=2609 Name=Baumeister, Harald: Crew XII/39
-
ID=31620 Name=Kuhlmann, Hans-Günther: Crew 1936
ID=41899 Name=Oppel von, Claus: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/1939
ID=21165 Name=Heller, Walter= ID=21171 Name=Heller, Walter
ID=51164 Name=Schmidt, Walter: Crew 37b
ID=39474 Name=Müller, Heinrich: Crew 37b
ID=16213 Name=Gebeschus, Rudolf Rolf-Kurt: Ltn.z.S 01.03.1942; U 94 IIWO; Crew X/1939
-
Hi Herb,
ID=21174 Name=Hellfeldt, Karl -Heinz: Ltn.(Ing) 01.04.1941
ID=57377 Name=Straube, Hans: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 756 IIWO; Crew X/39
ID=35326 Name=Lücken, Heinz: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 756 IWO
ID=2473 Name=Bäuerlein, Klaus:Ltn.z.S. 01.04.1941; U 705 IWO;
ID=8877 Name=Conrad, Ralph: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 705 IIWO; Crew XI/ 39
ID=44001 Name=Pohle, Manfred: Fähnr.z.S. 01.12.1941; U 705 WOS; Crew I/41
ID=50930 Name=Schmidt, Hans-Werner: Fähnr.z.S. 01.12.1941; U 705 WOS; Crew I/41
-
ID=891 Name=Apreck, Wolf-Dietrich: Fähnr.z.S. 01.05.1942; Crew V/41
ID=16251 Name=Gierloff-Emden, Hans-Günter: Oltn.z.S. 01.01.1945;
ID=18901 Name=Hagemann, Hans-Joachim: Kplt. 01.04.1942; U 88; Crew 35
ID=18905 Name=Hagemann, Joachim: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=30046 Name=Kötter, Friedrich-Wilhelm: Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 37b
ID=34290 Name=Lienhardt, Hans: U 88 LI-Schüler
ID=37883 Name=Meyer, Arnold: Oltn.z.S. 01.01.1945; Crew I/41
ID=39460 Name=Müller, Hans-Heidjer: Oltn.z.S. 01.04.1942: U 589+ IWO; Crew 37b
ID=23802 Name=Horrer, Hans-Joachim: KorvKapt. posthum R.D.A. 01.09.1942; Crew 32
ID=47422 Name=Rohlsen, Walter: Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 37b
-
ID=15371 Name=Gareis, Klaus: Ltn.z.S 01.04.1942; U 261 IIWO; Crew XII/39
ID=20332 Name=Häußler, Hans-Joachim: Ltn.(Ing) 01.04.1941
ID=38313 Name=Mieck, Günter: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 261 IWO; Crew X/39
-
ID=12115 Name=Endesfelder, Werner:
Kplt.ing Oltn.(Ing) 01.09.1941
ID=17266 Name=Graeff, Gerd: Fähnr.z.S. 01.12.1941, WOS U 457+; Crew I/41
ID=40715 Name=Neurath, Hans-Werner:Oltn.z.S. posthum?? Ltn.z.S.01.04.1941; IWO U 457+
ID=41960 Name=Ortlepp, Friedrich-Wolfgang:Fähnr.z.S.01.12.1941; WOS U 457+;Crew I/41
ID=61858 Name=Weinicke, Franz-Bernhard: Oltn.z.S. Ltn.z.S. 01.03.1942; IIWO U 457+; Crew X/39
ID=50071 Name=Schiller, Heinz:OLtn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=60475 Name=Vorck, Wolfgang: Oltn.(Ing)01.04.1944; Crew XII/39
ID=61670 Name=Weidemann, Hans : Kann nur Weidemann, Horst sein. U 446 Ofähnr.z.s.; evtl.IIWO; Crew X/40. Ist in der Rangliste von 1944 nicht mehr geführt!
ID=61682 Name=Weidenhammer, Wolfgang: Kann nur Weidenhammer, Hans sein. Crew X/40
Weidemann, Gerhard: Ltn.z.S. 01.04.1944; Crew X/41
-
ID=69530 Name=Grunicke, Friedrich/Hermann
geboren: 21. Juni 1908 in Leissling
gestorben: 09. Februar 1982 in CH-Savognin
Seebestattung in der Ostsee
-
ID=22852 Name=Hoffmann, Eberhard: FKapt. posthum R.D.A. 01.09.1942
ID=30295 Name=Krämer, Hubert: Kplt. Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 37b
ID=34047 Name=Leutloff, Otto: Kplt. Oltn.z.S. 01.09.1941
ID=17466 Name=Gregersen, Helmut: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 37b
ID=29784 Name=Korn, Siegfried:Ofähnr. Fähnr.z.S. 01.12.1941; Crew I/41
ID=28941 Name=Koch, Paul:Fähnr.z.S. 01.12.1941; Crew I/41
ID=54117 Name=Schweer, Albert; U 582+ IIWO
ID=3361 Name=Beichhold, Rüdiger: U 582+ Kmdt.-Schüler
-
ID=13036 Name=Felbinger von Ritter, Artur: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 619+ IWO; CrewX/39
ID=39652 Name=Müller, Klaus-Dietrich: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 619+ WOS; Crew V/41
ID=57988 Name=Szekely, Eduard: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 619+ IIWO; Crew XII/39
ID=62217 Name=Wendtland, Hans-Joachim: Ltn.(Ing) 01.04.1941: U 619+ LI
ID=22526 Name=Hintz, Karl: Oltn.z.S. 01.10.1941; Crew 1937a
ID=62120 Name=Welsch, Paul: 1938 Mar.-Schule Mürwick; Crew 1929
ID=24291 Name=Hüper, Herbert: Oltn.(Ing) 01.04.1941; U179+ WI
ID=40705 Name=Neumeyer, Hans: Oltn.z.S.d.R.
Welsch; Otto: KorvKpt. (Ing) 01.01.1944; 1937 u. 1938 Oltn.(Ing,E) Lehrer Mar.-Schule Wesermünde; Crew 1931
-
ID=10129 Name=Dingelbein, Otto; Kplt.(Ing) 01.07.1942; 1937 Fähnr.(Ing) "Admiral Graf Spee"; Crew 1935
ID=40324 Name=Nehrkorn, Werner: Oltn.z.S. 01.01.1945; U 171 WOS; Crew I/41
ID=17451 Name=Grebenkämper, Karl-Heinz: Ltn.z.S. 01.03.1942;U 597+ IIWO; Crew X/1939
ID=32618 Name=Landgraf, Gerhard: 1937 Fähnr.z.S. v.k.z.LW, 1938 Ltn.z.S v.k.z.LW; Crew 1935
ID=43823 Name=Plempe, Wilhelm: Fähnr.z.S. 01.12.1941; U 597+ WOS; Crew I/41
ID=46225 Name=Rellensmann, Ullrich: Oltn.z.S 01.06.1942;U 597+ IWO; Crew 1937b
ID=63808 Name=Wittig, Eduard: Kplt Oltn.(Ing) 01.08.1942; Crew 1937b
-
ID=13134 Name=Felsen, Wolfgang: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 661+ IIWO; Crew XII/1939
ID=61484 Name=Wedekind, Wilhelm:Kplt. Oltn.(Ing) 01.02.1942; U 661+LI; Crew 1937a
ID=46556 Name=Richter, Franz: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 661+ IWO
ID=2744 Name=Bayer, Herbert: Oltn.z.S. 01.04.1942;Crew 1937b
ID=17659 Name=Grimme, Wilhelm: Oltn.z.S. 01.04.1942; Entry 1925- Crew 1937b
ID=37589 Name=Menzel, Eberhard: Kplt.(Ing) 01.04.1941; Crew 1933
ID=57661 Name=Stüber, Wolfram: OFähnr.z.S. 01.07.1942; U 116+ WOS; Crew X/1940
ID=26951 Name=Keller, Oskar: OFähnr. Oltn.(Ing) 01.04.1942; U 116+ LI; Crew 1937b
-
ID=1264 Name=Aust, Wolfgang: Ltn.z.S. 01.11.1943 U 353 Fähnr.z.S. ( 01.05.1942) WOS; Crew V/41
ID=23452 Name=Holz, Rolf: Oltn.(Ing) 01.01.1943; U 353 LI; Crew 1938
ID=31382 Name=Kruse, Hellmut:Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=62370 Name=Werner, Hanns: Johannes; Oltn.z.S. 01.10.1943
ID=4515 Name=Beyer, Hans-Ottomar: OFähnr. Fähnr.z.S. 01.12.1941; U 216 WOS; Crew I/ 41
ID=15609 Name=Gegner, Karl-Heinz: Oltn.z.S. 01.04.1942: Crew 1937b
ID=18561 Name=Gutzeit, Fritz: Oltn.(Ing) 01.09.1941; Crew 1937a
ID=43988 Name=Pöhl, Hans-Hermann: Poel, Hans- Hartmann; Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/ 39
ID=53208 Name=Schultz, Karl-Otto: Crew 1934
ID=54479 Name=Seidel, Heinz-Kurt-Hermann : Fähnr.z.S. 01.02.1942; U 216 WOS; Crew I/41
-
ID=3281 Name=Behrendt, Walter: Fähnr.(Ing) 01.02.1942; U 412+ Ing.-Schüler; Crew I/ 41
ID=6168 Name=Börner, Wolf-Dietrich: OFähnr.z.S. 01.07.1942; U 412+ IIWO; Crew X/ 40
ID=17249 Name=Grafahrend, Harro-Siegfried: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 412+ LI; Crew 1938
ID=44426 Name=Pressel, Günther: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 412+ IWO Crew XII/ 39
ID=11966 Name=Elfeld, Wolfgang: Oltn.(Ing.) 01.04.1942; Crew 1937b
ID=59070 Name=Tönse, Joachim: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 599+ IIWO; Crew X/39
ID=33732 Name=Lemke, Ludwig: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 599+ IWO
-
Many thanks Ulf,
Great work you are doing for the crew liste.
Cheers Herb. :MG: :MG:
-
Hello Herb,
thank you! :MG:
It´s okay. :-)
ID=36614 Name=Marx, Friedrich: OFähnr. Fähnr.(Ing) 01.12.1941; U 627+ Ing.-Schüler; Crew I/41
ID=61913 Name=Weise, Kurt: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=3747 Name=Berg, Erich: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 520+ WOS; Crew V/41
ID=4433 Name=Betz, Rudolf: OFähnr. Fähnr.(Ing) 01.02.1942; U 520+ Ing.- Schüler; Crew I/41
ID=35725 Name=Maas, Ernst: Oltn.(Ing) 01.10.1942; U 520+ LI; Crew 1937b
ID=59559 Name=Uebel, Joachim: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=60465 Name=Voormann, Ernst: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 520+ WOS; Crew V/41
-
Bockemühl, Robert Peter: Kplt.d.R.; * 12.06.1896 Wermelskirchen; + 15.09.1953 Wuppertal -Cronenberg; WWI Vizefeuerwerker M.A. https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Bockem%C3%BChl
Brandenburg, Hubertus: * 17.11.1923 Osnabrück;+ 04.11.2009 Osnabrück; S- Boot; https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertus_Brandenburg
Brauneck, Hermann: Mar.OSt.-Arzt/ SA- O.-Gruppenführer; * 19.12.1894 Sulzbach/ Saar;+ 27.07.1942 Kertsch; buried Sewastopol-Gontscharnoje
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Brauneck
-
ID=21959 Name=Herziger, Hans-Karl: Oltn.z.S. 01.04.1942; U 559 IWO POW; Crew 1937b
ID=44397 Name=Preiß, Günter:Oltn.z.S. 01.01.1943; U 559 IIWO POW;
-
ID=21256 Name=Helmke, Reinhart: Oltn.(Ing) 01.04.1942; U 658+ LI; Crew 1937b
ID=34668 Name=Lippmann, Herbert: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 658+ IIWO; Crew X/39
ID=41990 Name=Oschmann, Karl-Werner: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 658+ IWO;
ID=54746 Name=Senkel, Hans:Kplt. 01.03.1940: KKapt. posthum R.D.A. 01.11.1942; Crew of 1932
ID=61480 Name=Wedekind, Günter: Ltn.z.S. 01.04.1943; Crew I/41
ID=63351 Name=Wilsdorf, Günther: Fähnr.(Ing) 01.12.1941; U 658+ Ing.-Schüler; Crew I/41
-
ID=823 Name=Anton, Eberhard: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 132+ IWO; Crew 1938
ID=6937 Name=Breitenbach, Helmuth-Karl: U 132+ Ing.-Schüler; Crew I/41
ID=40353 Name=Nell, Alfred-Johannes: Ltn.z.S. 01.04.1942; U132+ IIWO; Crew XII/39
ID=29829 Name=Körnig, Karl-Wilhelm: Ltn.(Ing) 01.04.1942; U 132+ LI-Schüler, Crew XII/39
ID=35655 Name=Lüttwitz, Ernst-Gunter: U 132+ LI
ID=3846 Name=Berger, Günter-Hermann.Alfred: OFähnr.z.S. 01.07.1942; U 408+ IIWO; Crew X/40
ID=22428 Name=Himbert, Adolf: Oltn(Ing) 01.04.1942; U 408+ LI; Crew 1937b
ID=24444 Name=Hymmen von, Reinhard:Kplt. 01.12.1940: KKapt. posthum R.D.A 01.11.1942; U 564 Kmdt.-Schüler
ID=59409 Name=Trumpfheller, Georg: Fähnr.z.S. 01.12.1941; U 408+WOS; Crew I/41
ID=39751 Name=Müller, Rudolf: U 408+ IWO
-
ID=20299 Name=Häusermann, Jakob: Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 1937b
ID=24756 Name=Jäger, Heinz-Gebhardt: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
-
ID=2775 Name=Becher, Walter-Alfred: Ltn.z.S 01.03.1942;U 411+ IWO; Crew X/39
ID=12011 Name=Ellmenreich, Harald: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 411+ WOS; Crew V/ 41
ID=33721 Name=Lemke, Günter: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 411+ IIWO; Crew XII/ 39
ID=15402 Name=Gärtner, Gerhard: Masch. Oltn.(Ing) d.R. 01.10.1942; Crew 1937b
ID=53484 Name=Schulze, Gerhard: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 411+ WOS; Crew V/ 41
ID=55825 Name=Spindelegger, Johann: 1937 Fähnr.z.S. "Köln";
-
ID=25807 Name=Jürges, Joachim: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 605+ IIWO; Crew XII/39
ID=11577 Name=Ehlen, Hans: Ltn.(Ing) 01.04.1941
ID=53846 Name=Schütze, Herbert-Viktor: 1937 Fähnr.z.S. " Deutschland";
ID=58316 Name=Teube, Günter: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 605+ IWO;
-
ID=23825 Name=Horstig von, Horst-Eberhard:
Ltn. Oltn.z.S. 01.10.1943; U 595 IIWO;
ID=26026 Name=Kaiser, Friedrich: Ltn. Oltn.z.S. 01.01.1943
ID=38494 Name=Mirbach von, Emmerich: Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 1937b
-
ID=23938 Name=Hoyer, Bernhard: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=29639 Name=Köpke, Klaus: 1937 Fähnr.z.S "Admiral Graf Spee"
ID=3155 Name=Beger, Otto-Hans-Alfred: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 173+ WOS;Crew V/41
ID=15470 Name=Gätjen, Gerhard-Heinrich: Ltn.z.S. 01.03.1942; Crew X/39
ID=38939 Name=Montz, Wilhelm: Kplt.ing Oltn.(Ing)01. 08. 1942; U 173+ LI WI/ LI- Konfirmand; Crew 1937b
ID=24536 Name=Imig, Karl-Richard: Oltn.(Ing)01.10.1940;U 173+ WI LI
ID=43924 Name=Pochlack, Dietrich: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=61094 Name=Walther-Richters, Werner: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 1937b
-
ID=19617 Name=Hardenberg von Graf, Hans-Eberhard: Ltn.(Ing) 01.04.1942; U 331+ LI; Crew XII/39
ID=19977 Name=Hartwig, Erwin-Alfred-Claus: Oltn.z.S. 01.12.43; Crew 1938 XII/39
ID=56175 Name=Stanzel, Franz-Karl: OFähnr.z.S. 01.07.1942, Crew X/40
ID=65481 Name=Zurmühlen, Bernhard: U 331 IWO Kdt.-Schüler; Crew 1934 1932
-
ID=8525 Name=Carlowitz von, Dietrich
ID=7996 Name=Bührnhein, Gustav: Ltn.z.S.d.R. U 98+ IWO
ID=11802 Name=Eicken von, Kurt: Kplt.(Ing) 01.10.1942; Crew 1935
ID=24074 Name=Hübner, Wolfgang(Matz): Crew X/40
ID=33606 Name=Leinemann, Hannes: Entry 1928/ Crew 1937a
ID=53157 Name=Schulte, Werner: Crew 1931
ID=64150 Name=Wolff, Horst: Ltn.z.S. 01.04.1942;U 98+ IIWO Crew XII/39
-
ID=10056 Name=Dietz, Werner: Oltn Ltn.(Ing) Kr.O. 01.01.1942; U 184+ LI
ID=13573 Name=Fischer, Herbert: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 184+ WOS; Crew V/41
ID=16893 Name=Gorges, Eckhard: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 184+ WOS
ID=61108 Name=Wambach, Ludwig: Ltn.z.S. 01.03.1942 ; U 184+ IWO; Crew X/39
ID=27076 Name=Kenter, Theodor-Henry: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 184+ IIWO; Crew X/39
U 184 was lost 20.11.1942
-
ID=2774 Name=Becher, Roland: Ltn.z.S. Oltn. (Ing) 01.12.1943; U 517 WI / LI- Schüler; Crew XII/39
ID=36430 Name=Marloh, Klaus-Christoph: Ltn.z.S. 01.11.1943; U 517 WOS; Crew V/41
ID=43635 Name=Pingel, Rolf: Ltn. Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=8486 Name=Caesar, Rolf: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 254+ IIWO; Crew XII/39
ID=23775 Name=Hörner, August: Kplt. Oltn.(Ing) 01.02.1942; Crew 1937a
ID=26001 Name=Kahse, Hans: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 254+ IWO;
-
ID=14411 Name=Frenz, Gerhard: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 611+ WOS; Crew V/41
ID=24706 Name=Jacobs von, Nikolaus: KorvKpt. posthum R.D.A. 01.12.1942; U 751 Kdt.-Schüler
ID=27796 Name=Klatte, Hans: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 611+ WOS; Crew V/41
ID=35889 Name=Mager, Bruno: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 611+ IWO;
ID=58797 Name=Thümmler, Waldemar: Kplt Oltn.(Ing) 01.04.1942; U 611+ LI; Crew 1937b
ID=61883 Name=Weinstabel, Franziskus: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 611+ IIWO; Crew XII/39
-
ID=8626 Name=Christ, Justus: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 626+ IWO; Crew XII/39
ID=12659 Name=Eybl, Georg: U 626+ IIWO
ID=16414 Name=Glasenapp von, Wedig: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 626+ WOS; Crew V/41
ID=45502 Name=Rautmann, Gerhard: Ltn.(Ing) 01.04.1941; U 626+ LI
ID=30111 Name=Köwing, Karl-Heinz: OFähnr.(B)01.10.1941; Crew X/39
ID=38146 Name=Meyer-Storck, Johann: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 357+ WO; Crew XII/39
ID=10607 Name=Dornseifer, Josef: Ltn.z.S.d.R.
ID=43119 Name=Petersen, Wilhelm; Ltn.(Ing)d.R., U 357+ LI
-
ID=7860 Name=Buchwald, Erhard: Ltn.z.S. 01.03.1942 ; U 356+ IIWO; Crew X/39
ID=11304 Name=Ebert, Horst:Kplt.(Ing) 01.03.1945; Crew 1937b
ID=22604 Name=Hipperling, Horst: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 356+ IWO;
ID=35515 Name=Lukas, Rudolf: Kplt Oltn.(Ing) 01.04.1942; U 356+ LI; Crew 1937b
ID=48440 Name=Ruppelt, Günther: Crew 1937b
ID=53003 Name=Schuffenhauer, Anton: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 356+ WOS; Crew V/41
ID=60952 Name=Wallas, Georg: Crew 1935
ID=12796 Name=Faltermeier, Josef: Oltn.z.S. d.R. ; U 356+ Kdt.-Schüler
-
ID=929 Name=Arlt, Herbert:
Kplt. Oltn.(Ing) 01.02.1942; Crew 1937a
ID=22689 Name=Hissen, Karl: Kplt.z.S. 01.03.1942; 1938 "Gneisenau";
ID=45157 Name=Ramberg von, Georg: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 164+ IIWO; Crew X/39
ID=52328 Name=Schopper, Werner: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 1937b
ID=9243 Name=Danckworth, Wolf-Dietrich: Oltn.z.S. 01.10.1943; Crew X/1939 He was not Crew 1938
ID=18774 Name=Haboeck, Max: Ltn. Oltn.(Ing) 01.01.1943; U 224+ LI;
-
ID=275 Name=Ahlfeld, Peter:Kplt.(Ing) 01.04.1942; U 507+ LI
ID=43007 Name=Peters, Hans-Herbert: Ltn.(Ing) 01.04.1942; U 507+ LI- Schüler u. WI; Crew XII/39
ID=44967 Name=Radau, Heinz:Kplt.01.04.1942; 1937 Komp.-Offz- III:S.St.Abt. d. Ostsee; 1938 9. S.St.Abt.; Crew 1934
ID=49040 Name=Schacht, Harro: FregKapt. posthum R.D.A. 01.01.1943;
ID=55534 Name=Sonnemann, Karl-Albert: Oltn.z.S. 01.01.1943; U 507+ WO
ID=56377 Name=Stegk, Hermann: Oltn.z.S.d.R.; U 507+ WO
-
ID=24453 Name=Ibold, Ganggolf: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 337+ IIWO; Crew XII/ 39
ID=34477 Name=Lindner, Ernst: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 337+ IWO; Crew X/39
D=39503 Name=Müller, Heinz: Ltn. Oltn.(Ing) 01.01.1943; U 337+ LI;
ID=44196 Name=Poppe, Gerd: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 337+WOS; Crew V/41
ID=7149 Name=Brilling, Friedrich: Ltn. Oltn.z.S. 01.03.1945;
ID=9730 Name=Dettmer, Georg: Ltn.z.S. 01.04.1942;U 301+ IIWO; Crew XII/39
ID=29824 Name=Körner, Willy-Roderich: Kplt. 01.08.1942; 1937 Fähnr.z.S. Z6 "Theodor Riedel"; 1938 Ltn. z.S. Donauflottille
ID=32290 Name=Kuttner, Max-Christian: U 301+ IWO;
ID=45120 Name=Rahn, Wilhelm: Fähnr.z.S. (V) 01.05.1942; Crew V/41
ID=51270 Name=Schmidt (-Prestin), Joachim- Eduard: Oltn.z.S. 01.10.1943;
ID=53560 Name=Schulz-Jänisch, Hans-Joachim: Ltn.(Ing) 01.03.1942; Crew X/39
-
ID=16921 Name=Goerlich, Erwin:
Oltn. Kplt.(Ing) 01.03.1944; Crew 1937a
ID=19486 Name=Hansch, Friedrich: Oltn. Ltn.z.S. 01.03.1942; Crew X/39
-
ID=2054 Name=Barth, Kurt: Ltn.(Ing) 01.03.1942; U 265+LI; Crew X/39
ID=27144 Name=Kerssenboom, Ernst: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 265+WOS; Crew V/41
ID=51022 Name=Schmidt, Joachim-Wilhelm: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 265+IIWO; Crew XII/39
ID=64356 Name=Wörpel, Alfred: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 265+IWO; Crew X/39
ID=8326 Name=Buschmann, Hans-Georg: Ltn.Oltn.z.S. 01.12.1943; U187 IIWO Crew XII/39
ID=6899 Name=Brehm, Ernst-Jürgen: OFähnr.z.S. 01.03.1943; U 187 IIIWO/WOS; Crew I/41
ID=38050 Name=Meyer, Kurt: Oltn.(Ing) 01.10.1941; U 187+LI; Crew 1937a
ID=57313 Name=Strait, Rudolf: Ltn. Oltn.z.S. 01.04.1943;
-
ID=26791 Name=Kazda, Wolfgang:
Ltn Oltn.z.S. 01.01.1943; U 609+ IWO;
ID=38694 Name=Mohrbutter, Herbert: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 609+ IIWO; Crew XII/39
ID=43494 Name=Pieh, Rudolf: Oltn.(Ing) 01.10.1942; Crew 1937b
ID=48225 Name=Rudolff, Klaus:1937 Fähnr.z.S. "Admiral Scheer"; 1938 Ltn.z.S. 2.M.A.A.
ID=5023 Name=Blaha, Alexander: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 624+ IIWO; Crew XII/39
ID=38099 Name=Meyer, Walter-Albert: Ltn. Oltn.(Ing) 01.01.1943;
ID=55389 Name=Soden-Fraunhofen, Graf von, Ulrich: Crew 1936 1935
-
ID=31365 Name=Kruse, Bernhard: Oltn.(Ing) d.R.
ID=51699 Name=Schneider, Joachim: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 519+IIWO; Crew XII/39
ID=50621 Name=Schmalfuss, Manfred: Ltn.z.S. 01.04.1941; U 519+IWO;
ID=63822 Name=Wittig, Walter: U 519 U 518
ID=22038 Name=Hesse, Hans-Joachim: FregKapt. posthum R.D.A. 01.02.1943;
ID=33613 Name=Leinert, Johannes:Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=45611 Name=Reeh, Joachim: Oltn.z.S. 01.01.1943; Crew 1938
ID=54240 Name=Schwigtenberg, Kurt: Oltn.(Ing) 01.02.1942; Crew 1937a
-
ID=2886 Name=Becker, Hans:
Ltn. Oltn.(Ing) 01.01.1943;
ID=41093 Name=Nitz, Kurt Heinz: Ltn.z.S. 01.03.1942;U 620+IWO; Crew X/39
ID=56447 Name=Stein, Heinz: Kdt.i.V. U 8 05.06.40- 09.06.40; Crew 1936
ID=60235 Name=Vogt, Arwed: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 620+IIWO; Crew XII/39
ID=8402 Name=Butscher, Maximilian:Kplt Oltn.(Ing)Kr.O. 01.09.1942; Crew 1938
ID=10142 Name=Dinkelmann, Dieter: Ltn.z.S. 01.03.1942; Crew X/39
-
ID=50782 Name=Schmidt, Bodo: Oltn.z.S. 01.04.1942;U 529+ IWO; Crew 1937b
ID=41101 Name=Nitzschke, Wolfgang: Ltn.z.S.01.01.1943; U 529+ IIWO;
ID=1481 Name=Bader, Horst: Oltn.z.S. 01.01.43; Crew X/40
ID=15402 Name=Gärtner, Gerhard: Masch-Olt.ing.d.R. Oltn.(Ing) 01.10.1942; Crew 1937b
ID=18906 Name=Hagemann, Johannes: Oltn.z.S. 01.10.1942; U 69+ IWO; Crew 1937b
ID=49933 Name=Schieder, Martin: Oltn.(Ing) 01.09.1941; U 69+ LI; Crew 1937a
ID=59740 Name=Umbeck, Joachim: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 69+ IIWO; Crew X/39
-
ID=1294 Name=Baack, Klaus: 1938 "Schlesien"; Crew 1937b
ID=6503 Name=Brammer, Heinrich: 1938 "Emden" Crew 1937b
ID=8519 Name=Carl, Friedrich-Hans: 1938 "Schleswig-Holstein"; Crew 1937b
ID=14299 Name=Franzke, Klaus: 1938 "Emden"; Crew 1937b
ID=15509 Name=Gautier, Kurt-Theo:Ltn.z.S. 01.08.1939; 1937 "Schlesien"; Crew 1937a
ID=15557 Name=Gebert, Heinz: 1938 "Schleswig-Holstein"; Crew 1937b
ID=16094 Name=Gerstenhauer, Rudolf: Kapitän Kplt.(Ing) 01.11.1939;1937 Z5 "Paul Jacobi"; 1938 4.Z.-Div.; Crew 1932
-
Hallo Ulf - zu Deinem Vorschlag - Treffen - stell ihn doch auch mal ins Forum. Vielleicht finden sich da auch noch ein paar Leute
Gruß - Achim
-
top Achim,
:MG:
-
moin, Ulf,
ID=55389 Name=Soden-Frauenhoffen von, Graf-Ulrich: Crew 1936 1935
mini-Korr(inthe) : Soden-Fraunhofen (ohne e)
Gruß, Urs
-
ID=23873 Name=Hosemann, Günther: 1937 Lehrer Torpedoschule; Crew 1926
ID=25495 Name=Jope, Arthur: Ltn.z.S. 01.10.1938; 1.Z.-Div. (1938)
ID=29279 Name=Kolbe, Hans: Oltn.z.S. 01.10.1939; 1937 Z3 "Max Schultz"; 1938 3.M.A.A.; Crew 1935
ID=29562 Name=Konrad, Hans: Oltn.z.S. Kplt. 01.01.1940; 1937 Ausb.-Offz. "Emden"; 1938 Z1 "Leberecht Maaß";
ID=34663 Name=Lipphaus, Franz: Oltn.z.S. (Ing). 01.06.1938; 1937 Lehrer Mar.-Sch. Wesermünde; 1938 1.Z.-Div.; Crew 1932
ID=38848 Name=Möller, Peter: Oltn.(Ing) 01.10.1939; 1937 Fähnr.(Ing) Z7 "Hermann Schoemann", 1938 z.V. F.d.U.;
ID=39946 Name=Muntau, Wilhelm: Ltn.z.S. 01.08.1940; 1937" Schleswig-Holstein";
-
top Hi Urs,
das Doppel-F habe ich ja mitbekommen, aber doch glattweg dieses E übersehen! :BangHead: :MLL:
edit: Name "repariert"
-
ID=48480 Name=Ruser, Rudolf: 1938 "Schleswig-Holstein"; Crew 1937b
ID=49782 Name=Schreb Scherb, Ludwig: Oltn.z.S. 01.04.1939; 1937 " Admiral Scheer"; 1938 1.Z.-Div.;
ID=53514 Name=Schulze, Kurt: Kplt.(V) 01.10.1939: 1937 Z16 " Friedrich Eckoldt", 1938 3.Z.-Div; Crew 1932
ID=57108 Name=Stöhr, Alfred: Oltn.z.S. (V) 01.06.1938; 1937 Flottensekretär; 1938 Z1 " Leberecht Maaß"; Crew 1933
ID=62485 Name=Wesarg, Walter: 1938 "Emden"; Crew 1937b
-
Hi Ulf,
You keep me busy, that's its gut.
I also have 1200 new names to add to the crew lists.
Can not update till Thorsten gets back from holidays in the middle December,
Many thanks Herb :MG:
-
Hi Herb,
top
ID=40004 Name=Muschwitz von, Rolf-Joachim: Ltn.z.S. 01.03.1942; Crew XII/39
ID=36286 Name=Mantel, Josef: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 201+WOS; Crew V/41
ID=63575 Name=Winters, Carl: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=40316 Name=Nehring, Dietrich: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 201+WOS;
ID=46692 Name=Richter Dr., Helmuth: MOAss Mar.Ob.St-Arzt 1.11.1944; Crew 1932
ID=52461 Name=Schramm, Fritz-Peter: Oltn.z.S. 01.09.1941; U 201+ 1WO Kmdt.-Schüler;
ID=9555 Name=Delfs, Hans: Ltn.(Ing) 01.03.1942; U 201+ LI; Crew X/39
-
ID=15883 Name=Georgi, Horst: Oltn.(Ing) 01.12.1942; U 205 LI;Crew XII/39
ID=26708 Name=Kaufmann, Friedrich: Kplt.(Ing) 01.02.1943; U 540+ LI;
ID=27490 Name=Kiphard, Ernst (Jonny): Oltn.z.S. 01.12.1944; Crew X/40
ID=31009 Name=Krohn,: Rolf; Oltn.z.S. 01.12.1943; U 205 WOS (1941); Crew XII/39
ID=42180 Name=Otto, Karl-Wilhelm: Oltn.z.S.(1944); Crew X/40
ID=62714 Name=Wichert, Gert: Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=17583 Name=Griem, Christian: Ltn.z.S.d.R.; U 205 IIWO;
-
ID=9661 Name=Depken, Willy: Ltn.(Ing) 01.03.1942; U 268+ LI; Crew X/39
ID=29159 Name=Kohlhas, Rudolf (Rudi): Ltn.z.S. 01.03.1942; Crew X/39
ID=21996 Name=Hespe, Harald: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 562+ IWO; Crew XII/39
ID=7313 Name=Bröker, Günter: Ltn.z.S. 01.01.1943; U 562+ IIWO;
ID=25472 Name=Jönck, Hans: Oltn. Kplt.(Ing) 01.10.1943; Crew 1936
ID=24689 Name=Jacobi, Wolfgang:Ltn.(Ing) 01.04.1942; U 562+ LI; Crew XII/39
ID=58454 Name=Theuring, Herbert: Ltn.z.S. 01.11.1943; Crew V/41
-
ID=15138 Name=Funke, Karl:
Ltn. Oltn.z.S. 01.01.1943;U 623+ IWO;
ID=20633 Name=Heidrich, Joachim: Fähnr.z.S. 01.05.1942; U 623+ WOS; Crew V/41
ID=46632 Name=Richter, Herbert: Ltn. Oltn.(Ing) 01.01.1943;
ID=52677 Name=Schröder, Hans-Joachim: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 623+ IIWO; Crew XII/39
ID=6417 Name=Boulanger, Werner: Ltn. Oltn.z.S. 01.01.1943;
ID=45626 Name=Reese, Martin-Peter: Ltn. Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=52703 Name=Schröder, Hermann: Entry I/1937; Crew 1936
-
ID=12746 Name=Falcke, Horst: Ltn.z.S. 01.03.1942;U 443+ IWO; Crew X/39
ID=44769 Name=Puttkamer, Konstantin: Oltn.z.S. 01.10.40
ID=47194 Name=Roch, Gerhard: Ltn.z.S. 01.04.1942; U 443+ IIWO; Crew XII/39
ID=5458 Name=Bode, Gerhard:Ltn Oltn.(Ing) 01.01.1945; Crew I/41
ID=5990 Name=Bönniger, Hans-Albert: Oltn.z.S. 01.10.1940; U 522+ IWO
-
moin,
zur Abwechslung einmal Schnellbootfahrer .. :wink:
ID = 4916 Birnbacher nicht "Deputy Kdt in Chef" sondern "Deputy CinC"
ID = 8650 Christiansen, Georg-Stuhr, Todesdatum 14.06.1997
ID = 16070 von Gernet, Axel, ergänze 1957 Kapitän 4mBark "Passat" (1 Fahrt), 1957-1959 1. Offizier SSS "Gorch Fock"
ID = 28348 Klose , ergänze bei "Ostseebad" : Wustrow , Todesdatum 19.10.2003
4/44 - 5/45 nicht Flottenchef, sondern Flottillenchef 2. Schnellbootsschulflottille
BBFPS 1948-55
Bundesmarine, 1955-58 Flottillenchef 1. Schnellbootflottille
1962-63 Kdt Zerstörer "Z 4"
1968-70 Kommandeur Schnellbootsflottille
1971-74 Deputy CinC GerFleet
(muß alles vor "Vice Admiral" stehen)
ID = 37103 Menntzen - muß Meentzen heißen, Todesdatum 08.05.2001, Emden
ID = 38495 von Mirbach, Götz, Todesdatum 06.08.1968
ID = 39610 Todesdatum 19.05.1989, Celle
ID = 43114 Petersen, Rudolf, Todesdatum 02.01.1983, Flensburg
ID = 61360 Weber, Horst, Todesdatum 08.01.2007 , Bad Neuenahr
Frage : woher kommt die Information "Kdt S 191 02/45-05/45" ?
Gruß, Urs
-
Hi Urs,
Sorry I do not know where I got S-191 02.45-05.45.
Thanks for the other info.
Cheers Herb.
-
Okay, dann eben Schnellboote! :MG: top
ID=10918 Name=Dross, Helmut: Droß;Kplt. 01.04.1944;1937 "Schleswig-Holstein"; Crew 1937a
ID=28291 Name=Klocke, Johann-Konrad: Oltn.z.S. 01.09.1941; 1937 "Schlesien"
ID=309 Name=Ahrens, Hinrich: Oltn.z.S. 01.10.1943; Crew X/39
ID=8574 Name=Causemann, Albert: 1937 v.k.z. Luftwaffe
ID=17342 Name=Graser, Ludwig: 8.S.St.Abt. (1938)
-
U-Boote:
ID=14858 Name=Fröhlich, Günther: Ltn Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=52777 Name=Schröder-Richter, Ernst- Leberecht:Ltn.z.S. 01.01.1943;
ID=3502 Name=Belz, Karl-Robert:Oltn.z.S. 01.04.1943; U 87+ IWO:
ID=8651 Name=Christiansen, Hans: Ltn.z.S.d.R.;U 87+ IIWO;
ID=23168 Name=Höher, Gerhard: Kplt Oltn.(Ing) 01.04.1942; Crew 1937b
LW:
ID=30709 Name=Kremer, Wolfgang: Ltn.z.S. 01.05.1940; Crew 1937b
-
ID=23928 Name=Howaldt, Hans-Viktor:
Oltn.z.S. Kplt. 01.01.1945; Crew 1937b
ID=17028 Name=Goetschke, Jürgen: Oltn.z.S. Kplt. 01.01.1945; Crew 1937b
ID=65909 Name=Moritzen, Helmuth: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 1937b
-
moin,
ID=23928 Name=Howaldt, Hans-Viktor: Oltn.z.S. Kplt. 01.01.1945; Crew 1937b
* 19.06.1919 in Lübeck, + 23.07.1998 in Königsstein
ID=17028 Name=Goetschke, Jürgen: Oltn.z.S. Kplt. 01.01.1945; Crew 1937b
Bundesmarine: 1.4.65 - 30.09.1966 Kdt Zerstörer "Z 1"
Gruß, Urs
-
ID=5407 Name=Bockau, Günther: Ltn.(Ing) 01.04.1942; U 633+ LI; Crew XII/39
ID=7171 Name=Brinkmann, Bodo: Ltn.z.S. 01.03.1942; U 633+ IWO Crew X/39
ID=5791 Name=Bokelberg, Georg: U 633+ IIWO
ID=13648 Name=Fischer, Max: Ltn.z.S. 01.04.1942: Crew XII/39
ID=53598 Name=Schuhmacher, Leopold: Oltn.z.S. 01.09.1941; U 156+ 1WO Kdt.-Schüler
ID=53474 Name=Schulze, Erich: U 156+ LI
-
ID=37657 Merker, Albrecht
Seine Tochter schrieb mir dazu folgendes:
Mein Vater hieß:
Albrecht Merker,
letzter Dienstgrad Fregattenkapitän,
geboren 20.März 1905 in Battin
Crew 25
Gestorben 01.April 2000 in Burgdorf OT Ramlingen-Ehlershausen Region Hannover
Sollten Sie noch Unterlagen haben würde ich mich sehr darüber freuen.
Vielleicht hat jemand noch etwas aus einem Crewbuch mit einem Bezug zu Albrecht Merker?
-
ID=16275 Name=Giese, Hermann: Oltn.
z.S. (Ing) 01.10.1939; Fähnr.(Ing) "Köln" 1937; Crew 1935
ID=45942 Name=Rein, Kurt: Oltn. Kplt.(Ing) 01.04.1943; Crew 1936
ID=36573 Name=Martin, Lothar: = ID=69588 Name=Martin, Lothar ;
-
ID=10466 Name=Donath, Herbert: Kplt.(Ing) 01.07.1942; 1937 Fähnr.(Ing) "Leipzig"; Crew 1935
ID=6015 Name=Böer, Hermann: Kplt. (Ing) 01.04.1942; 1937 Fähnr.(Ing) "Deutschland" ; Crew 1935
ID=65932 Name=Stockfleht, Friedrich-Wilhelm: Oltn.z.S. 01.01.1945; Crew V/41 : ist derselbe wie ID=57067 Name=Stockfleth, Friedrich-Wilhelm
Stockfleth, Heinz- Günther: Kplt. (Ing) 01.04.1942; 1937 Fähnr.(Ing) "Leipzig"; Crew 1935
-
ID=56762 Name=Stender, Wilhelm: Oltn.z.S. 01.10.1940; Crew 1936
ID=35687 Name=Lux, Ernst- Dieter: Ltn.z.S. 01.10.1938; Crew 1936 = ID=70106 Name=Lux, Ernst-Dieter
ID=70074 Name=Kinzel, Hartmut: Ltn.z.S. 01.10.1938; Crew 1936
-
ID=34060 Name=Levit, Hans-Jürgen: Oltn.z.S. 01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S. "Leipzig", 1938 13.S.St.A.; Crew 1935
ID=22131 Name=Heuser, Friedrich: Oltn.z.S. 01.10.1939; 1937 Fähnr.z.S." Karlsruhe"; 1938 "Admiral Hipper" Crew 1935
-
ID=65926 Name=Schnebel, Walter: Kplt. 01.04.1943; Crew 1936
ID=8712 Name=Claas, Martin: Ltn. Oltn.z.S. 01.01.1945; Crew I/41
-
moin,
ID=65926 Name=Schnebel, Walter: Kplt. 01.04.1943; Crew 1936
zusätzlich
FzS 1.5.37, LtzS 1.10.38, OLtzS 1.10.40
1938 Torpedoschule
Kommandant auf:
S 11 (4.6.41 – 7/41 /6.)
S 20 (1.9.-15.11.41 /6.)
S 11 (2/42 i.V. /6.)
S 113 (14.3.42 – 2/43 /6.)
S 95 (15.3.43 – 4/43 /6.)
S 97 (6/43 – 1.6./44 /6.)
ID=65932 Name=Stockfleht, Friedrich-Wilhelm: Oltn.z.S. 01.01.1945; Crew V/41 : ist derselbe wie ID=57067 Name=Stockfleth, Friedrich-Wilhelm
LtzS (Kr.O) 01.01.44, eingereiht in Crew V/41
Gruß, Urs
-
ID=22978 Name=Hoffmann, Max: Crew X/40
ID=36610 Name=Marx, Eberhard: Crew V/41
ID=48122 Name=Rowold, Otto-Richard-Wilhelm:OLtn.(Ing) 01.01.1943; U 1231
U 1231 nicht möglich, da er zu dieser Zeit schon PoW war
ID=53596 Name=Schumacher, Klaus-Gerhard: Oltn.z.S.; Crew V/41
ID=54621 Name=Seiter, Eugen: Oltn.z.S. (Kr.O) 01.01.1945 ; Crew V/41
-
ID=22227 Name=Heynsen, Rudolf: KKapt.d.R.z.V.01.04.1943 ; Kmdt.i.d.13.M.S.-Flott. 05/41- 12/42; Chef 13.M.S.Flott. 12/42-01/43, Chef 27. M.S.Flott. 01/43-02/45; Kdr. 2.Sich.Stammabt 02/45- 05/45;
RK 20.04.1945
ID=22260 Name=Hilbig, Albert: KMW Kiel 11/41- 02/42; Kdr. M.A.Za. Brest 03/42-09/43; Deutsches Mar.Kdo. Italien 11/43- 02/44; Kmdt. Mar.Art.Ars. Kiel-D´dorf 02/44-07/44
ID=22262 Name=Hilbig, Friedrich: Mar.-Ausrüstungsstelle Cherbourg 07/41- 12/42 ; z.V. MOK Nord 12/42-01/43; verabschiedet 31.01.1943
-
ID=70112 Name=Matthes,: Ltn.z.S. 01.10.1938 ; Crew 1936
ID=56878 Name=Steudel, Heinz-Paul:Ltn.z.S. 01.10.1938; Crew 1936
ID=70010 Name=Bölk, Karl-Friedrich: Bölck;Ltn.z.S. 01.10.1938; Crew 1936
Euler,Ernst: Oltn. (LW) 01.10.1939; + 28.03.1940; 2./Kü.Fl.Gr. 606- Flugz.führer Do 17C, 1937 Fähnr.z.S. v.k.z. LW; Crew 1935
ID=70131 Name=Oesterhelweg, Karl-August: Oltn.z.S. 01.10.1939; Crew 1935
-
ID=11365 Name=Eckelmann, Jürgen: Ltn.z.S. 01.11.1943;U 1222+ IWO; Crew V/ 41
ID=16678 Name=Gohdes, Heinz: Oltn.(Ing) 01.04.1942; U 1222+ LI; Crew 1937b
ID=40528 Name=Neuhaus, Walter: Oltn.z.S. 01.12.1943, U 1222+ Z-WO u. Kmdt-Schüler; Crew XII/39
ID=62531 Name=Wessels, Walter:Ltn.z.S. 01.04.1944; U 1222+ IIWO; Crew X/41
-
ID=455 Name=Albrecht, Wolfgang: Ltn.(Ing) 01.11.1943; U441+ LI
ID=6855 Name=Brechlin, Gerhard: Oltn.z.S. 01.12.1943; U 441+ Z-WO u. Kmdt-Schüler; Crew XII/39
ID=49128 Name=Schäfer, Dirk: Ltn.z.S.d.R.; U 441+ IIWO;
ID=13853 Name=Flindt, Kurt: U 441+ IWO;
-
ID=6995 Name=Brendel, Ernst: Crew 1937a
ID=48233 Name=Rudolph, Günter: Crew 1933 1931
-
ID=12944 Name=Fehling, Joachim:
Ltn.z.S. Oltn. Kr.O. 01.04.43 ; Marinefestungspionier, Crew Entry 1932
-
ID=50542 Name=Schlummer, Willi: Oltn.z.S. (Kr.O.) 01.01.1943; Crew 1937b
ID=14597 Name=Friedel, Werner: Oltn.z.S. (Kr.O.) 01.10.1942; U 601+ IWO; Crew 1937b
-
ID=9735 Name=Detzner, Herbert: OFähnr.z.S. 01.07.1942; Crew X/40
ID=10710 Name=Drauschke, Günther: Ltn.z.S. 01.11.1943; U 755 WOS, U 601+ IIWO;
ID=20635 Name=Heidrich, Heinz-Wolfgang: Ltn. Oltn.z.S. 01.01.1945; Crew I/41
-
ID=581 Name=Altmann, Hans-Joachim: Oltn.z.S. 01.12.1943; Crew XII/39
ID=587 Name=Altmann, Ulrich: 1937 Kplt.(E) WBK Stuttgart I;
-
ID=71749 Name=Kühn, Christoph-Albrecht :
Ltn. Oltn.z.S. 01.10.1943; POW/ interniert;
ID=31652 Name=Kuhn, Dieter: = ID=31662 Name=Kuhn, Dieter:Ltn.z.S. 01.04.1944; + 15.04.1945; Crew X/41
-
ID=47719 Name=Rose, Werner: Oltn.z.S. 01.04.1939; 1937 "Bremse", 1938 1.S.St.Abt.; Crew 1934
-
ID=42557 Name=Paszek, Ernst: Oltn.(Ing) 01.10.1939; 1937 Fähnr.(Ing) Z3 "Max Schultz",1938 6.M.A.A., U 551+ LI; Crew 1935
-
ID=455 Name=Albrecht, Wolfgang:U 441+LI
ID=6855 Name=Brechlin, Gerhard: Oltn.z.S. 01.12.1943; Umgeschult vom Waffenoffz. zum Seeoffz.; U 441+ Kmdt.-Schüler; Crew XII/39
ID=13853 Name=Flindt, Kurt: U 441+ WO
ID=43246 Name=Pfaffinger Dr., Paul: Mar.St.Arzt 01.04.1942; Crew 1934
ID=49128 Name=Schäfer, Dirk:U 441+ WO
ID=65022 Name=Ziegler, Siegfried: Oltn.z.S. 01.09.1941; Crew 1937a
-
ID=27158 Name=Kersten, Rainer: Ltn.(Ing) 01.04.1944;Crew X/41
ID=29687 Name=Köppen, Gert: Oltn.z.S.d.R.
ID=34966 Name=Lommel, Gerhard: Ltn.z.S. 01.07.1943; Crew I/41
ID=49854 Name=Scheuble, Georg: Crew V/41
ID=58054 Name=Tamke, Hans-Detlev: Oltn.z.S. 01.04.1943; Crew 1938
-
moin,
ID=40735 Name=Newerla, Bruno
http://historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/ergebnis.php
Leitender Maschinist (LM) auf S 47 (1941), S 39 (20.2.42, i.V.), S 104 (1942),
12/42 - 10/44 Flottileningenieur (Flo-Ing.) der 8. S-Fltl;
Beförderungen : 1.10.42 OLt (Ing.), 1.10.44 KptLt (Ing.)
Gruß, Urs
-
Beförderungen : 1.10.42 OLtzS (Ing.),
Mal eine kleine Korinthe :wink: : OltzS (Ing) gibts nicht! :MS: Olt(Ing) würde wahrscheinlich eher stimmen, oder Urs?? :MZ:
Ergänzung zu Newerla, Bruno:Olt.(Ing) Kr.O. bzw. Kplt.(Ing) Kr.O. ; Crew 1937b
-
moin, Ulf,
erwischt :wink: top :MG:
Gruß, Urs
-
ID=72579 Name=Euler, Ernst: Oltn.
(LW) z.S. 01.10.1939, Crew 1935
ID=54845 Name=Sichart von Sichartshoff, Waldemar: Oltn.z.S. 01.04.1942; Crew 1937b
-
ID=65933 Name=Stolzenburg, Karl-Heinz: Oltn.z.S. 01.10.1940; Crew 1936
-
ID=2198 Name=Bascha, Johann: Ltn.z.S. 01.04.1942; Crew XII/39
ID=5613 Name=Böhm, Karl-Heinz:Crew V/41
ID=29297 Name=Kolbig, Karl: Oltn.(Ing.) Kr.O. 01.07.1942; Crew 1937b
-
ID=35287 Name=Lucht, Ernst:+ 02.11.1975 Neumünster; 04.04.1943 - 15.01.1945 Befehlsh. der Sicherung d.Nordsee; 15.01.1945- Kriegsende Befehlsh. der Sicherungsstreitkräfte; DKiG 09.11.1944
-
Klaus Rudloff, Kommandant U 609
-
Mir fällt gerade auf, dass hier auch der Name korrigiert werden muss. Rudolff ist falsch.
-
Zur Ergänzung:
Todesort von Albert Kneip ist Neustadt am Titisee.
Auszeichnungen:
- 29.04.1940 EK II
- 12.10.1942 U-Bootkriegsabzeichen
- 28.12.1944 EK I
- 05.01.1945 U-Bootfrontspange in Bronze
-
Zur Ergänzung:
Todestag: 19.08.2007
Auszeichnungen:
- EK II
- U-Bootkriegsabzeichen
- EK I
- U-Bootfrontspange in Bronze
-
Zur Ergänzung:
Todestag 05.12.2005
Todesort: Bad Neustadt
Auszeichnungen:
- EK II 27.12.1944
- U-Bootkriegsabzeichen 27.12.1944
- U-Bootfrontspange in Bronze 27.12.1944
-
Zur Ergänzung:
Geburtsort: Stutthof bei Danzig
Todestag: 20.03.2006
Todesort: Wedel
-
moin,
Mir fällt gerade auf, dass hier auch der Name korrigiert werden muss. Rudolff ist falsch.
erledigt.
Gruß, Urs
-
Schön Urs, ich werde mal meine Listen durchforsten, es gibt sicher noch einiges zu ergänzen.
-
Wenn Du sehr viele Ergänzungen und Korrekturen hast, wäre noch die Überlegung, sie Hubertus direkt in einer Excel-Liste zu mailen.
Da müßtest Du Dich mal direkt mit ihm absprechen, wie es für ihn am einfachsten ist. :ML:
-
Mal wieder ein Kommandantenfoto. Leutnant, später Oberleutnant zur See d. R. Werner Cranzler, Kommandant UJ 1711.
-
Hans Götz is buried in Blaubeuren, not Blaubeueren.
Badges: Memellandmedaille 16.11.1939, EK II 24.12.1939
Marinestammrolle O.50/33T
-
Died 19.06.2014 in Dernbach, buried in Montabaur.
-
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?action=post;board=277.0;subject=ID=6771 Name=Braun, Kurt
Hallo ,
weiß jemand, ob Kurt Braun bei den Kleinkampfverbänden war?
diverse Kommandos 01.45-08.05.45.
das Alter und U Boots Ausbildung könnte passen .
Hintergrund meiner Frage ist ein Foto bei Mattes S.169 von Seehunden in Surendorf
..LtzS Braun im Turm eines der Boote zu sehen
Der gleiche Mann ist auf auf diesem Foto (http://gmic.co.uk/uploads/monthly_08_2011/post-101-0-78171200-1314717745.jpg) links im Bild zu sehen.
Gibt es Vergleichsfotos von Kurt Braun oder ein Crewbuch der V/1941?
-
Ich maile Dir ein Foto der Crew, das vermutlich nicht viel helfen wird.
Einzel-Fotos gibt es in dem Crewbuch, das ich habe, nicht. Das ist nur eine Ansammlung der Namen mit Adressen und diesem Gruppenfoto.
-
Last name is Schroeteler, not Schroetler. :O/Y
-
Badges: EK II, Spanienkreuz mit Schwertern, Dienstauszeichnung IV. Klasse
-
First Name: Helmut
career: 1. U-Boot-Ausbildungsabteilung (U.A.A.) Plön; U-778
-
New names:
First Name: Adolf
Last Name: Frinzel
career: U-778
First Name: Walter
Last Name: Ostertag
career: U-778
rank: Oberfähnrich z.S. Ing. d. R.
First name: Helmut
Last Name: Nowak
career: 1. U-Boot-Ausbildungsabteilung (U.A.A.) Plön; U-778
rank: Matrosen-Obergefreiter
First Name: Edwin
Last Name: Schimming
career: U-778
o First Name: Erwin
Last Name: Laufer
career: U-778
-
New names for U-181:
Last Name: Will
rank: Matrosengefreiter
First Name: Heinrich
Last Name: Müller
rank: Leichtmatrose
This man changed from "Charlotte Schliemann" to U-181.
-
Rieck.
-
First Name is Gustav. :wink:
-
Thanks for your updates.
Cheers Herb.
-
Ltn.z.S. d.R.,
POW 14.07.44
-
Für Hubertus
Hier noch ein paar Daten zu Hartwig
11.39 - 01.40 Rekrutenausbildung M.A.A. 215
01.40 - 06.40 M.A.A. 115 M.A. 8.8 cm Flak
06.40 - 04.41 Sanitätsreserveoffizieranwärter Königsberg, Kommandierung zum Medizinstudium in Jena
05.41 - 01.43 Standortarzt in Jena und Studium
01.43 - 01.43 1.Sanitätsreserveoffizieranwärter-Abteilung in Freiburg und Studium
01.43 - 08.43 Marinelazarett Libau
08.43 - 09.43 5.Uflt zVg
4.9.43 10.Uflt U 539 Bootsarzt
1.1.43 Marineunterarzt
1.4.43 Marineassistenzarzt d.R.
-
Many thanks Ulf u. Arche.
Cheers Herb. top
-
New name for U-172:
Last name: Rietdorf
First name: Heinz
rank: Leutnant z.S.
--/>/> http://uboatarchive.net/U-172A/U-172INT.htm (page 41-42)
New name for U-66:
Last name: Schmidt
First name: M. A.
rank: Oberleutnant
--/>/> http://www.uboatarchive.net/U-66A/U-66INT.htm (page 12)
New name for U-190:
Last name: Langer
First name: Josef
rank: Mtr.Ob.Gfr.
Str.Nr. UO 21430/41S
(Source: war diary U 190)
Corrections:
ID 26970 (Keller): "...U 336. 3WO.(05.42-11.41)." Must be 11.42.
ID 55970 (Staatz): must be Staats
All my last entries were given me by mail from A. Forster.
-
Dank Forster u. Thorsten.
Cheers Herb. top
-
New names:
Last name: Kummer
First name: Paul
rank: Ob.San.Gst.
Kreuzer "Karlsruhe"
Last name: Müller
First name: Franz
rank: Stbs.Ob.Masch.
Badges: Flottenkriegsabzeichen (10.08.1943)
Kreuzer "Karlsruhe"
Thanks to Horst Schmeisser and Jens Rohde. :TU:)
-
Dank Jens, Horst und Thorsten,
Will be added in next update,
Cheers Herb. top
-
ID=9010 Name=Cyrankowski, : = ID=9009 Name=Cyrankowski, Michael-Johannes: U222
-
Schlaugat was also on U 664:
"During part of her exercises in the Baltic as well as through the second patrol, U-664 carried two midshipmen, Fähnrich Helmut Schlaugat and Fähnrich Rose. (O.N.I. Note: Both midshipmen belong to the May 1941 term; Rose may either be Heinz or Johannes Rose.)"
http://www.uboatarchive.net/U-664A/U-664INT.htm
Rose could be Rose, Johannes (ID 47713).
-
New names:
Matrose Petzak (U 123):
Im KTB Eintrag vom 26.05.1942, 18 Uhr: Kristiansand am Pier 5 fest. Matrose Petzak wegen akuter Blinddarmentzünding ausgeschifft.
Masch.Gef. Pierus (U 209):
Eintrag KTB am 18.07.1942 um 13:02 Uhr: "Funkspruch: Bei Masch.Gef. Pierus Tuberkulose festgestellt. Ansteckungsgefahr für Kameraden. Pierus bei erster sich bietender Gelegenheit ausschiffen."
Masch. Gefr. Leibscher (U 582):
Funkspruch an U 582: Für Masch. Gefr. Leibscher, Annelise angekommen. Alles wohlauf. Brunhilde
Matr.Gefr. Braun (U 582):
Funkspruch an U 582: Für Matr.Gefr. Braun: Inge angekommen, Mutter und Tochter gesund
-
He seemed also to have been on U 159:
Eintrag KTB: 18.10.1942, 00:00 Uhr: "Absicht Marsch nach Norden, dort Arzthilfe für den Matr.Ob.Gefr. Irmschler anfordern, der seit drei Wochen eine nicht heilen wollende starke Entzündung am Glied hat.!" :|
Vielen Dank an die ganzen letzten Hinweise an Andi Forster!! :TU:)
-
neu
Kraft Knobloch *19.11.1924
KdK Anfang 1944 Sprengbootfahrer
Buch (https://books.google.de/books?id=ouomqIwcnwAC&pg=PA36&lpg=PA36&dq=knobloch+blaukoppel&source=bl&ots=StYN5WeZcC&sig=YgM98YNksW3-qQydgtD1ETxA8Ag&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjSzbHX19fXAhWPKFAKHW17CCEQ6AEIJzAA#v=onepage&q=linse&f=false)
Sohn von Konteradmiral Reinhold Knobloch
Kann jemand die Daten seiner Marinelaufbahn ergänzen?
-
neu
Kraft Knobloch *19.11.1924
KdK Anfang 1944 Sprengbootfahrer
Buch (https://books.google.de/books?id=ouomqIwcnwAC&pg=PA36&lpg=PA36&dq=knobloch+blaukoppel&source=bl&ots=StYN5WeZcC&sig=YgM98YNksW3-qQydgtD1ETxA8Ag&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjSzbHX19fXAhWPKFAKHW17CCEQ6AEIJzAA#v=onepage&q=linse&f=false)
Sohn von Konteradmiral Reinhold Knobloch
Kann jemand die Daten seiner Marinelaufbahn ergänzen?
+ 19.12.2012
-
First name must be Günther, see documents in that record.
Orden:
Flottenkriegsabzeichen 11.09.1943
EK II 02.10.1943
Personalnr.: N 5982/40 T
Thanks to Horst and Jens Rode for the documents! :TU:)
-
Orden: Flottenkriegsabzeichen 10.05.1944
Personalnr.: ON 2041/37 S
See the document in that record. Thanks to Jens Rode and Horst for them. :TU:)
-
Thanks Thorsten,
Have removed Günter Richter's birth date 15.01.1924, seems incorrect with personalnr.ON.2041/37.S.
Grabersuche also has 15.01.1924.
Cheers Herb.
-
ID=10685 Name=Dräger, Martin
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/kleinkampfmittel/seehunde/ausgabe.php?where_value=1400
Gravestone:
http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=212&tomb=3037&b=D&lang=de
Edit:
Grave Ysselsteyn BF 6-144
https://www.findagrave.com/memorial/72958550/martin-dräger
-
Richter, Adolf; Obermaat; *30.05.1915- +22.09.1944
https://www.findagrave.com/memorial/71595795/adolf-richter
Richter,Anton;Matrose;*19.02.1927-+13.04.1945
https://www.findagrave.com/memorial/71165316/anton-richter
-
Richter, Erich; Matrose;* 25.05.1926 Usti nad Labem- +28.10.1944
https://www.findagrave.com/memorial/65494118/erich-richter
Richter, Friedrich; Matrose;*13.02.1909- + 28.07.1940
https://www.findagrave.com/memorial/67784058/friedrich-richter
-
Richter, Otto; Maat; *05.10.1897- +03.10.1941
https://www.findagrave.com/memorial/77485106/otto-richter
-
Ackermann,Peter; Obermaat; * 05.12.1919 Regensburg - +24.04.1945
https://www.findagrave.com/memorial/67031143/peter-ackermann
-
Adamczyk, Ladislaus; Matrose; *16.06.1911 - + 15.02.1944
https://www.findagrave.com/memorial/67224627/ladislaus-adamczyk
-
ID=10481 Name=Dönitz, Klaus
ID=10482 Name=Dönitz, Peter
https://www.findagrave.com/memorial/134127547/klaus-d%C3%B6nitz
-
Fink, Josef; *12.12.1909 Hofkirchen an der Trattnach, Grieskirchen Bezirk; Österreich- + 07.03.1945 Frankreich
https://www.findagrave.com/memorial/112681690/josef-fink
-
ID=29746 Name=Koren, Karl
sowie
ID=93 Name=Ackermann, Hermann
https://www.findagrave.com/memorial/105854252/hermann-ackermann
-
ID=224 Name=Adomat, Paul
https://www.findagrave.com/memorial/105856682/paul-adomat
-
ID=299 Name=Ahrens, Bernhard
https://www.findagrave.com/memorial/61993434/bernhard-ahrens
-
ID=360 Name=Albers, Walter
https://www.findagrave.com/memorial/105862979/walter-albers#view-photo=153777217
-
ID=759 Name=Anger, Paul
ID=10813 Name=Dresky von, Hans-Wilhelm
ID=20454 Name=Heckerodt, Adalbert
alle zusammen auf diesem Grabstein:
https://www.findagrave.com/memorial/105820560/paul-anger#view-photo=125032658
-
ID=1360 Name=Bach, Theodor: *02.05.1923
https://www.findagrave.com/memorial/107889792/theodor-bach#view-photo=154898781
ID=1440 Name=Backhaus, Günther-Friedrich
und
ID=49723 Name=Schenk, Alfred
sind zusammen auf diesem Grabstein:
https://www.findagrave.com/memorial/107889841/g%C3%BCnther-friedrich_wilhelm-backhaus
-
ID=3939 Name=Bergfeld, Hans-Georg
ID=12112 Name=Enders, Werner
sind zusammen auf diesem Grabstein verewigt.:
https://www.findagrave.com/memorial/147046923/hans-georg-bergfeld#view-photo=125421444
-
ID=6736 Name=Braun, Friedrich
ID=42575 Name=Patten, Erich
sind zusammen auf diesem Grabstein verewigt:
https://www.findagrave.com/memorial/147128488/friedrich-braun#view-photo=125421061
-
ID=11328 Name=Ebner, Wilhelm
https://www.findagrave.com/memorial/147312852/wilhelm-ebner#view-photo=125143315
-
ID=69476 Name=Bahde, August: *27.05.1893- +23.10.1944
https://www.findagrave.com/memorial/146962601/august-bahde#view-photo=123310249
-
ID=9040 Name=Czermak, Hugo
und
ID=1861 Name=Bargheer, Erich
sind auf diesem Grabstein verewigt:
https://www.findagrave.com/memorial/107946376/erich-bargheer#view-photo=125143726
-
Masch.gefr. (Spr.) Ernst Hartjen
*20.8.1925 Langen Krs.Wesermünde
28.9.1943 Eintritt in die Marine, 24.S.St.A
Wachkompanie OKM Berlin
9.MS. Flottille Nordnorwegen E.K.II , Minensuchabzeichen
01 1945 Sperrkursus Sperrschule Sonderburg
Ende Mai 1945 Arbeitsbataillon „Lassen“ Flensburg Mürwik
14.6.1945 – 07 1945 Marinelazarett I Mürwik Verletzung bei der Munitionsexplosion Flensburg
15.9.1945 Entlassung aus der Wehrmacht
12.12.1945 Kriegsgerichtsverfahren , Anklage wegen Verursachung des Munitionsunglücks Flensburg endete mit Freispruch
-
Correct last name ist Forst, not Frost.
-
Correct last name is Sengpiehl.
-
Haring, Meimes: BtsMt. (S); PK-Berichter; U564 09.07.1942- 19.08.1942
-
Correct last name is Gerhart (scratch one "r").
-
Hi Thorsten,
Dank, Will correct all spelling's
Cheers Herb.
-
Correct last name is Briesenick.
-
Correct last name ist Abramowski.
Later in the Luftwaffe he had the rank of a Leutnant.
-
Correct last name is Fracke.
-
ID=15713 Name=Geisdorf, Erwin: * 22.05.1916-+?
-
First name is Kurt. :-)
-
Alfred Burckhardt
gest. 12.06.1966 in Kiel
-
Todesort: Meiningen
-
Todesort: Bad Oeynhausen
-
Todesort: Hamburg
-
Werner Anbuhl , Crew 15
geb. 05.05.1896
gest. 16.05.1959
-
gest. 14.05.1959 in Bremen
-
gest. 29.03.1959 in Bremerhaven
-
Todesort: Oldenburg
-
gest. 08.01.1959
-
Todesort: Hameln
-
Todesort: Halver/Westf.
-
Todesort: Kassel
-
gest. 08.10.1959
-
gest. 11.10.1959
-
gest. 16.10.1959
-
Todesort: Bad Tölz
-
ID=93 Name=Ackermann, Hermann
https://www.findagrave.com/memorial/105854252/hermann-ackermann
Geburtsort: Breslau
-
Richter, Adolf; Obermaat; *30.05.1915- +22.09.1944
https://www.findagrave.com/memorial/71595795/adolf-richter
Geburtsort: Andreasthal
am 22.9.1944 in Renkum/Holland gefallen (Kommando 20.SStA)
-
Fink, Josef; *12.12.1909 Hofkirchen an der Trattnach, Grieskirchen Bezirk; Österreich- + 07.03.1945 Frankreich
https://www.findagrave.com/memorial/112681690/josef-fink
am 7.3.1945 in Dünkirchen (Festung) gefallen (Kommando 2.FMA)
-
Begraben Lübeck Ehrenfriedhof http://www.denkmalprojekt.org/2016/luebeck_ehrenfriedhof_sh.html
-
Kleinkampfverbände + Seehund
-
*11.12.1924
-
Adolf Falk war Besatzungsangehöriger des Zerstörere Z 13 "Erich Koellner".
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
Nachtrag. Bei der Rettungsaktion von Schiffsbrüchigen der "Max Schultz" kam ein Besatzungsangehöriger der "Erich Koellner" ums Leben.
Zitat aus Wiki :-D
Die "Erich Koellner" konnte 24 Schiffbrüchige retten und verlor einen Mann bei den Rettungsmanövern.
-
Der Zerstörer "Erich Koellner" erlitt beim Unternehmen "Weserübung" bei der Überfahrt schwere Sturmschäden.
Laut Verlustliste wurde Werner Muth über Bord gespült.
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Böcker, Gustav
Maschinengefreiter
gefallen am 08.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
Der Zerstörer "Erich Koellner" erlitt beim Unternehmen "Weserübung" bei der Überfahrt schwere Sturmschäden.
Laut Verlustliste ist Gustav Boecker am 08.04.1940 über Bord gespült worden.
-
Hermelink, Jan war Besatzungsangehöriger auf dem Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Bäurle, Friedrich war Besatzungsangehöriger auf dem Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Schalenberg, Wilhelm
Bootsmaat
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Bönke, Felix
Signal-Hauptgefreiter
geboren am 16.02.1917
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=4a8e52b6ccc86f6fefb3eb6beb802193&cHash=f41c803dee8272b32071ddeb89a5d3fa
-
Wieneczkewicz, Theodor war Besatzungsangehöriger auf dem Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Ecker, Heinz
Maschinen-Obergefreiter
geboren am 09.10.1916
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=845c298db4f6728323b3217d6b4f5429&cHash=e35ea5c8c51556d5a44a96fdb95b0093
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Hofer, Werner Peter
Verwaltungs-Obergefreiter
geboren am 21.04.1917
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=ef17269fd1f210ed9ea95d3beb6467c4&cHash=731ee6b2727c11e07956e87bcd6ef3f6
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Holzner, Wilhelm
Matrosen-Obergefreiter
geboren am 22.04.1918
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=757e7cceccc5ad3235bf8eed639d361e&cHash=52994c4c2fb8f0b033b263bd8e444c24
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Kerkmeier, Hermann
Matrosen-Obergefreiter
geboren am 28.02.1920
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=87203ffbbaeda0529acaa2a1b72371f6&cHash=c73ed1d5647c3bf4163d1012af03c4b1
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Stephan, Helmuth
Maschinen-Obergefreiter
geboren am 16.09.1917
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=92585c4cca4d8f0bd1c8c4bb264c1955&cHash=c693440c4342f14447ff33ae06c428c6
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Abken, Ludwig
Matrosen-Gefreiter
geboren am 23.03.1917
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=a1affd4119e1b39e3947fed47ed03c2d&cHash=f45b6acd6243392528fb7881d3e37dbc
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Ascherl, Josef
Matrosen-Gefreiter
geboren am 22.02.1917
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=ce92f09f867db5b3975fd3b0c804ad04&cHash=d28b385410afc80f808515e6be2c2e5a
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Itner, Günther
Matrosen-Gefreiter
geboren am 01.04.1919
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=a1caeac3c23e12e4706746364fdd7c45&cHash=45885fd94d78c45d80fd2c1de8ebce95
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Schmalz, Friedrich
Matrosen-Gefreiter
geboren am 06.01.1919
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=1677649bbab796994c85a3f289dbf472&cHash=e9dd00ad8ae01e7d7bd1e1d86c804245
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Tasche, Heinrich
Matrosen-Gefreiter
geboren am 11.04.1918
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=3a6edeb05c6334ab8e153c4c27744fb6&cHash=d0b62317e66b0c630a888e7ce2358c03
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Twachtmann, Hermann-Otto
Maschinen-Gefreiter
geboren am 18.05.1919
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=eecf82fbd471b3893eeabe2339ec4273&cHash=544dd15c8f8ca9e61b8603b8f6f27979
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Übler, Paul
Matrosen-Gefreiter
geboren am 29.06.1918
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=1e5cf1595fdeab79bc0573b3bf6bbcb3&cHash=6a5b9dea6a46861e40f285baf95e9af5
-
Krieger, Hermann war Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Bruns, Karl-Heinz
Matrose
geboren am 24.05.1919
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=33abf6bf2b72dd5bf4f134d20f3386c4&cHash=f620a1d904e104778b720dc1af4ef5e3
-
Wielk, Theodor war Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Auer, Ferdinand
Maschinen-Gefreiter
geboren am 18.05.1920
gefallen am 28.05.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Laut Verlustliste ist Ferdinand Auer am 28.05.1940 bei Fagernes gefallen.
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=a7fffb759c049d3a2cd9322702a9db11&cHash=ba3721aa151cfa8cdb24ad2aaa668137
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Hecht, Paul
Matrosen-Gefreiter
geboren am 30.01.1920
gefallen am 07.06.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=db66c4f2c4af119aecb70e79841f2fbb&cHash=196eac983ed1311d41d495447a4df824
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Stolzenberg, Karl
Maat
geboren am 15.01.1915
gefallen am 16.08.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=4332e7f4bf4fade17490f8031137332f&cHash=dab4cc08c0f64d0e7d5aa97bfa66bee1
-
Grünberg, Hans war Besatzungsangehöriger des Fischdampfers "München".
Hier ein kleiner Auszug aus Wiki zum Fischdampfer "München" und deren Beschlagnahmung.
"Während die "München" im April 1940 in der Barentssee fischte, erfolgte am 9. April der deutsche Überfall auf Norwegen. In Unkenntnis dieser Sachlage lief das Schiff am 11. April zu Beginn seiner Heimreise nach Deutschland den kleinen Fischereihafen Honningsvåg auf der Nordkapinsel Magerøya an. Dort wurde es von der örtlichen Freiwilligenmiliz konfisziert".
Quelle: Wiki, "München" (Schiff, 1927)
Die Besatzung wurde gefangen genommen und im Gefangenenlager Skorpa interniert.
Ein kleiner Auszug aus den Brief: "G. war an dem Vorfall gänzlich unbeteiligt. Er lag im festen Schlaf, als eine wohl als Warnschuss gedachte Kugel seinen Hals durchschlug. G. war sofort tot...."
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
Grünberg müsste somit Zivilperson gewesen sein. Trotzdem tragisch.
-
moin,
Hecht, Paul
...
gefallen am 07.06.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
gefallen am letzten Tag des Kampfes um Narvik (die letzten Alliierten verließen Narvik in der Nacht 7./8.6.)
Stolzenberg, Karl
...
gefallen am 16.08.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Da müßte er "inzwischen" zu einer anderen Einheit gehört haben oder an einer langwierigen Verwundung gestorben sein.
Gruß, Urs
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Mechler, Friedrich
Matrosen-Obergefreiter
geboren am 16.06.1917
gefallen am 12.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Laut Verlustliste wurde Friedrich Mechler bei einem Fliegerangriff im Hafen von Narivk durch Bombensplitter getötet.
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=dccfdc5c37bf2d626ef62cb3fc7b4bee&cHash=c88950d611cd3392eb386dacbe6f9803
-
Hallo Urs,
laut Verlustliste wurde Paul Hecht bei einem Fliegerangriff im Hafen von Narvik verwundet und ist am 07.06.1940 an seinen Verwundungen im Krankenhaus in Narvik verstorben. Ursache "Gehirnschuss"
Gruß
Lothar
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Müller, Georg
Matrosen-Gefreiter
geboren am 01.10.1917
gefallen am 27.05.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Laut Verlustliste wurde Georg Müller im Hafen von Narvik ausgeschifft. Verteidigung des Bahnhofes Narvik. Wollte nach Tunnel 1 durchbrechen.
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=41951e25d7e0894161c0692fb1738e98&cHash=29098aa7cccf3a10bd4fa4c0b903529c
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Lemanczyk, Johann
Matrosen-Obergefreiter
geboren am 04.12.1915
gefallen am 27.05.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 13 "Erich Koellner"
Laut Verlustliste wurde Georg Müller im Hafen von Narvik ausgeschifft. Verteidigung des Bahnhofes Narvik. Wollte nach Tunnel 1 durchbrechen.
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=f1a5e7c4655046f89c3ac76f1ae0561f&cHash=cb0e75c524739f3bf6d984a771c95edb
-
Hier weitere Namen des Zerstörers Z 13 "Erich Koellner"
Bialuch, Walter
Klage, Heinrich
Pütz, Peter
Kümpfel, Kurt
Hier ist vermerkt, dass alle vier am 13.04.1940 schwer verletzt wurden. Sie wurden in das Krankenhaus in Ballangen eingeliefert. Danach in das brit. Hospital in Harstad überführt. Anschließend brit. Gefangenschaft.
Walter Bialuch und Heinrich Klage wurden bereits vor April 1944 aus der Gefangenschaft entlassen.
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Hallo zusammen,
Walter Bialuch und Heinrich Klage kamen bei einem deut.-brit.-Gefangenenaustausch am 19.10.1943 in Göteborg wieder nach Deutschland zurück.
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Many thanks Lothar for all Z-13 crew info.
Cheers herb :MG:
-
Schilling, Herbert war Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 12 "Erich Giese"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Reddemann, Rudolf
Matrosen-Obergefreiter
geboren am 11.09.1918
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 12 "Erich Giese"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=acb94ae4a399d9a5c1a5b158a6b90b14&cHash=841c4ab17c26554cbb29ee7b1c7d59e0
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Streit, Alfred
Matrosen-Obergefreiter
geboren am 04.02.1919
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 12 "Erich Giese"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=0f55e3db5b2a2491f3857034dd9f966e&cHash=e9b5973a27f3413d5ed87e841df8f290
-
Haberstroh, Werner war Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 12 "Erich Giese"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
-
Ein weiterer Name für die Crewliste.
Küppers, Franz
Steward
geboren am 28.02.1906
gefallen am 13.04.1940
Besatzungsangehöriger von Zerstörer Z 12 "Erich Giese"
Quelle: NARA T 1022-3346, PG-74800
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=13c3ff3616f7028fb95fd6ad12e6e44b&cHash=00b2d6a820da2bda651d2b990446980b
Laut der Verlustliste war Franz Küppers Steward auf Zerstörer "Erich Giese"
-
He died 16.12.2018 in Chemnitz.
-
Hallo,
Ist über Marinekarriere von KKpt z.V. Walter Rogge mehr bekannt?
https://www.axishistory.com/books/368-germany-kriegsmarine/kriegsmarine-seetransport/6905-kriegsmarinedienststelle-bremen
KMD-Zweigstelle Emden
Kapitänleutnant z.V. Walter Rogge (00 Dec 1941-00 Jun 1943)
Mich interessiert, ob er ab April 1945 Leiter des MILAG Nord Westertimke war.
überliefert ist nur ,das es ein " Korvettenkapitän Rogge" war .
Es wird an einigen Stellen fälschlich angenommen, das dies Bernhard Rogge war
Diskutiert hier https://uboat.net/forums/read.php?3,28348,28354
Kann Walter der Bruder von Bernhard Rogge gewesen sein?
-
Da er 1943 bereits Kapitän z.S. war, müßte er ja degradiert worden sein.
-
Hallo Thorsten,
Wieso Kapitän z.S, bei axis steht doch 1943 Kapitänleutnant z.V. :?
-
Aber Kapitänleutnant bleibt Kapitänleutnant?
-
Hallo Beate,
laut Hildebrand : Lager Westertimke , Lageroffiz. u. Lagerkommandant 7.44- Ende des Krieges.
Vorher war er Hafenkmdt. Livorno
Walter Rogge starb am 6.12.1984
Grüße Joern
-
Hallo Joern,
Super :MG: ,das passt
-
Geboren: 17.11.1920 in Köln
Gestorben: 8.12.2008
-
ID=41859 Name=Opelt, Rudolf: KKpt. 01.04.1943 ; Crew 1929
-
ID=23413 Name=Holtfreder, Herbert: Ltn.(Ing.) 01.11.1943; Crew V/41
-
ID=35329 Name=Lückert, Max: Oltn.(Ing.)Kr.O. 1.10.1943; Crew 1938
-
ID=65274 Name=Zink, Herbert: Oltn.(Ing.) 01.10.1943
-
ID=1804 Name=
Bär Baer, Kurt-Heinz: Ltn.(Ing) 01.11.1943
-
ID=45775 Name=Reichelt, Fritz: Oltn.(Ing)01.10.1944; Crew X/40
-
Bruns heist nicht mit Vorname "Karl-Heinz" sondern "Günther"
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=33abf6bf2b72dd5bf4f134d20f3386c4&cHash=f620a1d904e104778b720dc1af4ef5e3
-
Geburtsdatum und Sterbedatum vertauscht.
https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=f1a5e7c4655046f89c3ac76f1ae0561f&cHash=cb0e75c524739f3bf6d984a771c95edb
-
Nicht Z 3 sondern Z 13
Quelle: Nara 1022-3346
-
Walter Voigt war Besatzungsangehöriger von Z 13
Quelle: NARA 1022-3346
-
Friedrich Bäurle war Besatzungsmitglied von Z 13
Quelle: NARA 1022-3346
-
Jan Hermelink war Besatzungsmitglied auf Z 13
Quelle: NARA 1022-3346
-
Theodor Wieneczkewicz war Besatzungsmitglied auf Z 13
Quelle: NARA 1022-3346
-
Theodor Wielk war Besatzungsmitglied auf Z 13
Quelle: NARA 1022-3346
Theodor Wielk ist zwei mal in der Suchliste vorhanden. Es handelt sich hier um ein und dieselbe Person
-
Hermann Krieger war Besatzungsmitglied auf Z 13
Quelle: NARA 1022-3346
Hermann Krieger ist zwei mal in der Suchliste vorhanden. Es handelt sich hier um ein und dieselbe Person
-
Great Info on Z-13, Many thanks Lothar. :MG:
Cheers Herb. top
-
New sailors for Torpedoboot "Möwe":
Josef Diederich, Mtr.Ob.Gfr., Personalnr. O.1302/37nS.
Max Kraski, Btsmt., Personalnr. O.379/30 S.
Herbert Friedrich, Ob.Fw.Mt., Personalnr. O.2289/34 S.
Ernst Cavier, Btsmt., Personalnr. O.1767/36 S.
Hermann Matyszak, Mtr.Ob.Gfr., Personalnr. O.2299/37 S.
August Bolle, Mtr.Ob.Gfr., Personalnr. O.802/38 S.
Erich Wagner, Mtr.Ob.Gfr., Personalnr. N.3288/36 S.
Wilhelm Kohler, Ob.Masch., Personalnr. O.35/28 T.
Friedrich Kohn, Ob.Masch.Mt., Personalnr. O.1128/34 T.
Werner Soldan, Ob.Masch.Mt., Personalnr. O.466/34 T.
Wilhelm Happe, Stbs.Masch., Personalnr. O.93/24 T.
Karl Wolf, Stbs.Masch., Personalnr. O.387/24 T.
Werner Damm, Masch.Mt., Personalnr. O.276/36 T.
-
Many Thanks Thorsten.
Cheers Herb.
-
Geboren 23.11.1920 in Hamburg
Stammrollen-Nr. O. 4933/40 T
-
Born in Hannover.
-
Many Thanks Thorsten top
Cheers Herb.
-
Correct rank is Funk-Ob.Gefr.
Personalnr. O3643/41T
Born in Hannover.
U-Boot-Kriegsabzeichen 17.12.1942.
-
Served not only on U 272 and U 575 but also on U 448.
Personalnr. O.24975/41T
Born in Friedelshausen.
U-Boot-Abzeichen 01.06.1943
-
Born in Malta (Kärnten).
-
Correct rank: MechObGefr (T)
Personalnr.: UO 17119/41 S
Naval career:
U 371.
15.5.1944 - 1. U.A.A.
31.8.1944 - 2. Komp. Torp. Schule
4.1.1945 - Torpedoversuchsanstalt Neubrandenburg
0.3.1945 - 2. U.A.A.
1.4.1945 - Festungs-Pak-Ersatz-und-Ausbildungs Abteilung 101
Gefallen am 10.4.1945 beim Landeinsatz bei Wesel, Deutschland
Orden:
- 12.05.1943 U-Bootabzeichen
- 14.07.1943 EK II
- 01.12.1944 U-Boots-Frontspange
-
Born in Königshütte.
-
First name seems to be only Otto (see pictures in his record).
27.04.1942 U-Boots-Kriegsabzeichen
Personalnr. U.N 333/41 T
-
27.04.1942 U-Boots-Kriegsabzeichen
07.04.1943 EK II.
Personalnr. U.N 517/41 T
-
Personalnr. N.16984/41 T
- 10.10.1943 U-Boots-Kriegsabzeichen
- 09.02.1944 EK II
Before he received another Badge which I can't read (see picture in his record - maybe someone can help?)
-
Born 18.01.1923 in ? I can't read.
Personalnr. U.N. 11385/41 T.
- 01.10.1942 U-Boots-Kriegsabzeichen and EK II
- 01.09.1943 EK I
-
New person:
Last name: Soltau
First name: Georg
Born: 27.08.1915 in Hamburg
Died: 27.05.1941 Atlantik
Last rank: Obltnt. z.S.
Career:
- 03.04.-13.06.1936 II. S.St.A. Ostsee, Stralsund
- 14.06.-12.09.1939 S.S.S. "Gorch Fock"
- 13.09.1936-30.04.1937 Leichter Kreuzer "Emden"
- 01.05.-27.11.1937 Fähnrichlehrgang Marineschule Flensburg-Mürwik
- 23.09.-02.10.1937 "Paul ???"
- 28.11.1937-13.01.1938 Schiffs-Artillerie-Schule Kiel-Wik
- 14.-25.01.1938 Marine-Nachrichtenschule Flensburg-Mürwik
- 26.01.-22.02.1938 Fähnrich-Infanterielehrgang 7.S.St.A.
- 23.02.-29.03.1938 Torpedoschule Flensburg-Mürwik
- 30.03.-02.04.1938 Sperrschule Kiel-Wik
- 03.04.-05.05.1938 7. S-Flottille
- 06.05.-30.09.1938 Leichter Kreuzer "Königsberg"
- 01.10.1938-31.08.1939 Fliegerschule Parow
- 01.09.1939-11.06.1940 ?? (I can't read this)
- 12.-13.06.1940 ??
- 14.06.1940 ??
- 15.07.-03.08.1940 Fla-Masch.Waffen-Leiter-Lehrgang
- 05.-16.08.1940 Flugzeugführer ??, Warnemünde
- 24.08.1940-27.05.1941 Schlachtschiff "Bismarck"+
Vielleicht kann ein Schriftkundiger bei den ?? aushelfen? Die entsprechenden Dokumente habe ich angehängt. :O/Y
-
Born in Peyse.
Career:
Leichter Kreuzer "Königsberg", Schlachtschiff "Bismarck"+.
Correct rank: Matr.Ob.Gefr.
Vielleicht kann jemand die restliche Karriere entziffern?
-
moin,
betr.: Georg Soltau
...
- 23.09.-02.10.1937 "Paul Beneke"
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Beneke_%28Schiff,_1936%29 (https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Beneke_%28Schiff,_1936%29)
...
- 03.04.-05.05.1938 es müßte sich um die 2. S-Fltl handeln, eine 7. gab es vor dem Krieg noch nicht
- 01.09.1939-11.06.1940 Kü(sten) Fl(ieger) St(affel) 3.406
- 12.-13.06.1940 z Vfg (zur Verfügung) (Marine)Station O(stsee)
- 14.06.1940 Schiffsstamm Bismarck
Gruß, Urs
-
Betr. Ulke, Gerhard
1.4.39 - 20.8.39
2. / 7. Schiffsstammabteilung
23.1.40 - 4.4.40
5. Fla.- und Küstenartillerieschule
10.4.40 - 31.7.40
Stabs.- u. Wachkompanie, Bergen
1.8.40 - 10.8.40
Schiffsstamm "Bismarck"
-
Für Hubertus, damit er es leichter kopieren kann:
New person:
Last name: Soltau
First name: Georg
Born: 27.08.1915 in Hamburg
Died: 27.05.1941 Atlantik
Last rank: Obltnt. z.S.
Career:
- 03.04.-13.06.1936 II. S.St.A. Ostsee, Stralsund
- 14.06.-12.09.1939 S.S.S. "Gorch Fock"
- 13.09.1936-30.04.1937 Leichter Kreuzer "Emden"
- 01.05.-27.11.1937 Fähnrichlehrgang Marineschule Flensburg-Mürwik
- 23.09.-02.10.1937 "Paul Beneke"
- 28.11.1937-13.01.1938 Schiffs-Artillerie-Schule Kiel-Wik
- 14.-25.01.1938 Marine-Nachrichtenschule Flensburg-Mürwik
- 26.01.-22.02.1938 Fähnrich-Infanterielehrgang 7.S.St.A.
- 23.02.-29.03.1938 Torpedoschule Flensburg-Mürwik
- 30.03.-02.04.1938 Sperrschule Kiel-Wik
- 03.04.-05.05.1938 2. S-Flottille
- 06.05.-30.09.1938 Leichter Kreuzer "Königsberg"
- 01.10.1938-31.08.1939 Fliegerschule Parow
- 01.09.1939-11.06.1940 Küstenflieger-Staffel 3./406
- 12.-13.06.1940 zur Verfügung Marinestation Ostsee
- 14.06.1940 Schiffsstamm Bismarck
- 15.07.-03.08.1940 Fla-Masch.Waffen-Leiter-Lehrgang
- 05.-16.08.1940 Flugzeugführerschule, Warnemünde
- 24.08.1940-27.05.1941 Schlachtschiff "Bismarck"+
Vielen Dank, Urs! :TU:)
-
Für Hubertus, damit er es leichter kopieren kann:
Born in Peyse.
Career:
Leichter Kreuzer "Königsberg", Schlachtschiff "Bismarck"+.
- 01.04.-20.08.1939 2. / 7. Schiffsstammabteilung
- 23.01.-04.04.1940 5. Fla.- und Küstenartillerieschule
- 10.04.-31.07.1940 Stabs.- u. Wachkompanie, Bergen
- 01.08.-10.08.1940 Schiffsstamm "Bismarck"
Correct rank: Matr.Ob.Gefr.
Danke, Lothar! :TU:)
-
Hallo geronimo,
bin mir sicher das hiermit
05.-16.08.1940 Flugzeugführer ??, Warnemünde
die Flugzeugführerschule in Warnemünde gemeint ist.
Gruß
Lothar
-
Ist ebenfalls nortiert. Vielen Dank! :O/Y
-
aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas top
-
Aus der Internierten Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Vielen Dank! Baue ich die Tage ein. :TU:)
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
In den Internierungsakten (ebenso in der Mannschaftsliste) der Besatzung Admiral Graf Spee ist Hans Krohn, Ob. Gefr., geb. am 19.01.1917 verzeichnet. In der Crewliste konnte ihn nicht finden.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
der Vornahme im Aktenauszug sieht mir nicht nach Wilhelm aus.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
In den Internierungsakten (ebenso in der Mannschaftsliste) der Besatzung Admiral Graf Spee ist Vitus Reschka, Mtr. Gefr., geb. am 26.10.1917 verzeichnet. In der Crewliste konnte ihn nicht finden.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
In den Internierungsakten (ebenso in der Mannschaftsliste) der Besatzung Admiral Graf Spee ist Vitus Reschka, Mtr. Gefr., geb. am 26.10.1917 verzeichnet. In der Crewliste konnte ihn nicht finden.
Doch, der ist drin. :wink:
Die erste Serie ist eingefügt. Morgen geht es weiter. :O/Y
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
-
Aus der Internierten-Akte. Danke Aleksandras Shabatinas.
Das sind vorerst alle Karteikarten. Eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen.
-
der Vornahme im Aktenauszug sieht mir nicht nach Wilhelm aus.
Da steht "Guillaume" = Wilhelm.
-
der Vornahme im Aktenauszug sieht mir nicht nach Wilhelm aus.
Das steht "Guillaume" = Wilhelm.
Alles klar :-)
In der "offiziellen" Internierungsliste steht dann Wilhelm
-
Alle Bilder sind eingefügt. :O/Y
-
eine weitere Karteikarte
-
Full First Name: Werner Anton
Died: 03.05.2005 in Mayen
-
UN 1533/35 T
-
UO 611/34 T
-
UO 1104/36 T
-
UN 728/41 T
-
UN 1403/38 S
-
Masch.Ob.Gefr. Asmus UN 13662/41 T Beförderung 01.01.1945
-
+ 20.01.1945
-
Great Many thanks PS.
Cheers Herb. :MG:
-
Josef Eichelberger war Besatzungsmitglied auf den Zerstörer Z 3 "Max Schultz". Er ist geboren in Turnau/Bruck.
Quellenangabe: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Willi Fritz Wilhelm Laichinger war Besatzungsmitglied auf dem Zerstörer Z 3 "Max Schultz"
Quellenangabe: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Karl Müller war Besatzungsmitglied auf dem Zerstörer Z 3 "Max Schultz". Er ist in Polnisch Wette/Schlesien geboren.
Quellenangabe: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Robert Murgalla war Besatzungsmitglied auf dem Zerstörer Z 3 "Max Schultz". Er ist in Schloss Tost/Gleiwitz geboren.
Quellenangabe: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothat
-
Siegfried Hermann Schneider war Besatzungsmitglied auf dem Zerstörer Z 3 "Max Schultz". Er ist in Mutzschen/Leipzig geboren.
Quellenangabe: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Great, many thanks Lothar.
Cheers Herb. top
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, wurde der Steward:
Wilhelm Klockmann
am 13.03.1943 aufgrund der aussichtslosen Lage im Rettungsboot auf dessen Wunsch hin, von Kapitän Paul Schneidewind erschossen.
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", Seite 122
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, wurde:
Ludwig Stachnowski
aus Beuthen stammend, am 13.03.1943 aufgrund der aussichtslosen Lage im Rettungsboot auf dessen Wunsch hin, von Kapitän Paul Schneidewind erschossen.
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", Seite 123
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, entschloss sich
Richard Binder
am 13.03.1943 aufgrund der aussichtslosen Lage für Suizid durch ertrinken, als er nach vorheriger Ankündigung vom Rettungsboot weg schwamm.
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", Seite 122
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, entschloss sich der Kapitän des Schiffes:
Paul Schneidewind
am 13.03.1943 aufgrund der aussichtslosen Lage für erweiterten Suizid durch Erschießen, nachdem er zuvor Besatzungsmitglieder auf deren Wunsch erschossen hatte.
Zuvor band er sich ein Tau um die Taille, um den verbleibenden zwei Schiffbrüchigen, Karl Boywitt und Fritz Kürt nach dessen Auskunft nach, als möglichen Treibanker zur Stabilisierung des Rettungsbootes zu dienen.
Ebenfalls forderte er Kürt auf, für den Fall, dass dieser die Pistole nach dessen Tod haben möchte, aufzupassen.
Quelle: Hans Herlin: "Der letzte Mann von der Doggerbank" Seite 125
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, verstarb:
Karl Boywitt
am 25.03.1943 aufgrund Entkräftung und dem vorherigen, ausgiebigen Genuss von Seewasser als zweitletzter Überlebender an Bord des Rettungsbootes.
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", u.a. Seite 191
-
Im Tatsachenbericht von Hans Herlin "Der letzte Mann von der Doggerbank" ist häufig von dem Smut
Jan Bahrend
die Rede.
Bei diesem könnte es sich aufgrund der Namensähnlichkeit, tatsächlich auch um die genannte Person John Barendt handeln.
Dieser starb laut Aussage von Fritz Kürt, am 12.03.1943 durch Suizid (aus dem Boot fallen lassen).
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", Seite 115
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, ertrank
Henri Schaper
am 13.03.1943 beim Kentern des Rettungsbootes.
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", Seite 117
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, ertrank
Helmut Bergmann
am 13.03.1943 beim Kentern des Rettungsbootes.
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", Seite 117
-
Laut Aussage des letzten Überlebenden des Blockadebrechers "Doggerbank", Bootsmann Fritz Kürt, ertrank
Hans Hemken
am 13.03.1943 beim Kentern des Rettungsbootes.
Quelle:
Hans Herlin "Der Letzte Mann von der Doggerbank", Seite 117
-
Hallo zusammen,
nachdem ich innerhalb kürzester das Buch von Hans Herlin: "Der letzte Mann von der Doggerbank" gelesen habe, sind mir wieder ein paar Namen ins Auge gestochen, welche in Hubertus Archivnoch nicht vermerkt waren.
Ich würde es jedoch schön und wichtig finden, wenn gerade diese Männer, die durch Eigenbeschuss ein schreckliches Ende fanden, wenigstens namentlich im Archiv auftauchen würden.
Leider überlebte von den 365 Männern an Bord, lediglich nach 26 Tagen auf See nur der Bootsmann Fritz Kürt.
Folgende Person wird ebenfalls häufig im Bericht genannt, ist jedoch nicht im Archiv zu finden:
Waldemar Ring, Schiffsjunge, genannt wird das Alter von 16 Jahren zum Zeitpunkt des Untergangs und das er der Jüngste (Moses) an Bord gewesen sei.
Er starb am 13.03.1943 als er auf Bitten an seinen Kapitän, welcher ebenfalls zu den Schiffbrüchigen gehörte, von diesem erschossen wurde.
Ebenso werden die Nachnamen:
- Thielmann
- Langhinrichs
- Danziger
und Kordes genannt.
Wie gesagt, es wäre schön, wenn auch diesen Männer im Archiv unter ihrem Schiff, der Doggerbank, einen Platz finden würden.
Matze
-
Hi Matze,
Many thanks for great info on Doggerbank. And will also add Thielmann (Bernhard Volksbund).
Langhinrichs is already in liste.
Danziger.
Kordes. did they die on 03.03.1943.??
Cheers Herb. :MG:
-
Karl Köhler ist am 26.12.1912 in St. Pölten geboren.
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Otto Müller ist in Laage/Güstrow geboren.
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Franz Korn ist in Frauenkirchen geboren.
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Anton Rössler ist in Moskowitz / Znaim geboren.
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Paul Keppler ist in Wermelskirchen geboren.
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Konrad Torzeweki ist am 20.12.1921 in Bochum geboren.
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Erwin Wagner ist in Mönchengladbach geboren.
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Hallo,
laut Grabmeldung ist Edmund Andresen, geb. 12.09.1922 in Wattenscheid, am 13.05.1942 im Kanalgebiet gefallen. Er gehörte der 5.-Torpedobootsflottille an. Dienstgrad: Matrosengefreiter
Quelle: Deutsches Bundesarchiv; Berlin, Deutschland; Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939-1945
Gruß
Lothar
-
Hallo,
Schmieder, Helmut ist in Bochum-Dalhausen geboren.
Gruß
Lothar
-
Hallo,
es ist nicht Heinz Rösel, sondern
Rösel, Henry, geb. 03.01.1919 in Tangermünde Kreis Stendal. Dienstgrad: Maat
Gruß
Lothar
-
Hallo,
Heinz Felix Stephan ist in Cottbus geboren.
Gruß
Lothar
-
Hallo,
Quetscher, Werner Artur, ist am 07.09.1920 in Limbach/Chemnitz geboren.
Es handelt sich hier um eine Doppelbelegung mit Gnebscher, Werner.
Der richtige Name ist Gnebscher, Werner, geb. 07.09.1920 in Limbach / Chemnitz. Nachname "Quetscher" ist falsch und kann gelöscht werden.
Gruß
Lothar
-
Hallo,
Kluger, Herbert ist Rosen / Leobschütz geboren.
Gruß
Lothar
-
Hallo,
Hans Wilhelm Krienke ist in Kiel geboren.
Gruß
Lothar