Wie kürzlich in der Wilhelmshavener Zeitung zu lesen war , hat die in Dresden ansässige
Gesellschaft Mission-Lifeline.de von einem privaten Eigner für ca. 40.000 Euro das ehemalige
Torpedofangboot der Bundesmarine TF 6 für den Einsatz im Mittelmeer 2019 angekauft .
Das ca. 25 lange Boot soll noch bis 2002 bei der Bundeswehr als TF "SEEGANS" im Einsatz gewesen sein .
2020 wurde es auf der Peters-Werft in Wewelsfleth entsprechend umgebaut und für die Aufnahme
von bis zu 150 Flüchtlingen eingerichtet . Die Endausrüstung erfolgte im ersten Halbjahr 2021
in Wilhelmshaven am Liegeplatz an der Wiesbadenbrücke .
:MG: halina
Das 1. Foto zeigt die in der Endausrüstung befindliche "RISE ABOVE" an der Wiesbadenbrücke
liegend am 30.6.2021 , Urheber : Ein Dahmer , Lizenz: CC-BY-SA 4.0
Das 2. Foto die "RISE ABOVE" im August auf der Jade in Fahrt , Quelle : Mission-Lifeline.de
Auch bei Wiki weitere Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/mission_Lifeline
Hallo Günter,
Danke für den Hinweis :MG:
Ist in der ESDM (https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/erhaltene_marinefahrzeuge_deutsch/ausgabe.php?active_esdm=buma&where_value=313)
Statt der o.g Info
ZitatTorpedofangboot der Bundesmarine TF 6
war es lt. ESDM TF 2
ZitatBoot soll noch bis 2002 bei der Bundeswehr als TF "SEEGANS" im Einsatz gewesen sein
widerspricht http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=2535057
ZitatVerbleib: Nach AD als Auflieger im MArs Wilhelmshaven. Verkauft am 20. Februar 1995 an Privat nach Aschaffenburg, dort in Fahrt als SEEGANS.
Kann jemand die Daten mit Gröner 9/1 klarstellen?
Zitat Gröner 9/1:
TF 2 (II) (W 71, Y 852) (22.09.1965) 29.04.1966: Marineunterwasserwaffenschule, 01.10.1974 Marinewaffenschule, 15.10.1992 a.D., 1995: Seegans, Aschaffenburg, Verbleib?
(Burmester, Bremen - 1965/66)
Moin Beate , sowohl die WZ als auch die Mission Lifeline geben TF 6 als übernommenes Boot
an , evtl kommt man weiter mit der NATO-Kennung Y 856
Gruss Günter
Zitat Gröner 9/1:
TF 6 (W 75, Y 856) (04.05.1966) 03.06.1966: Marine Torpedoversuchsstelle, 01.09.1968 Kommando für Truppenversuche der Marine, 30.06.2002 a.D., 2004 br Greena, Dänemark.
(Schweers, Bardenfleth)
hallo Kalli , vielen Dank für die Infos zu TF 6 , somit ist es richtig , dass dieses Boot noch bis
2002 bei der Bundeswehr im Dienst war . Die von Mission-Lifeline vertretene Meinung , dass
es den Namen "Seegans" geführt hat , bezieht sich wohl nur auf das ehemalige TF 2 .nach
Übernahme durch einen Eigner in Aschaffenburg , dort noch in Fahrt , im September 2016 war
das Boot zu sehen bei einem Besuch in Wilhelmshaven an der Wiesbadenbrücke liegend .
Gruss halina
Lieber Kalli,
Danke für die klärenden Infos aus Gröner 9/1 :MG:
Das Thema könnte zu ESDM verschoben werden :O/Y
:MG: