0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Am 13. nachmittags wurde ein Einzelfahrer auf Schiffahrtsweg nordwestlich Egersund von Uboot mit 3 Fehlschüssen angegriffen. Kein Schaden, U-Jagd läuft.
NW-lich Egersund wurde am 13. nachm. norweg. D. „Force“ (499 BRT) von Feind-Uboot mit Artl. gestoppt und angeblich mit Torpedos und Artl. angegriffen. Das Uboot wurde 1520 Uhr durch Küstenbatterien beschossen und zum Abdrehen und Tauchen gezwungen.
1518 Uhr auf Schiffahrtsweg NW Egersund alleinfahrender norw. D. "Force" (400 BRT) von Feind-U-Boot mit Art. angehalten, Besatzung ausgestiegen, darauf angeblich mit Torpedo und Artillerie ohne Erfolg angegriffen. Feind-U-Boot 1520 Uhr von Battr. Horr und Okna gut deckend beschossen. Boot abgedreht und getaucht. Besatzung "Force" wieder an Bord und Stavanger eingelaufen.
Im Gebiet zwischen Kassandrahuk und Trikkeri sind erneut 2 feindliche Uboote gesichtet, die Angriffe durchgeführt haben. U-Jagd ist zur Sicherung dieses wichtigen Seegebietes angesetzt.Ein Geleit hatte auf Marsch von Tira nach Iraklion am 12. 2355 Uhr Artl.-Gefecht mit feindlichem U-Boot, Geleit ist nach Santorin zurückgelaufen. Ein anderes Geleit wurde auf der Strecke 0018 Uhr ebenfalls von Uboot mit Artillerie bekämpft, Einzelheiten stehen noch aus.
Am 13/9. 0900 Uhr wurde Geleit Netzleger „Piräus“ erfolglos von fdl. Uboot mit 4 Torpedos angegriffen.
Um 14.15 Uhr Dreiertorpedofehlschuß auf UJ 2110 etwa 5 sm nördlich Scopelos.
Am 20. abends wurde eigenes Südgeleit SW Egersund von feindlichem U-Boot angegriffen. Dampfer „Vela“ (1184 BRT) und M 132 erhielten je 2 Treffer und sanken.
Im Bereich Admiral Westküste griff ein fdl. Uboot NW-lich Egersund norweg. Alleinfahrer „Karin“ (750 BRT) mit 3 Torpedofehlschüssen an.
1351 Uhr südwestl. Kvasheim (NW Egersund) U-Bootsangriff auf alleinfahrenden norw.D. "Karin" (750 BRT). 3 Torpedos fehl.
Ein Küstenschutzboot wurde in der Nacht zum 22/9. SW-lich Ikaria von Feind-Uboot angegriffen.
zu http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3494
ergänzung aus KTB Skl:Am 20. abends wurde eigenes Südgeleit SW Egersund von feindlichem U-Boot angegriffen. Dampfer „Vela“ (1184 BRT) und M 132 erhielten je 2 Treffer und sanken.
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3497
Am 26/9. 1315 Uhr wurde M 31 auf Position NO-wärts Nordkyn von fdl. Uboot, möglicherweise 2 Ubooten, mit Torpedofehlschüssen angegriffen.
1248 Uhr AC 7359 (bei Nordkyn) 4 Torpedos fehl auf M 31 (Pos.Boot zusammen mit M 251). Wahrscheinlich 2 U-Boote, da 2 Angriffe mit je 2 Laufbahnen bei fast gleicher Zeit aus verschiedenen Richtungen. U-Jagd von beiden Booten durchgeführt bis WB erschöpft. Dabei M 31 Maschinenschäden und geringen Wassereibruch.1432 Uhr nach scharfem Anlauf von M 251 U-Boot auf 7109,8 Nord und 2756,3 Ost ein Meter aus dem Wasser auftauchend, sich drehend, einwandfrei gesichtet. Anschließend Luftblasen und Ölstrudel.
Im Bereich Westküste ist 0400 Uhr U-Jäger 1106 wahrscheinlich durch Auftreffen auf treibende Mien gesunken.
0400 Uhr AN 3161 (18 sm SSW Stavanger) bei Nordgeleit (5 Vp.-Boote, 4 U-Jäger, 7 Dampfer) UJ 1106 nach Detonation gesunken. Ursage ungeklärt. U-Jagd läuft.
Vom 24/9. wird nachträglich gemeldet, daß 2 Motorsegler ostw. Cassandra durch Feind-Uboot, das am 25. nachm. bei Athos gesichtet wurde, versenkt sind.
2035 - 2042 Uhr sind aus Geleit aus 8 U-Jägern und 5 D. zwischen Stavanger und Kr´sand Süd SW-lich Feiestein D. „Cläre Hugo Stinnes“ (5.295 BRT) mit Erzladung, D. „Knuthe Nelson“ (5.748 BRT) ohne Ladung sowie U-Jäger 1715 nach Detonation gesunken. Durch Geleitboote sind bisher 35 Mann, an Land 41 Mann gerettet. Restgeleit ist nach Stavanger zurückgelaufen. Schiffahrt zwischen Erreroey und Feiestein ist wegen Minenverdachts gesperrt.
Beim Untergang U-Jägers 1715 und der D. „Cläre Hugo Stinnes“ und „Knuth Nelson“ sind bisher 84 Gerettete gemeldet. Angeblich sind 2 Torpedolaufbahnen gesichtet.
Am 26. abends wurde D. „Salomea“ südlich Cassandra durch fdl. Uboot versenkt.
Bei Cassandra wurde SF 121 durch Ubootstorpedo beschädigt.
In der Nordägäis waren die feindlichen U-Boote äußerst rege. Bei Angriffen auf 2 Geleite wurde 1 Mot.Segler versenkt.