collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Mai 1944  (Gelesen 38447 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: 31.05.1944 MM ULTOR
« Antwort #45 am: 15 Juni 2014, 21:50:58 »
Hallo TW,

zu  --/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3381 folgende Angaben aus KTB 6. Sich.Flo., dass FCi 01 versenkt und FCi 04 beschädigt wurde:



Zitat

31.05.1944
22.30 Uhr Fluko Marseille meldet: Bei La Ciotat ES, Hilferufe und Detonation wahrgenommen.
22.35 Uhr Nachfrage bei MSS La Ciotat ergibt: 22.30 Uhr in 280° von der MSS in Höhe von Cassis beschießt HS Boot aufgetauchtes U-Boot, 22.25 [22.35?] Uhr Schießen eingestellt.
23.50 Uhr MSS La Ciotat meldet: 23.05 Uhr Morsespruch von FCi 04. Wurden von U-Boot angegriffen. FG 01 [FCi 01?] gesunken. Besatzung bis auf drei Mann gerettet. FG 04 [FCi 04?] Treffer im Vorschiff.

 :MG:

Darius

Offline TW

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3895
Re: Mai 1944
« Antwort #46 am: 16 Juni 2014, 08:36:47 »
Hallo Darius,
Vielen Dank für die vielen neuen Informationen  top
Hab alles soweit eingetragen oder zumindest Links gesetzt.
Schöne Woche,
Thomas

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Mai 1944
« Antwort #47 am: 08 März 2015, 21:36:03 »
Hallo TW,

wie in http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,9867.msg257606.html#msg257606 angekündigt, habe ich heute mit der Auswertung des Mai 1944 begonnen.

 :MG:

Darius

Offline TW

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3895
Re: Mai 1944
« Antwort #48 am: 09 März 2015, 09:06:06 »
Na, ich bin gespannt, Darius.

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Mai 1944
« Antwort #49 am: 17 Mai 2015, 19:25:55 »
Hi,

Auswertung KTB Skl 5.1944 ist durch. Mal schauen, ob sich hier etwas neues für das HMA/FMA finden lässt.

 :MG:

Darius

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Mai 1944
« Antwort #50 am: 19 Mai 2015, 21:47:08 »
Hallo zusammen,

hier paar Daten. Ich habe wegen dem Aufwand keine eigenen Beiträge erstellt.
Teilweise wenig neue Infos, eher "Rahmenangaben".

 --/>/> 01.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3340
Zitat
Erz-D. „Astree“ wurde am 1/5. früh von Spanien kommend vor Port Vendres von Uboot torpediert und ist gesunken. Der Dampfer war vorher vor Barcelona festgekommen und durch die Feinlauftaufklärung erfaßt worden, sodaß ein Uboot von langer Hand angesetzt werden konnte.

 --/>/> 02.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3342
Zitat
Am 2.5. 1900 Uhr schoß ein U-Boot einen Torpedoschuß durch die Sperrlücke im Hafen von Nizza, geringe Schäden, keine Personalausfälle.

 --/>/> 02.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3854
Zitat
Ein Feind-U-Boot beschoß am 1. abends Imperia, Boot dreht nach Beschuß auf Land ab.

 --/>/> 03.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3349
Zitat
In der Nacht zum 4/5. Ubootsgefahr vor Cannes. Detonation etwa 1,5 km ostw. des Hafens, wahrscheinlich Torpedo.

 --/>/> 03.05.1944
Nachtrag zum 28.04.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3339
Zitat
Auf Anfrage meldet Admiral Ägäis zum Verlust D. „Lüneburg“, daß nach Erkennen und Bekämpfen eines Feind-Ubootes ein 2. Uboot den D. torpediert hat, daß es aber möglich ist, daß das zuerst bekämpfte Uboot eine Fehlbeobachtung war, so daß das tatsächlich angreifende Uboot ungestört schießen konnte.

 --/>/> 04.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3849 &
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3850
Zitat
1 Feind-U-Boot hat am 4.5. früh die Küste von Cannes beschossen und ist nach Feuererwiderung durch HKB getaucht.  2 U-Jäger sind zur U-Jagd angesetzt. Am 4. abends hat ein Feind-U-Boot S. Raphael beschossen.

 --/>/> 04.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1657
Zitat
1930 Uhr 85sm südwestlich Sewastopol U-Bootsangriff auf Geleit „Tisza“ ohne Erfolg. U-Boot mit Wabos abgedrängt.

 --/>/> 06.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3343 ff
Zitat
Nachmeldung: Am 2/5. nachm. beschoß ein Feind-Uboot südlich Kalamata 2 auf Strand liegende griechische Boote.

 --/>/> 09.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=423
Zitat
Am 9/5. 1930 Uhr ist D. „Odin“ (5.806 BRT) Ladung Erz etwa 500 sm [m?] außerhalb der Netzsperre von Narvik nach Detonation gesunken. Es wird Sabotage vermutet.

 --/>/> 09.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3359
Zitat
Am 9/5. abends ostwärts Nizza 2 Torpedos an Land detoniert. Keine Schäden.


 --/>/> 09.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3354
Zitat
Griech. Motorsegler meldet, daß er am 7/5. abends nördl. Monemvasia durch ein Uboot kontrolliert wurde.


 --/>/> 10.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=423
Zitat
Von dem außerhalb der Hafensperre Narvik gesunkenem D. „Odin“ sind 29 Mann vermißt, 5 tot geborgen. Detonationsursache noch nicht geklärt.

 :MG:

Darius

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Mai 1944
« Antwort #51 am: 19 Mai 2015, 22:07:08 »
... und Teil 2 (hier stehen wohl paar Änderungen an -  siehe 13.05. oder 17.05.1944):

 --/>/> 12.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3363 &
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3364
Zitat
Am 12/5. nachm. SO-wärts Nizza Sehrohr gesichtet. Um 2100 Uhr bei Kap Antibes erfolgloser Angriff mit 3 Torpedos auf eigenes Geleit. U-Jagd ohne Ergebnis.
Um 1930 Uhr 3 sm SSO-wärts Ciotat fdl. Uboot aufgetaucht, nach Beschießung durch Fischerboote weggetaucht. U-Jagd ohne Ergebnis.

 --/>/> 12.05.1944
vermutlich http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3361
Zitat
Feind-Uboot beschoß am 12/5. nachm. einen Flugmeldeposten ostwärts Iraklion (Kreta). Boot nach Artl.Beschuß abgelaufen.

 --/>/> 13.05.1944
???
Zitat
13.05.1944
Finnischer U-Jäger meldet am 13/5. um 0113 Uhr kurzes Feuergefecht mit Uboot in AO 3526.

 --/>/> 13.05.1944
Hier müsste ein Navi unterstützen  :wink:
Zitat
Am 12/5. mittags etwa 75sm SO-wärts Sulina erfolgloser Ubootsangriff auf einen U-Jäger. Waboverfolgung ohne sichtbaren Erfolg.

 --/>/> 14.05.1944
s.o. 13.05.1944
Zitat
Das gestern gemeldete Feuergefecht eines finnischen U-Jägers mit russ. Uboot wird widerrufen. Es war nur eine Torpedolaufbahn gesichtet worden.

 --/>/> 14.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3365
Zitat
In der Nacht zum 13/5. schoß ein Feind-Uboot nördl. Rethymnon (Kreta) einen Motorsegler in Brand.

 --/>/> 15.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3366
Zitat
Fdl. Uboot beschoß am 15/5. nachm. franz. Fischerboote vor Kap Camarat.

 --/>/> 17.05.1944
der Datensatz ist doppelt in ASA-DB enthalten:
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=891 &
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3757
Zitat
Eigenes Uboot meldet in der Nacht zum 18/5. in AF 3754 (Lofoten) Torpedofächer von engl. Uboot.

 --/>/> 17.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3367
Zitat
Vor Port Vendres wurde ein HS-Boot am 17/5. abends mit Torpedos angegriffen. Torpedo hat Boot unterlaufen, an Land detoniert.

 --/>/> 18.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3548
Zitat
Am 15/5. abends versenkte Feind-Uboot bei Nysiros einen Motorsegler durch Artl.Beschuß.

 --/>/> 19.05.1944
s.o. 17.05.1944
Zitat
U 965 meldet in der Nacht zum 17/5. am Eingang Vestfjord 2 Fehlschüsse von fdl. Uboot.

 :MG:

Darius

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Mai 1944
« Antwort #52 am: 19 Mai 2015, 22:17:16 »
... und Teil 3.

 --/>/> 21.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=892
Zitat
Der deutsche D. „Hochheimer“ (1.725 BRT) wurde am 21/5. 0045 Uhr zwischen Kap Milano und Machichaco durch fdl. Uboot torpediert und versenkt. Die Geleitsicherung stand außerhalb der Hoheitsgewässer. Ubootsjagd erfolglos. Das Uboot, das 0,6 sm außerhalb der Hoheitsgewässer beim Schuß gestanden hatte, lief in die spanischen Hoheitsgewässer ab, wo Verfolgung abgebrochen wurde. Der Dampfer selbst fuhr mit gesetzten Laternen in etwa 1 sm Abstand von der Küste, wo z.Zt. des Angriffs starker Schiffsverkehr herrschte.

 --/>/> 21.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3370
Zitat
D. „Saumur“ (4.898 BRT) wurde ½ Meile ostw. Port Vendres torpediert und ist um 1830 Uhr gesunken. 4 Vermißte.

 --/>/> 22.05.1944
s.o.
Zitat

Zum Verlust des Erzdampfers „Hochheimer“ drahtet Mar.Att.Madrid, daß in Spanien insgesamt 6 Mann der Besatzung darunter der Kapitän gelandet sind. Das Schiff ist so schnell gesunken, daß die Boote nicht mehr zu Wasser gelassen werden konnten.
Die Geleitboote haben, da sie vom Dampfer, der dicht unter Land gleichzeitig mit mehreren spanischen Dampfern zusammenlief, nach See zu abgesetzt waren, den Torpedotreffer nicht bemerkt. Bei Hellwerden U-Jagd aufgenommen, U-Boot geortet und bis in Hoheitsgewässer verfolgt.
Gruppe West beabsichtigt den Erzverkehr vorerst mit Kümos durchzuführen und große Dampfer nur je nach Lage einzusetzen.

 --/>/> 22.05.1944
s.o.
Zitat
Am 22. mittags wurde 2 U-Bootstorpedoabschüsse in der Nähe des Hafens La Ciotat gesichtet.
Gruppe West meldet  zum Verlust „Saumur“, daß 6. Sich.Flottille die U-Bootsmeldungen bei Port Vendres wegen wiederholt nicht zutreffender Meldung angezweifelt hat. Gruppe West mißbilligt die Maßnahmen der 6.Sich.Flottille und hat kriegsgerichtliche Untersuchung angeordnet. Unabhängig davon ist „Saumur“ entgegen ausdrücklichen Befehl der 6. Sich.Flottille bei Tage statt bei Nacht gelaufen. (FS.2345).

 --/>/> 23.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=895
Zitat
Dampfer „Baldur“ (5805 BRT) wurde am 23.5. um 1200 Uhr an der Erzladebrücke in Salta Caballos westlich Bilbao durch U-Boot mit 2 Torpedos getroffen. Der Dampfer ist in 2 Teile gebrochen und gesunken, geringe Personalverluste.

 --/>/> 24.05.1944
im o.g. Erz-Zusammenhang:
Zitat
24.05.1944
Der Führer hat wegen der Torpedierung des Erzdampfers an der Erzpier in Bilbao angeregt, Gleiches mit Gleichem zu vergelten.
Eine Prüfung dieser Meldung durch Skl. ergibt, daß eine solche Maßnahme mit Erfolg nur in marokanischen Häfen durchzuführen ist, da kein englischer Verkehr an der Nordküste Spaniens besteht und die Häfen an der Südwestküste keine Angriffsmöglichkeiten bieten. An der spanischen Erzküste läuft nur geringer Verkehr.
Das Auswärtige Amt beabsichtigt nach einer Rücksprache mit 1.Skl.Ic eine Note an die spanische Regierung zu richten. Bei eigenen Angriffshandlungen wird Erschwerung der politischen Beziehung zu Spanien erwartet und deshalb hiervon abgeraten. Abschrift 1.Skl. 1590/44 Chefs. in KTB Teil C Heft II b.
Gruppe West ordnet wegen erhöhter Gefährdung der Erzfahrt an, daß für die etwa 12stündige Überfahrt die Fla-Waffen dauernd besetzt zu halten sind und ausreichende Rettungsmaßnahmen zu treffen sind.
Zur straffen Führung der Erzschiffahrt wird Kapitänsbesprechung vor Auslaufen  bei zuständiger Sicherungsdiv., ständige Funkverbindung der Fahrzeuge mit Sicherungsdiv. angeordnet.

 --/>/> 26.05.1944
siehe Einträge zu  den Angriffen auf Geleit "Konvoi Lf-120-Ki":
Zitat
[…]Das gleiche Geleit wurde am 26/5. 0342 Uhr im Ausgang Syltefjord von Feind-U-Boot angegriffen. 2 Torpedos ausmanövriert. Kein Schaden. U-Jagd ohne Ergebnis.

 --/>/> 27.05.1944
und wieder Erz-Thema:
Zitat
27.05.1944
Ob.d.M. ist mit dem ohne seine Unterrichtung mit dem Ausw.Amt abgesprochenen Vorschlag, wegen der Torpedierung des Erzdampfers in Bilbao nur eine Note an Spanien zu richten und das Vorgehen der Engländer nicht zu vergelten, nicht einverstanden. Der Ob.d.M. hat die Angelegenheit mit dem Führer besprochen, der noch den Reichsaußenminister dazu hören will.

 --/>/> 27.05.1944
zum o.g. Norwegen-Geleit   
Zitat
Norwegen:
Über die Ubootsabwehr dieses Geleites [Solviken] ist zu melden, dass ein 4er-Fächer ausmanövriert wurde und kurze Zeit darauf das Uboot mit seinem Turm vorübergehend auftauchte. Durch Flugzeug 2 Wabos in Tauchstelle geworfen. Beobachtung weiterer Waboanläufe durch U-Jäger ohne direkte Feststellung. Großer Ölfleck beobachtet. Vernichtung des Ubootes ist möglich.

 :MG:

Darius

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Mai 1944
« Antwort #53 am: 19 Mai 2015, 22:21:57 »
sorry - es wird doch noch ein 4. Teil notwendig:

 --/>/> 28.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3373
Zitat
Am 28. morgens Sehrohr vor Port Vendres gesichtet und beschossen. Detonation, wahrscheinlich Grundgänger, vor Hafeneinfahrt beobachtet.

 --/>/> 30.05.1944
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3375 ff
Zitat
0720 Uhr ist eine Peniche 4sm vor Kap Camarat durch Torpedo, offenbar eines Ubootes, versenkt worden. U-Jagd blieb ohne Erfolg.

 --/>/> 31.05.1944
???
Zitat
2220 Uhr gerieten HS-Boote NW-lich Ciotet in Gefechtsberührung mit fdl. Uboot. Ein HS-Boot ist gesunken, ein weiteres erhielt Treffer im Vorschiff. U-Jagd läuft.

 :MG:

Darius

Offline TW

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3895
Re: KTB SKL Mai 1944
« Antwort #54 am: 20 Mai 2015, 08:17:31 »
Lieber Martin
Vielen herzlichen Dank.
Du hast Dir wieder sehr große Mühe gemacht.
Ich werde die Angaben an den kommenden Wochenenden durchgehen.
Wegen anderweitiger Unternehmungen wird es eine Zeit lang dauern.
Herzliche Grüße,
Thomas

Offline Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23543
  • Always look on the bright side of Life
Re: Mai 1944
« Antwort #55 am: 20 Mai 2015, 18:45:45 »
moin,

--/>/> 26.05.1944
siehe Einträge zu  den Angriffen auf Geleit "Konvoi Lf-120-Ki":
Zitat
[…]Das gleiche Geleit wurde am 26/5. 0342 Uhr im Ausgang Syltefjord von Feind-U-Boot angegriffen. 2 Torpedos ausmanövriert. Kein Schaden. U-Jagd ohne Ergebnis.
"Ausmanövriert" wurden die Torpedos vom Kanonenboot "K 1" durch energische Maschinen- und Rudermanöver.

Gem KTB "K 1" vom 16.- 31.5.1944 sind zu
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=424
folgende Fehler zu bemerken
- das Geleit hatte die Bezeichnung "Rp-120-Ki" (Rp für Reppefjord)
- der Tanker heißt GERDMOR (keine 2 "O"), (das gilt noch für 3 weitere Angriffe im ASA),
siehe http://warsailors.com/homefleet/shipsg.html
- der Frachter heißt MARSTEIN (ohne -EN)
siehe http://warsailors.com/homefleet/shipsm.html
- NORD31 heißt NORD 3
- und (kein Fehler) :  MRS 3 hat den Namen BALI

Gruß, Urs
« Letzte Änderung: 20 Mai 2015, 18:53:17 von Urs Heßling »
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23543
  • Always look on the bright side of Life
Re: Mai 1944
« Antwort #56 am: 25 Mai 2015, 13:11:35 »
moin, Darius,

wie wurden denn die wenigen deutschen Erfolge, z.B. von U 371 und U 549, dargestellt ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: Mai 1944
« Antwort #57 am: 25 Mai 2015, 22:07:01 »
Hallo Urs,

sorry - die ASS-Themen habe ich nur am Rande behandelt (v.a. SM). Leider ist mein Buch inzwischen im Keller wieder verstaut, so dass ich auf die Schnelle keine Infos parat habe.

Die Auswertung des KTB Skl. Teil A für ASS + Duikboot wäre bestimmt eine schöne Aufgabe für den Forums- und HMA-Nachwuchs.

 :MG:

Darius

Offline Darius

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 9630
    • Chronik des Seekrieges 1939-1945
Re: 11.05.1944 SM A-5 gegen ???
« Antwort #58 am: 08 Oktober 2015, 22:13:32 »
Hallo TW,

kleine Ergänzung zu dem von Dir vor paar Tagen aktualisierten Datensatz:
 --/>/> http://historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1664

Meine Zusammenfassung gem. Morozov´s Werk über die sowj. U-Boote im 2. WK, Band 2, S. 12, :
08.05.1944, 21.05 Uhr, A 5 läuft ins Operationsgebiet Kap Sarytsch (Position Nr. 10) aus.
10.05.1944, 23.00 Uhr, Position erreicht.
11.05.1944, 08.29 Uhr, Torpedoangriff auf einen (einzelnen?) Landungsprahm auf Position 43°35', 32°10'. Als Ziel wird F 568 angegeben.

Vielleicht kann jemand behilflich sein und genauer übersetzen?

Dort sind auch weitere Angriffe des Bootes für den 12.05. angegeben - vielleicht stelle ich mal eine Auswertung der Quelle hier ein (die Arbeit geht nicht aus...).

 :MG:

Darius


Offline TW

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3895
Re: 11.05.1944 SM A-5 gegen ???
« Antwort #59 am: 09 Oktober 2015, 09:03:58 »
10.05.1944, 23.00 Uhr, Position erreicht.
11.05.1944, 08.29 Uhr, Torpedoangriff auf einen (einzelnen?) Landungsprahm auf Position 43°35', 32°10'. Als Ziel wird F 568 angegeben.

Vielen Dank, Darius.
Ich hab's mal "blind" eingetragen. F568 lief im Konvoi 'Reiher', von dem mir bisher keine Angriffsbeobachtung bekannt geworden ist.

Morosov auf brummel.borda:
BDB F-568 was damaged 12.05.1944 assault aviation (KTB Admiral Black Sea written F-685, but the barge with that number never existed, so it is clear that this is a typo).

Quelle: http://wap.brummel.borda.ru/?1-14-0-00000005-000-200-0 (Hervorhebung von mir.)

:asa: führt die Beschädigung von F568 weiterhin für den 12.5. durch SC-215 SC-201.
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1672
Der Rückmarsch von 'Reiher' wurde allerdings erst am 12.5. angetreten. Ich muss die Tabelle der Mai-Konvois unbedingt nochmal überarbeiten.
« Letzte Änderung: 09 Oktober 2015, 19:31:11 von TW »