0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die "vermutlich ... durch den vorausgegangenen Torpedoangriff " beschädigte VINOTRA III habe ich nun wieder aufgenommen, setze aber auf der linken Seite der Tabelle bewusst nicht den Verursacher ein, um nicht den Eindruck zu erwecken, es habe 100 Minuten nach dem Angriff auf das Schleppgeleit NT.38 einen weiteren Angriff von ULTOR gegeben.
Was nun die ULTOR-Angriffe vom 31. Mai angeht, so kann ich die 1) nicht einfach auf den 30.5. umdatieren. 2) fiel mir auf, dass sie bei La Ciotat stattfanden, und das liegt nicht östlich von Toulon (wie St Tropez), sondern westlich von Toulon. Da kam mir der Verdacht, dass Rohwer's Irrtum darin bestand, hier nochmal die beiden MFP aus dem oben behandelten Schleppgeleit aufzuführen. Sie waren mit aller Sicherheit nicht bei La Ciotat. Wir müssen daher die "Opfer" des Angriffs vom 31.5. offen lassen.
01.05.194405.20 Uhr Hako Port Vendres meldet, dass um 04.40 Uhr eine Stichflamme beobachtet wurde, um 04.56 Uhr ein Dampfer gesunken. 2 Rettungsboote werden vor Port Vendres aus eingesetzt.06.30 Uhr Hako Port Vendres meldet, dass es sich um den deutschen Erzdampfer „Astree“ handelt. Durch weitere Meldungen bis 07.30 Uhr wird festgestellt, dass Dampfer nach Aussage I. Offz. kurz vor 05.00 Uhr durch Torpedotreffer an Backbord Luke II gesunken. 2 Laufbahnen wurden beobachtet, eine am Bug vorbei. Standort des Schiffes: Auf Einlaufkurs kurz vor Hafeneinfahrt. 39 Mann gerettet, 3 vermisst, Kapitän tot geborgen.Dampfer „Astree“ mit Erzladung von Barcelona nach Port Vendres war in der Nacht vom 24. auf 25.04. auf Sandbank bei Callela nörl. Barcelona aufgelaufen. Seit Festkommen laufend durch Feindflugzeuge beschattet. Weisungsgemäß war keine vorherige Benachrichtigung über Einlaufen Port Vendres an 6. Sichflo erfolgt. Hako Vendres erhielt um 04.00 Uhr von Fu.M.O. Port Vendres die Meldung eines Seeziels in Richtung 133 Grad, Entfernung 68,5 hm. MAA 165 meldete 04.45 Uhr, dass Schiff Cap Bear passiert, Kurs zum Hafen und die MSS anmorst. Nach Angaben des I. Offiziers der „Astree“ wurde mit kleinem Blinkgerät ca. 8 Minuten lang die Signalstelle in Port Vendres ohne Erfolg angerufen. Anschließend wurde der Anruf mit großen Gerät 3-4 mal wiederholt. Nach Angabe des MNO Port Vendres konnten die Anrufe des Dampfers nach Passieren des Cap Bear von der MSS nicht aufgenommen werden. MSS liegt zu weit innerhalb des Hafens. Verlegung der MSS nach Cap Bear oder aber Errichtung einer weiteren MSS wird bei Adm. Frz. Südküste A IV beantragt. Der Dampfer hat seine Position wahrscheinlich durch zu langes Blinken dem U-Boot verraten. Der Vorfall der „Astree“ bietet keinen Anlass, die erteilten Weisungen an die Erzdampfer zu ändern.
02.05.194419.30 Uhr Fernmündliche Meldung Hako Nizza: 19.00 Uhr feindl. U-Boot vor Nizza. U-Boot schießt Torpedo in den Hafen.
04.05.194408.30 Uhr Küstenbeschuss durch feindl. U-Boot bei La Napoule. Feuer wird von Küstenbatterien erwidert. U-Boot daraufhin getaucht.20.30 Uhr Feindl. U-Boot beschiesst aus der Bucht von St. Raphael die Stadt. Nach Feuererwiderung taucht das Boot.
Danke vielmals, DariusDann bin ich gespannt, bei welchem "submarine" wir auf diese Beschießungen stoßen werden Viele Grüße, TW
UPSTART reports:A. at 2042/1 fired 23 rounds at presumed olive oil factory at Oneglia. 20 hits.B. At 1858/2nd fired two Torpedos into Nice Harbour. Result unobserved.C. At 2135/3 fired one Torpedo at stopped R-Boat in Golfe de la Napoule. Missed.D. 0826/4th fired 27 rounds at railway shed in 260° Cannes Harbour Light 2.63 miles 20 hits.E. At 2045/4th fired 24 rounds at seaplane Hangar in 250° Saint Raphael Light one mile. 23 hits.
22.00 Uhr Nachricht von Adm. Frz. Südküste: Um 20.57 Uhr und 20.58 Uhr zwei starke Detonationen bei Villefranche. Erste Detonation unmittelbar vor MSS Cap Ferrat. Zweite Detonation südl. Hafenwache Villefranche unter Land. Offenbar U-Bootstorpedos. Laufbahnen nicht beobachtet.Der in Nizza liegende U-Jäger 6070 kann wegen grober See nicht zur Bekämpfung angesetzt werden. Keine Ortungsmöglichkeit. Der U-Jäger kann Seegang 4 nicht aushalten.
12.05.194419.30 Uhr Feindl. U-Boot beschießt 6 sm südl. La Ciotat einen Fischkutter.19.35 Uhr UJ 6078 und M 6010 laufen zur U-Jagd westl. Cap Sicie aus [Marseille?]Der Fischkutter wurde mit 10 Schuss beschossen. Einschläge lagen dicht beim Boot. U-Boot nach Beschuss weg. Der zur U-Jagd angesetzte U-Jäger hatte während der Jagd keine Ortung.20.30 Uhr Geleit von UJ 6070 [UJ 6070, M 6020, M 6027 auf Marsch Imperia nach Nizza] schießt eine Treibmine ab.21.00 Uhr Geleit des UJ 6070 wird von U-Boot angegriffen, drei Torpedos werden auf M 6020 geschossen. Boot kann Torpedos ausweichen.
15.05.194417.18 Uhr Meldung von MSS Cap Camarat über Seekdt. Frz. Riviera.In 210 Grad ein feindl. U-Boot aufgetaucht. Abstand 4 sm. U-Boot beschießt franz. Fischerboot.19.00 Uhr Nachmeldung: Feindl. U-Boot tauch 17.15 Uhr. Drei Mann schwimmen auf Land zu.Das U-Boot hatte das Fischerboot verfolgt. Nach Auftauchen Fischerboot mit Bordwaffen beschossen. Besatzung rettete sich unter dauerndem Beschuss schwimmend an Land.
Ultor patrol Report:-11th May sunk 800 ton K.T. ships.-15th May attacked by guns 80 ton vessel result damaged and beached, both attacks south and west Cape Camarat.
17.05.194421.25 Uhr Hako Port Vendres meldet: Um 21.05 Uhr wurde auf unser HS-Boot ein Torpedo geschossen. Boot wurde nicht getroffen. Torpedo zerschellte an Land.
21.05.194411.56 Uhr Hako Port Vendres meldet 2maliges Auftauchen eines U-Bootes gegen 11.30 Uhr.18.35 Uhr Hako Port Vendres meldet: 17.15 Uhr meldet Widerstandsnest an span. Grenze: Dampfer „Samour“ frz. Gewässer erreicht.FuMo meldet 18.00 Uhr eine Wasser und Rauchsäule bei D. „Samour“. Voraussichtlich torpediert.18.30 Uhr meldet Seenotkommando Dampfer „Samour“ gesunken.20.30 Uhr Vorausmeldung wird gegeben: Dampfer „Samour“ 18.00 Uhr vor Port Vendres [ohne Anmeldung] torpediert und um 18.30 Uhr gesunken. 49 Mann Besatzung, davon 4 vermißt, gerettet.
22.05.194413.25 Uhr Feta-Spruch von Hako Marseille. Flak 69 meldet in Quadrat DM 18 [vor La Ciotat], 2 Torpedos in der Bucht von Adlerfeld, 1 Torpedo ausgebrannt. 1 Torpedo in der Nähe der Mole detoniert. Keine Schäden.13.40 Uhr die Meldung des Hako Marseille wird durch einen zweiten des Haka La Ciatat ergänzt. Ein Torpedo hat das vor La Ciotat versenkte alte Kanonenboot getroffen, ein zweiter ist in der Nähe der Mole auf Strand gelaufen. U-Boot wurde nicht gesehen.
28.05.194410.00 Uhr Meldung von Hako Port Vendres: 1. Batterie MAA 615 meldet 08.10 in 40 Grad Entfernung 5 bis 6 km ein Sehrohr gesichtet. Eine Batterie hat Feuer eröffnet.