0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Neuer HinweisDas Betreffdatum in jedem einzelnen Monat lässt sich editieren. Aus "Februar 1943" könnt Ihr ohne Umstände z.B. "24 Februar 1943" machen; ihr könnt auch noch die Angabe des Gewässers (A, W, O, SM, MM) hinzusetzen.Ich muss dann nicht alle Datensätze für einen Monat abklappern.Herzlichen Dank, Thomas
Die fehlerhafte Angabe der untergegangenen Militärinternierten habe ich korrigiert.Die französische AVEYRON (4785 BRT) wurde von Italien requiriert und fuhr bis September 1943 als CAPO PINO, bevor sie von der Mittelmeer-Reederei als PETRELLA in Dienst gestellt wurde. Ich fürchte, dies ist in der Chronik falsch aufgeführt. Vergleiche auch unsere Verlustliste italienischer Handelsschiffe.Herzlichen Gruß, Thomas
Also kamen rund 2750 Militärinternierte um. Danke, René.
ganz so einfach ist das nicht, den zu der Gesamtzahl der Italiener gehörten auch die 91 ital. Kampfwilligen, die man ja nicht als Militärinternierte bezeichnen kann. Allerdings ist nicht klar, wie viele von denen umgekommen sind.
Moin Thomas,zu diesem Datensatz einige Anmerkungen:http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3275Bei den Dampfern handelte es sich um TANAIS und CENTAUR auf dem Weg von Piräus nach Porto Lago im Geleit von UJ 2110, später stieß UJ 2105 hinzu.Position Angreifer: 37° 43,3' N, 25° 04,5' O (Position um 22.40 Uhr vor der Sichtung des Geleitzuges lt. Patrol Report)Position Ziel: kurz nach Durchfahrt des Steno-Passes (siehe auch KTB-Auszug UJ 2110)Beide Positionen also Deckungsgleich.GrüßeRené
Zum einen begann PIPINOS - First Mediterranean War Patrol - erst am 01.03.1944.Zum anderen kann ich überhaupt keinen Angriff auf einen Dampfer POMONA am 08.02.1944 finden.