collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Register für schwimmende Hafeneinrichtungen  (Gelesen 2737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TD

  • BOdFMA
  • *
  • Beiträge: 7595
Register für schwimmende Hafeneinrichtungen
« am: 20 Juli 2009, 22:27:35 »
Register für schwimmende Hafeneinrichtungen


Hallo Freunde,

ich suche seit Ewigkeiten Angaben zu einem Kohlenheber in Hamburg und Angaben zu ähnlichen Schiffen vor den 2. Weltkrieg.

Keiner kann die Frage beantworten wo dieser ganzen schwimmenden Einrichtungen registriert waren, ob es für alle Hafenfahrzeuge eine Registerpflicht gab usw.

Da alle Fahrzeuge ja irgendwelche Nummern trugen / tragen/ wird es ja wohl so etwas gegeben haben.

Wer kann hier etwas Genaues schreiben ?


Dank und Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Offline TD

  • BOdFMA
  • *
  • Beiträge: 7595
Re: Register für schwimmende Hafeneinrichtungen
« Antwort #1 am: 30 August 2011, 13:53:49 »
neuer Versuch !
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Offline habichtnorbert

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1152
Re: Register für schwimmende Hafeneinrichtungen
« Antwort #2 am: 31 August 2011, 22:03:49 »
Hallo Teo,

hier kann ich nicht viel beisteuern, nur soviel:
1953 wurde auf dem Ponton eines alten Getreidehebers, Herkunft ? , in der Volkswerft Stralsund ein Schwimmkrahn aufgebaut, er unterstand der VP-See, wurde aber auch zur Schrottbergung eim Bergungsdienst eingesetzt, 1956 wurde er in den Seestreitkräften eingereiht und kam somit 1960 zur Volksmarine, von der Deutschen Marine nicht übernommen, wurde er am 24.09.1991 in die Niederlande verkauft,
Bordnummern ab 1953:
VP-See = 9xx
Seestreitkräfte = H-xx
Volksmarine = M 11, M34, M11
 :MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de