0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Im Golf von Genua wurde 0030 Uhr ein M-Boot von feindl. U-Boot erfolglos angegriffen.
Auf Marsch Genua-Marseille wurde D. Dauphine (9.716 BRT) ergebnislos von fdl. U-Boot und Feindflugzeugen angegriffen.
Auf Geleit 5350 (SG 15, UJ 2220, UJ 2221, Dampfer "Dauphine" 9716 BRT, Marsch von Genua nach Marseille) in Qu. CJ 1471 11.20 Uhr Torpedoangriff bei C.d.Cavalaire und C. Negre. Keine Schäden. S-Gerät keine Ortung. 13.20 und 13.22 Uhr Flugzeugangriffe in Qu. CH 3394. Keine Schäden. Geleit nach Toulon beordert. Dort 15.15 Uhr ein.
Eigenes Geleit unter Sicherung von 3 U-Jägern wurde SW-lich Kap Camarat von fdl. UBoot und anschließend von 6 fdl. Flugzeugen vergeblich angegriffen.
1800 Uhr wurde ein Küstenstreifen 4 sm SW-lich Cannes durch fdl. Uboot beschossen. Das Artl. Feuer wurde durch eigene Artl. erwidert.
Am 23/1. 1820 Uhr wurde eigenes Westgeleit bei Tanahorn von Uboot erfolglos angegriffen. Uboot erhielt Artl.Treffer. Bei Nordkyn sichtete gleiches Geleit 2030 Uhr erneut ein Uboot, das unter Wasser gedrückt wurde. U-Jagd blieb ergebnislos.
2015 Uhr wurde Schleppgeleit Feodosia – Sewastopol bei Kap Meganon erfolglos von feindl. U-Boot angegriffen.
2015 Uhr U-Bootsangriff auf Geleit Schlepper Saale mit G 3105, G 3109 von Feodosia nach Sewastopol in Höhe Kap Meganom. Torpedolaufbahn beobachtet. Kein Treffer.
ZitatIm Golf von Genua wurde 0030 Uhr ein M-Boot von feindl. U-Boot erfolglos angegriffen.
Das KTB der Skl. [hat] für den 22.01.1944 diesen Eintrag:ZitatEigenes Geleit unter Sicherung von 3 U-Jägern wurde SW-lich Kap Camarat von fdl. UBoot und anschließend von 6 fdl. Flugzeugen vergeblich angegriffen.Ich vermute, dass dieser Eintrag mit dem von 21.01.1944 identisch ist.
Im KTB Adm. Schwarzes Meer ist noch ergänzend zu finden:Zitat2015 Uhr U-Bootsangriff auf Geleit Schlepper Saale mit G 3105, G 3109 von Feodosia nach Sewastopol in Höhe Kap Meganom. Torpedolaufbahn beobachtet. Kein Treffer.
KTB Skl. für 23.01.1944:Zitat1800 Uhr wurde ein Küstenstreifen 4 sm SW-lich Cannes durch fdl. Uboot beschossen. Das Artl. Feuer wurde durch eigene Artl. erwidert.
18.32 Uhr Ödipus Gefechtsstand gibt telefonisch durch: In CO 52 mehrere starke Detonationen. CO 56, ein U-Boot beschießt die Stadt St. Raphael, steht im östlichen Teil der Bucht, entfernt sich Kurs nach Süden.
1834 Uhr wurde vor Bucht St. Raphael Ubootsalarm gegeben. Einzelheiten stehen noch aus.
Zitat von: TD am 10 März 2013, 05:05:40D ma Jeanne Suzan FP 352 * 167 + B/SS Untiring so Cap Dramont TD ma St Antoine FP 358 * 167 + B/SS Untiring so Cap Dramont TBei diesen Schiffen handelt es sich um Frachtpenichen, ehemalige Binnenschiffe, beide aus Belgien, welche zum Mittelmeer überführt wurden, etwas seefest gemacht wurden und wie in diesen Fall von der 1 . Transportflottille für den Reichskommissar für die Seeschiffahrt, Mittelmeerreederei GmbH., Hamburg eingesetzt wurden.FP 352 und FP 358 sind die Bezeichnungen für Frachtpenichen, ( es gab auch TP Tankpenichen ) ...Nicht viel Neues aber die Frachtpenichen am 31.1.1944 sind keine LEICHTER, sondern Binnenmotorschiffe, (...) ex belgisch.Gruß, TheoIst geändert, danke, Theo !!Die Bezeichnung "Güterschiff (Schleppkahn)" wird demnächst in die neutrale Bezeichnung "Binnenfrachtschiff" geändert.
D ma Jeanne Suzan FP 352 * 167 + B/SS Untiring so Cap Dramont TD ma St Antoine FP 358 * 167 + B/SS Untiring so Cap Dramont TBei diesen Schiffen handelt es sich um Frachtpenichen, ehemalige Binnenschiffe, beide aus Belgien, welche zum Mittelmeer überführt wurden, etwas seefest gemacht wurden und wie in diesen Fall von der 1 . Transportflottille für den Reichskommissar für die Seeschiffahrt, Mittelmeerreederei GmbH., Hamburg eingesetzt wurden.FP 352 und FP 358 sind die Bezeichnungen für Frachtpenichen, ( es gab auch TP Tankpenichen ) ...Nicht viel Neues aber die Frachtpenichen am 31.1.1944 sind keine LEICHTER, sondern Binnenmotorschiffe, (...) ex belgisch.Gruß, Theo
31.01.194411.30 Uhr Geleit Nr. 5362: M 6041, M 6046, M 7001, M 7010 mit F.P. Jean Suzon und St. Antonie bei Cap Drammond vom feindl. U-Boot durch 3 Torpedo angegriffen. Geleitete Penichen torpediert und gesunken. 3 Verletzte und 1 Toter geborgen, 7 Vermisste. U-Bootsabwehr durch 5 Wasserbomben und 13 Schreckbomben erfolglos.
28.01.194407.30 Uhr UJ 2207 mit UJ 6075, M 6031, Dampfer "Medjera", "Maure" Genua aus nach Marseille.16.15 Uhr Geleit Marseille ein.29.01.194416.45 Uhr UJ 2209, UJ 2210 mit SG 15, Dampfer "Revige", "Ravelle" Genua aus nach Marseille.18.30 Uhr UJ 2210 wg. unklaren S-Gerät wieder Genua ein.14.00 Uhr UJ 2207 mit UJ 6075. M 6023, M 6031, Dampfer "Carmen", "Diana" Marseille aus nach Nizza.17.25 Uhr UJ 2211 mit M 6003, M 6004 Toulon aus.19.50 Uhr Geleite treffen sich. UJ 6075, M 6003, M 6004 laufen nach Toulon. UJ 2211, UJ 2207, M 6023, M 6031 mit Dampfern weiter nach Nizza.30.01.194418.00 Uhr UJ 2209 mit Geleit Marseille ein.13.00 Uhr UJ 2207, UJ 2211 mit Geleit Nizza ein.