Minenschifffe "Brandenburg" und "Pommern" auf dem Marsch La Spezia - Toulon. 1236 Uhr 20 sm SO Toulon erfolgloser U-Bootsangriff. Die Boote laufen 1400 Uhr unbeschädigt Toulon ein.
Urs macht mir den Vorschlag, den fehlgeschlagenen Angriff in die Chronik des Seekrieges aufzunehmen. Ich will fehlgeschlagene U-Angriffe eigentlich außen vor lassen, da es viel zu viele sind. Ich hätte aber gerne die Aktivitäten der deutschen Minenschiffe im Mittelmeer genauer verzeichnet. Kutzleben, Schröder, Brennecke sind in ihrem Buch hier sehr ungenau. Vielleicht können wir aber mit Deiner Hilfe, Darius, einen guten Eintrag hinkriegen, der auch das Buch Minenschiffe ergänzt.
Kutzleben et. al. schreiben:
Im August 1943 legen Brandenburg und Pommern von Toulon aus Sperren im Golf du Lion nahe der spanisch-französischen Grenze, ferner südlich La Spezia und von Miseno aus eine Sperre im Golf von Salerno. Nach der Beladung in La Spezia schließt sich eine Unternehmung in der Gaeta-Bucht an. Hier wird der Verband bei Nacht und Nebel von einem feindlichen Aufklärer erfasst. Dieser wirft Leuchtkörper in unmittelbarer Nähe der Schiffe auf mitlaufendem Kurs und in größeren Abständen ins Wasser. Am 17.VIII. 1943 morgens stößt ein ital. Torpedoboot zum Verband und will wie üblich die Führung übernehmen. Kommandant KKpt. Brill gibt die Führung nicht ab
Kurz nach 8.00 Uhr
erfolgt ein Anflug von 8 feindl. Torpedofliegern
[Abwehrfeuer]
Eine der Maschinen dreht ab, die übrigen fliegen weiter an und werfen Torpedos ab. Fünf Maschinen werden abgeschossen. [Echt ?] Das Minenwerfen wurde im Gegensatz zu den von ital. Seite vorliegenden Befehlen während des Angriffs fortgesetzt.
Der Rückmarsch führt nach Toulon, von wo Sperren südl. La Spezia ausgelegt werden. Keine Erwähnung des U-Boot-Angriffs !
Wir könnten einen Eintrag für 16.-26.8.1943 bilden und hier die Angriffe der Torpedoflieger und des Unterbootes unterbringen. Mir wäre aber wichtig, dass wir die Minenfelder vom 16./17.8 und nach dem 22.8. genauer bestimmen. Eventuell laut KTB der 6. Sicherungsflottille ? Findet irgend Jemand etwas über die Angriffe der T-Flieger und zu den angeblichen Flugzeug-Verlusten am 17.8. ?
Hier die deutschen Minenunternehmen laut Guerra di Mine (Rom 1966):
07. VIII. Bucht von Salerno 2x124 und 1x142 Minen
16. VIII. Bucht von Gaeta 3x120 Minen (Teilnahme
Vivaldi)
21. VIII. Bucht von Gaeta 2x175 Minen (Teilnahme
Vivaldi)
26. VIII. Bucht v. Bonifacio 3 Felder mit 410 Minen (Teilnahme
Mazara)
Ich bringe in diesem Zeitplan den Angriff von Tally-Ho vor Toulon nur schwer unter. Die Minenschiffe müssten nach der Unternehmung vor Gaeta in der Nacht vom 21./22. nach La Spezia gelaufen sind, Brennstoff übernommen haben und bereits um 14 Uhr in Toulon gewesen sein. Ist das möglich? Was wollten sie in Toulon? [Evtl. Minen holen] Von Toulon aus zurück nach La Spezia und zum Unternehmen vom 26. VIII. (Bonifacio, Südkorsika) Kutzleben et al. schreiben:
Toulon, von wo Sperren südl. La Spezia ausgelegt werden. .
Es gibt hier also noch ein bisschen was zu recherchieren bzw. zu klären
Viele Grüße
Thomas