0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Kalli, in Platonov, Sovietskie boievie korabli, Teil III, ist zwischen 13.10 und 29.10.1941 keine Feindfahrt von S-31 verzeichnet.
26.10.1941 – 27.10.1941Обстрел берега wurde nicht als Feindfahrt gewertet.Обстрел берега = Küstenbeschießungen
- 18.10.1941 15.00 Uhr Comando Marina (Kaptl. Olivari) mitteilt, dass D. „Beppe“ (50. Staffel) gegen 10.00 Uhr vormittags von Torpedo getroffen wurde, aber mit langsamer Fahrt die Reise fortsetzt. Ltn. Holl von der deutschen Sicherungsfliegerstaffel gibt an, er hätte gegen 10.00 Uhr den Dampfer mit dem Bug tief im Wasser liegend und ausgesetzten Booten angetroffen. Nach einiger Zeit hätte das Schiff seine Fahrt in Begleitung eines Zerstörers fortgesetzt. „Max Berendt“ erhielt Anweisung, mit einstündiger Bereitschaft zu eventueller Hilfeleistung klar zu liegen.- 19.10.1941 04.00 Uhr Anruf vom Comando Marina und Mitteilig, dass „Caterina“ um 22.30 Uhr auf Position 34°04’Nord und 12°55’Ost von Torpedo getroffen worden sei, seine Fahrt aber langsam fortsetzen könne. „Max Berendt“ erhielt Auftrag, sich zur Unfallstelle zu begeben und lief um 04.30 Uhr aus. 09.00 Uhr Verständigung von Comando Marina, dass „Beppe“ gestern Abend gegen 19.00 Uhr bei Boje 3 Kerkenah geankert habe und ihm der Schlepper „Cyclope“ entgegengeschickt wurde. Bei „Caterina“ verblieben die Zerstörer „Oriani“, „Sebenico“ und „Cascino“. Meldung bei Obstl. Weicht über „Caterina“. 15.00 Uhr Torpedoboot „Cascino“ mit Supercargo Petersen, 162 Mann deutscher Truppe, darunter drei leicht Verletzte von „Caterina“, eingelaufen. Nach Angabe Transportführers wird ein Mann vermisst. 17.00 Uhr Zerstörer „Gioberti“ mit einem Teil der Besatzung D. „Beppe“ eingelaufen. 20.00 Uhr Mitteilt Comando Marina, dass „Caterina“ um 17.00 Uhr im Schlepp gesunken sei. Position 33°59’Nord und 11°56’Ost. „Max Berendt“ befindet sich auf Heimreise.- 20.10.1941 10.30 Uhr Über Ansuchen Comando Marina „Max Berendt“ zur Hilfeleistung „Beppe“ ausgelaufen.- 21.10.1941 08.00 Uhr „Max Berendt“ mit „Beppe“ im Schlepp eingelaufen. 10.00 Uhr zwei Fähren für „Beppe“ eingesetzt.- 22.10.1941 Drei Fähren für „Beppe“ eingesetzt.- 23.10.1941 Drei Fähren für „Beppe“ eingesetzt. - 24.10.1941 Zwei Fähren für „Beppe“ eingesetzt.- 25.10.1941 Zwei Fähren für „Beppe“ eingesetzt.