Hypothetische Szenarien > Schiff A vs. Schiff B
Yamato gegen Hood, Refit & Repair (im 3er Pack)
Spee:
@Lutscha,
ich gehe mal davon aus, daß es nicht unbedingt die Versenkung benötigt, um der "Yamato" den Knock-out zu geben. Die Briten können die Entfernung diktieren und bei einer "Yamato" mit zerschossener Feuerleitanlage... das Ergebnis kennen wir.
Lutscha:
Anfangs können sie die Entfernung diktieren, aber es ist unwahrscheinlich, dass alle 3 Schiffe unbeschädigt rankommen und die Geschwindigkeit können sie sehr schnell verlieren.
Schäden in der Maschinerie sind eher zu erwarten, als ein soft kill der Yamato. (will heissen schneller bei einem Gegnerschiff erreichbar, weil Trefferfläche viel grösser)
Sollte die Yamato ein Schiff sehr schnell verkrüppeln oder vernichten, siehts relativ rosig aus, genauso wies sich für die briten zum Guten wendet, wenn sie die Feuerleitanlagen treffen.
Spee:
@Lutscha,
natürlich ist's die Frage, wer die ersten entscheidenden Treffer landet. Die Briten haben die höhere Schiffs- und Feuergeschwindigkeit plus die höhere Trefferwahrscheinlichkeit von 20:9, die Japaner die höhere Trefferwirkung und -resistenz. Trotzdem gebe ich den Briten den Vorteil, den z.B. "The Largest Destroyer in the Fleet" HMS "Renown" ist seinem Motto "Hit First, Hit Hard" doch gerecht geworden.
Ich denke, er hätte sich schon durchgebissen.
Lutscha:
Das kommt aufs Jahr und die Witterung an. Haben wirs 42 und Tag, wird die Yamato eröffnen, ehe die anderen in Schussweite sind, ob sie trifft, mal sehen, sind ja keine Geleitträger, die salvo chasing betreiben und immer nur das Heck und somit wenig Trefferfläche präsentieren.
Somit trifft auch die Yamato wohl als erste, was auch an der Basislänge des Entfernungsmessers liegt. Es sei denn, die Japaner haben wieder Pech und trotz Eingabelns mit extrem dichten Salven und Typ 91er Granaten kriegen sie keine Treffer. (wie bei Samar)
Nehmen wir schlechtes Wetter/Nacht und/oder Typ 274 Radar, siehts wieder anders aus.
Hit hard? Naja, ausser den E-Messern und Drehkränzen der Türme kann er treffen was er will.
Tja, wie gut war das Feuer der Japaner auf extremer Reichweite? Einige sagen erbärmlich, andere sagen gut. Ich finde, dass letzteres zutrifft, die gute Iowa hat die Nowaki auch nicht getroffen und ebenfalls auch die liegendgebliebene Katori nich auf 13k Yards ,wenn sie sie auch brav mit jeder Salve eingabelte. War auch Pech, wie bei Samar.
Daher wird hier auch das Glück entscheiden, was den Achsen ja nie sonderlich hold war... O_o
Huszar:
Oh, Lutscha, Du wills doch nicht ernsthaft die beiden Tincans auf kurze Entfernung ranbringen?!?!?
Die lächerliche Panzerung würde wahrscheinlich den MA-Granaten der Yamato nachgeben, und der Kahn säuft ab!
Ich würde mal sagen, dass in diesem Scenario höchstwahrscheinlich die Yamato siegen würde - einfach wegen der dickeren Panzerung und des riesen Kalibers. Eine andere Frage ist, wie sie dann aussieht. Ein WErftaufenthalt von mehreren Monaten wäre wahrscheinlich.
Das Problem der drei Schlachtkreuzer ist, dass sie das Panzerdeck der Y nicht durchschlagen können, höchstens den GP. Dafür müssten sie aber nahe ran, wo aber schon die MA der Yamato mitredet. Bleiben sie auf Distanz, können sie höchstens die Aufbauten einäschern, und die Y fahrt nach Hause.
mfg
alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln