Hallo aus Uruguay: Wie Mario berichtet hat, denke ich die Hebung der ganze Spee unmöglich ist. Man kann Teilen heben, aber das Schiff ist wie ein toter Wahl im flachen Wasser. Der Rumpf würde nicht aushalten. Ausserdem frage ich mich mit welchem Zweck. Das Schiff ist von der technischen Seiten so eine komplizierte Sache... Vom Carl Zeiss Museum habe ich einige Unterlage gekriegt und jetzt kann ich Vieles über der Emesser, der geborgen ist. In allgemeine ist das Gerät erstens von der deutschen Besatzung zerstört und dann von vielen Souvenirjäger geplündert. Man kann ihn nur den äusseren Aussehen zurückgeben.
Durch die Dokumentation des CZ Museum konnte ich lernen die optischen Wege, Funktion der farbigen Filter, die ich gefunden habe, Tätigkeiten der vier Besatzungsmitglieder und die Funktion der acht Rohren, die an der Armen angeschlossen sind. Jetzt ist bei mir das Semester fast am Ende und ich werde eine kleine Bericht darüber schreiben. Das BG steht noch nicht im Museum sonder an der Seite des Spee Heckankers. Bei uns ist z.Z. Kreuzersaison und viele deutsche Touristen wollen den Emesser sehen. Deswegen hat das Tourismousministerium das BG dort transportiert.
Schöne Grüsse,
Daniel