Neuigkeiten:

Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden und Moderator SPEE. Das FMA-Team

Hauptmenü

Suche Transporter Arhus-Oslo 40/41

Begonnen von Ulrich, 09 Januar 2009, 16:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich

Hallo Leute,
Ich suche noch immer nach einem Transporter (Frachtschiff) der 1940/41 einige Wochen im Turnus von Arhus in Dänemark nach Oslo in Norwegen gefahren ist.

Das Schiff war mittelgroß und hatte ca. 5000 bis 12.000 Tonnen (unsicher), es hatte 2 Schornsteine und ist weit vor 1930 (unsicher) gebaut worden. Auf dem Schiff waren 2 oder 3 Flakgeschütze, wobei die Flakstellung 8 Meter über Deck war.
Das Schiff konnte zu ca. ¼ mit Fracht beladen werden, der Rest war für den Mannschaftstransport wofür 2 Zwischendecks eingezogen waren.

Ich habe die Schiffsjournalen von Arhus von Mai bis Juli 1941 vorliegen, viele Schiffe konnte ich identifizieren und ausschließen aber von einigen Schiffen konnte ich im Internet keine Beschreibung oder Foto's finden. Ich hoffe ihr könnt mir hiebei helfen.

Ich suche nach Foto's oder Beschreibungen von den folgenden Schiffen:
(Schiffsname, Heimathafen und Zielhafen wurde übrigens oft falsch angegeben)

Schiffsname      Datum der Ausfahrt von Arhus   Heimathafen   Zielhafen    BRT
Alkaid         25.06.1941         Hamburg                Soen      3246
Donau         22.06.1941         Bremen      Aalberg      5642
Hans Rickmers      06.07.1941         Hamburg                Soen       3129
Hans Leonhardt                25.06.1941         Hamburg                Soen      2346
Mar del Plata?      30.06.1941         Hamburg                Fra Reden   4368
Ostland         05.07.1941         -----      Soen BT                5274
Panter         22.05.1914         Hamburg                Kiel      3650

Danke und Grüße von
Ulrich

kgvm

"Mar del Plata" gab es, war ein belgisches Beuteschiff.
Mit Ausnahme der "Panther" hast Du allerdings nicht die BRT erwischt, sondern die NRT  :-(
Alle genannten Schiffe - mit Ausnahme der "Ostland", die ich so nicht unterbringen kann (mir ist nur ein relativ kleiner Frachter von 2152 BRT bekannt) - haben allerdings nur einen Schornstein!

Ulrich

Hallo kgvm,
Danke für deine Antwort. Dann kann ich die drei Schiffe also streichen denn das Schiff muß 2 Schornsteine haben. Die Donau habe ich inzwischen gefunden denke ich: http://www.ushmm.org/uia-cgi/uia_doc/query/14?uf=uia_ALtkti . Die kommt auch nicht in Frage.

Die anderen (Alkaid Hans Rickmers Hans Leonhardt) kannst du nicht finden?

Ja, du hattest recht, das habe ich falsch abgetippt, es ist die Netto-Tonnage.

Grüße von Ulrich

kgvm

Doch, ALLE - mit Ausnahme der "Ostland" - haben nur einen Schornstein!

Ulrich

Hallo kgvm,
Also doch! Kannst du mir die Daten senden und angeben wo ich ein Foto nur für die Identifizierung erhalten kann?
Danke und Grüße von Ulrich

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Grosse OSTLAND kommt auch nicht in Frage - hatte auch nur einen Schornstein, dieser Transporter
Reinhard

Ulrich

Hallo Reinhard,
Schade, dann werde ich doch auf die neuen Schiffsjournale warten müssen.
Danke und Grüße von Ulrich

TD

zu der grossen Ostland:

M  OSTLAND  41/5274  Norddeutscher Lloyd, Bremen   DGYQ
16. 4. 40 bei Burmeister & Wain in Kopenhagen als norw. "Ferngulf" von Stapel
12. 6. 41 als "Ostland" fertiggestellt  8./10. 1. 42 Danzig-Riga 30. 1.42 an Hangö
1942 im Finnland-Verkehr, 1943/45 im Norwegen-Verkehr
21. 10. 42 vor Christiansand, 2. 10. 43 vor Drontheim Grundberührung
12. 9. 44 vor Stadlandet Fliegerschäden, 5. 12. 44 in Nord-Gulen Luftraketentreffer
13. 4. 45 vor Anholt Minentreffer
Mai 45 in Aarhus, 20. 6./4. 7. 45 nach Methil zur Rückgabe an Norwegen



Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung