Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Kaiserliche Marine
»
Die Kaiserliche Marine - Marineflieger
»
Thema:
(See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
Nach unten
Autor
Thema: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine? (Gelesen 20655 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Trimmer
Boardinventar
Beiträge: 7219
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #30 am:
03 Januar 2009, 13:14:01 »
Danke- bin zwar ehemalig aus Leipzig aber von der Firma habe ich bis ebend nichts gewusst.Kene dort nur noch die Reste der Teilfabrik von Junker bei Leipzig Mokau.
Aber man lernt ebend immer noch was dazu.
Trimmer-Achim
Gespeichert
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)
SchlPr11
Kapitän zur See
Beiträge: 1850
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #31 am:
03 Januar 2009, 15:37:20 »
Vom SchlPr.11:
Warum sollte ich, wir stehen doch hier in einem (meist) freimütigen Gedankenaustausch.
Meine Werkempfehlung:
Kroschel/Stützer
DIE DEUTSCHEN MLITÄRFLUGZEUGE 1910-1918
1. Band einer zweiteilgen Ausgabe bis 1945
Mittler 1994
ISBN 3-89350-693-4
oder ein späterer Reprint
darin Vergleichsskizzen besagten Typs
REINHARD
Gespeichert
Urs Heßling
Board Moderator
Beiträge: 18911
Always look on the bright side of Life
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #32 am:
03 Januar 2009, 22:11:08 »
Hallo,
da ja im Thread von "Kreuzern" die Rede ist, soll doch auch die wohl bekannteste "Friedrichhafen F.33" hier einmal erwähnt werden: das "Wölfchen" des Hilfskreuzers "Wolf"
Gruß, Urs
Gespeichert
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"
Wilfried
Board Moderator
Beiträge: 2900
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #33 am:
03 Januar 2009, 23:06:57 »
Moin, moin zusammen!
Hier einmal ein Link auf Seeflugzeuge aus eben dieser Zeit; vorn auf die Nummer klicken ...
http://www.earlyaviator.com/br.challenge/challenge005.htm
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Gespeichert
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.wordpress.com
http://www.forum-marinearchiv.de
- wenn Marine Dein Ding ist!
Peter Strasser
Korvettenkapitän
Beiträge: 918
Ehemaliges Mitglied
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #34 am:
13 Januar 2009, 22:14:14 »
Kleine Ergänzung:
Ab Juli 1917 wurden Seeflugzeuge durch Sperrbrecher eigesetzt.
Insgesamt haben acht Sperrbrecher mit Flugzeugen operiert (Erprobungen und/oder Einsatzflüge):
Gertrud
Gifhorn
Lothar
Rio Negro
Rio Pardo
Solingen
Steigerwald
Wigbert
Gespeichert
Peter K.
Board Moderator
Beiträge: 10537
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #35 am:
13 Januar 2009, 23:13:02 »
Vielen Dank KAI, aber das wusste ich schon ...
Dazu kommt noch der Reservesperrbrecher PLAUEN ...
Gespeichert
Grüße aus Österreich
Peter K.
www.forum-marinearchiv.de
OWZ
Fregattenkapitän
Beiträge: 1180
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #36 am:
15 Januar 2009, 22:00:50 »
Soeben noch gesehen -
Von der Tann
...
http://web.me.com/ingura/igkm-eng/Photos1/Seiten/S.M.S._Von_der_Tann.html#5
«
Letzte Änderung: 15 Januar 2009, 22:19:54 von OWZ
»
Gespeichert
kalli
Co Administrator
Beiträge: 8011
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #37 am:
15 Januar 2009, 22:30:34 »
@OWZ,
schön, dass Du Inguras Seite verlinkt hast
Gespeichert
www.forum-marinearchiv.de
OWZ
Fregattenkapitän
Beiträge: 1180
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #38 am:
15 Januar 2009, 22:41:28 »
Kalli, der Dank gebührt eigentlich Mitglied Torpedo - siehe den Thread "Torpedoboote der kaiserlichen Marine". Mir ging es nur darum nochmal gesondert auf "Von der Tann" mit Seeflugzeug (!) hinzuweisen.
OWZ
Gespeichert
Peter K.
Board Moderator
Beiträge: 10537
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #39 am:
16 Januar 2009, 08:55:13 »
Schönen Dank, MATTHIAS!
Gespeichert
Grüße aus Österreich
Peter K.
www.forum-marinearchiv.de
Torpedo
Kapitän zur See
Beiträge: 1533
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #40 am:
16 Januar 2009, 10:04:37 »
Wir sind doch fast schon eine große Familie...
Gespeichert
Uli "Torpedo" [WoW Nic: Torpedo_uas]
"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"
Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe
SchlPr11
Kapitän zur See
Beiträge: 1850
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #41 am:
12 Februar 2009, 09:18:02 »
Vom SchlPr.11:
Bericht mit Foto von U. Israel über die Bordversuche mit HANSA-BRANDENBURG, Nr. 243 auf DERFFLINGER im August 1915 (!) in:
SCHIFF & ZEITpanorama maritim, Heft 45, Seite 30
War noch nachzutragen - Reinhard
Gespeichert
Leipzig
Seekadett
Beiträge: 182
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #42 am:
01 April 2009, 11:33:56 »
Im New Vanguard/Osprey Heft über "German Battlecruisers 1914-1918" sind Fotos über das versuchsweise Einschiffen von Flugzeugen auf "von der Tann" (das Bild, das auch bei Ingura gezeigt wird) und "Derfflinger" im Sommer/Herbst 1915. Die Pläne von "Lützow" und "Hindenburg" zeigen, dass dort Abstellflächen für Flugzeuge beiderseits des achteren Schornsteins vorgesehen waren mit entsprächenden Kränen zum Aussetzen und Einnehmen. Diese Kräne konnten am Ende des erhöhten Aufbaus, auf dem die Beiboote standen, aufgestellt werden. Von "Hindenburg" kenne ich (nur) ein Foto, auf dem diese Kräne auch tatsächlich aufgestellt sind. Die Schlachtkreuzer - zumindest der "Derfflinger"-Klasse - waren also grundsätzlich zur Aufnahme von Flugzeugen vorbereitet. Ich habe aber keine Kenntnisse darüber, ob andere Großkampfschiffe als "von der Tann" und "Derfflinger" jemals tatsächlich Flugzeuge an Bord gehabt haben, und erst recht nicht darüber, ob das auch mal einsatzmäig und nicht nur probeweise im Hafen geschehen ist.
Bei "Goeben" wurde das Flugzeug offenbar nur zum Transport mitgenommen, es hätte zum Einsatz ja erst noch zusammengesetzt werden müssen, und das hätte seine Zeit gebraucht. "Wölfchen" wurde auf "Wolf" bei der Ausreise ja auch erst in zerlegtem Zustand transportiert, dann aber im zusammengebauten Zustand belassen und nicht etwa immer wieder auseinander- und zusammengebaut. Bei "Hindenburg" sind im Plan die Umrisse der Flugzeuge eingezeichnet, danach sollten sie normal zusammengesetzt auf dem Schiff mitgeführt werden, allerdings reichte dann ihr Schwanzende über die Bordwand hinaus.
Gruß
Leipzig
Gespeichert
Alex Shenec
Fregattenkapitän
Beiträge: 1450
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #43 am:
05 April 2009, 08:27:23 »
Hallo.
Meine fünf Kopeken
- "Oswald".
Schöne Grüße
Alex
Gespeichert
delcyros
Korvettenkapitän
Beiträge: 1000
Re: (See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
«
Antwort #44 am:
09 Mai 2009, 14:24:12 »
1918 stießen dann noch einige Flugzeugmutterschiffe im schwarzen Meer dazu. Diese wurden übergeben und tw. in Dienst gestellt, einsatzmäßig wurde aber nichts mehr draus:
captured:
Almaz (19kts, 3285., 4 aircraft)
Imp. Aleander I (15kts 9240t 7-9 aircraft)
Imp. Nikolai I (15kts 9240t 7-9 aircraft)
Rumyniya (18 kts, 4500t, 4-7 aircraft)
Imp. Trajan (18 kts, 4500t, 2 aircraft, utility)
Dakia (18 kts, 4500t, 2 aircraft, utility)
Regele Carol I (,, 4 aircraft)
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Kaiserliche Marine
»
Die Kaiserliche Marine - Marineflieger
»
Thema:
(See-)Flugzeuge auf Großkampfschiffen und Kreuzern der Kaiserlichen Marine?
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren