0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
warum man einen Großsegler dafür braucht
Ok, verstehe. Das klingt für mich aber wieder nach einem falschen Eindruck vermitteln (keine Hochtechnologie) und mehr nach Abschreckung ("Kulturschock", fehlender Komfort bei der Unterbringung) als nach Ausbildung Heutige Kampfschiffe sind sehr stark von Technologie und Automatisierung geprägt und daran sollte sich die Ausbildung auch orientieren, übrigens auch die Rekrutierung.
@ Big A:vielen Dank für die Argumente! Ich verstehe gut, warum diese auf einem Großsegler gelehrt werden können - aber nicht, warum man einen Großsegler dafür braucht.
Zitatein paar klare Argumente hier schreiben, die erklären, warum Segeln auf einem Großsegler für die Ausbildung für ein modernes Kriegsschiff sinnvoll seiWeil hier WERTE vermittelt werden.Nur ein paar Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):- Teamgeist (begreifen, dass man nicht alleine agieren kann, dass es ein Team braucht - egal ob ein Großsegler gefahren werden soll oder in einer OPZ)- Vertrauen (auch wenn ich den Kameraden / die Kameradin neben mir nicht ausstehen kann, ich muss mich darauf verlassen, dass er/sie im Team mitarbeitet)- Bescheidenheit (Stichworte Enge, wenig Privatsphäre)- Ehrfurcht (begreifen, wie klein man ist auf See und den Kapriolen des Wetters ausgesetzt)- Zähigkeit (zum ersten Mal für die meisten im Schichtsystem arbeiten, wenig Schlaf, z.T. harte körperliche Arbeit - und sich da Durchbeißen)- ja, auch Stolz (wenn es geschafft ist)Ist vielleicht nicht schick, sich über solche Werte zu unterhalten, sie sind aber durchaus Grundlage für die Arbeit im Team an Bord / bei den Fleigern / den Küstensicherern usw...und ja, daher meine ich, dass ein Großsegler all das bieten kann, komprimiert, zielorientiert.Axel
ein paar klare Argumente hier schreiben, die erklären, warum Segeln auf einem Großsegler für die Ausbildung für ein modernes Kriegsschiff sinnvoll sei
Was Big A versucht auszudrücken, auch moderne Schiffe brauchen mehr als Knöpfchendrücker und Bildschirmjockeys. Seemannschaft bedeutet auch, das man im Zweifelsfall jetzt etwas machen muss, bei Kälte, Nässe und totaler Erschöpfung und wenn nicht, dann ist es vorbei mit Schiff und eventuell Leben. Sowas lernt man auf einem Großsegler einfach schneller und sehr intensiv.
Ich bin für den Erhalt des Traditonsschiffes Gorch Fock