Denkt Euch nur: 15 Tafeln mit je 60-70 Modellen. Eine Tafel soll Peter Tamm besitzen und sie ist vielleicht im Hamburger Museum ausgestellt.
Suche Katalog: Jede Tafel von Wilhelm Heinrichs “Schiffe in Fünf Jahrtausenden – 2900 v. Chr. bis 1860 n. Chr.” enthält ca. 60-70 Modelle in 10 Reihen. Angeblich gab es auch für jeden der 15 Sätze einen Katalog oder Syllabus über die Geschichte der einzelnen Modelle; eine Kopie von dem suche ich. Die Schiffe sind mit römischen Ziffern nummeriert, die nicht ganz der historischen Reihenfolge entsprechen. Auch könnte es möglich sein, dass dort auch Angaben über den Bau der Modelle zu finden sein könnten.
(Aus der Welt der kleinen Schiffe, Horst Krönke, Koehlers, 1996)
PS: Die “Preussen” (1902) war wahrscheinlich anfangs nicht im Plan, der mit “HMS Warrior” (1860) enden sollte.
Hier ist “HMS Warrior” mit und ohne Segel (US Cent = 1,9 cm ∅). Bilder von anderen Heinrich Modellen sind bei
http://www.collectableships.com/models/GoldenOldies.htm zu finden.

