0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
K 116.06.1941 in Dienst gestellt (Motorsegler 40 t, 18 m lang, 2 Masten), 08.1944 noch vorhanden K 2ab 10.1941, 1942 Einsatz im Kreta-Tobruk-Verkehr, 07.1944 noch vorhandenK 3ab 12.1941, 13.03.1943 im Hafen Chania explodiert, 3 Verletzte, gesunken, Bergung vorgesehen, 26.06.1944 wieder im KTB erwähnt (neues Boot ?)K 4ab 08.1941, 18.03.1942 bei Insel Gambuss auf Riff gelaufen, 19.03.1942 gesunklenK 5ab 10.1941, 06.10.1942 bei Suda auf Strand gelaufen, 07.10.1942 wieder frei, 1943 noch vorhandenK 6ab 09.1941, später Hafenschutzboot in IraklionK 7Hafenschutzboot in IraklionK 10ab 09.1941Ungeklärte Fahrzeuge:Sicherungsboot Prigibs evtl. FischerbootSicherungsboot Kanea Sicherungsboot DelphinSicherungsboot KissamosSicherungsboot Piridon10.1941Sicherungsfahrzeug Charalambus12.1941Motorsegler " Ag. Sostis "12.1941Motorsegler " Kan. 2 "Küstenschutzboot " Möve "19.11.1943 durch U-Boot-Torpedo (Sokol) versenkt@ Crolick, ich weiß nicht, was die Möve für ein Boot ist.Hafenschutzboot " Stör "01.1944, Hako 1 Chania
Möwe Pi 15 war im Hafenamt Piräus registriert; Bootsführer und Flakschütze Oblt. Wagner, 3./31 Mar.Bordflakabteilung 19.11.43 im Golf von Sitia-Kreta durch das poln. U-Boot „Sokol“ vers.
Nehme meine Aussage zurück.Der "Möwe" den ich angegeben habe mit Registrierung "Pi 15" ist nicht am 19.11.1943 durch Torpedierung vom "Sokol" versenkt worden. Habe einen Gefechtsbericht zwischen "Möwe" und britische Flieger gefunden, der am 02.07.1944 im Golf von Antikythira statfand, ohne weitere Folgen für das Boot.
Motorboot Möwe Besitzer: Pansegrau in Swinemünde 1941/42 Zwangsankauf durch KM17,5 x 3,8 x 1,3 m, l DM, 30 PSe; 00.08.1940 Erfaßt von der KMD Stettin für die Aktion „Seelöwe“ und nach Emden überführt.00.09.1940 Im Transport No. 133 von Emden nach Calais gelaufen.28.10.1941 Bereits als C 207 Mo in Calais stationiert.08.12.1941 Zur Abgabe in die Heimat bestimmt.18.12.1941 Vom Kommando Marinehafenabteilung Calais zur Motorbootabteilung Amsterdam überwiesen.08.09.1942 Von der Ausbildungabteilung Amsterdam an die Gruppe Süd abgegeben.23.07.1942 Von Amsterdam unter Führung von Maschinist Renz nach Dresden zum Autobahntransport in Marsch gesetzt mit Übergabepunkt MAST ( Marine Ausrüstungsstelle ) Linz