0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
25.04.1945 Sondereinsatz Ostsee (25.04.1944 ?)28.12.1945 51. Flot. Osteinsatz (28.12.1944?)XX.XX.1945 Brit. Beute, RN 15526.06.1946 US - Navy, PATROL XXV01.01.1947 SuW, Abschn. Weser, WASSERSCHUTZ 30XX.02.1947 WS 30, WSP Bremen20.02.1947 Wasserschutzpolizei Bremen WS 3001.10.1948 WSP Bremen, BREMEN 2XX.05.1954 BREMEN 203.05.1954 zum Eigentum übernommen, BREMEN 2XX.XX.1974 Ausgemustert1974 AbgewracktQuelle: Gröner, T. Dorgeist, Schiffe und Boote der Deutschen Seeflieger
Moin auch Spökenkieker(Spökenkieker = der Doppelgesichtige? )Was man nicht an der Tabelle erkennen kann: sie ist normalerweisein Farbe und hier auch nur ein Ausschnitt. Da erkennt man gleich die verschiedenenQuellen.Dabei habe ich alle Daten erfasst, auch wenn es sich im Moment gar nicht reimt.Ohne die Bücher zu wälzen sehe ich in meine Tabelle und kann vergleichen.Das dazu. Ich hoffe es ist einigermaßen Verständlich Habe eben noch mal nachgeschaut: Das Schreiben ist vom 28.12.1945.Die verwaltende Dienststelle war die 51. Flott. und das Boot war im Osteinsatz.Ob es sich um einen Druckfehler handelt ? Keine Ahnung.Grüße:Chrischnix
Hallo auchDu meinst den Plan auf S 156 ?Ja, stimmt auf der Seite 208 siehst du es noch besser.B V 1. Version mit Schwanenhals und B V 2. Version ohne den Selbigen.Also ist es auf der Seite 156 der Plan der 2. Version.Bei den Plan den ich hier gepostet habe handelt es sich ausschließlich um den Generalplan von 5501 / BNr. 31 und 5505 / BNr. 35. Ich hoffe ich habe nichts durcheinander gebracht, sonstschimpft Reinhard mit mir; zu Recht Jetzt hast Du mich abgehängt. Im Buch sieht auf einer Seite unten den Generalplan MIT Schwanenhals, sprich erste Version. Dein Plan zeigt ihn nicht, also 2. Version. Oder? Auch wenn ich mich jetzt um Kopf und Kragen schreibe, aber: hast Du Informationen zu Fl. B. 550? Mein Deckslayout lässt sich ohne grössere Anstrengungen nicht mehr ändern, d.h. Motorenluke, Schwanenhälse, Position achterer Flakteller usw.. Ausserdem würde ich die Messingätzteile in die Tonne treten müssen - keine schöne Vorstellung. Wenn das Buch ein B V (1. Version) zeigt, müsste ich wohl aus Fl. B. 5505 ein anderes Boot machen. Beispielsweise Fl. B. 550. Gibt es zu diesem Boot nähere Daten ...?Ja, ich weiss: wir hätten vor Baubeginn schnacken sollen. Danke für Dein Verständnis!Gruss,SpökenkiekerSchöne Grüße:Christian
Moin MoinZu FL.B 550 und 551 gibt es keine Daten, jedenfalls habe ich da nichts.Schau Dir doch mal den Beitrag Nr. 37 an ! Wäre das ein Ersatz für dich ?http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,1907.30.htmlGrüße:Chrischnix