Gefechtsmeldung M/S "Paul", 21.09.44

Begonnen von Zerstörerfahrer, 10 Oktober 2007, 11:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

M/S Paul
Bewaffnung: 1 x 2 cm Flak M.K., 1 x 3,7 cm M.K.

Quelle: NARA

Gefechtsbericht

Am 21.09.1944 lief M/S " Paul " im Geleit von M/S " Lerche " und GK 91 von Syra nach Leros. M/S " Lerche " und M/S " Paul " liefen in Dwarslinie, GK 91 befand sich etwa 300 m voraus.
Um 00.50 Uhr (37° 30' N, 26° 57' O [unterschiedliche Angaben mit 1.Seite, Anm.] ) erfolgte plötzlich ein Artilleriebeschuß achteraus. Unmittelbar darauf schoß M/S " Lerche " mit der 2 cm Flak einige Schuß achteraus in die Richtung des Abschusses. Irgendwelche Wahrnehmungen konnten bei der herrschenden Dunkelheit nicht gemacht werden. GK 91 umfuhr das Geleit und nahm anschließend wieder die alte Position ein.
Um 01.15 Uhr wurde Bb. achteraus das Auftauchen eines U-Bootes beobachtet. Nach Erkennen des feindlichen U-Bootes wurde es sofort von der 3,7 cm M.K. unter Beschuß genommen. Das feindliche U-Boot eröffnete ebenfalls hierauf das Feuer. Die Einschläge lagen hart an Bb. und im Kielwasser.
Im Schein der Lichtspur der Maschinenwaffe wurde um 01.27 Uhr ein weiteres U-Boot Stb. achteraus gesichtet, welches von GK 91 mit der 7,6 cm B.K. unter Beschuß genommen wurde. Die Artillerieeinschläge der beiden feindlichen Boote lagen weiterhin in unmittelbarer Nähe des Schiffes. Um 01.34 Uhr erfolgte der Einschlag einer Granate mittschiffs an Oberdeck. Durch Kurswechsel von M/S " Lerche " und GK 91 waren diese außer Sicht gekommen.
Kurze Zeit darauf stellte das an Bb. achteraus laufende U-Boot das Feuer ein. Die 3,7 cm M.K. nahm darauf sofort das an Stb. achteraus befindliche Boot unter Beschuß, wobei mehrere einwandfreie Treffer beobachtet wurden. Beschädigungen des Gegners konnten infolge schlechter Sicht und Dunkelheit nicht ausgemacht werden.
Anschließend in Höhe der Insel Nikaria Kap Papas wurde an Bb. querab Mündungsfeuer gesehen. Kurz darauf erfolgte der Einschlag eine Granate an Stb. In Richtung Stb. achteraus wurde die gleiche Beobachtung gemacht und mit der 3,7 cm M.K. in das Aufblitzen des Mündungsfeuers mit kurzen Feuerstößen hineingeschossen. Nach Insichtkommen von M/S " Lerche " und GK 91 blieb letzterer wieder achteraus und bekämpfte mit der 7,6 cm B.K. das an Stb. achteraus befindliche Boot. Um 03.15 Uhr wurde das Feuer eingestellt. Das Geleit erreicht ohne weiteren Zwischenfall sein Ziel.
Störungen: keine
Personalausfälle: keine


Darius

Hallo,

nur der Vollständigkeit halber. Es muss sich bei dem U-Boot um die brit. VOX gahandelt haben:

21.09.44 2354 br Vox A [-D ca. 200 =] 37.29n 25.46e
21.09.44 2354 br Vox A [ APC    ---  =]  37.29n 25.46e 

Quelle: http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/angriffe/4409-asa.htm & http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/44-09.htm

:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung