Und fuer die Liebhaber des Crewbuches muss man natuerlich noch anmerken, dass das das Mutterland des Jahrbuches ist. Was gehen einen die Abschlussnoten an, wenn man im Jahrbuch nur mit dem coolsten Maedel des Jahrganges abgelichtet ist. Verbindungen zaehlen, nicht Leistung.

Selbst manche Grundschulen sollen ledergebundene Abschlussbuecher herausgeben. Da darf sich die Alma Mater der Marineoffiziere nicht lumpen lassen. Seit 1894 erscheint in ungebrochener Folge die “Lucky Bag”, das Jahrbuch der Marine Offizier Jahrgaenge (Pubquiz Knowledge: US Jahrgaenge werden nach dem Abschlussjahr benannt nicht wie in Deutschland nach dem Einstellungsjahr). Manch ein Jahrgang schrieb so eifrig, dass das Jahrbuch gleich zweibaendig aufgelegt werden musste.
Und zu so mancher Re-Union kommt dann gleich noch ein dickes Buch heraus. Die Crew of 1945 hat in ihrer Geschichte ueber ein halbes dutzend Buecher mit sicher gut 3000 Seiten an Annekdoten, Geschichte, Schwaenken und Erinnerungen zusammengetragen. Eine Fundgruebe fuer den Scholar und ein wunderbarer Einblick in den Korpsgeist der Offiziere.
Hier zum Stoebern die jeweils ersten Jahrbuecher:
https://cdm16099.contentdm.oclc.org/digital/collection/p16099coll7Oder auch hier im Archiv:
https://archive.org/search.php?query=%22Lucky+bag%22&page=2Ufo