0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Moin Andreas , ich weiss zwar nicht aus welchem Jahr die Tiefenangaben stammen , sicherlich waren in den grössten Marine -Hafenbecken der Werft ausreichende Wassertiefen vorhanden , denn sonst hätte die "Bismarck" hier wohl nicht die bei denProbefahrten festgestellten Mängel beheben lassen können . Grüsse Günter
Wohl im gleichen Hafenbecken in dem auf dem Foto die "Scharnhorst" liegt , aber nicht am Seebahnhof , hinter diesem liegt nurdurch eine Strasse getrennt die Seefahrtsschule ,danach die offene See , aber keine Hafenkräne . Halina
Moin Andreas , danke für Deine Beiträge zur Klärung der Standortbestimmung , es wäre schön wenn Du mal den Hafen-Gesamtplanhier einstellen könntest , dann hätte man auch eine bessere Übersicht .
Was mir fehlt, ist eine genauere Zuordnung des Liegeplatzes und des Gebäude auf GE,
Das markante Lagergebäude im Hintergrund konnte ich leider nicht finden, (es muss aber auch heute nicht mehr existieren).
Soweit ich bei meinem Aufenthalt mit der "HESSEN" 1943in Gotenhafen erfahren konnte , soll es auf der "Bsmarck" Vibrationen im Achterschiff gegeben haben .
Zitat von: redfort am 30 Januar 2014, 23:46:39Ab 09.01.1941 wurden auch Bordflugzeuge in Gotenhafen von Bord aus gestartet. Und das dieses Bordflugzeug fertig zum Start auf dem Katapult steht ohne Wetterschutzhüllen, sagt mir einiges. Ich weiß ja nicht, was Dir das genau sagt, aber Scharnhorst ist am 9.1.41 18:00 Uhr in Gotenhafen eingelaufen und hat am Seebahnhof bis zum 13.1.41 8:00 Uhr gelegen. Geschleudert wurde in dem Zeitraum nix.
Ab 09.01.1941 wurden auch Bordflugzeuge in Gotenhafen von Bord aus gestartet. Und das dieses Bordflugzeug fertig zum Start auf dem Katapult steht ohne Wetterschutzhüllen, sagt mir einiges.
I promise that pretty soon I will post the entire light cruisers series of same drawings, from Emden to Nurnberg.
YES, I promise that pretty soon I will post the entire light cruisers series of same drawings, from Emden to Nurnberg.Maybe ... also the KM destroyers one day ...