moin,
Lässt sich das klären?
Das wird vielleicht schwieriger als erwartet
Das Standardwerk zu den frühen Jahren der Bundesmarine
Breyer-Koop besagt
R 142 -> REGULUS
R 146 -> SATURN
R 137 -> JUPITER -> PULCHRA NUSSIA
Das Standardwerk zu Schiffen der deutschen Marinen, der Gröner, Bd. 2, besagt
R 137 -> REGULUS
R 146 -> JUPITER -> PULCHRA NUSSIA
R 147 -> SATURN
Der von Peter Schenk

neu aufgelegte Band Gröner 9/1 besagt dasselbe
Es besteht also Einigkeit über JUPITER, aber nicht über die KM-Herkunft.
Ich halte die Gröner-Bände für vertrauenswürdig(er).
Gruß, Urs