Die Bewaffnung der MFP war individuell sehr unterschiedlich.
Im Gröner, Band 7, steht zum Typ C im Allgemeinen:
1 U-Boot-Geschütz 7,5cm
oder 1 Panzerabwehrkanone 7,5cm
oder 1 Schnellfeuerkanone 3,7cm
Außerdem: 1-2 2cm-Flakgeschütz(e). Vorgesehen (aber oft nicht erfolgt) war die Bewaffnung mit 2 Raketenabwehrgestellen 8,6cm.
Die tatsächliche Bewaffnung wich aber in der Realität und im Laufe des Krieges immer mehr ab.
Es wurden teilweise Beutegeschütze installiert, teilweise Zwillings-oder Vierlings-Flakgeschütze, etc.pp.
Die tatsächliche Umbewaffnung wird auch in den KTBs nicht immer akkurat verzeichnet.
Ich selber habe solche Informationen bei der Auswertung der KTBs (leider) auch nicht berücksichtigt.
Deswegen müsstest Du die KTBs auf solche Angaben hin selber durchsuchen.
Ansonsten muss man die Bewaffnung - wenn möglich

- den Abbildungen der einzelnen Fahrzeuge entnehmen.
Viele Grüße,
Thomas