collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022  (Gelesen 441 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline The Voice

  • Korvettenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1068
Moin!

Hier "druckfrisch" der Link zum Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022:
Streckenweise ziemlich bedrückend!!
https://www.bundestag.de/parlament/wehrbeauftragter/jahresberichte?fbclid=IwAR1A8sHmMHQq0BvmXsIZhlvj-On8QTaSE6JgwH09RxLW3ZrJkQrGCx-fv3k

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

Offline stechlin

  • Bootsmann
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #1 am: 14 März 2023, 23:00:50 »
Dazu ein Zitat aus dem Bericht (S. 15):
"Vor allem ist erforderlich, dass die Bundeswehr die Mittel aus dem Sondervermögen nicht so langsam ausgibt wie die Haushaltsmittel in den vergangenen Jahren. Bezeichnend ist, dass bis zum Ende des Berichtsjahres kein
Euro aus dem Sondervermögen ausgegeben wurde."  :-o

Offline t-geronimo

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 23021
  • Carpe Diem!
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #2 am: 14 März 2023, 23:17:58 »
Oder wie der Spiegel schreibt:

»Ob nun neue Munition, Panzerhaubitzen oder warme Unterhosen – Verbesserungen erreichen die Bundeswehr immer noch im Tempo einer Wanderdüne.«
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Online Urs Heßling

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 23553
  • Always look on the bright side of Life
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #3 am: 14 März 2023, 23:33:16 »
moin,

Verbesserungen erreichen die Bundeswehr immer noch im Tempo einer Wanderdüne
Ja. Auch ein Igel - das war einmal der "Avatar" einer Bundeswehr-Werbekampagne - ist schneller

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Offline Ekki

  • Seekadett
  • *
  • Beiträge: 189
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #4 am: 16 März 2023, 21:41:13 »
bin berufsmäßig Teil einer Bürokratie, aber mir fehlt hier das Verständis.  :MG:

Offline jockel

  • Kapitänleutnant
  • *
  • Beiträge: 853
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #5 am: 17 März 2023, 07:58:45 »
Manchem Beamten im Verteidigungsministerium ist der neue Verteidigungsminister wohl zu forsch.  :roll:

Zitat
Gegen die Vorgesetzten gearbeitet
Durchgesetzt haben sich im Verteidigungsministerium in den vergangenen Jahrzehnten nur wenig Minister. Manche Abteilung im Haus, vor allem die Rüstungsbeschaffung, waren von der politischen Führung einfach nicht in den Griff zu bekommen. Das Verteidigungsministerium wird als Haus mit Eigenleben beschrieben, in dem zum Teil geradezu gegen die Vorgesetzten gearbeitet wird.
Der vollständige  Artikel auf ZEIT-ONLINE

Gruß
Klaus

Offline bettika61

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 6261
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #6 am: 17 März 2023, 11:26:12 »
Hallo Klaus,
Der "neue" Minister war De Maziere, der Artikel ist von 2013  :-D
Grüße
Beate

„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana

Offline The Voice

  • Korvettenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1068
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #7 am: 17 März 2023, 12:39:08 »
Hallo Klaus,
Der "neue" Minister war De Maziere, der Artikel ist von 2013  :-D
Moin!
Also der von mir ganz oben verlinkte Jahresbericht ist der aktuelle (2022)

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

Offline bettika61

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 6261
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #8 am: 17 März 2023, 12:52:15 »
Hallo Uwe,
hatte ich auch nicht gemeint,
Es ging um den von Klaus verlinkten Artikel der ZEIT
Zitat
Der vollständige  Artikel auf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-06/verteidigungsministerium-de-maiziere
Grüße
Beate

„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana

Offline Sprotte

  • Korvettenkapitän
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #9 am: 17 März 2023, 14:54:07 »
Obwohl zehn Jahre vergangen sind, hat sich anscheinend nicht viel geändert oder gar verbessert. :? :? :? :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Offline jockel

  • Kapitänleutnant
  • *
  • Beiträge: 853
Re: Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages 2022
« Antwort #10 am: 17 März 2023, 17:57:45 »
Hallo Klaus,
Der "neue" Minister war De Maziere, der Artikel ist von 2013  :-D

Das ist mir bewusst. Den Zeit-Artikel hatte ich im Hinterkopf nachdem ich den Bericht der Wehrbeauftragten gelesen habe. Der Bericht zeigt, obwohl 10 Jahre alt sehr schön, dass sich seitdem nichts verändert hat. :roll:

Gruß
Klaus