Zivile Schifffahrt > Segeln

Gaffelschoners FRANZ GOTTFRIED

(1/2) > >>

offshore:
I`m looking for any information (technical data, history) regarding gaffelschoners Franz Gottfried, built in 1878 by Georg Kruger? in Seedorf, Rugen, sank in September 1924, Baltic Sea.

Rudergänger:
Guten Abend,
hier einige Angaben zum Schoner FRANZ GOTTFRIED (JPKG):
1878 auf der Werft Georg Krüger, Seedorf Rg. gebaut.
18,8 m;5,1 m; 1,5 m; 72 NRT
Schiffer F. W. Leithoff, Wiek/Rg. 1878-1886
K-Reeder Franz Böttcher, Stralsund
1886 verkauft an Schiffer Albert Petry, Ziegenort
1897 Kapitän Hermann Krüger, Altwarp
1909 Kapitän W. Höpfer, Neuwarp;
zum Ende des Krieges wird ein Schiffer Wodrich als Eigentümer genannt.
1922 Schiffer Franz Jost HH Rendsburg;
1924 auf der Mahrwerft, Swinemünde für den Film "Die Kosaren" umgebaut.
Am 22.09.1924 auf ungefähr 54°20' Nord 15°02' Ost 14 Seemeilen nördl. Leuchtturm Groß Horst leck gesprungen und auf 20 m Wassertiefe gesunken.
Ladung 120 Tonnen Glassand
Am 22.09.1924 oberhalb Horst leck gesprungen und auf 20 m Tiefe gesunken.
Die Besatzung konnte sich mit dem eigenen Boot in Sicherheit bringen.

Harald

offshore:
I was wondering if it is true this gaffelschoner participated in the movie ``Die Korsaren`` but what You wrote is just confirmation.
Thank You, Harald.

Cord:
Hallo Harald,

woher kommen die beiden unterschiedlichen Zeitangaben für den Untergang des Seglers?

Grüße Cord

Rudergänger:
Hallo Cord,

die Zeitangaben sind von mir :BangHead:
22.09.1924 ist korrekt. Habe ich jetzt korrigiert.
Danke für den Hinweis.

Harald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln