collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Meuterei auf der Bounty  (Gelesen 3710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kalli

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 8368
Meuterei auf der Bounty
« am: 08 Dezember 2003, 13:20:11 »
214 Jahre nach der Meuterei auf der BOUNTY ist die Tat jetzt Gegenstand eines Gerichtsprozesses im Auftrag Ihrer Majestät. Es geht dabei darum, ob Pitcairn und seine 45 Bewohner als eigenständiger Staat zu betrachten ist.
Dabei muss das Gericht der Frage nachgehen, ob mit dem Aussetzen von Kapitän Bligh und dem Verbrennen der BOUNTY Fletcher Cristian und seine Gesellen sich damit der britischen Staatsbürgerschaft entledigt haben. Und -wurde auf Pitcairn ein eigenständiger Staat gegründet ?

Offline Mario

  • Co Administrator
  • *
  • Beiträge: 4439
  • Hart - Härter - Herthaner
Meuterei auf der Bounty
« Antwort #1 am: 08 Dezember 2003, 17:37:36 »
Wurde dort etwa Öl gefunden ???
In der Tat ist diese Frage von enormer Wichtigkeit.  :?  :wink:  :D

Offline Scheer

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 2344
    • http://www.deutschekriegsmarine.de
Meuterei auf der Bounty
« Antwort #2 am: 08 Dezember 2003, 22:08:30 »
Nun, die Bewohner von Pitcairn könnten ja den Briten den Krieg erklären.
Wie so etwas siegreich werden kann ist doch in dem Film "Die Maus die brüllte" mit Peter Sellers zu sehen.  :D

Offline kalli

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 8368
Meuterei auf der Bounty
« Antwort #3 am: 10 Dezember 2003, 14:36:30 »
Öl wurde wohl nicht gefunden. Der ernsthafte Hintergrund besteht darin, dass Großbritannien und Neuseeland seit 3 Jahren einen Prozess gegen 13 Männer wegen sexueller Belästigung Minderjähriger auf der Insel betreiben. Diese Fälle liegen bis zu 40 Jahre zurück. Alle Insulaner, auch die betroffenen Frauen, bezeichnen die Vorwürfe als überzogen. Möglicherweise haben auch die heutigen Nachfahren der Meuterer und deren Gefährtinnen immer noch andere Vorstellungen von Recht und Ordnung als das alte England. :)