Hypothetische Szenarien > Schiff A vs. Schiff B

Hochseeflotte vs. US Flotte - August 1914

(1/12) > >>

Flo:
Was würdet Ihr sagen welche von beiden Flotten die Stärkere war. Also im August 1914
Ich finde es ist schwer zu sagen wer eine Direckte Schlacht gewonnen hätte aber ich würd auf die Deutschen tippen aufgrund der Schlachtkreuzer und genaueren Arteleri.

Aber ich sehe auf beiden Seitenvorteile

Vorteile der Deutschen
- Mehr Großlinenschiff
- Schnelle starke Schlachtkreuzer
- Bessere Granaten
- Deutlicher Vorteil bei Kreuzern Allgemein
- Genauere Arteleri

Vorteile de Amerikaner
- Größer Schlachtschiffe
- Größeres Durchschnittskallieber
- Stärkere Pre-Dreadnoughts
- Mehr Geschütze auf den Schlachtschiffen
- Hatten vor dem WK 1 noch etwas mehr Kampferfahrenung als die Deutschen.

Huszar:
hmmm... Bis auf Texas und New York hatten alle anderen US-Schlachtschiffe 30,5.
Die waren auch langsamer und mW schlechter gepanzert.

mfg

alex

Flo:
Bei den deutschen hatten auch noch einige schiffe die 280 Geschütz und Konnten weniger Geschütze im Kampf einsetzen. Also die 4 Nassaus und die 5 Helgolands konnten ja nur 8 Geschütz zur Breitseite einsetzen. Und die Friedrich der Große und die König kam auf 10
Bei den Amis waren es meißt mehr 8-12.

Matrose71:
Salve Flo,

sorry aber ich glaube das wäre ein sehr einseitiger Kampf geworden.

Die Hochseeflotte konnte 17 Schlachtschiffe aufbieten, die 20 kn machten und dazu noch 5 Schlachtkreuzer!

Die Amerikaner hatten gerade mal 8 Schlachtschiffe die 20 kn gehen konnten!
Dazu kommen noch 2 South Carolinas und die beiden Mississippis mit 17 kn und dann ist schluss!

17 gegen 12 Schlachtschiffe und 5 schnelle Schlachtkreuzer die herumtanzen und jeden Gegner ausnocken können der angeschlagen ist!
Wo ist dort bitte ein Vorteil für die Amerekaner?

Lutscha:
Soweit ich weiss hatten die Amis noch arge Probleme mit vernünftigen AP-Granaten zur der Zeit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln