Moin Kalli,
Orlitza ex. Imperatritsa Alexandra kann es nicht sein, da diese als einzige in der Ostsee eingesetzt war.
Sie sieht anders aus und mit 90 m Länge ist sie auch etwas kleiner als die Ruminija mit 106 m, während die beiden auf dem Foto annähernd gleich groß sind.
Es kommen also eher die Schwesterschiffe Imperator Alexander I. und Imperator Nikolai I. mit 116 m Länge, und evtl. noch Karol Karl in Frage. Almaz und die Dakija scheiden u.a. wegen der 2 Schornsteine aus.
Leider habe ich von den Umbauten wenig Fotomaterial und bin mir nicht sicher welches das rechte Schiff ist.
Wenn ich noch was in Erfahrung bringen kann, melde ich mich.
Gruß
Ulf