collapse

* Benutzer Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Suchfunktion


* HMA

Autor Thema: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung  (Gelesen 8299 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline maxim

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #150 am: 07 Juli 2022, 12:12:45 »
Das dachte ich auch erst, aber schau mal auf die Oberkante des "vorderen Schornsteins" - das sind tatsächlich zwei, also insgesamt drei. Und die Ähnlichkeit mit dem Foto der Berlin in Kiel ist schon sehr klar.

Offline SchlPr11

  • Kapitän zur See
  • *
  • Beiträge: 2122
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #151 am: 07 Juli 2022, 12:20:20 »
Hallo,
zu dem Zeitpunkt mit den S-Booten waren die Zweischornsteiner schon Flakbatterien bzw. ganz schornsteinlos. Für BERLIN spricht auch der achtere Stummelmast.
An den Toppen mag man noch drei Essen erkennen. Übrigends wurde BERLIN im Krieg zunehmen gerupft und beendete 1945 den Krieg nur noch mit den achteren Schornstein.
REINHARD

Offline Hoddeli04

  • Oberbootsmann
  • *
  • Beiträge: 89
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #152 am: 08 Juli 2022, 18:35:23 »
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank für die zahlreichen Beiträge, die uns doch der Lösung sehr nahe gebracht haben.
Tatsächlich habe ich früher gedacht, dass das Foto einen Zweischornsteiner gezeigt. Erst jetzt, auf Grund des Hinweises von Mitgliedern, habe ich das eingescannte Foto weiter aufgezogen. Und tatsächlich: Man sieht am Schornstein eine leichte Verkantung und weiter unten einen leichten Grau-Unterschied. Eindeutig: Es sind drei Schornsteine.

Wirklich unglaublich, wie viel Wissen hier zusammengetragen wird. Und das Foto von alo41 zeigt frappierend die Ähnlichkeit zu "Berlin".

Was aber noch nicht beantwortet wurde: Worum handelt es sich bei der "Pyramide"  ganz rechts?

Viele Grüße
Jürgen

Online Teddy Suhren

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 4497
  • Kaum macht man's richtig - schon geht's
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #153 am: 08 Juli 2022, 21:01:39 »
Geht die "Pyramide" bis zur Wasseroberfläche oder steht die auf der Mole?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Offline Strandurlauber

  • Kapitänleutnant
  • *
  • Beiträge: 854
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #154 am: 08 Juli 2022, 21:24:25 »
Moin,

Möglicherweise hab ich einen Hinweis was dich hinter der "Pyramide" verbirgt gefunden.
Es könnte ein Bohrgestell sein, wie es z.B. für Sprengungen beim Bau des Holtenauer Hafens verwendet wurde (3.Bild).
https://www.wsa-nord-ostsee-kanal.wsv.de/Webs/WSA/WSA-Nord-Ostsee-Kanal/DE/6_Presse/1_Bilder/_Historische_Bilder/h_Binnenhafen/Binnenhafen_node.html

Gruß
Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Offline alo41

  • Fregattenkapitän
  • *
  • Beiträge: 1132
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #155 am: 08 Juli 2022, 21:43:42 »
Ulf,

Yes, it looks very much as the drilling rigs.

My Schnellboot photo is from Kiel Wik and it might be the top of the pyramid to the right of Berlin. The first photo might be from the exact same spot but before the wood structure (camouflage?) was built on the jetty. Did they need to drill for the wood structure?

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Offline Hoddeli04

  • Oberbootsmann
  • *
  • Beiträge: 89
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #156 am: 09 Juli 2022, 10:07:20 »
Hallo,
die Pyramide steht meines Erachtens auf der Mole. Dass es sich um eine Bohrkonstruktion handeln könnte, ist sehr interessant und logisch, denn das Foto von Strandurlauber spricht eindeutig dafür.
Vielen Dank.
Gruß
Jürgen

Offline bettika61

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 6261
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #157 am: 09 Juli 2022, 15:40:24 »

My Schnellboot photo is from Kiel Wik and it might be the top of the pyramid to the right of Berlin. The first photo might be from the exact same spot but before the wood structure (camouflage?) was built on the jetty. Did they need to drill for the wood structure?

/Alo
Hallo,
zur Tarnung der an den Brücken liegende Schiff und U-Boote wurden zwischen 1942 und 1943 die Tirpitzmole, die Südmole,die Iltisbrücke und die nördlich davon liegende Liegebrücke mit einer Holzkonstruktion überbaut
(Quelle Luftbildauswertung).

Auf einer AK-Karte vermutlich Vorkriegsaufnahme kann man an der Tirpitzmole einen "3-Schornsteiner" liegen sehen.
Kann das die BERLIN sein?
Grüße
Beate

„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana

Online Spee

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 8657
  • Garstiger Piratenpascha
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #158 am: 09 Juli 2022, 15:44:53 »
Servus,

ich denke, die Aufnahme wurde zwischen 1937 und 1939 gemacht. Die "Leipzig" hat die "Spanien-Streifen" auf den Geschütztürmen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Offline Strandurlauber

  • Kapitänleutnant
  • *
  • Beiträge: 854
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #159 am: 09 Juli 2022, 17:01:27 »
...
Auf einer AK-Karte vermutlich Vorkriegsaufnahme kann man an der Tirpitzmole einen "3-Schornsteiner" liegen sehen.
Kann das die BERLIN sein?

Moin bettika,

Ich denke schon, vgl. #139 & #144 dort waren auch Bilder der Berlin von 1925/1927 und die scheinen zu passen ...
Beim mittleren Schornstein Überstand des Dampfrohres, die Bootsdavids und Aufbauten/Mast achtern, ... .
Sie war ab 1935 Wohnschiff in Kiel und blieb bis 1947 dort.
Aber auch das Schwesterschiff Hamburg kommt in Frage, die war seit 1935 Wohnschiff für U-Boot-Besatzungen in Kiel und wurde erst nachdem Sie dort Bombentreffer abbekam nach Hamburg geschleppt.
1937-1939 müsste sie aber noch dort gewesen sein.

Gruß
Ulf

Nachtrag: Die Hamburg wurde nicht so umfassend umgebaut und behielt den Rammbug im Gegensatz zur Berlin  ausserdem scheint bei ihr auf der Aufnahme von 28.3.1927 im NOK im vorderen Schornstein ein Dampfrohr mit etwas Überstand zu sein (s.u.). Das würde darauf hindeuten, dass auf der von dir gezeigten AK vermutlich die Berlin abgebildet ist, leider sieht man dort den interessanten Teil sprich Bug nicht ...
« Letzte Änderung: 09 Juli 2022, 17:29:41 von Strandurlauber »
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Offline bettika61

  • Boardinventar
  • *
  • Beiträge: 6261
Re: Einsteiger-Bilderrätsel: 2 Tage Pause bis zur Lösung
« Antwort #160 am: 09 Juli 2022, 18:52:22 »
Servus,

ich denke, die Aufnahme wurde zwischen 1937 und 1939 gemacht.
. ..
Das passt , danke  :MG:
Die AK https://www.mau-ak.de/kiel-wik-kriegshafenanlagen-fotograf-urbahns-gel-1937/p-69152.html
"1937 gelaufen" "
Grüße
Beate

„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana