Guten Tag in die Runde,
ich hätte bitte eine Frage bzgl. einer Abkürzung in einer Verlustmeldung eines Verwandten, der im WK2 auf einem Schnellboot gefallen ist.
In der Karteikarte mit der Verlustmeldung (Bundesarchiv Berlin) steht als Todesursache "K.r.A. Zertrümmerung". Die betreffende Person ist 1945 auf einem Schnellboot bei einem Luftangriff im Kanal vor Holland gefallen, mutmaßlich als Teil der Brückenbesatzung und vermutlich durch MG-Treffer. Die Verlustmeldung wurde offenbar einige Tage später durch den Stab der 5. S-Flottille erstellt worden. Es ist nicht ganz klar, ob die Person auf S-127 gefallen ist (wie in der Karte vermerkt), oder aber auf S-181 / 2. S-Flottille (wie in einer anderen Quelle beschrieben).
Ich konnte zu der Abkürzung "K.r.A." leider nirgendwo etwas finden, weder im medizinischen Bereich noch als militärische Abkürzung. Auch beim Bundesarchiv konnte ich dazu leider keine Auskunft bekommen.
Weiß vielleicht jemand aus dem Forum, was diese Abkürzung "K.r.A." bedeuten könnte?
Vielen Dank
Axel