Flotten der Welt > Die Rote Flotte und die russischen Marinen - Allgemein

Sowjetische Westgruppe

(1/11) > >>

Wiking:
Hallo,

Warum gab es in der sowjetischen Westgruppe keine Marineeinheiten auf dem Gebiet der DDR?
Im Gegensatz zu den starken Verbänden der sowjetischen Land und Luftstreitkräfte auf dem Gebiet der DDR gab es nichts vergleichbares bei den Marinestreitkräften.
War es die Möglichkeit zu Beginn eines Konfliktes mit Nato-Streitkräften hohe Verluste zu erleiden?
Überließ man dies der Volksmarine die damit faktisch in den ersten Tagen eines Krieges auf sich alleine gestellt war?
Ich habe einmal gelesen das nach eigenen Berechnungen der Volksmarine mit 40-50% Verlusten an Einheiten in den ersten 3-6 Tagen gerechnet wurde.
In Swinemünde war glaube ich der nächstliegende sowjetische Verband, einige Raketenschnellboote.

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking :MG:

M-54842:

--- Zitat von: Wiking am 10 Mai 2022, 17:53:36 ---In Swinemünde war glaube ich der nächstliegende sowjetische Verband, einige Raketenschnellboote.

--- Ende Zitat ---

Dort lag die 24. Selbstständige RS-Boot-Brigade der BRF.
In Sassnitz lagen noch ein paar U-Jäger der BRF. Eine Dienststelle an Land gab es beispielsweise in Wiek auf Rügen. Hierbei handelte es sich um eine Selbstständige Funkaufklärungskompanie der BRF.

Wiking:
Hallo,


--- Zitat von: M-54842 am 10 Mai 2022, 19:44:20 ---

In Sassnitz lagen noch ein paar U-Jäger der BRF. Eine Dienststelle an Land gab es beispielsweise in Wiek auf Rügen.

--- Ende Zitat ---

Als fester Stützpunkt? Zu welchem Zeitpunkt war das?

Wiking  :MG:

M-54842:
Wenn ich es richtig im Kopf habe, bis 1991.

Wiking:
So ab 1987 oder schon früher?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln