Hallo,
mit einer Gruppe maritimer Interessenten und Enthusiasten aus zwei Vereinen haben wir am letzten Aprilwochenende die Insel Vilm
klick bei Lauterbach im Rügischen Bodden (nördlich des Greifswalder Boddens) besucht. Die Stimmung war so gut wie das Wetter, Sonnenschein, der Wind fächelte uns um die Nase, nur wenige Wolken am Himmel. Alle freuten sich auf die zweieinhalbstündige Führung und die Natur der Insel. Rüber gings von Lauterbach mit der Barkasse
„JULCHEN“. Unten nun einige Impressionen von diesem schönen Erlebnis.
Soweit.
Grüsse
OLPE
Hier der Bildteil:
- Bild 1: Ansicht von Lauterbach vom Bodden aus.
- Bild 2: Die Barkasse “JULCHEN“ an der Anlegestelle von Vilm.
- Bild 3: Eine Info-Tafel am Hafen.
- Bild 4: Die renovierten Häuser des ehemaligen Urlaubsdomizils des DDR-Ministerrates.
- Bild 5: Ein Postkartenblick. Richtung SW auf den flacheren Südteil der Insel.
- Bild 6: Auf dem Insel-Rundweg am Hochufer entlang.
- Bild 7: Die alte EM-Stelle der Volksmarine (Entmagentisierungsstelle), heute in Privatbesitz. Im Hintergrund geht der Blick auf die Having zwischen Gobbiner Haken und Reddevitzer Höft.
- Bild 8: Buchen sollst du suchen – bei Gewitter … weit gefehlt: in diese hat es voll reingehauen, der Stamm ist vom Blitz zerborsten …
- Bild 9: Das Flusskreuzfahrtschiff “JOHANNES BRAHMS“ auf der Fahrt nach Lauterbach zwischen Muglitz und Vilm
- Bild 10: Eine Augen“weide“, diese Eiche. Wohl der älteste Baum der Insel.