0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Auf den ersten Blick kam die Kaiserlich Japanische Marine mit einem verkraftbaren Unentschieden davon: Sie verlor den leichten Flugzeugträger Shōhō; der Flottenträger Shokaku wurde schwer beschädigt. Außerdem gingen viele Kampfflugzeuge verloren. In der folgenden Schlacht um Midway machte sich jedoch ein Abnutzungseffekt zu Ungunsten der japanischen Streitkräfte bemerkbar. Die Verluste aus der Schlacht im Korallenmeer und die durch Reparaturen bedingte Abwesenheit der Shokaku waren deutlich spürbar.
...Zuikaku und Shokaku fehlten bei Midway, das ist richtig, aber die Flieger hatten zwar Verluste erlitten, diese waren aber nicht so gravierend dass sie bei Midway schlachtentscheidend waren.Axel
Was mich schon immer interessiert hatte war eher? Warum man nicht homogenere Flottenverbaende geschaffen hatte. So zum Beispiel die Hiryu, Soryu, Shokaku und Zuikaku mit den schnellen Kreuzern alle so Vmax 34 kn zusammen.Dann eine Taskforce mit Akagi, Kaga, Ryujo und Shoho (wurde ja auch in der Korallensee versenkt) mit den Schlachtkreuzern von 28 kn bis 31 kn Vmax.
Also eine Schlacht im Korallenmeer mit Kaga, Akagi und Shoho. Waerend die schnellen und auch neueren Traeger dann gegen Midway im Einsatz waeren.