Hallo Jörg,
danke, dass du auch an dieses traurige Ereignis der Schifffahrt erinnerst. Auch hier hat die Geldgier Weniger zur Katastrophe für Viele geführt. Ein "maritimes" Disaster war es aber, wie im zitierten Artikel benannt, nicht. Die Sultana war ein "Western Steamboat", in Deutschland als "Missisippi Dampfer" bezeichnet, und verkehrte auf einem Fluß.
Für eine Fahrt auf offener See waren diese Fahrzeuge nicht konstruiert und hätten diese auch nicht überstanden.
Western Steamboats wurden ab ca. 1815 entwickelt, mit Hochdruckdampf betrieben und galten wegen der häufigen Kesselexplosionen zunächst als schwimmende Bomben. Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg, hier 1865, galten sie jedoch als weitgehend ausgereift und sicher. Wer sich für die höchst interessante Kultur- und Technikgeschichte dieser fazinierenden Schiffe interessiert, dem sei als Lektüre empfohlen
https://www.amazon.com/Steamboats-Western-Rivers-Economic-Technological/dp/0486278638.
Beste Grüße
Aquarius