Flotten der Welt > Die Rote Flotte und die russischen Marinen - Schiffe

Die nicht fertig gestellte Uljanowsk-Klasse (Projekt 1143.7)

(1/2) > >>

Wiking:
Hallo

Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Träger wäre gewesen sowohl Katapulte zu besitzen als auch eine nach oben gebogene Rampe (  Ski-Jump ).

https://www.pigeier.ch/ulyanovsk-klasse.html

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:

olpe:
Hallo,

--- Zitat von: Wiking am 28 Januar 2022, 20:18:23 ---Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Träger wäre gewesen sowohl Katapulte zu besitzen als auch eine nach oben gebogene Rampe (  Ski-Jump ).

--- Ende Zitat ---
... ja, die sowjetischen Marinekonstrukteure (und die Auftraggeber bei der Upravlenie Korablestroeniya = Verwaltung Schiffbau) hatten immer mal wieder Überraschungen in petto ... sicher geschuldet, dass man sich - aus Zuverlässigkeitsgründen (?) - nicht nur auf ein System verlassen wollte ...
Unten zwei Bilder, die die Fertigung der Katapulteinrichtungen zeigen ... sieht man auch nicht jeden Tag ...
(Bilder Q: Slg. OLPE; ejercitos.org)
Grüsse
OLPE   

Wiking:

--- Zitat von: olpe am 28 Januar 2022, 21:48:37 ---Hallo,
Unten zwei Bilder, die die Fertigung der Katapulteinrichtungen zeigen ... sieht man auch nicht jeden Tag ...
(Bilder Q: Slg. OLPE; ejercitos.org)
Grüsse
OLPE

--- Ende Zitat ---

Hallo,

gibt es Berichte oder Nachrichten das die Katapulteinrichtungen auch schon in der Erprobung waren?

Es war ja geplant das Frühwahrnflugzeug Jak-44 mit einer Startmasse von 40.000 kg damit hochzubringen, immerhin ein deutlich höheres Gewicht als das einer Grumman E-2 Hawkeye.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jakowlew_Jak-44

https://de.topwar.ru/39293-yak-44e-samolet-radiolokacionnogo-dozora-i-navedeniya.html

Wiking  :MG:

olpe:
Hallo,

--- Zitat von: Wiking am 29 Januar 2022, 10:41:43 ---gibt es Berichte oder Nachrichten das die Katapulteinrichtungen auch schon in der Erprobung waren?
Es war ja geplant das Frühwahrnflugzeug Jak-44 mit einer Startmasse von 40.000 kg damit hochzubringen ...

--- Ende Zitat ---
... meines Wissens fanden keine Erprobungen der beiden 90m-Katapultanlagen vom Typ "Mayak", (Hersteller: das Werk "Proletarskiy Zavod" in Leningrad) mehr statt.
Das erste Exemplar des Frühwarnflugzeuges YAK-44E wurde 1990 im Yakovlev-Versuchswerk in Tashkent begonnen, aber mit dem Baustopp der „UL'YANOVSK“ dann nicht mehr fortgeführt. Unten Bilder des Flugzeuges, das zweite zeigt ein 1:1-Modell (Mock up) auf dem Schweren flugzeugtragenden Kreuzer „TBILISSI“, der ab 04.10.1990 „ADMIRAL FLOTA SOVETSKOGO SOYUZA GORSHKOV“ heißt …
(Bilder Q: Slg. OLPE; yandex.ru, flot.tsi.ru)
Grüsse
OLPE

Wiking:
Guten Tag


--- Zitat von: olpe am 29 Januar 2022, 20:06:17 ---Hallo,
... meines Wissens fanden keine Erprobungen der beiden 90m-Katapultanlagen vom Typ "Mayak", (Hersteller: das Werk "Proletarskiy Zavod" in Leningrad) mehr statt.

Grüsse
OLPE


--- Ende Zitat ---

Dann wäre es sicher möglich gewesen das es zumindest am Anfang Schwierigkeiten mit den Katapulten hätte geben können.
Denn über eine Erfahrung zum Bau derartiger Katapulte verfügte die damalige Sowjetunion glaube ich nicht.

Dazu hier ein Beitrag aus einem anderen Thema.

--- Zitat von: J.I.M am 29 Dezember 2019, 11:16:06 ---Ist jetzt nur mal ein kleiner Beitrag, aber wie bei allen technischen Problemen liegen die Probleme häufig im Detail.

In sofern möchte ich die Behauptung wagen, dass man nicht davon ausgehen muss, dass man einfach mal so ein Katapult konstruieren kann, wenn man nicht wie die Amerikaner auf eine extrem lange Erfahrung zurückblicken kann.

JIM

--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln