Hallo Andreas!
(…)
So etwas wie das hier (Offiziere): http://www.uboot-archiv.de/ubootwiki/index.php/Offiziersausbildung
(…)
Die Informationen zu den Offizieren stammen wahrscheinlich aus „Wie werde ich Offizier der Kriegsmarine?“ in einer Kriegsausgabe, da sich die angegebenen Ausbildungsabschnitte in ihrer Dauer von denen in anderen Unterlagen bzw. zu anderen Zeiträumen unterscheiden. Um diesbezüglich keine Unklarheiten aufkommen zu lassen, gehört zu einer Präsentationen wie der Deinen normalerweise eine Quellenangabe, damit die präsentierten Daten nachvollziehbar sind.
Es ist Deinen Darlegungen auch noch ein grundsätzlicher Fehler enthalten, da die zukünftigen Offiziere während ihres Besuches der Marineschule in Mürwi
k in den Rang eines Fähnrichs befördert wurden. Die Beförderung zum Oberfähnrich erfolgte erst während des abschließenden Frontdienstes im Rahmen der Ausbildung.
Warum hast Du bei den verschiedenen Offizierslaufbahnen eigentlich die der Verwaltungsoffiziere außenvor gelassen? Insbesondere bei den Kleinkampfverbänden waren einige Angehörige dieser Laufbahn zu finden.
(…)
Kann mit bitte jemand den Ablauf der Ausbildung zur Verfügung stellen.
(…)
Ein Informationsmaterial für die Mannschaften und Unteroffiziere von ähnlicher Komplexität wie das von Dir wahrscheinlich ausgewertete Heftchen zu den Offizierslaufbahnen ist
hier zu finden.
Soll es mehr in die Tiefe gehen, empfiehlt sich ein Blick in dieses
Buch. Interessant ist hier auch, dass die zeitliche Entwicklung der Ausbildungsgänge ansatzweise beleuchtet wird.
Ansonsten hilft nur noch ein Blick in die M.Dv. 15 „Organisatorische Bestimmungen für die Kriegsmarine (O.B.)“, Heft 4 „Bestimmungen über die Beförderungen der Unteroffiziere und Mannschaften im Frieden“ bzw. das Heft 4.a „Bestimmungen über die Beförderungen der Unteroffiziere und Mannschaften im Kriege“.
Mit freundlichen Grüßen
Schorsch