Da musste ich denn doch schmunzeln:
'Yarn-Bombing', das ist hier mehr so das Vergnuegen von Studentinnen und Rentnerinnen: das Verzieren von Alltagsgegenstaenden mit gestrickten oder gehaekelten Applikationen. Mal finden sich eine Reihe Laternenpfaehle mit bunten Banderolen, oder man sieht einen Sicherungskasten mit einer reich geschmueckten Kappe.
Und am 11 November ist hier Remembrance Day. Seit dem Jahr 1921 steht der rote Klatschmohn als Symbol fuer die Millionen von Toten. Klatschmohn gedeiht wohl wunderbar auf Feldern, die frisch von Granatfeuer umgewuehlt wurden.
Vorhin sah ich am Bahnhof einen Postkasten mit einer wunderschoenen Remembrance Kappe: einem U-Boot und Mohnblueten auf einem tiefblauen Meer.
Keine Ahnung wofuer das meinen Landsleuten hier steht - fuer mich ists Bernhard Schwartings U 905

Ufo