0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Gegen Seeziele erscheint mir der Bestreichungswinkel nicht so tollGrußDirk
Raeder stellte sich gemischte Einsatzgruppen vor, nicht die Eintypformationen des Ersten Weltkriegs, die er für zu unflexibel hielt, um den sich schnell ändernden Umständen gerecht zu werden. In Deutschland begann bereits einige Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkriegs mit kleinen Einsatzgruppen gemischter Schiffstypen zu experimentieren. Diese neuen gemischten Formationen könnten mehrere Zwecke erfüllen. Sie könnten die lokale Seekontrolle sicherstellen, die für den sicheren Transport von schwedischem Eisenerz durch die Ostsee und entlang der norwegischen Küste erforderlich ist. Sie könnten durch Ablenkungsaktionen in der Nordsee die Bewegung von Angreifern in und aus deutsch kontrollierten Gewässern erleichtern. Auf die gleiche Weise könnten sie als dynamische „bestehende Flotten“ alliierte Gruppen, die diese Angreifer verfolgen, ablenken oder sogar Vorstöße unternehmen, um die Kräfte zu jagen, die deutsche Angreifer verfolgen. Sie könnten auch Gelegenheiten finden, Konvois selbst anzugreifen. Die Deutschen beabsichtigten, durch aggressive und weitreichende Operationen gegen die Schifffahrt die Briten zu zwingen, ein globales Konvoi-Schema in einer solchen Zahl zu implementieren, dass die Eskort- und Deckungskräfte der Royal Navy auf das absolute Maximum ausgeweitet wurden, was ausnutzbare Möglichkeiten für die deutschen Überwasserstreitkräfte schaffte . Raeder prognostizierte, dass unter diesem Stress nicht jeder Konvoi geschützt werden würde, und die Eskorten von Hochseekonvois würden sich häufig auf einzelne bewaffnete Handelskreuzer beschränken, die kaum mehr taten, als die Genauigkeit der Navigation zu gewährleisten und Positionsberichte zu senden – was sich als der Fall erwies. Ein Konvoi, der von einer deutschen gemischten Einsatzgruppe angetroffen wurde, würde schnell zerstört werden.
Taktisch sollte man den Zerstörer aber bereits weit vor seinem Torpedoschuss abwehren, denn schon ein einziger Torpedo, dem länger ausgewichen werden muss, kann das BB aus dem eigentlichen Gefecht nehmen oder ihm erhebliche Nachteile bescheren, siehe Yamato bei Samar.Bei spitzem Winkel hat aber jede MA/SFlak ein Bestreichungsproblem.
ich bin ja immer gerne bereit Alternativen auszuprobieren, aber in diesem Fall wird es nicht gehen
... 10,5-cm mit ca. 16 Schuß pro Minute ...
... 4 Minuten Zeit ...