0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Der Kutter ist von Modersitzki aus Tolkemit. Baujahr ungefähr 1924, als auch der Hafen von Neukuhren gebaut wurde, eher früher.Hier einige spezielle Fragen, die ich gerne im Forum stellen würde: Lt. Telefonat mit Frau Modersitzki (jetzt in Maasholm) liegen für die Fischkutter keine Unterlagen vor. Sie meint, es hätte damals auch keine Baupläne o.ä. gegeben. Eigentlich kann ich nicht glauben, dass man einfach drauf zu gezimmert hatte.Meine Mutter erinnert sich, dass ihr Großonkel Karl Joppien schon recht früh (Ende 1944) mit seinem Fischkutter fliehen durfte. Ihr Großvater hingegen musste auf dem Fliegerhorst Neukuhren bleiben. Laut Schiffschronik kann ihr Großonkel wohl aber doch nicht auf dem eigenen Kutter NKU 11 geflohen sein? Sie erinnert sich, dass er immer wieder mal Wehrmachtsmaterial transportiert hatte.Das Schicksal Ihres Bruders Hans-Günther Link ist ungeklärt. Eine vorletzte Meldung erhielt sie von Rudi Meinecke, der noch am 19. Februar 1945 mit ihm auf einem Flugsicherungsboot im Hafen von Neukuhren war. Möglicherweise wurde dies zerstört (ist hier etwas bekannt?), so dass Günther zur Fallschirm-Panzer Div. FEB HG 1/2 nach Heiligenbeil/Balga musste.Viele Grüße
M 3130 i ex SAS 17 = Ostmark ab 01.09.1940M 3130 ii ex NKU 11 ab 26.11.1940