0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
18 Aug 18 - RN Minewarfare Heritage: Wartime photos of an HMS Vernon boffinI am grateful to Toby Follett for sending us these photos. They belonged to his late father, Bertram, a civilian scientist employed in HMS Vernon's Mine Design Department (Sweeping Division) during and shortly after the Second World War.
Hallo,Bei https://www.mcdoa.org.uk/news.htm Zitat18 Aug 18 - RN Minewarfare Heritage: Wartime photos of an HMS Vernon boffinI am grateful to Toby Follett for sending us these photos. They belonged to his late father, Bertram, a civilian scientist employed in HMS Vernon's Mine Design Department (Sweeping Division) during and shortly after the Second World War. Ich glaube das einer der zwei boote in ein YouTube video zu sehen ist.Auserhalb das Buch von Harald Fock sind da andere informationen Uber die Wal boot?wurden mir bisher unbekannte Fotos von erbeuteten deutschen Kleinkampfmitteln gezeigt https://www.mcdoa.org.uk/images/Vernon%20Mine%20Design%20Dept%20officer%20with%20German%20minisub.jpghttps://www.mcdoa.org.uk/images/Vernon%20mine%20design%20officer%20with%20German%20explosive%20motor%20boat.jpgHalte ich für 2 Kleinschnellboote WAL I http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/s-boote/kriegsmarine/bootstypen/kleinschnellboote.htmIm DDK 8/2 steht für WAL I-III "g) je ein Probeboot fertig 11/12.44 Auftrag für 2 Folgebauten....Nicht geliefert"Gab es also mehr wie 1 Prototyp?Wo könnte das Foto entstanden sein ?In Fock "Marine-Kleinkampfmittel" steht über Typ WAL : Der K-Verband erprobte seine Entwicklungen vom Luftwaffendepot Travemünde in der Travemünder Bucht. Könnte auf dem Priwall entstanden sein?Die anderen Fotos von MARDER, SEEHUND, sind auch einmalig :MG
Hallo Beate,toller Fund, tolle Fotos.Der knappen Beschreibung und den Fotos nach zu urteilen ist das nicht die E-Stelle See auf dem Priwall, sondern gegenüber das Luftzeugamt Pötenitz (https://lza-travemuende.jimdofree.com/). Dort gab es auch die auf einem Foto erkennbare Mole.LGOliver