Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Bundesmarine / Volksmarine / Deutsche Marine
»
Thema:
Überbleibsel der Volksmarine
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Überbleibsel der Volksmarine (Gelesen 722 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
kielwasser
Fähnrich
Beiträge: 299
Überbleibsel der Volksmarine
«
am:
05 Januar 2021, 21:22:11 »
Moin zusammen,
beim Durchstöbern von E*kleinanzeigen bin ich zufällig über folgende Fotos gestolpert, die in einer Gallerie präsentiert werden. Für mich sieht das aus wie ein Mast eines MLR KRAKE, der die Zeit am Rande eines Parkes überstanden hat. Liege ich da richtig? Weiß jemand mehr darüber?
Quelle:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ferienwohnung-kuehlungsborn-50qm-balkon-meerblick-3fahrraeder-wlan/1622541034-275-140
5.1.2021
Gruß
Tino
Gespeichert
M-54842
Oberleutnant zur See
Beiträge: 574
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #1 am:
05 Januar 2021, 21:35:09 »
Ich glaube mich erinnern zu können, dass dieser Mast auf dem Gelände des Kinderferienlagers der Volksmarine in Kühlungsborn stand.
Gespeichert
SchlPr11
Kapitän zur See
Beiträge: 1851
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #2 am:
06 Januar 2021, 11:26:12 »
Hallo,
Ferienhausanlage in Kühlungsborn-West auf dem früheren Gelände der Marineschule/Kampfschwimmer/Kinderferienlager der Volksmarine. Mast dort zusammen mit einem LTS-Boot ILTIS aufgestellt. So 1988 bei einer KJahrestagung des DDR-Arbeitskreises für Schiffahrts- und Marinegeschichte besichtigt. Boot noch 1991/92 dort, nur kein Zugang mehr wegen uneinsichtigen Wachdienst. Wenig später trotz gutem Zustand verschrottet.
REINHARD
Gespeichert
kalli
Co Administrator
Beiträge: 8013
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #3 am:
06 Januar 2021, 12:09:32 »
unser Sohn hat in diesem Ferienlager Mitte der 80er seine Ferien verbracht. Da gab es auch noch einen Hubschrauber.
Gespeichert
www.forum-marinearchiv.de
SchlPr11
Kapitän zur See
Beiträge: 1851
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #4 am:
06 Januar 2021, 16:09:45 »
Hallo Kalli,
danke, war eine spannende Zeit, als wir damals völlig leicht und locker durchs Gelände an die See spazieren konnten. Immer noch zu wenig dort fotografiert!
Ein guter Freund von uns beiden logiert(e) gelegentlich im heutigen völlig umgestalteten Areal...
REINHARD
Gespeichert
kielwasser
Fähnrich
Beiträge: 299
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #5 am:
06 Januar 2021, 16:16:04 »
Moin zusammen,
habt vielen Dank! Dass dort auch noch ein ILTIS stand ist mir völlig neu! Wieder etwas gelernt
Reinhard, hast du eventuell auch Fotos vom LTS gemacht?
Schöne Grüße
Tino
Gespeichert
Eddy
Oberfähnrich
Beiträge: 343
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #6 am:
06 Januar 2021, 22:46:53 »
Hallo,
ich habe in der Sammlung "Auflieger LTS/KTS" ein Foto in unserem Archiv.
Eddy
Gespeichert
Eddy von der großen Insel
"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"
kielwasser
Fähnrich
Beiträge: 299
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #7 am:
06 Januar 2021, 22:59:16 »
Moin Eddy,
klasse, hab vielen Dank!
Grüße nach Dranske
Tino
Gespeichert
olpe
Kapitän zur See
Beiträge: 2521
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #8 am:
07 Januar 2021, 09:31:27 »
Hallo,
vielen Dank für's Einstellen der Fotos!
Ich hörte von einem Bekannten, das beim Strandzugang noch ein alter Hubschrauber gestanden haben soll ... gibt es davon Bilder?
Grüsse
OLPE
Gespeichert
Moti1980
Obermaat
Beiträge: 47
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #9 am:
07 Januar 2021, 09:31:50 »
Moin,
da kommen Erinnerungen hoch...
Ich bin zwar in Rostock aufgewachsen, aber auch ich durfte zweimal (Sommer 1986 und 1987) in diesem Ferienlager Urlaub machen. Erinnern kann ich mich (neben dem Schnellboot und dem Mast) an die aktraktiven Betreuerinnen
, aber auch an die mehrstündige "Wimpel Wache" bei 35 Grad
...
Stefan
Edit:
Moin Olpe
Jetzt wo du schreibst: Ich kann mich tatsächlich an den Hubschrauber erinnern! Ich müsste mal bei meinen Eltern in den Fotoalben kramen. Ggf. finde ich da noch ein Bild.
Stefan
Gespeichert
WLindemann
Matrose
Beiträge: 2
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #10 am:
11 Januar 2021, 19:05:55 »
Hallo, der Tipp , dass der Mast von einer " Krake" stammt, dürfte richtig sein
Grüße vom Neuling
Gespeichert
Eddy
Oberfähnrich
Beiträge: 343
Re: Überbleibsel der Volksmarine
«
Antwort #11 am:
12 Januar 2021, 19:28:20 »
Hallo,
heute hatte irgendwer das Wasser aus dem Bodden gelassen und schon lag die Geschichte frei. Wracks der alten TS-Boote 183 im ehemaligen Fischereihafen von Dranske.
Bis denne
Eddy
Gespeichert
Eddy von der großen Insel
"Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren sondern eine Flamme am Leben erhalten!"
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Bundesmarine / Volksmarine / Deutsche Marine
»
Thema:
Überbleibsel der Volksmarine
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren